18.03.2015 Aufrufe

Unsere Stadtzeitung Tübingen im Fokus Ausgabe 13.März 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 Tierhe<strong>im</strong><br />

aktuell<br />

13. März <strong>2015</strong><br />

Jahreshauptversammlung<br />

Tierschutzverein<br />

<strong>Tübingen</strong> und<br />

Umgebung e. V.<br />

Zu unserer jährlichen Hauptversammlung<br />

laden wir alle unsere<br />

Mitglieder sowie alle engagierten<br />

und interessierten Tierfreunde und<br />

Tierschützer ganz herzlich ein.<br />

Termin ist Donnerstag, 19. März<br />

<strong>2015</strong> um 20.00 Uhr. Versammlungsort<br />

das Sporthe<strong>im</strong> des<br />

Turnvereins Derendingen, Gartenstadt<br />

1.<br />

Neben den üblichen Themen /<br />

Tagesordnung – Tätigkeits- und<br />

Kassenbericht / Aussprache – Kassenprüfungsbericht<br />

– Entlastung<br />

des Vorstandes / der Gremien –<br />

Wahl der Vereinsgremien – haben<br />

Sie die Möglichkeit Anträge zu<br />

stellen bzw. unter TOP Verschiedenes<br />

für Sie wichtige Tierschutzthemen<br />

anzusprechen bzw. in der<br />

Versammlung zur Diskussion zu<br />

stellen.<br />

Vielleicht ergibt sich auch ein<br />

Ansatz für ein zukünftiges Engagement<br />

in den vielseitigen Aufgaben-<br />

und Themenbereichen des<br />

Tierschutzes <strong>Tübingen</strong>.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen …..<br />

oder, wenn Sie es zeitlich nicht<br />

einrichten können jederzeit auf<br />

Ihren Besuch <strong>im</strong> Tierhe<strong>im</strong>:<br />

Öffnungszeiten Mo., Mi., Do., Fr.<br />

14.30 – 17.00 Uhr, Sa. 11.00 –<br />

13.00 Uhr, 1. Samstag <strong>im</strong> Monat<br />

11.00 – 16.00 Uhr<br />

Tierschutzverein<br />

<strong>Tübingen</strong> und<br />

Umgebung e.V.<br />

<strong>Unsere</strong> Aufgaben - Ihre Hilfe<br />

Benefizkonzert<br />

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „25 Jahre Tübinger<br />

Sonntagsküche“ gibt es am Samstag, 14. März ein<br />

besonderes Ereignis: Solisten und ein Liebhaber-Orchester<br />

haben sich extra für diesen Auftritt zusammengetan<br />

und spielen Werke von Bach, Haydn, Telemann<br />

und Corelli. Die Leitung hat Luise Rudnick. Beginn ist<br />

um 19.00 Uhr in der St. Ägidius-Kirche in <strong>Tübingen</strong>-<br />

Hirschau. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten<br />

für die Arbeit der Tübinger Sonntagsküche.<br />

Berufs-(Schnupper-)tag be<strong>im</strong> Finanzamt <strong>Tübingen</strong><br />

am 30. März<br />

Finanzamt <strong>Tübingen</strong>, Steinlachallee 6-8, 72072 <strong>Tübingen</strong><br />

www.fa-tuebingen.de<br />

Das Finanzamt <strong>Tübingen</strong> beschäftigt rund 200 Mitarbeiter<br />

und 30 Auszubildende, die für die Bearbeitung<br />

der Steuererklärungen von Privatpersonen, Firmen<br />

und Vereine der 15 Gemeinden des Landkreises <strong>Tübingen</strong><br />

zuständig sind. Bereits während der Ausbildung,<br />

die zwischen Theorie und Praxis abwechselt, wird <strong>im</strong><br />

Team an realen Fällen mitgearbeitet.<br />

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bietet<br />

die Finanzverwaltung viele spannende Tätigkeiten <strong>im</strong><br />

Innen- und Außendienst, z. B. als Sachbearbeiter/in,<br />

Betriebsprüfer/in oder Steuerfahnder/in.<br />

Solisten sind Susanne Mecner, Sopran, und Andreas<br />

Maier, Bariton, sowie Inna Wecker-Jung, Klavier, und<br />

Dr. Ulrike Dankwardt, Flöte.<br />

Die Tübinger Sonntagsküche bereitet <strong>im</strong> Schlatterhaus<br />

Frühstück und Mittagessen für Bedürftige zu.<br />

Geld- und Sachspenden ermöglichen es, dass über 100<br />

Gäste jeden Sonntag in Würde bedient werden können.<br />

Impfschäden – manche Unfallversicherung zahlt<br />

Nach dem Masernausbruch in Berlin wird wieder einmal<br />

in der Politik und Medizin über verpflichtende<br />

Schutz<strong>im</strong>pfungen debattiert. Sogenannte Impfverweigerer<br />

fürchten unter anderem auch Impfschäden als<br />

Folge der Impfung mit gesundheitlichen Folgen, welche<br />

bis zur Invalidität führen kann. Sollte es nach einer<br />

Impfung zu Impfschäden kommen, kann eine private<br />

Unfallversicherung helfen. Doch Vorsicht nicht<br />

alle Unfallversicherungen beinhalten diese Leistung,<br />

weist die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher<br />

(GVI) hin. So mancher Versicherer wirbt in dem<br />

Leistungskatalog seiner privaten Unfallversicherung<br />

mit dem Einschluss von best<strong>im</strong>mten Infektionskrankheiten<br />

(z.B. Masern). „Viele Kunden solcher Unfallversicherungen<br />

wissen allerdings nicht, dass auch Impfschäden<br />

von best<strong>im</strong>mten Schutz<strong>im</strong>pfungen mitversichert<br />

sind. Ein Blick in die Versicherungsbedingungen<br />

ist daher ratsam“, empfiehlt GVI-Präsident Siegfried<br />

Karle.<br />

Mehr Informationen zum Thema Unfallversicherung,<br />

Impfschäden und Schutz<strong>im</strong>pfungen stellt die Verbraucherorganisation<br />

Geld und Verbraucher e.V. unter<br />

www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“ kostenlos<br />

zur Verfügung.<br />

Ausbildungsberufe:<br />

• Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg<br />

• Bachelor of Laws (B.LL.), duales Studium:<br />

• Steuerbeamter/in <strong>im</strong> gehobenen Dienst (Abitur<br />

oder Fachhochschulreife)<br />

• Finanzwirt/in<br />

• Steuerbeamter/in <strong>im</strong> mittleren Dienst (mittlere Reife/<br />

(Werk-)Realschule, Fachhochschulreife)<br />

Termin: 30. März<br />

Uhrzeit: 9.00 bis16.00<br />

Anmeldung erwünscht, nicht zwingend<br />

www.schleiner.de<br />

Was gibt’s zu glotzen?<br />

Unser Chef ist Finanzminister.<br />

Ihre neuen Freunde<br />

warten auf Sie...<br />

Tierhe<strong>im</strong> <strong>Tübingen</strong><br />

Äschach 1 | 72072 <strong>Tübingen</strong><br />

Telefon: 07071 31831<br />

Telefax: 07071 32380<br />

Notruf: 07472 21326<br />

w w w. t i e rs c h u t z ve re i n - t u e b i n g e n . d e<br />

Ausbildung zu Finanzwirt/in<br />

in der Steuerverwaltung Studium zum Bachelor of Laws<br />

Beste Jobchancen <strong>im</strong> Finanzamt:<br />

www.was-gibts-zu-glotzen.de<br />

in der Steuerverwaltung<br />

110720_rz_anzeige.indd 1 20.07.2011 10:21:38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!