18.04.2015 Aufrufe

Projektbericht 2009

Projektbericht 2009

Projektbericht 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

schaft, welche zu den größten Estlands gehört, hier lässt es sich gut<br />

Träumen.<br />

UND WIE WÄRE JETZT EIN BILD????<br />

Der Strand Käsmu Poolsaar, welcher auch zum Lahemaa Nationalpark<br />

gehörte, bat eine gute Gelegenheit um einen Herbstspaziergang<br />

zu unternehmen.<br />

Von den vielen interessanten Eindrücken waren wir natürlich sehr<br />

hungrig geworden und kehrten in die „Olde Hansa“ ein, wo wir schon<br />

mit Frau Tuppits, der Schulleiterin der Schule???????, verabredet<br />

waren. Dort ließen wir den Tag mit einem leckeren Essen in einer<br />

schönen Umgebung ausklingen.<br />

<strong>Projektbericht</strong> vom 31.10.09<br />

Heute begann unser Tag um 10 Uhr wie immer am Frühstückstisch.<br />

Das Ziel des heutigen Tages war das Kloster ….. in Tallinn. Dort besichtigten<br />

wir die schönen, alten Gemäuer des mittelalterlichen Klosters<br />

und den Friedhof. Die Besonderheit des Klosters war, dass es<br />

kein Dach hatte. Nach der Besichtigung fuhren wir an den Teletorn<br />

(Fernsehturm) der leider geschlossen war. Anschließend wanderten<br />

wir an das Schloss ……. Dort besuchten Florian, Robin und Herr Ludolph<br />

das Kunstmuseum, wir anderen warteten draußen. Danach besichtigten<br />

wir den Garten des Schlossen und liefen wieder zum Auto<br />

zurück.<br />

UND WIE WÄRE JETZT EIN BILD????<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!