02.04.2015 Aufrufe

Gästezeitung Freizeit@ktiv 2015

Gästezeitung und Veranstaltungskalender mit zahlreichen Events in und um das Erholungsgebiet Dammer Berge für das ganze Jahr.

Gästezeitung und Veranstaltungskalender mit zahlreichen Events in und um das Erholungsgebiet Dammer Berge für das ganze Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Küstermeyerstraße 20 · 49393 Lohne<br />

Tel.: (0 44 42) 730 380 · Fax: (0 44 42) 730 381<br />

info@industriemuseum-lohne.de<br />

www.industriemuseum-lohne.de<br />

gefördert durch<br />

Foto: Runnebom<br />

6 Freizeittipps<br />

„ Abgelichtet “<br />

Öffnungszeiten: dienstags – sonntags 14 – 18 Uhr, donnerstags 14 – 20 Uhr<br />

INDUSTRIE<br />

MUSEUM<br />

L O H N E<br />

INDUSTRIE<br />

MUSEUM<br />

LOH N E<br />

Faszination Fotografie<br />

Eine Zeitreise in die Region<br />

-<br />

26.09. 2014 -<br />

22.07.<strong>2015</strong><br />

Küstermeyerstraße 20 · 49393 Lohne<br />

Öffnungszeiten:<br />

Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung<br />

Tel.: (0 44 42) 730380 · Fax: (0 44 42) 730 381<br />

Stadt Lohne<br />

Di. – So. 14 – 18 Uhr<br />

info@industriemuseum-lohne.de<br />

Do. 14 – 20 Uhr<br />

www.industriemuseum-lohne.de<br />

Küstermeyerstraße 20 · 49393 Lohne<br />

Tel.: (0 44 42) 730 380 Fax: ( 0 44 42) 730 381<br />

info@industriemuseum-lohne.de · www.industriemuseum-lohne.de<br />

Ein „Abstecher“ in das Campemoor<br />

Lehrreicher Moorerlebnispfad und Bohlenwege aus alter Zeit<br />

Neuenkirchen-Vörden. Die<br />

ältesten – bisher entdeckten –<br />

Bohlenwege der Welt liegen<br />

wohl in den Moorlandschaften<br />

bei Vörden. Bei Ausgrabungen<br />

des Niedersächsischen Landesamtes<br />

für Denkmalpflege und<br />

Archäologie in Campemoor<br />

wurden mehrere Pfahlwege<br />

über das Große Moor entdeckt.<br />

Die älteste der steinzeitlichen<br />

Verkehrsverbindungen wird auf<br />

rund 6.800 Jahre geschätzt.<br />

Die Wege wurden einst gebaut,<br />

um das feuchte Gelände<br />

von einer Sandinsel im Moor zur<br />

anderen zu überbrücken. Die<br />

Erbauer verwendeten dafür die<br />

in der Nähe wachsenden Bäume.<br />

Die Wege hielten nur wenige<br />

Generationen, verfielen und<br />

wurden schließlich aufgegeben,<br />

während an anderer Stelle neue<br />

Bohlen verlegt wurden.<br />

Mit den Ausgrabungsarbeiten,<br />

die 1991 begannen, kam<br />

auch die Idee auf, einen Moorerlebnispfad<br />

zu errichten.<br />

Während man von den Ausgrabungen<br />

der Bohlenwege<br />

heute nichts mehr sieht, kann<br />

man auf den Tafeln beim Heimathaus<br />

Campemoor erfahren,<br />

wie unsere Vorfahren zum<br />

Beispiel ihre Straßen durch das<br />

Moor bauten.<br />

Über Feldwege geht es dann<br />

zum nur wenige Kilometer<br />

entfernten Moorerlebnispfad<br />

Campemoor. Dieser ist ganzjährig<br />

geöffnet und empfiehlt<br />

sich Wanderern zu jeder Jahreszeit<br />

für einen Besuch. Entlang<br />

des rund 1,3 Kilometer langen<br />

Weges vermitteln 13 Tafeln die<br />

Nutzung des Moors durch den<br />

Menschen und erklären Aufbau<br />

und ökologische Zusammenhänge.<br />

Nach einem Besuch des Lehrpfades<br />

ist dann auch schnell<br />

klar, warum in der Überschrift<br />

dieses Artikels der „Abstecher“<br />

eindeutig zweideutig gemeint<br />

ist.<br />

Gruppenführungen über den<br />

Lehrpfad können mit dem Heimatverein<br />

Vörden vereinbart<br />

werden über www.heimatverein-vörden.de<br />

NEU <strong>2015</strong><br />

Der große Ritt!<br />

Familie Weber<br />

Bootshafenstraße 2<br />

49597 Rieste<br />

Telefon 0 54 64 - 90 08 92<br />

In Campemoor wird abgetorft.<br />

Bild: Kühn<br />

Hotel · Restaurant<br />

Saalbetrieb<br />

Partyservice<br />

Egal ob Sie Ihren Geburtstag, Hochzeit oder ähnliches<br />

feiern möchten, auf Geschäftsreise ein Hotelzimmer<br />

brauchen, einfach mal mit Freunden essen gehen möchten<br />

oder Räumlichkeiten für eine Tagung suchen....<br />

An der Bundesstraße 11 • 49451 Holdorf • Telefon 0 5494 - 581 • www.hotel-bocklage.de<br />

Bei uns sind Sie immer richtig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!