30.03.2015 Aufrufe

Protokoll - ETH Zürich

Protokoll - ETH Zürich

Protokoll - ETH Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Protokoll</strong><br />

Mitgliederversammlung der Hochschulg<br />

gruppe des<br />

administrativen undd technischen<br />

Personals im D-UWIS vom Mittwoch, 10. . Mai 2011, 16.00 Uhr<br />

Vorsitz:<br />

Anwesend:<br />

- Delegierte<br />

Entschuldigt:<br />

Traktanden:<br />

Hans Wunderli<br />

Erika Aeschbach, Kurtt Barmettler, Urs Beyerle, Franziska Berger, Eveline<br />

Bielser, Dani Breitenstein, Rahel Buri, Eva Choffat, Gaby Frey, Ruth Gilchrist,<br />

Gilbert Gradinger, Edwin Hausammann, Sarah Hertli, Hans Hirter, Esther<br />

Jampen, Rita Jenny, Martin Keller, Stefan Lerch, Jörg Leuenberger, Ankara M.<br />

Chen, René Saladin, Esther Scharnhorst, Karl Schroff, Bianca Wagenbach,<br />

Charlotte Wüstholz, Hannes Wydler<br />

Ursula Baldenweg, Peter Isler, Kathrin Rentsch, Susannee Schultheiss, Hans<br />

Wunderli<br />

Sandro Bösch, Urs Brändli, Viola Faust-Bernd<br />

t, Petra Forney, Luzia Fuchs,<br />

Christina Häfliger, Markus Hofbauer, Britta Jahn-Humphrey, Miguel Jales<br />

Hon, Gabi Klecak, Roland Loosli, Daniel Lüthi, Kirsti Määttänen, Maja<br />

Messerli, Dominic Michel, Sonja Sbilordo, Hans Heini Vogel<br />

1. <strong>Protokoll</strong> der Mitgliederversammlung vom<br />

8. April 2010<br />

2. Rückblick und Ausblick mit Diskussion<br />

3. Diversee<br />

Hans Wunderli begrüsst die Anwesenden ATUWIS Mitglieder sowie den Vorsteher des D-UWIS,<br />

Prof. Dr. Peter Edwards und den Gastreferenten, Prof. Dr. René Schwarzenbach.<br />

Vor der eigentlichen<br />

Mitgliederversammlung informiert Prof. Peterr Edwards über den Verlauf des<br />

Fusionierungsprozesses der beiden Departemente D-UWIS und D-AGRL zum neuen Departement<br />

Umweltsystemwissenschaften D-USYS (Informationen<br />

dazu siehe<br />

http://www.env.ethz.ch/about/atuwis/2011/mv Präsentation P. Edwards)<br />

1. <strong>Protokoll</strong> der Mitgliederversammlungg vom 8.4.2010<br />

Das <strong>Protokoll</strong> von Susanne Schultheiss wird verdankt und ohne Gegenstimmee genehmigt.<br />

2. Rückblick, Ausblick<br />

2.1. Rückblick<br />

Hans Wunderli hält einen kurzen<br />

Rückblick über die verschiedenenn ATUWIS-Anlässe des vergan-<br />

genen Jahres.<br />

Die Mitglieder-Umfrage von Ursula Baldenweg zur Abklärung der Bedürfnissee hinsichtlich sozialer<br />

und kultureller Anlässe verzeichnete einen guten Rücklauf. Die Auswertung soll nun in die Planung<br />

von zukünftigen ATUWIS Aktivitäten einfliessen. Hans Wunderli verdankt die Arbeit von Ursula<br />

Baldenweg.<br />

Seite 1 von 2


Die Postverarbeitung im CAB konnte aufgrund der mit den Sekretariaten erarbeiteten Vorschläge<br />

an den CAB-Hausdienst verbessert werden und funktioniert nun zur Zufriedenheit der Mitglieder.<br />

Die im CAB angelieferten Pakete werden im Paketraum sehr unübersichtlich deponiert. Zusammen<br />

mit den zuständigen Personen des CAB-Hausdienstes sowie der Poststelle im <strong>ETH</strong>-Hauptgebäude<br />

wird nun nach einer Lösung für eine übersichtlichere Anordnung der angelieferten Pakete gesucht.<br />

2.2. Ausblick<br />

Hans Wunderli weist auf die kommenden ATUWIS Anlässe im Jahr 2011 hin:<br />

24.8.2011 (MI) 12.00h Grillanlass auf der Dachterrasse des CHN Gebäudes (Ausweichdatum<br />

31.8.2011)<br />

Zu diesem Anlass werden auch die zukünftigen Standesmitglieder vom<br />

D-AGRL für eine erste Kontaktnahme eingeladen.<br />

17.11.2011 (DO) 17.00 h focusTerra Führung durch die Ausstellung und Erdbebensimulator,<br />

mit anschliessendem Apéro.<br />

16.00 h Ausserordentliche Mitgliederversammlung<br />

Bei einer konsultativen Abstimmung geben 23 Mitglieder Hans<br />

Wunderli ihr Einverständnis, vor der focusTerra-Führung eine ausserordentliche<br />

Mitgliederversammlung durchzuführen.<br />

Voraussichtliche Traktanden sind u.a.:<br />

- Verabschiedung Reglement der Hochschulgruppe admin/techn.<br />

Mitarbeitende im neuen Department D-USYS<br />

- Wahlen Vorsitzende(r) sowie Vertretung in Departementskonferenz<br />

und Ressourcenkommission<br />

Einmal im Monat um 9.15 Uhr findet im Foodlab-Restaurant (CAB) ein informelles Sekretariatstreffen<br />

statt, an dem alle Sekretariatsmitarbeitenden des D-UWIS teilnehmen können. Die nächsten<br />

Daten sind:<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

9. Juni<br />

5. Juli 4. August<br />

6. September 6. Oktober<br />

2. November 1. Dezember<br />

Hans Wunderli schliesst um 16.45 Uhr die Mitglieder-Versammlung.<br />

Im Anschluss hält Prof. René Schwarzenbach als Delegierter für Nachhaltigkeit der <strong>ETH</strong> Zürich einen<br />

Vortrag über „Zentren, Zentren und nochmals Zentren – wie organisieren wir uns in Zukunft in der<br />

überdepartementalen und interinstitutionellen Zusammenarbeit im <strong>ETH</strong>-Bereich?“ (Informationen<br />

dazu siehe http://www.env.ethz.ch/about/atuwis/2011/mv Präsentation R. Schwarzenbach)<br />

Zum Ausklang lädt Hans Wunderli im Namen der ATUWIS Delegierten alle Teilnehmenden zu<br />

einem Apéro auf der Dachterrasse ein.<br />

Für das <strong>Protokoll</strong><br />

Susanne Schultheiss<br />

Zürich, 17.5.2011<br />

Seite 2 von 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!