15.11.2012 Aufrufe

Besuch im Ungers-Archiv - Bürgerverein Köln-Müngersdorf ev

Besuch im Ungers-Archiv - Bürgerverein Köln-Müngersdorf ev

Besuch im Ungers-Archiv - Bürgerverein Köln-Müngersdorf ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kuRZNACHRICHTEN<br />

Archäologen an der<br />

Hangkante<br />

Am 15. November 2011 begannen die Ausgrabungen<br />

des Römisch-Germanischen<br />

Museums/Archäologische Bodendenkmalpflege<br />

der Stadt köln <strong>im</strong> Vorlauf der Neubebauung<br />

des Pandion-Areals nordwestlich<br />

der Herrigergasse. Nach dem Abziehen des<br />

Mutterbodens in den ehemaligen Gartenflächen<br />

wurden, wie bereits bei den Voruntersuchungen<br />

<strong>im</strong> Jahr 2009, keine Siedlungspuren<br />

aus vorgeschichtlicher und<br />

römischer Zeit angetroffen.<br />

In Verlängerung der Herrigergasse zeichnete<br />

sich der SW–NO verlaufende historische<br />

Hohlweg als vier bis sechs Meter<br />

breiter Grabeneinschnitt mit einer dunkelhumosen<br />

Verfüllung ab. Von den weiteren<br />

untersuchungen erhoffen sich die Archäologen<br />

Aufschlüsse zum Alter und zur bauli-<br />

40 BlickPunkt MÜNGERSDORF 19 | 2011/12<br />

Archäologische<br />

Ausgrabungen<br />

auf den grundstückenBelvederestraße<br />

42<br />

und 42a in<br />

<strong>Köln</strong>-<strong>Müngersdorf</strong><br />

chen Anlage der Weg<strong>ev</strong>erbindung, die nach<br />

Ausweis historischer karten vor 1845 verfüllt<br />

und durch den bestehenden Weg an<br />

der Nordseite des DEG-Gebäudes ersetzt<br />

worden ist.<br />

umbau Egelspfad-<br />

brücke erst <strong>im</strong> Sommer<br />

Die geplante umgestaltung der Autobahnbrücke<br />

Egelspfad/kölner Straße wird voraussichtlilch<br />

doch erst <strong>im</strong> Sommer 2012 erfolgen.<br />

Für die Baumaßnahme muss die<br />

Brücke zwei Monate gesperrt und der Verkehr,<br />

auch der Bus, umgeleitet werden.<br />

Das wäre nach Einschätzung des Landesstraßenbauamtes<br />

in der verkehrsärmeren<br />

Zeit während der Sommerferien am günstigsten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!