16.11.2012 Aufrufe

Sicher unterwegs (Auto - Kinder - Sitz) - Easy Drivers

Sicher unterwegs (Auto - Kinder - Sitz) - Easy Drivers

Sicher unterwegs (Auto - Kinder - Sitz) - Easy Drivers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

Der <strong>Sitz</strong> und sein Gesetz<br />

Das Gesetz<br />

Das Gesetz liefert klare Richtlinien in puncto <strong>Kinder</strong>sicherheit im Pkw. Hier<br />

finden Sie die wichtigsten Bestimmungen – im Original-Gesetzestext auch<br />

unter www.autokindersitz.at nachzulesen.<br />

mJedes<br />

Kind hat Anspruch auf einen eigenen <strong>Sitz</strong>platz im Fahrzeug.<br />

mAuf<br />

allen mit Gurten ausgestatteten <strong>Sitz</strong>en müssen <strong>Kinder</strong> gesichert<br />

werden.<br />

m<strong>Kinder</strong><br />

unter 150 cm Körpergröße müssen mit geeigneten<br />

<strong>Kinder</strong>rückhaltesystemen gesichert werden. Diese müssen die<br />

<strong>Kinder</strong>sitzprüfnorm ECE 44 zumindest in der Version 03 (ECE 44/03)<br />

erfüllen.<br />

m<strong>Kinder</strong><br />

über 150 cm müssen mit den vorhandenen Fahrzeuggurten<br />

gesichert werden.<br />

mDer<br />

Fahrzeuglenker hat die Verantwortung für die Einhaltung der<br />

<strong>Kinder</strong>sicherungspflicht bis zum vollendeten 14. Lebensjahr des<br />

Kindes.<br />

mAuf<br />

<strong>Sitz</strong>plätzen, die nicht mit Gurten ausgestattet sind, dürfen <strong>Kinder</strong><br />

unter drei Jahren nicht befördert werden. <strong>Kinder</strong> über drei Jahren<br />

dürfen auf <strong>Sitz</strong>plätzen ohne Gurt nicht in der ersten <strong>Sitz</strong>reihe befördert<br />

werden.<br />

mGrundsätzlich<br />

dürfen <strong>Kinder</strong> im <strong>Kinder</strong>sitz auch in der ersten <strong>Sitz</strong>reihe<br />

befördert werden. Verboten ist der Beifahrersitz allerdings für<br />

rückwärts gegen die Fahrtrichtung gerichtete <strong>Kinder</strong>sitze, wenn der<br />

Front-Airbag nicht abgeschaltet ist. Bei vorwärts gerichteten <strong>Sitz</strong>en<br />

sind bei aktivem Airbag<br />

jedenfalls die Betriebsanleitungen<br />

von <strong>Kinder</strong>sitz<br />

und Fahrzeug zu beachten.<br />

mIst<br />

der <strong>Sitz</strong>platz nur mit<br />

einem Beckengurt (Zweipunktgurt)<br />

ausgestattet,<br />

muss das <strong>Kinder</strong>rückhaltesystem<br />

auch dafür<br />

zugelassen sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!