15.11.2012 Aufrufe

Besuch im Ungers-Archiv - Bürgerverein Köln-Müngersdorf ev

Besuch im Ungers-Archiv - Bürgerverein Köln-Müngersdorf ev

Besuch im Ungers-Archiv - Bürgerverein Köln-Müngersdorf ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AkTuELLES<br />

FORTSETZuNG VON SEITE 11<br />

und schon gibt es eine neue Idee: Der<br />

Bahnhof Belvedere wird zum Eingangstor<br />

des Landschaftsparks umgestaltet. Dafür<br />

hat sich, wiederum mit unterstützung<br />

des <strong>Bürgerverein</strong>s köln-<strong>Müngersdorf</strong> ein<br />

eigener Verein gegründet, der mit Erfolg<br />

arbeitet.<br />

Für den Freundeskreis gibt es einige<br />

wichtige Projekte, damit der Landschaftspark<br />

richtig rund wird: Wir brauchen<br />

noch eine Brücke für FußgängerInnen<br />

und RadfahrerInnen über die<br />

Eisenbahnlinie köln-Aachen. und wir<br />

möchten den Landschaftspark besser an<br />

den Stadtteil Bocklemünd/Mengenich<br />

anschließen und wünschen eine gute Verbindung<br />

über Eisenbahn und Venloer<br />

Straße. Außerdem werden wir uns mit<br />

dem Durchgangs-Autoverkehr auf den<br />

Straßen Vogelsanger Weg/Belvederestraße<br />

beschäftigen. Zudem wünschen wir<br />

uns eine öffnung der Freiluga auch für<br />

Erwachsene als zentrale Bildungsstätte.<br />

Es bleibt noch viel zu tun nach dem Spatenstich.<br />

Roland Schüler<br />

für den Freundeskreis Landschaftspark<br />

Belvedere zur Vollendung des Äußeren<br />

Grüngürtels<br />

gründung des freundeskreises 2002,<br />

foto Angelika Burauen<br />

12 BlickPunkt MÜNGERSDORF 19 | 2011/12<br />

Neue Wohnungen in <strong>Müngersdorf</strong><br />

Bauen Schritt<br />

für Schritt<br />

Es geht voran am Dansweilerweg und am<br />

Manstedter Weg. Vor zwei Jahren begann<br />

die GAG Immobilien AG mit ihrem Neubauvorhaben<br />

am Rande von <strong>Müngersdorf</strong>. 168<br />

neue Mietwohnungen entstehen dort in<br />

drei Bauabschnitten, die ersten davon sind<br />

bereits fertig und bezogen. Damit stellt<br />

kölns größte Vermieterin einen zeitgemäßen<br />

Ersatz für die alten Häuser an dieser<br />

Stelle zur Verfügung.<br />

Im Mai dieses Jahres wurde der Grundstein<br />

für den dritten Bauabschnitt gelegt,<br />

der das Baugebiet zur Widdersdorfer Straße<br />

hin abschließt. Bis September 2012 werden<br />

die beiden Gebäude mit zusammen 51 Wohnungen<br />

fertig sein. „Damit schaffen wir attraktiven<br />

und bezahlbaren Wohnraum <strong>im</strong><br />

kölner Westen“, erklärt GAG-Vorstandsmitglied<br />

kathrin Möller zu dem Bauvorhaben.<br />

Wohnungen für behinderte Menschen<br />

Neben den neuen Wohnungen wird in diesem<br />

Bauabschnitt auch eine barrierefreie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!