22.03.2015 Aufrufe

hallo-telgte_22-03-2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HT 3 Lokales<br />

Sonntag, <strong>22</strong>. März <strong>2015</strong><br />

Kurz notiert<br />

Vortrag über<br />

Bluthochdruck<br />

TELGTE.Die Volkshochschule<br />

(VHS) und die Klinik<br />

Maria Frieden laden<br />

für Mittwoch (25. März, 16<br />

Uhr) zueinem Vortrag in<br />

das VHS-Haus am Baßfeld<br />

ein. Oberarzt Siegfried Ostendorf<br />

spricht dann über<br />

das Thema „Bluthochdruck<br />

imAlter“.<br />

Bürgersprechstunde<br />

mit Wolfgang Annen<br />

In der Bauerschaft Holling gibt es kuriose Dinge zu entdecken: Reifenspuren, Kondome und eine frische Zucchini –wie das<br />

zusammenpasst, wissen wohl nur die, die eshinterlassen haben.<br />

Fotos: Karina Linnemann<br />

Schlüpfriges Geheimnis<br />

Mysteriöse Ereignisse in der Bauernschaft Holling<br />

Von Karina Linnemann<br />

„In Alverskirchen wächstein<br />

Schlüpferstrauch“ – dieser<br />

Information einer Leserin<br />

geht die HALLO-Redaktion<br />

nach und stößt dabei auf ein<br />

pikantes Geheimnis inmitten<br />

der friedlichen Natur.<br />

ALVERSKIRCHEN. Ein<br />

Spaziergang durch die Bauerschaft<br />

Holling macht es<br />

deutlich: Es ist Frühling, die<br />

Triebe an den Bäumen beginnen<br />

zu sprießen und die<br />

Natur erstrahlt wieder in<br />

leuchtendem Grün.<br />

Und Blau und Pink und<br />

Orange? Wasdaunter altem<br />

Laub und zwischen den frischen<br />

Grashalmen bunt<br />

hervorsticht, dürfte wohl<br />

keinesfalls aus der Gattung<br />

der Pflanzenwelt stammen.<br />

Kondome in sämtlichen Farben,<br />

teilweise noch verschweißt<br />

und nur selten gut<br />

versteckt, lugen zwischen<br />

den Pflanzen hervor. Auffällig:<br />

Dort, wo sichdie Verhütungsmittel<br />

aus Latex häufen,<br />

befindet sich auch eine<br />

große Menge an gebrauchten<br />

Taschentüchernund geleerten<br />

Flaschen hochprozentiger<br />

Getränke –und sogar<br />

eine frische Zucchini.<br />

Was geht an diesem beschaulichen<br />

Plätzchen in<br />

der Nähe des Hollinger<br />

Kreuzes vor sich? Unter-<br />

Viele Reifenspuren prägen das romantische Plätzchen.<br />

schiedliche Reifenspuren<br />

lassen es erahnen. Spaziergänger,<br />

die den alten Feldweg<br />

kreuzen, beobachteten<br />

in der Vergangenheit ortsfremde<br />

Fahrzeuge, parkend<br />

und mit beschlagenen Fenstern.<br />

Doch auch ortskundige<br />

Alverskirchener scheinen<br />

den romantischen Platz für<br />

sich entdeckt zu haben –<br />

meistwohl, um geheim und<br />

unbeobachtet aus ihrem<br />

Eheleben zu entfliehen,<br />

wird gemunkelt.<br />

Der Schlüpferstrauch, der<br />

laut der Aussagen einer Informantin<br />

in seiner Hochsaison<br />

bis zu sechs farbenfrohe,<br />

knappe und mit viel<br />

Spitze verzierte Damenschlüpfer<br />

trägt, steht allerdings<br />

noch nicht in voller<br />

Blüte. Dank diverser Zeugenaussagenund<br />

einem Beweisfoto<br />

konnte seine Existenz<br />

jedoch bestätigt werden.<br />

Vielleicht muss es bis<br />

zur Blüte erst noch etwas<br />

wärmer werden?<br />

Die sich paarenden Pärchen,<br />

manchmal befinden<br />

sich sogar mehrere Fahrzeuge<br />

gleichzeitig an diesem<br />

abgelegenen Ort, sind<br />

häufig in den Morgen- und<br />

in den frühen Abendstunden<br />

zu beobachten. Undobwohl<br />

ihnen positiv anzurechnen<br />

ist, dass sie sich<br />

schützen, sollte auch der<br />

Schutz der Umwelt nicht<br />

außer Acht gelassen werden.<br />

Hase und Reh werden sich<br />

vermutlich über die zurückgelassene<br />

Zucchini freuen.<br />

Glas und Gummi dürfte ihnen<br />

jedoch eher schaden.<br />

Der Schlüpferstrauch.<br />

Zurückgelassene Glasflaschen<br />

auf dem Feld.<br />

OSTBEVERN. Die nächste<br />

Bürgermeistersprechstunde<br />

mit Wolfgang Annen im<br />

Rathaus steht für Donnerstag<br />

(26. März, 17 bis 18<br />

Uhr) imKalender. Anmeldungen:<br />

02504/8<strong>22</strong>3.<br />

Neuer<br />

LBS-Gebietsleiter<br />

TELGTE.Thomas Furmanski<br />

ist neuer LBS-Gebietsleiter<br />

in Warendorf<br />

und Telgte. Das Team<br />

unter seiner Leitung will<br />

andere Themenschwerpunkte<br />

setzen: Die neun<br />

LBS-Fachleute und Azubis<br />

kümmern sich umFragen<br />

rund um Immobilien,<br />

Bausparen und Finanzieren.<br />

In beiden Kommunen<br />

betreuen die Mitarbeiter<br />

rund 10 000 Kunden.<br />

NaturaGart<br />

Messe<br />

für<br />

Natur Treff<br />

und<br />

Garten<br />

NaturaGart-<br />

Park in<br />

Ibbenbüren-<br />

Dörenthe<br />

Freier Eintritt<br />

in den Park<br />

l Erfahrungsaustausch<br />

für Natur- und Gartenfreunde<br />

l Informationsstände zu allen wichtigen Themen<br />

l Vorführungen zu neuen Teichbau-Techniken<br />

l Führungen (Unterwasserpark, Seekanzel, Aquarium)<br />

l Vorträge (Teichbau, Teichbiologie, Pflanzenpflege)<br />

l Für das leibliche Wohl sorgen das bekannte<br />

Café Seerose sowie das neue Palmen-Bistro. Mehr:<br />

www.naturagart.com<br />

Samstag<br />

28. März

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!