21.04.2015 Aufrufe

Bessel Nachrichten - Nr. 50 - Besselgymnasium

Bessel Nachrichten - Nr. 50 - Besselgymnasium

Bessel Nachrichten - Nr. 50 - Besselgymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

tragen. Auf die noch benötigten weiteren Geräte müssen die Sportlerinnen und Sportler allerdings<br />

noch warten, dafür werden noch Geldgeber gesucht. Damit ist es den bereits an der Schule lernenden<br />

Leistungssportlern der höheren Jahrgänge, speziell der Oberstufe, nun möglich, direkt an der Schule<br />

einen Teil ihres Trainings zu absolvieren, und somit ihre knappe Zeit effektiver auszunutzen. Ausdrücklich<br />

für diesen Zweck ist auch die Ausstattung des Raumes ausgelegt.<br />

Sportschule<br />

Am 7. und 8. Januar finden die sportmotorischen Tests für die Viertklässler am <strong>Bessel</strong>gymnasium statt.<br />

Aus den anderen Fachschaften<br />

Das Jahr der Astronomie (Li)<br />

Das Jahr der Astronomie 2009 haben wir vom Differenzierungskurs Astronomie zum Anlass genommen,<br />

eine kleine Ausstellung in der Vitrine vor dem Treppenaufgang aufzubauen. Zu sehen sind Modelle astronomischer<br />

Instrumente mit entsprechenden Erläuterungen. Ein kleiner „Planetenpfad“ im PZ soll die<br />

Entfernungsverhältnisse in unserem Sonnensystem veranschaulichen. Eine Reihe von Sonnenuhren<br />

wurden von Schülern und Schülerinnen des Differenzierungskurses Astronomie der Stufe 8 gebaut. Einige<br />

Astronautenporträts erinnern daran, dass sich im Jahre 2009 die Apollomission zum Mond zum 40.<br />

Male jährt. Ein Modell der Raumstation ISS repräsentiert den aktuellen Stand der Weltraumforschung.<br />

Beteiligt war außerdem der Differenzierungskurs Astronomie der Stufe 10 aus dem vergangenen Schuljahr.<br />

<strong>Bessel</strong>schülerinnen und ‐schüler bei der Mathematik‐Olympiade erfolgreich (La/Rm)<br />

In diesem Schuljahr qualifizierten sich 30 SchülerInnen des <strong>Bessel</strong>gymnasiums für die 2. Runde, die auf<br />

Kreis‐Ebene ausgetragen wird. Am Freitag, 13. November 2009, mussten diese SchülerInnen 2 bis 4<br />

Stunden lang komplizierte Mathematik‐Aufgaben lösen. Die von Herrn Lange und Herrn Rademacher<br />

betreuten Mathematik‐Experten waren auch in der 2. Runde sehr erfolgreich und konnten Spitzenplätze<br />

bzw. Anerkennungen erreichen. Christian Reinbold (Stufe 11) belegte den 1. Platz in der Gruppe der<br />

Stufen 11 bis 13 und vertritt den Kreis Minden‐Lübbecke in der Landesrunde im Februar 2010. Daneben<br />

gab es zwei zweite Preise für Nina Aldag und Leonie Bartsch (beide 8b). 3. Preise oder Anerkennungen<br />

erreichten Leandra Fichtel (6c), Liska Tober, Timon Vogt, Baschir Gavrikow (alle 7b), Louisa<br />

Wöbking (8b), Kimberly Fichtel und Julia Bredemeier (beide 10c). Für die SchülerInnen, die einen ersten<br />

oder zweiten Preis erzielt haben, findet am Montag, den 18. Januar 2010, in der Stadtsparkasse<br />

Rahden eine Siegerehrung statt. Wir laden alle SchülerInnen zu unseren Mathematik‐<br />

Arbeitsgemeinschaften ein, die derzeit montags in der 7. Stunde für die Stufen 5 – 7 bei Herrn Lange<br />

und dienstags in der 7. Stunde für die Stufen 8 – 13 bei Herrn Rademacher stattfinden.<br />

Kommende Veranstaltungen<br />

Weihnachtsgottesdienst der fünften Klassen (Hm)<br />

Am Dienstag, den 22.12.09, findet der traditionelle Weihnachtsgottesdienst der fünften Klassen von<br />

11:00‐12:00 Uhr im Martin‐Luther‐Haus in Bärenkämpen statt. Alle Klassen haben sich an der Vorbereitung<br />

des Gottesdienstes beteiligt. Wir freuen uns auf einen gesegneten Gottesdienst und laden die Eltern<br />

der fünften Klassen sehr herzlich ein.<br />

Varietéabend der Jahrgangsstufe 12<br />

Die Jahrgangsstufe 12 lädt herzlich zum Varietéabend am 05.02.10 ein! Stattfinden soll das "Spektakel"<br />

um 20 Uhr im PZ des <strong>Bessel</strong>gymnasiums. Neben einer Modenschau von "2 bis 4" und lustigen Sketchen<br />

gibt es natürlich auch kreative Tanz‐ und Musik‐Acts zu sehen! Sowohl für das Entertainment als auch<br />

für die Verpflegung der Gäste ist gesorgt. Einlass ist ab 19.30 Uhr und Tickets sind für 4€ im Vorverkauf<br />

und für 5€ an der Abendkasse erhältlich. Die Jahrgangsstufe 12 hofft auf zahlreiches Erscheinen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!