15.11.2012 Aufrufe

Zukunft der Schwalm-Nette-Bahn - VIEV

Zukunft der Schwalm-Nette-Bahn - VIEV

Zukunft der Schwalm-Nette-Bahn - VIEV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Attraktivierung <strong>der</strong> <strong>Schwalm</strong>-<strong>Nette</strong>-<strong>Bahn</strong><br />

• Verlängerung des Personenverkehrs über Dalheim hinaus bis Roermond im 60-Minuten-Takt,<br />

• Einrichtung zweier neuer Haltepunkte „Naturpark Meinweg“ und „Roermond Süd“<br />

• Ausweitung <strong>der</strong> bisherigen Betriebs- und Taktzeiten, insbeson<strong>der</strong>e<br />

– abends zur späten Rückkehr aus Richtung Mönchengladbach (Kino, Kneipe, Kunst)<br />

– am Wochenende zur späteren Rückkehr in Richtung Mönchengladbach für Ausflügler<br />

– Einführung eines durchgehenden 60-Minuten-Taktes täglich, Verdichtung auf 30<br />

Minuten zwischen Mönchengladbach und Dalheim zur Hauptverkehrszeit<br />

• Einrichtung von Bus-/<strong>Bahn</strong>-Verknüpfungspunkten<br />

• Optimierung des Busverkehrs in und um Wegberg mit attraktiven Anschlüssen<br />

• Ablösung des bisherigen Kragentarifs AVV/VRR durch Überlappung <strong>der</strong> AVV-/VRR-<br />

Verbundtarifräume mit attraktiven Ticketangeboten (Lichtung des Tarifdschungels)<br />

• För<strong>der</strong>ung des Ausflugsverkehrs<br />

– Einrichtung eines Ausflugsverkehrs auf <strong>der</strong> Linie 418 an den Wochenenden<br />

– zielgruppenbezogenes Marketing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!