25.03.2015 Aufrufe

Stadt Anzeiger Coesfeld KW13

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Letter<br />

kurzweilig<br />

29.<br />

März<br />

11-18 Uhr<br />

Gemeindeplatz<br />

für die ganze Familie<br />

25. März 2015<br />

rekordverdächtig<br />

7<br />

Deutschlands größter Blumenstrauß<br />

Etwas Pech hatte der Werbering<br />

Lette vor zwei Jahren bei<br />

der Premiere des „Letter Lenz“.<br />

Ein starker Ostwind hatte die<br />

Aktion „größter Blumenstrauß“<br />

im wahrsten Sinn des<br />

Wortes weggefegt. In diesem<br />

Jahr zeigen sich die Organisatoren<br />

rund um Denise Holiet<br />

erfinderisch und trotzen Wind<br />

und Wetter.<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

LETTE. Dabei soll es am kommenden<br />

Sonntag auf dem<br />

Gemeindeplatz wieder hoch<br />

hinaus gehen. Sechs Meter<br />

misst das Gestell, das dann<br />

pünktlich zur Eröffnung ein<br />

buntes Kleid aus Frühlingsblumen<br />

tragen soll. Noch lagert<br />

das Gerüst aus Zweigen<br />

und Ästen in der Halle<br />

von Blumen<br />

Franken.<br />

Am Samstag, spätestens<br />

am Sonntag, machen sich<br />

die fleißigen Helfer von Blumen<br />

Franken, Blumen Sommer<br />

und des Werberings<br />

daran, die Pyramide mit<br />

Blumen zu bestücken, oben<br />

werden bunte Bänder aus<br />

der Spitze ragen. „Ein paar<br />

Stunden Arbeit werden wir<br />

da noch reinstecken müssen“,<br />

so Denise Holiet. Weitere<br />

Hingucker werden die<br />

großen Banner sein, die auf<br />

das 30-jährige Jubiläum des<br />

Werberings hinweisen, das<br />

passend mit dem Letter Lenz<br />

eingeläutet wird.<br />

Auch sonst ist der Werbering<br />

gut gerüstet. Herzstück<br />

des „Letter Lenz“ wird wieder<br />

eine Gewerbeschau sein.<br />

Die Firmen Bagheri, In't<br />

Hues, Gröver u n d<br />

vielseitig<br />

Gewerbe stellt sich vor<br />

Veranstalter: Werbering Lette<br />

Hüwe, Blumen Sommer, Blumen<br />

Franken, Iking, Veranstaltungstechnik<br />

Welter, Tawico,<br />

Hellwig (Firma Eduard<br />

Paul), Heizung und Sanitär<br />

Brocks, das Autohaus Gottheil,<br />

Terrazzo-Rips, Mietservice<br />

Hansi Krampe sowie<br />

Paul Uckelmann mit seinen<br />

Oldtimern, die Volksbank<br />

und die Sparkasse sowie das<br />

Team der Seniorenwohnanlage<br />

BHD werden sich in<br />

Pagodenzelten präsentieren.<br />

Auf die Besucher warten<br />

dort jede Menge Informationen<br />

zu all den Leistungen,<br />

die Lette zu bieten hat, aber<br />

auch Aktionen der Firmen.<br />

Die Gewerbeschau wird<br />

flankiert vom Hobbykünstlermarkt,<br />

auf dem<br />

allerlei Frühlingsware zu<br />

sehen sein wird. Unter anderem<br />

wird ein Korbflechter<br />

sein altes Handwerk<br />

vorstellen. Die kleinen<br />

Gäste dürfen sich auf der<br />

Hüpfburg austoben oder<br />

sich im Kistenklettern versuchen<br />

– eine Aktion, die<br />

von den Pfadfindern veranstaltet<br />

wird. Diese wollen<br />

ihre Gruppe bekannt<br />

machen und für neue Mitglieder<br />

und Gruppenleiter<br />

werben. Die Messdiener<br />

sorgen mit Currywurst dafür,<br />

dass niemand hungrig<br />

ist und auch das Team<br />

bunt<br />

Verkaufsoffen ab 13 Uhr<br />

Das Sechs-Meter-Blütenkleid<br />

Letter Lenz steigt am kommenden Sonntag<br />

Noch wartet auf den Werbering, hier vertreten durch (v.l.) Helga<br />

Brocks, Martin Weigelt, Denise Holiet und Karen Moritzen<br />

jede Menge Arbeit, bis die große Pyramide mit einem kleid aus<br />

bunten Frühlingsblumen versehen ist. Foto: as<br />

Erfolgreiche Rindertage<br />

Fortbildung feiert zehnjähriges Jubiläum<br />

Kürzlich fanden zum 10. Mal<br />

die „Letteraner-Rindertage“<br />

als etablierte Fortbildungsveranstaltung<br />

im „Haus Zumbült“<br />

statt.<br />

LETTE. Es trafen sich 180<br />

Landwirte, Tierärzte und<br />

Berater, um sich mit prominenten<br />

Persönlichkeiten<br />

aus Wirtschaft und Forschung<br />

über aktuelle Themen<br />

der Milchwirtschaft<br />

und Rindermast auszutauschen.<br />

Ein erfolgreiches<br />

Konzept, wie die jährlich<br />

steigenden Teilnehmerzahlen<br />

beweisen. Dieses Jahr<br />

konnte Herr Dr. Kleen (Cow<br />

Consult) als Referent gewonnen<br />

werden, der über<br />

„Mythen und Wahrheiten<br />

rund um die Fruchtbarkeit<br />

der Milchkuh“ alle brennenden<br />

Fragen bezüglich<br />

Besamung, Trächtigkeit,<br />

Tierschutz und Ökonomie<br />

ANZEIGE<br />

beantworten konnte. Dabei<br />

präsentierte er die aktuellen<br />

Daten der Region, was<br />

zur regen Disskusion mit<br />

den Anwesenden aus den<br />

Kreisen <strong>Coesfeld</strong>, Borken,<br />

Münster und Recklinghausen<br />

führte. Abschließend<br />

referierte Frau Dr. Stemme<br />

(MSD/Intervet Deutschland)<br />

über die Eutergesundheit<br />

und selektives Trockenstellen<br />

der Milchkuh. Das<br />

„Haus Zumbült“ konnte<br />

traditionell seine Gäste kulinarisch<br />

verwöhnen. „Die<br />

Rindertage waren wieder<br />

ein voller Erfolg“, so Tierarzt<br />

Dr. Alexander Bernick.<br />

der BHD hat sich wieder Leckeres<br />

einfallen lassen und<br />

öffnet natürlich wieder die<br />

Türen des Johannistübchens,<br />

wo Kaffee und Kuchen auf<br />

die Frühlingsmarktgäste warten.<br />

Auch der Bürgerbusverein<br />

<strong>Coesfeld</strong>, der am 1. April<br />

Fahrt aufnimmt, stellt sich<br />

vor und bringt aktuelle Fahrpläne<br />

mit.<br />

Ein buntes Bühnenprogramm<br />

darf beim Letter Lenz<br />

natürlich nicht fehlen. Nach<br />

der offiziellen Eröffnung um<br />

11 Uhr begrüßt das Jugendblasorchester<br />

<strong>Coesfeld</strong> die<br />

Gäste. Um 12 und 13.30 Uhr<br />

tritt die Tanzgruppe des Allgemeinen<br />

Schützenvereins<br />

auf. Saskia Kortmann, Sängerin<br />

aus Lette, sorgt um 14.15<br />

und 15.45 Uhr mit aktuellen<br />

Charthits für Stimmung. m<br />

15 und 16.15 Uhr zeigt die<br />

Kindertanzgruppe der Tanzsportfreunde<br />

Dülmen ihr<br />

Können. Um 17 Uhr findet<br />

dann der von vielen Besuchern<br />

heiß ersehnte Höhepunkt<br />

statt: Bei der Glücksrad-Verlosung<br />

winken als<br />

Hauptgewinn ein schicker<br />

Kugelgrill, gesponsert vom<br />

Raiffeisenmarkt, sowie viele<br />

wertvolle Sachpreise.<br />

Öllichte Osthoff GmbH<br />

Ewiglichtölkerzen, Opferlichte aus 100% reinem Pflanzenöl<br />

Fabrikverkauf<br />

von Grablichtern!<br />

Tierärztliche Praxis für Schweine und Rinder<br />

Industriestraße 10 b<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong>-Lette<br />

Telefon 0 25 46/17 22<br />

Dr. A. Bernick<br />

Tierarzt & Dipl. Ing. agr.<br />

Tierarztpraxis Dr. A. Bernick<br />

Hermann Brocks<br />

Sanitär . Heizung<br />

Solartechnik<br />

Wulferhooksweg 33<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong>-Lette<br />

02546 7970<br />

www.brocks-haustechnik.de<br />

E-Mail: info@brocks-haustechnik.de<br />

Wulferhooksweg 43<br />

48653 <strong>Coesfeld</strong>-Lette<br />

Tel. 0 25 46 / 2 83 . Fax 15 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!