25.03.2015 Aufrufe

Stadt Anzeiger Coesfeld KW13

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FIT & GESUND<br />

25. März 2015 <strong>Stadt</strong><strong>Anzeiger</strong> 15<br />

Apotheken<br />

Notdienst<br />

<strong>Coesfeld</strong>/Lette<br />

Dülmen/Baumberge<br />

Donnerstag, 26.03.2015<br />

Markt-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Markt-Apotheke in Dülmen<br />

Freitag, 27.03.2015<br />

Marien-Apotheke in Lette<br />

Apotheke am Rathaus in Havixbeck<br />

Samstag, 28.03.2015<br />

Linden-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Marien-Apotheke in Gescher<br />

Sonntag, 29.03.2015<br />

Hirsch-Apotheke in Nottuln<br />

Montag, 30.03.2015<br />

Bären-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Dr. Graute´s Adler-Apotheke in Dülmen<br />

Dienstag, 31.03.2015<br />

Markt-Apotheke in Darfeld<br />

Hirsch-Apotheke in Dülmen<br />

Mittwoch, 01.04.2015<br />

Cronen-Apotheke in <strong>Coesfeld</strong><br />

Johanni-Apotheke in Billerbeck/<br />

Post-Apotheke in Gescher<br />

www.kts-krankenbefoerderung.de<br />

KTS Krankenbeförderung<br />

GmbH<br />

• Liegend & Sitzend<br />

• Dialysefahrten<br />

• Arztfahrten<br />

• Privatfahrten<br />

• Kur- und Rehafahrten<br />

• Rollstuhlfahrten<br />

• Bestrahlungsfahrten<br />

Notruf<br />

Mo – So<br />

KTS Krankenbeförderung GmbH<br />

08 00/30 31 800 (kostenfrei)<br />

Ihr Service im Kreis <strong>Coesfeld</strong>!<br />

Feuerwehr<br />

(Rettungsdienst und Notarzt) 112<br />

Polizei 110<br />

Notfalldienst<br />

niedergelassener Ärzte in Westfalen-Lippe<br />

116 117<br />

bundesweite und kostenfreie Nummer<br />

Notfalldienstpraxen<br />

<strong>Coesfeld</strong>: St.-Vincenz-Hospital<br />

Dülmen: Franz-Hospital<br />

Beratung & Hilfe<br />

Frauen- & Kinderschutzhaus<br />

0 25 94/8 68 54<br />

Frauen e.V. 0 25 94/99 11 11<br />

Ehe & Familie 0 25 41/23 63<br />

Weißer Ring e.V. Außenstelle<br />

<strong>Coesfeld</strong> 0 25 02/22 36 09<br />

Beratungsstelle Alzheimer<br />

01 80/5 00 87 04<br />

Giftnotruf 02 28/1 92 40<br />

Schwangerenhilfe 0 25 41/50 26<br />

Frauen e.V. 0 25 41/97 06 20<br />

Hilfe für entwicklungsverz. u. be hin derte<br />

Kinder/Vorschulalter 0 25 41/98 00 05<br />

Wadenkrämpfe<br />

als Alarmsignal<br />

Magnesiummangel kann man vorbeugen<br />

Wenn mitten in der Nacht ein<br />

stechender Schmerz in die<br />

Wade fährt, ist an erholsamen<br />

Schlaf oft nicht mehr zu<br />

denken. Der Muskel zieht sich<br />

krampfartig zusammen und<br />

wird für Sekunden oder Minuten<br />

steinhart. Viele Betroffene<br />

dehnen die Wadenmuskulatur<br />

dann instinktiv, indem sie die<br />

Fußspitze in Richtung Körper<br />

ziehen.<br />

Kurz notiert<br />

Bildungsfreizeiten<br />

COESFELD. In zwei Bildungsfreizeiten<br />

der FBS auf Norderney<br />

ist jeweils ein Platz frei geworden.<br />

In der „Auszeit für Frauen:<br />

Klangschalen, Märchen und<br />

Meer“ (3. bis 8. Juni) und „Stabilisieren<br />

Sie Ihre Gesundheit<br />

durch Atemgymnastik und medizinisches<br />

Qi-Gong“ (8. bis 14.<br />

Juni). Infos: FBS, Marienring<br />

27, Tel. 0 25 41/9 49 20.<br />

KREIS. So lässt sich der<br />

Krampf lösen und die Pein<br />

findet ein Ende – bis zur<br />

nächsten Attacke. Gerade ältere<br />

Menschen leiden häufig<br />

unter Wadenkrämpfen, denn<br />

sie neigen dazu, zu wenig zu<br />

trinken. Durch den Flüssigkeitsmangel<br />

gerät der Mineralstoffhaushalt<br />

des Körpers<br />

aus dem Gleichgewicht.<br />

Auch Mangelernährung,<br />

die Wechseljahre mit ihren<br />

Hormonschwankungen, die<br />

Einnahme bestimmter Medikamente<br />

sowie Darm- und<br />

Nierenerkrankungen können<br />

zu einer erhöhten Anfälligkeit<br />

für Muskelkrämpfe führen.<br />

Das Krampfen der Muskulatur<br />

ist in vielen Fällen ein<br />

Zeichen für einen Magnesiummangel.<br />

Dieser essentielle<br />

Nährstoff gilt als unentbehrlich<br />

für die normale Funktion<br />

des Organismus. Da der<br />

Körper nicht in der Lage ist,<br />

den Mineralstoff selbst herzustellen,<br />

muss er in ausreichender<br />

Menge von außen<br />

zugeführt werden.<br />

Wenn der Bedarf durch<br />

eine ausgewogene Ernährung<br />

nicht abgedeckt werden<br />

kann oder durch bestimmte<br />

Umstände erhöht ist, kann<br />

es sinnvoll sein, ihn mit entsprechenden<br />

Präparaten wie<br />

etwa Biolectra Magnesium<br />

exklusiv aus der Apotheke<br />

auszugleichen. Auch die<br />

Deutsche Gesellschaft für<br />

Ernährung (DGE) empfiehlt<br />

hinsichtlich einer guten körperlichen<br />

Leistungsfähigkeit<br />

eine Dosis von täglich 300<br />

bis 400 Milligramm Magnesium.<br />

Wadenkrämpfe gelten als typisches Anzeichen für einen Mangel<br />

an Magnesium. Foto: djd/Biolectra Magnesium/imagesource<br />

Grüner Star (Glaukom)?<br />

Am 28.03.2015 (Samstag) bleibt die<br />

Kleintierabteilung unserer Praxis geschlossen.<br />

Wir danken für Ihr Verständnis<br />

Themenabend am 01. April, 19 Uhr<br />

in der Augenklinik Ahaus<br />

Referent: Augenarzt Matthias Gerl<br />

Anmeldung: 02561 955 55 oder www.augenklinik.de<br />

Ästhetische Lidchirurgie<br />

Themenabend am 02. April<br />

um 20 Uhr in der Augenklinik Ahaus<br />

BIO-WETTER ZUM WOCHENENDE<br />

Tierärztliche Praxis<br />

Dr. A. Bernick<br />

Wulferhooksweg 33<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong>-Lette<br />

02546 7970<br />

Referent: Augenarzt Matthias Gerl<br />

Anmeldung: 02561 955 55 oder www.augenklinik.de<br />

Wetterfühlige müssen sich wieder auf Beeinträchtigungen des Wohlgefühls einstellen.<br />

Vor allem Kopfdruck und Schlafstörungen werden von den weniger günstigen<br />

Witterungseinflüssen vermehrt angestoßen oder verstärkt. Aber auch Nervosität<br />

und innere Anspannung sowie ein erhöhtes Schmerzempfinden treten zunehmend<br />

häufiger in den Vordergrund.<br />

AUGENPRAXIS/-KLINIK AHAUS<br />

AM SCHLOSSGRABEN 13<br />

48683 AHAUS<br />

AugenprAxis/-klinik AhAus<br />

Am schlossgrAben 13<br />

48683 AhAus<br />

Donnerstag 26. März 2015<br />

Temperatur 4 – 9° Regen-Risiko 30% Pollenflug Pappel/Weide mäßig<br />

Freitag 27. März 2015<br />

Temperatur 2 – 10° Regen-Risiko 32% Pollenflug Pappel/Weide mäßig<br />

Samstag 28. März 2015<br />

Temperatur 4 – 11° Regen-Risiko 32% Pollenflug Pappel/Weide mäßig<br />

Sonntag 29. März 2015<br />

Temperatur 4 – 11° Regen-Risiko 36% Pollenflug Pappel/Weide mäßig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!