09.04.2015 Aufrufe

Computeranimierte Filme - Home: FHNW - Bildnerische und ...

Computeranimierte Filme - Home: FHNW - Bildnerische und ...

Computeranimierte Filme - Home: FHNW - Bildnerische und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3D-Kinofilm entsteht<br />

<br />

<br />

Beim Filmdrehen wird eine spezielle Kamera verwendet, die 3D-Bilder<br />

aufnehmen kann. Diese 3D-Bilder bestehen aus einem rechten <strong>und</strong> einem linken<br />

Bild, die im Kino übereinander projiziert werden. Das Ergebnis ist ein<br />

verwackeltes Bild, das erst scharf <strong>und</strong> dreidimensional erscheint, wenn man die<br />

3D-Brille aufsetzt.<br />

Die Technik, dass zwei Bilder übereinander gelegt werden, ist schon sehr alt <strong>und</strong><br />

heisst Stereoskopie.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!