21.04.2015 Aufrufe

Flyer Sportschule - Besselgymnasium

Flyer Sportschule - Besselgymnasium

Flyer Sportschule - Besselgymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NRW-<strong>Sportschule</strong><br />

Förderkonzept<br />

Klasse 5-7<br />

Förderkonzept<br />

Oberstufe<br />

Ein Sportförderkonzept,<br />

das überzeugt.<br />

Durch eine erhöhte Anzahl von Sportstunden (5 pro Woche)<br />

bekommen alle Schülerinnen und Schüler des Sportzweiges<br />

eine vielseitige Grundlagenausbildung.<br />

Außerdem erfolgt in diesem Zeitraum die Orientierung in<br />

Richtung auf die Profilsportarten durch:<br />

• vielseitige Grundlagenausbildung<br />

• Erlernen der Schwerpunktsportarten:<br />

Handball, Rudern, Volleyball, Fußball, Leichtathletik<br />

und Fechten<br />

• Förderung in Schulsportgemeinschaften<br />

Ein flexibles, organisatorisch individuelles Betreuungskonzept<br />

für die Hochleistungssportler gewährt die reibungslose<br />

Vereinbarung von Leistungssport und schulischer<br />

Ausbildung; u.a. durch:<br />

• Sport als Abiturfach<br />

• individuelle Betreuung durch Schule und Vereine<br />

Für das reibungslose Zusammenspiel von Schule und<br />

Sport sorgt ein Sportkoordinator.<br />

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

wir sind stolz darauf, dass Minden mit dem <strong>Besselgymnasium</strong><br />

nun einer von fünf Standorten offizieller <strong>Sportschule</strong>n<br />

des Landes NRW geworden ist. Die Schule hat<br />

durch ihr Konzept zur Förderung junger Talente im<br />

Leistungssport überzeugt, und ich bin sicher, sportlich<br />

begabte Schülerinnen und Schüler finden hier beste<br />

Voraussetzungen. Das <strong>Besselgymnasium</strong> bietet jungen<br />

Leistungssportlerinnen und Leistungssportlern schon<br />

heute aufgrund seiner langjährig gewachsenen sportlichen<br />

Traditionen und als Partnerschule des Leistungssports<br />

eine gute pädagogische Betreuung und ein relativ<br />

günstiges leistungssportliches Umfeld. Sportliche Talente<br />

aus ganz OWL werden hier künftig noch bessere Voraussetzungen<br />

finden, um Leistungssport und schulische<br />

Laufbahn erfolgreich miteinander verbinden zu können.<br />

Sie finden hier ein Umfeld, das anregt, fordert und fördert<br />

und ein breites schulisches wie leistungssportliches<br />

Angebot bereit hält.<br />

Förderkonzept Sportklasse<br />

ab Jahrgangsstufe 8<br />

Ab Klasse 8 wird aufgrund der erkennbaren Talente aus<br />

der Unterstufe eine reine, hochspezialisierte Sportklasse<br />

gebildet. Die übrigen Schüler setzen ihre Schullaufbahn in<br />

einer Regelklasse bzw. bilingualen Klasse fort.<br />

Zur Intensivierung des Leistungssports in der Sportklasse<br />

sind folgende schulisch unterstützende Maßnahmen<br />

vorgesehen:<br />

• Schulsport als zweites Leistungstraining im<br />

Vormittagsbereich<br />

• Sportspezifisch ausgerichtete Unterrichtsgestaltung<br />

• Spezialisierung auf die eigene Sportart<br />

Einbettung<br />

in das Schulprogramm<br />

Neben den obligatorischen Lerninhalten sind garantiert:<br />

• Wahlpflichtangebote im mathematischnaturwissenschaftlichen<br />

und<br />

bilingualen Bereich<br />

• ein gesunder Tagesrhythmus mit<br />

Hausaufgabenbetreuung,<br />

Mittagessen und weiteren<br />

Sport- und Spielangeboten<br />

• für auswärtige Schülerinnen<br />

und Schüler<br />

Internatsbetreuung<br />

• sozialpädagogische Betreuung.<br />

Michael Buhre - Bürgermeister<br />

Uwe Voelzke - OStD, Schulleiter


Unsere<br />

Kooperationspartner<br />

Die Kooperationspartner unterstützen das leistungssportliche<br />

Konzept der NRW-<strong>Sportschule</strong> und stellen in enger<br />

Zusammenarbeit mit dem Gymnasium Material und<br />

sportliche Betreuungsleistungen zur Verfügung.<br />

<strong>Besselgymnasium</strong><br />

d e r S t a d t M i n d e n<br />

NRW-<strong>Sportschule</strong><br />

Ein Sportförderkonzept, das überzeugt.<br />

Handball:<br />

Rudern:<br />

Volleyball:<br />

Fechten:<br />

Leichtathletik:<br />

TSV GWD Minden<br />

Bessel-Ruder-Club Minden<br />

1. VC Minden<br />

MTV 1860 Minden<br />

TuS Eintracht Minden<br />

Aufnahme in die<br />

NRW-<strong>Sportschule</strong><br />

Unsere<br />

Ansprechpartner<br />

Am <strong>Besselgymnasium</strong> der Stadt Minden als NRW-<br />

<strong>Sportschule</strong> werden alle Schülerinnen und Schüler, die<br />

den Sportzweig besuchen wollen, im Fach Sport<br />

besonders gefördert.<br />

Dies beginnt mit der Anmeldung am <strong>Besselgymnasium</strong><br />

mit einem allgemeinen sportmotorischen Test, der von<br />

einem sportwissenschaftlichen Institut ausgewertet wird<br />

und dem frühen Erkennen von Talenten und dem<br />

Förderbedarf in der zukünftigen Jahrgangsstufe dient.<br />

Die Anforderungen und Übungen für den sportmotorischen<br />

Test stehen als PDF auf der Schul-Webseite zum<br />

Download unter www.besselgymnasium.de zur<br />

Verfügung. Alle Fragen zum Test können auch an die<br />

Emailadresse sporttest@besselgymnasium.de geschickt<br />

werden.<br />

Schulleitung:<br />

Uwe Voelzke, OStD, Schulleiter<br />

Bernd Wilhelms, StD, stellv. Schulleiter, Sportkoordinator<br />

Weitere Sportkoordinatoren der <strong>Sportschule</strong>:<br />

Martin Meier, Tapio Linnemöller (Klasse 5-7)<br />

e-Mail sporttest@besselgymnasium.de<br />

Stephan Krajewski (Klasse 8-12)<br />

e-Mail sportbuero@besselgymnasium.de<br />

Sportbüro im <strong>Besselgymnasium</strong>: Raum 115<br />

www.besselgymnasium.de<br />

Hahler Straße 134 - 32427 Minden<br />

Tel.: 05 71 - 82 87 87, Fax: 05 71 - 82 87 88 8<br />

e-Mail sekretariat@besselgymnasium.de<br />

www.besselgymnasium.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!