16.11.2012 Aufrufe

Stadtblick Oktober 2010 - Stadt Altdorf

Stadtblick Oktober 2010 - Stadt Altdorf

Stadtblick Oktober 2010 - Stadt Altdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

germeisterkollegen Heinz<br />

Meyer (Burgthann), Konrad<br />

Rupprecht (Feucht), Michael<br />

Schmidt (Winkelhaid), Bernd<br />

Ernstberger (Schwarzenbruck)<br />

und Helmut Himmler<br />

(Berg/Opf.). Zu Gast waren<br />

ebenfalls: Die Fraktionsvorsitzenden<br />

Ernst Bergman<br />

und Dr. Johann Peter Pöllot<br />

sowie Margit Kiessling.<br />

Neben Sparkassendirektor<br />

Erwin Bleisteiner, Verleger<br />

Ulrich Bollmann und<br />

Bote-Chefredakteur Lorenz<br />

Märtl begrüßte der Rathauschef<br />

außerdem Annemarie<br />

Eckstein, Konrad Fuchs sowie<br />

Hauptamtsleiter Peter<br />

Schlerf, Bürgermeisteramts-<br />

leiterin Doris Walke und<br />

die Sachgebietsleiterin Kulturamt,<br />

Anke Dietz.<br />

Die Vorband des Abends,<br />

Bikers Delight, eine Popformation,<br />

die die BR-Radltour<br />

begleitet, konnte das immer<br />

zahlreicher werdende Publikum<br />

nach wenigen Songs<br />

für sich einnehmen, der<br />

Funke war fühlbar übergesprungen<br />

und die Zuhörer<br />

mitgerissen.<br />

Gegen 21.00 Uhr schwoll<br />

das Stimmengewirr an, verschmolz<br />

die Geräuschkulisse<br />

mit den Klängen einer musikalischen<br />

Ikone der 80er<br />

Jahre – Peter Cornelius, der<br />

nichts von der Aura des Vollblutmusikers<br />

eingebüßt hat,<br />

sondern mit sozialkritischen<br />

aktuellen Songs überraschte<br />

und mit Hits wie „Der Kaffee<br />

ist fertig“ Erinnerungen an<br />

vergangene Zeiten hervorrief.<br />

Zwei Stunden lang begeisterte<br />

der Österreicher die<br />

<strong>Altdorf</strong>er und ihre Gäste, die<br />

dicht an dicht den Klängen<br />

vergangen geglaubter Zeiten<br />

lauschten.<br />

Erfreuliche Bilanz am nächsten<br />

Tag: Müde, aber sehr<br />

zufriedene Teilnehmer der<br />

BR-Radltour begaben sich<br />

auf ihre nächste Etappe und<br />

Rathaus aktuell<br />

der Tenor „Das war ein ganz<br />

besonderes, sehr friedliches,<br />

Fest“ wurde von den <strong>Altdorf</strong>ern<br />

geteilt.<br />

Der nächsten Etappe voraus<br />

ging die obligatorische Morgengymnastik<br />

der Radler gemeinsam<br />

mit Bürgermeister<br />

Erich Odörfer, die die gelöste<br />

Stimmung und Freude aller<br />

Teilnehmer zeigte.<br />

„Ihr wart wunderbare Gastgeber.“,<br />

sagte Thomas Gaitanides<br />

beim Schlusswort,<br />

bevor sich der Pulk der 1200<br />

Radfahrer nach dem Erklingen<br />

der „Kavallerie Attacke“<br />

in Bewegung setzte.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!