09.04.2015 Aufrufe

Computeranimierte Filme - Home: FHNW - Bildnerische und ...

Computeranimierte Filme - Home: FHNW - Bildnerische und ...

Computeranimierte Filme - Home: FHNW - Bildnerische und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Blick in die Zukunft<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wohin führt die Zukunft des Films? Gibt es überhaupt noch eine Zukunft oder sind alle<br />

Ideen bereits ausgeschöpft?<br />

Ich denke, dass der Film immer eine Zukunft haben wird. Wahrscheinlich wird er sich<br />

im Internet immer mehr ausbreiten (man denke hier an Seiten wie YouTube <strong>und</strong><br />

Facebook, wo man in kurzer Zeit via Handy/iPhone <strong>Filme</strong> heraufladen kann).<br />

Gleichzeitig entsteht dadurch aber eine starke Konkurrenz gegenüber der Filmindustrie.<br />

Nachdem die 3D-Kinos zu florieren begannen, wird es wohl nicht mehr lange dauern,<br />

bis die ersten <strong>Filme</strong> auch in 4D (Düfte, Wasser, Erschütterung, etc.) zu sehen sind. 4D<br />

heisst auch, dass sich der Film direkt vor der Nase <strong>und</strong> somit in greifbarer Nähe<br />

abspielt.<br />

Eine weitere Modeströmung wird sicher auch auf der Seite der Internet-Usern<br />

entstehen. Konkret gesagt: jede <strong>und</strong> jeder erhält die Möglichkeit via Internet zum<br />

Regisseur zu werden. Es kann auch sein, dass man andere Regisseure beeinflussen<br />

kann, indem man online die Handlung eines <strong>Filme</strong>s, die Besetzung, das Drehbuch, etc.<br />

mitbestimmen kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!