14.04.2015 Aufrufe

Sitzungsbeschlüsse - Tecklenburg

Sitzungsbeschlüsse - Tecklenburg

Sitzungsbeschlüsse - Tecklenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26<br />

Beschluss<br />

Die in der Vorlage genannten Personen werden in die Drittorganisationen<br />

entsandt.<br />

Soweit ein Stellvertreter nicht persönlich benannt ist, gilt analog die<br />

Vertretungsregelung für die Fraktionen wie in den Ausschüssen des Rates.<br />

Stimmabgabe:<br />

Einstimmig<br />

12. Informationen und Anfragen<br />

12.1 Bürgermeister Streit teilt mit, dass am 28.10.2009, 17.30 Uhr, eine<br />

Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Lengerich stattfinden wird.<br />

12.2 Bürgermeister Streit teilt mit, dass am Montag, 02.11.2009, 19.30 Uhr, eine<br />

Schulkonferenz der Hauptschule <strong>Tecklenburg</strong> stattfinden wird.<br />

12.3 Bürgermeister Streit informiert darüber, dass am Tage seines Amtsantritts im<br />

Rathaus eine Personalratswahl stattgefunden hat. Den neuen Personalrat bilden:<br />

Anke Knäuper als Vorsitzende, Claudia Bierbaum als Stellvertreterin, Susanne<br />

Tobergte als Stellvertreterin, Hermann Brinker und Alfons Middendorf.<br />

12.4 Bürgermeister Streit berichtet, dass er von der Bürgermeisterin der Partnerstadt<br />

Chalonnes-sur-Loire ein Glückwunschschreiben erhalten hat.<br />

Der Rat nimmt Kenntnis<br />

Ratsherr Bünte bittet, den neuen Ratsmitglieder einen Sitzungskalender für 2009<br />

zur Verfügung zu stellen.<br />

Ratsherr Budke wünscht Bürgermeister Streit viel Glück und Erfolg für die ersten<br />

100 Tage seiner Tätigkeit als Bürgermeister. Zudem äußert er sich hocherfreut,<br />

über die positive Nachricht, dass die Verwaltung der Stadt <strong>Tecklenburg</strong> wieder<br />

einen Personalrat hat.<br />

Ratsherr Rath verliest eine Erklärung der CDU mit dem Tenor, dass die CDU ihre<br />

Rolle als Opposition übernehmen werde.<br />

Ratsherr Hollenberg fragt nach, ob der Verwaltung Informationen über die<br />

Initiative „Freie Schule <strong>Tecklenburg</strong>er Land“ vorliegen. Stadtoberamtsrat Pasch<br />

erklärt, dass keine aktuellen Informationen vorliegen.<br />

Es liegen keine weiteren Anfragen vor.<br />

Schluss der Sitzung:<br />

19.45 Uhr<br />

Stadt <strong>Tecklenburg</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

gez. Stefan Streit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!