16.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 35 Doppelseiten - Gemeinsam Zukunft Gestalten

Ausgabe 35 Doppelseiten - Gemeinsam Zukunft Gestalten

Ausgabe 35 Doppelseiten - Gemeinsam Zukunft Gestalten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es war 'ne geile Zeit!<br />

Wort und Bild: Walter Schröder<br />

Das war die Meinung der meisten<br />

Teilnehmer, die mit der Kreissportjugend<br />

Unstrut-Hainich die Sommerferien<br />

verbrachten. Über 80<br />

Mädchen und Jungen nutzten die<br />

Möglichkeit, mit der Sportjugend<br />

am Kyffhäuser und bei Potsdam erlebnisreiche<br />

Ferientage zu verbringen.<br />

Im Jugendwalheim in Rathsfeld<br />

im Kyffhäusergebirge erholten<br />

sich fünf Tage lang Kinder in Alter<br />

von sieben bis zwölf Jahren. Neben<br />

dem, was normalerweise zu einer<br />

Freizeit dazugehört, wie Sport,<br />

Spiel, Spaß, Lagerfeuer und Disco,<br />

gab es weitere einzigartige Erlebnisse.<br />

Zu den Höhepunkten gehörte<br />

ein Besuch des Kyffhäuserdenkmals,<br />

der mit dem traditionellen<br />

„Kyffhäusertreppenlauf“ verbunden<br />

war, und eine Sonderführung<br />

durch die Barbarossa-<br />

Höhle. Weiterhin ein Badetag am<br />

Stausee Berga Kelbra (mit Edelstahl<br />

Doppelrutsche!), eine Tagesfahrt<br />

zur Kaiserpfalz Tilleda und ein<br />

Besuch der Sommerrodelbahn im<br />

Erlebnispark Straußberg. An der<br />

zweiten Freizeit des Sommers nahmen<br />

Kinder und Jugendliche im<br />

Alter zwischen zehn bis 15 Jahren<br />

teil. Diese waren acht Tage im Kindererholungszentrum„Inselparadies“<br />

zu gast, welches direkt am<br />

Schwielowsee, in der Nähe Potsdam,<br />

auf einer Halbinsel liegt. Bei<br />

ansprechendem Sommerwetter<br />

nutzten sie hier die Möglichkeiten,<br />

die das Wasser bot. Neben dem<br />

Baden wurden eine Ruderregatta<br />

und eine Kanutour durchgeführt.<br />

Etwas anstrengend, aber sehr interessant,<br />

war eine Tagestour mit<br />

dem Fahrrad Rund um den See.<br />

Höhepunkt der Freizeit stellte der<br />

Besuch der Bundeshauptstadt mit<br />

der Besichtigung des Olympiastadions<br />

dar. Dabei nutzen einige<br />

Teilnehmer die Möglichkeit, Zuschauer<br />

beim Training der Fußballprofis<br />

von Hertha BSC zu sein.<br />

Sportlich ging es auch bei verschie<br />

12<br />

denen Teamwettbewerben zu, bei<br />

denen es u.a. galt als Mannschaft<br />

möglichst schnell durch ein<br />

Maislabyrinth zu kommen. Selbstverständlich<br />

gehörten auch während<br />

dieser Freizeit kleine Sportspiele,<br />

eine Flirt-Disco u.ä. zum<br />

Programm. Durch die finanzielle<br />

Unterstützung des Landratsamtes<br />

konnten an beiden Freizeiten auch<br />

Kinder und Jugendliche aus sozialschwachen<br />

Familien teilnehmen.<br />

Dafür an dieser Stelle ein großes<br />

Dankeschön! Ab jetzt laufen bereits<br />

die Vorbereitungen für die<br />

Freizeiten in Herbst und Winter.<br />

Vom 17. bis 21.10. werden wir erneut<br />

nach Rathsfeld ins Kyffhäusergebirge<br />

fahren. Anmeldeschluss<br />

dafür ist der 30. September<br />

2011. Die Winterfreizeit 2012<br />

wird uns vom 5. bis zum 11.02. ins<br />

tschechische Riesengebirge führen.<br />

Dafür können sich Interessenten<br />

noch bis zum 30. November<br />

2011 anmelden. Informationen zu<br />

der jeweiligen Freizeit erhaltet ihr<br />

bei der Kreissportjugend Unstrut<br />

Hainich unter der Telefonnummer:<br />

03601 – 498 254.<br />

Lass dich<br />

Das Juleica-Seminar bietet dir Grundlagen<br />

für alle wichtigen Bereiche, von<br />

Recht bis Pädagogik, von Finanzen bis<br />

Planung. Du erfährst warum es im deiner<br />

Gruppe manchmal Stress gibt, und<br />

was du dagegen tun kannst. Du lernst,<br />

wo man Geld für Aktionen herbekommen<br />

kann, und welche Stolperfallen es<br />

bei der Planung geben kann. Und vielleicht<br />

stößt du auf Grenzen, die du selber<br />

bei dir noch nicht kanntest.<br />

Gratis dazu gibt es jede Menge Spaß<br />

mit Leuten, die alle das selbe wollen:<br />

Aktion statt Langeweile.<br />

Anmeldung und Info:<br />

nichtbelöffeln!<br />

JugendleiterCard<br />

Kreissportjugend im Kreissportbund<br />

Unstrut-Hainich e.V.<br />

Kasseler Str. 5<br />

99974 Mühlhausen<br />

Tel: (03 60 1) 49 82 54<br />

Fax: (03 21) 21 03 64 44<br />

Email: sportjugend-UHK@gmx.de<br />

Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis<br />

Fachdienst Familie und Jugend<br />

Thamsbrücker Str. 20<br />

99947 Bad Langensalza<br />

Tel: (03 60 3) 80 - 27 45<br />

Fax: (03 60 3) 80 - 13 27 45<br />

Email: jugendarbeit@lrauh.thueringen.de<br />

Seminar 2011<br />

7./8. u. 28./29.10. + 4./5.11.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!