25.03.2015 Aufrufe

Stadt Anzeiger Coesfeld KW13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dülmen<br />

25. März 2015 <strong>Stadt</strong><strong>Anzeiger</strong> 5<br />

Neuzugang Feldahorn<br />

Traditionelle Pflanzaktion mit dem „Baum des Jahres“<br />

Immer wenn der Frühling<br />

kommt, wird traditionell auch<br />

der neue Baum des Jahres auf<br />

der Grünfläche an der Ecke Billerbecker<br />

Straße/Stockhover<br />

Weg gepflanzt. 2015 darf der<br />

Feldahorn diesen Titel für sich<br />

beanspruchen.<br />

DÜLMEN. Bürgermeisterin Lisa<br />

Stremlau unterstützte zusammen<br />

mit Ralf Cordes, Vorsitzender<br />

des Umweltausschusses,<br />

und Birgit Kalfhues vom<br />

Fachbereich Straßen- und<br />

Landschaftsbau tatkräftig<br />

Thomas Rövekamp und Wolfgang<br />

Wilkes von der Schutzgemeinschaft<br />

Deutscher Wald<br />

bei der Pflanzung des rund<br />

fünf Meter hohen Baumes.<br />

Bereits seit 2002 stiftet die<br />

Viele Kinder und Interessierte kamen vorbei, um bei der Aktion<br />

zu helfen.<br />

Foto: pr<br />

Schutzgemeinschaft Deutscher<br />

Wald der <strong>Stadt</strong> Dülmen<br />

den Baum des Jahres. „Damit<br />

wollen wir ein Zeichen setzen,<br />

wie wichtig Bäume für<br />

die Natur sind“, unterstreicht<br />

Thomas Rövekamp sein Anliegen<br />

und erläutert, warum<br />

besonders der Feldahorn ein<br />

Baum mit Geschichte ist:<br />

„Das trojanische Pferd soll<br />

laut Überlieferung aus einem<br />

Feldahorn gebaut worden<br />

sein. Früher wurde außerdem<br />

aus den Blättern Sauerkraut<br />

zubereitet.“ Bei uns wächst<br />

der Feldahorn meist an Waldund<br />

Wegrändern oder in<br />

Feldgehölzen. Er ist einer von<br />

insgesamt drei heimischen<br />

Ahornarten und kann bis zu<br />

15 Meter hoch wachsen.<br />

Auf der Grünfläche an<br />

der Ecke Billerbecker Straße/<br />

Stockhover Weg stehen<br />

bereits 13 unterschiedliche<br />

Bäume aus den Vorjahren.<br />

Kleine Hinweistafeln klären<br />

über die jeweilige Art und<br />

Besonderheit der einzelnen<br />

Bäume auf. „Es ist mittlerweile<br />

der sechste Baum, den<br />

ich hier pflanze“, blickt Bürgermeisterin<br />

Lisa Stremlau<br />

zurück und unterstreicht:<br />

„Für mich läutet diese Aktion<br />

jedes Jahr den Frühling ein.<br />

Mit der Pflanzung wollen wir<br />

darauf aufmerksam machen,<br />

wie wichtig es ist, sich für die<br />

Umwelt zu engagieren und<br />

behutsam mit ihr umzugehen“,<br />

unterstreicht sie. Ganz<br />

besonders freute sie sich über<br />

die tatkräftige Unterstützung<br />

zahlreicher Kinder, die teilweise<br />

mit eigenem Werkzeug<br />

halfen, den Ahorn tief einzugraben.<br />

ARBEITEN AM SEE<br />

DÜLMEN. Aktuell überarbeiten Mitarbeiter des Baubetriebshofs<br />

den Rundweg am Bulderner See. Die Straßenwärter Christian<br />

Luermann (r.) und Patrick Drees (l.) bringen derzeit eine neue<br />

Schotterschicht auf. Der Weg war unter anderem durch die<br />

Rückschnittarbeiten an den Bäumen und Sträuchern in Mitleidenschaft<br />

gezogen worden. Die Schotterschicht wird dann<br />

gewalzt und mit einer Sandschicht abgedeckt. Die Arbeiten<br />

werden rund eine Woche dauern. Darüber hinaus werden in<br />

dieser Zeit auch die Bankette und die Grabenzuflüsse überarbeitet.<br />

Kurz notiert<br />

Qualifizierungsseminar<br />

DÜLMEN. Die Integration in<br />

der Schule und der gemeinsame<br />

Unterricht behinderter<br />

und nicht behinderter Schüler<br />

sind ein wesentlicher<br />

Schritt auf dem Weg zu einer<br />

inklusiven Gesellschaft.<br />

Schulassistenten/Integrationsassistenten<br />

unterstützen<br />

mit ihrer Arbeit das<br />

Gelingen des gemeinsamen<br />

Unterrichts. Der neue Qualifizierungs-Kurs<br />

startet am<br />

Samstag, 28. März von 9 bis<br />

16 Uhr. Ein weiterer Kurstag<br />

ist Samstag, 13. Juni ebenfalls<br />

von 9 bis 16 Uhr in der FBS,<br />

Kirchgasse 2. Weiterhin finden<br />

neun Termine donnerstags<br />

von 18 bis 20.15 Uhr bis<br />

zum 25. Juni statt. Infos und<br />

Anmeldungen unter Tel. 0<br />

25 94/9 43 00 oder im Internet:<br />

www.fbs-duelmen.de.<br />

Do, 26.3. - Sa, 28.3.<br />

ALARM!<br />

PREIS<br />

Gurken *<br />

Niederlande, Griechenland,<br />

Belgien, Spanien , Kl. I<br />

Stück<br />

0.39<br />

Himbeeren *<br />

Spanien, Marokko, Kl. I<br />

125-g-Schale<br />

100 g = 0.79<br />

0.99<br />

FERRERO Küsschen *<br />

Weiß oder Classic<br />

oder Mon Chéri<br />

Mit der Piemont-Kirsche<br />

157-/178-g-Packung<br />

100 g=<br />

1.27/1.12<br />

12<br />

12<br />

- 33%<br />

1.99<br />

2.99<br />

Herausnehmbare,<br />

gepolsterte Innensohle<br />

- 33%<br />

Sportschuhe PATRIOT 7 *<br />

• Widerstandsfähiger<br />

Basic-Laufschuh<br />

• Klimakomfort durch 39.99<br />

atmungsaktives Mesh<br />

59.95<br />

• Größen: Schwarz-Grün<br />

42,5—46, Gelb-Blau 44–4646<br />

Paar<br />

Preis-Tipp<br />

der Woche<br />

RAMAZZOTTI<br />

Amaro<br />

30% vol oder<br />

Aperitivo<br />

Rosato *<br />

15% vol,<br />

italienischer<br />

Kräuterlikör<br />

0,7-Liter-<br />

Flasche<br />

1 Liter = 12.69<br />

- 25%<br />

8.88<br />

11.99<br />

MÜHLENHOF<br />

Frisches<br />

Rinder-Suppenfleisch<br />

Ohne Knochen<br />

500-g-Packung<br />

1 kg = 6.66<br />

RAMA<br />

Brotaufstrich<br />

500-g-Becher<br />

1 kg = 1.98<br />

- 12%<br />

3.33<br />

3.79<br />

- 37%<br />

0.99<br />

1.59<br />

MÜHLENHOF<br />

Frisches Gulasch, gemischt *<br />

Vom Schwein und Rind<br />

500-g-Packung<br />

1 kg = 6.66<br />

PHILADELPHIA<br />

Frischkäsezubereitung<br />

Versch. Sorten und Fettstufen<br />

235-g-Becher<br />

100 g = 0.51<br />

3.33<br />

- 37%<br />

1.19<br />

1.89<br />

Infos unter penny.de/meinfest<br />

In vielen Märkten Mo – Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt.<br />

* Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein.<br />

Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln.<br />

13. KW - 10<br />

penny.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!