16.11.2012 Aufrufe

Mitgliederversammlung am 9. / 10.* Februar 2008, um ... - BTV 1877

Mitgliederversammlung am 9. / 10.* Februar 2008, um ... - BTV 1877

Mitgliederversammlung am 9. / 10.* Februar 2008, um ... - BTV 1877

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zuversicht und Selbstvertrauen, Identifikation<br />

mit unserem Land, das waren Ziele dieser<br />

Multi-Media-K<strong>am</strong>pagne.<br />

Ich nahm sie sehr ernst und war Deutschland<br />

in Person.<br />

Am 2. September 2007, in H<strong>am</strong>burgs Gewässern,<br />

auf H<strong>am</strong>burgs Straßen, deutlich<br />

gekennzeichnet mit einem GER auf dem<br />

Trikot, gehörte ich zur deutschen Nationalmannschaft.<br />

Angelika und Wolfgang Günther besichtigen die<br />

Triathlonstrecke<br />

Lauf- & Walkingtreff<br />

Angelikas Triathlon-Bericht:<br />

Du bist Deutschland<br />

In der Altersklasse W 50 maß ich mich mit<br />

Britinnen, Kanadierinnen und Polinnen auf<br />

der Sprintdistanz im Triathlon.<br />

Der S<strong>am</strong>stag im roten Trainingsanzug übte<br />

im Tragen dieser ehrenvollen Aufgabe. Mit<br />

Deutschland-Schriftzug auf dem Rücken<br />

und meinen Freunden aus der Laufgruppe<br />

an meiner Seite, holte ich Startunterlagen<br />

ab, nahm Strecken in Augenschein, verpackte<br />

mein Rennrad in der Wechselzone.<br />

Kaffee und der einundfünfzigste Geburtstagskuchen<br />

<strong>am</strong> Straßenrand, <strong>um</strong> möglichst<br />

wenig vom Wettk<strong>am</strong>pf der weiblichen Profitriathletinnen<br />

zu verpassen. Ein Bier im<br />

Zug auf der Rückfahrt z<strong>um</strong> müde werden,<br />

Glückwünsche auf dem Anrufbeantworter<br />

abhören, keine Zeit z<strong>um</strong> aufgeregt sein.<br />

Erfreulich trockenes Wetter <strong>am</strong> Sonntagmorgen,<br />

kein Bier, sondern Frühstück im<br />

Zug. Wieder der rot-deutsche Trainingsanzug<br />

und Freunde aus der Laufgruppe, aber<br />

kein B<strong>um</strong>meln und Schauen mehr, sondern<br />

Vorbereitung auf 11:50 Uhr, meine Startzeit.<br />

Rad geprüft, Utensilien in der Wechselzone<br />

immer wieder <strong>um</strong>sortiert. Chip ans Bein, Dixieklo,<br />

in den Neopren gepresst.<br />

Kleiderbeutel abgegeben. Merkwürdigerweise<br />

diesmal keine Fragen nach dem Sinn<br />

der ganzen Angelegenheit und auch keine<br />

Aufregung. Stattdessen nette Gespräche mit<br />

den englischen Konkurrentinnen. H<strong>am</strong>burg<br />

ist super, Deutschland ist toll, die Veranstaltung<br />

bestens organisiert. Auch ich bemühe<br />

mich <strong>um</strong> die Verständigung der Völker und<br />

lasse beim Schwimmstart überwiegend<br />

vorschwimmen. Das ergänzt sich gut mit<br />

20 <strong>BTV</strong> Spiegel 4 | 2007<br />

Angelika noch im Neopren-Anzug<br />

Lauf- & Walkingtreff<br />

meinen eher mäßigen Schwimmleistungen,<br />

durch 16 Grad kaltes Alsterwasser nicht wesentlich<br />

beflügelt.<br />

Die lange Wechselzone kommt mir da eher<br />

entgegen, Barfußlauf trainiert überhole ich<br />

nun und freue mich über auftauende Füße.<br />

In der Wechselzone läuft alles glatt, der<br />

beste Ehemann der Welt gibt ruhige Hinweise.<br />

Nordseewind von vorn und die bösen H<strong>am</strong>burger<br />

Berge zwingen den Tacho ab und zu<br />

sogar unter 30, dennoch eine gute Leistung<br />

auf dem Rad. Vorschwimmerinnen werden<br />

überholt, der Wendepunkt ist erkämpft.<br />

Der Tacho freut sich über 35, 40 und auch<br />

mal mehr, ich freue mich über freundlichen<br />

Wind von hinten. Ab und zu wundere ich<br />

mich über blaue, grüne oder bunte Trikots.<br />

Bis mir wieder einfällt, ach ja, ich bin ja<br />

Deutschland, schwarz-rot-gelb. Gut gelaunt,<br />

nicht angefroren wie sonst so oft wechsle<br />

ich in die Laufschuhe. Meine Lieblingsdisziplin<br />

fällt mir wie immer leicht, irritierend<br />

nur, dass mich viele überholen. Weiblich 20<br />

und Männlich 45, zehn bis zwanzig Minuten<br />

nach mir gestartet, fliegen an mir vorbei.<br />

Mir fehlt ein bisschen die euphorische Überholstimmung,<br />

aber, dies ist eine Weltmeisterschaft<br />

und, ich bin Deutschland, W 50.<br />

Aber auch ich überhole ein <strong>um</strong>s andere Mal<br />

und freue mich auf den Zieleinlauf. Ab Ki-<br />

<strong>BTV</strong> Spiegel 4 | 2007 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!