Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Eishalle Reutlingen
präsentiert das
9. Eishockey Turnier am 29.03.2019
Willy Kappel Gedächtnis Pokal
18.30 Uhr Turnierbeginn - 24.00 UHR SIEGEREHRUNG
Alpdreamteam Reutlingen
Avangard Reutlingen
Ice Ager Reutlingen
Mammuts SG Stern Reutlingen
Rollin´Moose Bitz
Eintritt frei – Wir freuen uns auf Euer Kommen!
www.eishalle-reutlingen.de
DAS
SÜDPORTAL
HEBT AB!!
10:00
16:00
06/04/19
Heißluftballon-Start 10-11 Uhr
Dixieland Frühschoppen & Bier Jazz
Roboter Rollercoaster
Saisoneröffnung
Bier, Wein & Genuss
Kartbahn/Kisten stapeln
TFJ
AN DER B312
>
8. Reutlingen Eishockey Turnier
Inhalt:
Das Südportal hebt ab
2
Impressum 3
Willy Kappel Gedächtnispokal 4
Nachtturnier Siegermannschaften 2011-2018 5
Alpdream 6
Avangard 7
Ice Ager 8
Mammuts 9
Rollin´Moose
Schiedsrichterzeichen - Regelwerk
Turnierregelwerk
Bier, Wein und Genuss Reutlingen
Spielplan + Ablaufplan
10
11
12
13
14
Impressum
Herausgeber: ORGA Nachtturnier Reutlingen
Bellinostraße 60, 72764 Reutlingen; Redaktion: Thomas Schwanzer ( V.i.S.d.P.)
Copyright für den Inhalt und die Gestaltung liegt bei der Redaktion. Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung
Seite 4
Sieger 2011: Grizzleys
Grußwort:
Marko Kappel, Sohn unseres
verstorbenen Ehrenpräsis Willy
wünscht allen Spielern ein
erfolgreiches Turnier !
Sieger 2012: Alpdream Team
Für dieses Jahr erwarten wir
wieder interessante und faire
Spiele, die durch Freude am Sport
gekennzeichnet sind.
1 Gastmannschaft:
Sieger 2013: TSG Jugend and more
Vorjahressieger,
Rollin´Moose
Sieger 2014+ 15: Alpdream Team Mittwoch
Die Große Familie der Eishockey
Spieler in Reutlingen rückt immer
näher zusammen – nicht das
Gegeneinander sondern das
Miteinander zählt.
Alpdream Team,
Avangard
Mammuts SG Stern
Ice Ager
Sieger 2016: Ice Ager
Reutlingen
Sieger 2017: Avangard
Sieger 2018:
Rollin´Moose
Seite 5
Eishockey in Reutlingen nur Hobby - oder DER Hobby- und Freizeitspaß für mittlerweile über
100 verbandsfreie Spieler und Publikumsmagnet in der gesamten Region.
Das Eishockey Nachtturnier in Reutlingen ist seit 2011 ein fester Bestandteil des
Eishockey Spielkalenders aller verbandsfreien Mannschaften in Reutlingen.
Seit 9 Jahren wird der Willy Kappel Gedächtnispokal ausgespielt.
Am 08.04.2012 ist unser Sportskamerad Willi im Alter von 73 Jahren
völlig unerwartet verstorben. Willi war Unikum und "Ehrenpräsi" der IGES
Reutlingen und späteren Mittwochsmannschaft (Grizzly's / Alpdream
Team), der er über 25 Jahre angehörte. Er stand bis zur abgelaufenen
Saison immer noch auf dem Eis.
Er war ein toller Mensch und hat eine große Lücke hinterlassen!
Zu seinem Gedenken trägt das Reutlinger-Nachtturnier seit 2013 seinen Namen.
Seite 6
Alpdream Team Reutlingen
Historie:
Das Alpdream Team Reutlingen besteht heute aus der sogenannten 'Montagsmannschaft', welche vor
über 20 Jahren von einem Professor und einigen Studenten der Uni Tübingen ins Leben gerufen
wurde und der 'Mittwochsmannschaft', in der sich damals einige ehemalige Vereinsspieler der IGES
Reutlingen und Hobbyspieler zusammen taten.
Nachdem jahrelang nur sehr sporadisch Spiele stattfanden, wurden beide Mannschaften vor
ca. 6 Jahren für den Spielbetrieb neu organisiert. Die Montagsmannschaft (Alpdream Team) und
Mittwochsmannschaft bestreiten ihre Spiele seitdem als Alpdream Team Reutlingen.
Es werden regelmäßig Freundschaftsspiele ausgetragen und nimmt an auswärtigen Turnieren teil.
Von ein paar 'Eishockeyverrückten' des Alpdream Teams Reutlingen wurden die Aktivitäten immer
weiter ausgebaut, die mittlerweile das gesamte Eishockey in Reutlingen betreffen.
Im Jahr 2011 entstand die Idee ein Nachtturnier zu veranstalten. Heute spielen wir das
8. Reutlinger-Nachtturnier, welches im Gedenken an unseren Kameraden in ″Willy Kappel
Gedächtnis Pokal″ umbenannt wurde.
Am 12.10 2012 wurde aus Mitgliedern des Alpdream Team Reutlingen in der Eishalle Reutlingen der
Verein ″Eissportfreunde Reutlingen″ gegründet. Ziel ist die Förderung und Unterstützung des
Eishockeysports in Reutlingen.
Im Spieleverteiler befinden etwa 66 Spieler, insgesamt können wir aber auf ca. 80 Spieler
zurückgreifen.
Trainingszeiten: Montag 22.15 – 23.45 Uhr
Mittwoch 21.15 – 22.45 Uhr
Kontakt:
info@alpdreamteam-reutlingen.de
Internet:
Seite 7
www.alpdreamteam-reutlingen.de
AVANGARD REUTLINGEN
Anfangs (man weiß es nicht mehr so genau aber vor ca. 13 bis 15 Jahren) gab es
nur freies Spiel
ohne Ausrüstung alle 2 Wochen Freitags nach der Eisdisco.
Nach und nach wurde aus Spaß Ernst und die Spieler legten sich komplette
Ausrüstungen zu.
Vor ca. 7 Jahren haben einige Jungs die Neuorganisation übernommen. Die meisten
Discospieler blieben weg und viele neue Spieler, auch aus dem Umland Reutlingen
kamen hinzu. So entstand in Reutlingen eine neue Eishockey-Hobbymannschaft. Wir
gaben uns den Namen „Avangard Reutlingen“.
Heute besteht unser Kader aus gut 25 Spielern und 2 Goalies.
In diesen fünf Jahren hat sich bei Avangard viel geändert. Das Spielniveau wurde
dank unseres
engagierten Trainers deutlich gesteigert. Es werden regelmäßig Freundschaftsspiele
ausgetragen.
Selbst eine kleine Fangemeinde besucht regelmäßig die Spiele von Avangard
Reutlingen.
Trainingszeit: Freitags 22:00 Uhr bis 23:30 Uhr
Kontaktperson: Gregor Götz per Email: gregor-goetz@gmx.de
Seite 8
Die Iceager haben sich im Winter 2009 zusammengefunden. Zunächst war der harte Kern eine
Gruppe Eishockey-Enthusiasten aus dem Raum Sindelfingen, die zuvor jeden Winter die umliegenden
Seen in den Sindelfinger Wäldern unsicher gemacht hatten. Irgendwann war's dann mal Zeit die
billigen Holzschläger, Zackenschlittschuhe und blau geschossenen Schienbeine gegen einen
professionelleren Ansatz einzutauschen. Tilo war dann so verrückt, uns eine Eiszeit zu gewähren und
seitdem sind wir Eishockey-Junkies.
Das Durschnittsalter der Iceager liegt bei 45-50 Jahren und die Verjüngung der Mannschaft wurde
bereits erfolgreich eingeleitet, wie die vielen Neuzugänge der letzten Jahre belegen.
Wir fahren einmal jährlich gemeinsam ins Trainingslager und hatten die letzten Jahre immer ein bis
zwei Family-Events sowie gemeinsame Grillparties und Jahresessen zur Pflege der Geselligkeit im
Programm.
Wir haben derzeit ca. 25 Spieler auf der Liste. Trainingsteilnahme liegt regelmässig zwischen 12 bis
18 Spielern. Die Iceager haben derzeit zwei Goalies.
Trainingszeiten: Samstags von 8:30 Uhr bis 9:30 Uhr
Trainer Saison 2016/17/18: Edgar Widmann
Teammanager: Aron Precht
Kontakt: Edgar Widmann; e-mail: iceager@t-online.de; Mobil: 0157 - 3545 0876
Seite 9
Wir sind die SG-Stern Reutlingen Mammuts, die Eishockeymannschaft der Daimler
Sportgemeinschaft am Standort Reutlingen.
2010 formiert aus fast ausnahmslos jungfräulichen, eishockeyneugierigen
Mitarbeitern der Daimler AG in der Niederlassung Pfullingen, haben sich uns im
Laufe der Zeit viele Neulinge angeschlossen.
Auf der Suche nach einer Trainingsmöglichkeit hat Tilo den Mammuts in seiner
Eishalle eine Heimat gegeben.
Neulinge sind bei uns immer herzlich willkommen, selbst wenn keine
Ausrüstungsgegenstände vorhanden sind, können diese gern bei uns ausgeliehen
werden.
Unseren größten Erfolg bisher, konnten wir nach dem Erreichen des Finales 2014 mit
dem 2. Platz feiern.
Ob wir beim diesjährigen Turnier an diese Leistung anknüpfen können bleibt fraglich.
Eines aber bleibt sicher: Wer hat den längsten Rüsseeeel......? MAMMUTS !!!!!!!
Trainingstermin: Dienstag 22.00 Uhr
Ansprechpartner: marcbrockel@aol.com, marcstrohmaier@googlemail.com
Seite 12
Rollin` Moose
Unsere Mannschaft IHC Bitz wurde 1996 gegründet. Die Gemeinde Bitz liegt im
Zollernalbkreis in der Nähe von Albstadt.
Die Mannschaft spielt sowohl Inline- als auch Eishockey.
Mit einem Kader von ca. 25 Spielern aus dem näheren und weiteren Umland
trainiert unsere Mannschaft im Winter in der
Eishalle in Balingen und im Sommer auf dem vereinseigenen und in Eigenleistung
gebauten Hockeyplatz in Bitz.
Neben dem Training nehmen wir sowohl beim Inline- als auch Eishockey gerne an
verschiedenen Turnieren und Freundschaftsspielen teil.
Der Spaß und die Kameradschaft steht immer im Vordergrund.
Wir freuen uns am Karfreitag auf das Turnier in Reutlingen.
Kontakt IHC Bitz
IHC Bitz e.V.
1. Vorsitzender Markus Reichenberger,
Guckenbühlstr. 23,
72475 Bitz
Telefon: 0 74 31 - 8 14 18
Email: info [at ] rollingmoose.de
Seite 14
Schiedsrichterzeichen - Strafen
Spielablauf:
1 x 25 Min. Spielzeit durchlaufend ohne Seitenwechsel und mit fliegendem
Spielerwechsel , 3 Minuten Warmlaufen ohne Scheibe, der Torhüter wird mit 3
Scheiben warmgeschossen, 2 Minuten zur Verabschiedung und Wechsel der
nächsten beiden Mannschaften.
Änderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten.
Die Beginnzeiten nach Eisaufbereitung sind einzuhalten
Wertung des Spieles:
a) Das Team, das innerhalb der regulären Spielzeit die meisten Tore erzielt hat,
wird als Gewinner erklärt und ihm werden 3 Punkte zugesprochen.
b) Erzielen beide Teams innerhalb der regulären Spielzeit die gleiche Anzahl
Tore: je 1 Punkt
c.) Erzielen beide Teams innerhalb der regulären Spielzeit die gleiche Anzahl
Tore wird das Penalty-Schießen zur Ermittlung eines Siegers durchgeführt –
dieser erhält 1 Punkt
d.) beim Penalty-Schießen verbleiben die 5 Spieler auf dem Eis, die ersten Drei
schießen abwechselnd auf das gegnerische Tor – sollte hier kein Sieger zu
ermitteln sein, wird je ein Spieler abwechselnd von jeder Mannschaft weiter
schießen, bis ein Sieger ermittelt ist ( keine Wechsel zulässig)
Die Reihenfolge der Tabelle ergibt sich wie folgt:
1. Punktestand: bei gleicher Punktzahl entscheidet die
2. Tordifferenz: bei dann gleicher Tordifferenz der
3. direkte Vergleich
Sonderregelung Strafzeiten/ Regelwerk: es wird nach IIHF Regeln gespielt:
Strafen werden (soweit noch möglich) sofort vom Gefoulten mit einem Penalty
abgegolten.
Fouls wie: Check von hinten, Bandencheck, Check gegen den Kopf/ Knie,
Fouls mit Verletzungsfolgen werden mit Spielverweis für das gesamte
Turnier zusätzlich geahndet.
Es wird ohne Icing gespielt.
Sollte offensichtlich von einer Mannschaft in den letzten 3 Spielminuten das Spiel
absichtlich verzögert werden – wird nach Ermessen des Schiedsrichters und der
Turnierleitung auf Nettospielzeit umgestellt.
Davon unbenommen wird ein Penalty (2 Minuten) wegen Spielverzögerung
gegeben.
Die Turnierleitung behält sich Änderungen vor.
7/4/19
Sonntag 11:00 – 18.00 Uhr
& Foodtrucks
Saisoneröffnung OLDTIMERDEPOT
Oldtimerausfahrt, Slotcar Rennen, Dixieland Frühschoppen
dm-folien gmbh
Sonderschau Folie und Umwelt
ms computer gmbh
Eintritt frei!
Parkplätze frei!
Roboter und Drohnenshow
K.S.V Gartentag
Industriegebiet West · Täleswiesenstr. 21
72770 REUTLINGEN
www.dm-folien.com
Spiel- und Ablaufplan
9. Willy Kappel Gedächtnis Eishockey-Turnier Eishalle Reutlingen 29.03.2019
Teilnehmer
Albdream Team RT
Avangard RT
Ice Ager
Mammuts SG Stern RT
Rollin´Moose Bitz
Spiele
Ergebnis
Spiel 1: 18:30 bis 18:55 Ice Ager vs. Avangard ____:____
Spiel 2: 19:00 bis 19:25 Mammuts vs. Albdreamteam ____:____
Eisaufbereitung
Spiel 3: 19:40 bis 20:05 Avangard vs. Rollin´Moose ____:____
Spiel 4: 20:15 bis 20:40 Albdream vs. Ice Ager ____:____
Eisaufbereitung
Spiel 5: 20:55 bis 21:20 Mammuts vs. Rollin´Moose ____:____
Spiel 6: 21:30 bis 21:55 Avangard vs. Albdream ____:____
Eisaufbereitung
Spiel 7: 22:10 bis 22:35 Ice Aer vs. Mammuts ____:____
Spiel 8: 22:45 bis 23:10 Rollin´Moose vs. Albdream
Eisaufbereitung
____:____
Spiel 9: 23:15 bis 23:40 Avangard vs. Mammuts ____:____
Spiel 10: 23:50 bis 00:15 Rollin´Moose vs. Ice Ager
Siegerehrung 00:30 Uhr
____:____