21.04.2015 Aufrufe

Awerizo und der Heilige Nikolaus - Petra Ostermann

Awerizo und der Heilige Nikolaus - Petra Ostermann

Awerizo und der Heilige Nikolaus - Petra Ostermann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik<br />

<strong>Awerizo</strong> <strong>und</strong> <strong>der</strong> <strong>Heilige</strong> <strong>Nikolaus</strong><br />

1. Lied: „Ringlein, Ringlein, du musst wan<strong>der</strong>n“ anstatt Ringlein setzen wir „Geheimnis“ ein<br />

Jetzt lassen wir ein Geheimnis im Kreis wan<strong>der</strong>n – Geheimnis wird<br />

weitergegeben dazu singen wir: „Hmhm Hmhm du musst wan<strong>der</strong>n“<br />

Welche Form/ Farbe hat Geheimnis?<br />

Was ist es? Eine kleine rote Perle als Start für ein Bodenbild in die Mitte legen<br />

Assoziationen mit <strong>der</strong> Farbe „Rot“<br />

2. Symbol „Herz“ aufgreifen<br />

GL geht ein großes Herz vor – ein TN geht dieses Herz nach<br />

mit 4 Tüchern Herz legen, Ausgangspunkt ist die kleine Perle – einige TN sind die<br />

Herzarchitekten<br />

eigenes Herz spüren- ganz still werden auf es horchen<br />

Herz in die Luft zeichnen, in die Hand zeichnen, dem Nachbarn in die Hand schenken<br />

das große Herz in <strong>der</strong> Mitte mit einem goldenen Tuch auslegen<br />

3. GL leitet zur Erzählung vom <strong>Heilige</strong>n <strong>Nikolaus</strong> ein: „Ich möchte euch heute von jemanden<br />

erzählen, <strong>der</strong> ein ganz beson<strong>der</strong>s großes, weites Herz hatte.“<br />

In Herz werden die Requisiten des Hl. <strong>Nikolaus</strong> gebracht<br />

4. Vor das Herz kommt ein Haus, es ist ein beson<strong>der</strong>es Haus in <strong>der</strong> Stadt Myra, ein Mann namens „<strong>Awerizo</strong>“<br />

wohnt darin, er war ein beson<strong>der</strong>er Mann, <strong>der</strong> Reichtum <strong>und</strong> Geld liebt<br />

Er scheffelte Geld – Pantomime<br />

Er sagte: „Noch mehr, noch mehr!“ – TN wie<strong>der</strong>holen<br />

Er hält seinen Besitz fest <strong>und</strong> ruft: „Haben, haben, haben, immer noch mehr haben muss ich!“<br />

<strong>Awerizo</strong> will <strong>der</strong> Reichste in <strong>der</strong> ganzen Stadt werden<br />

5. Eines Tages kommt einer<br />

Einer: „<strong>Awerizo</strong>, ich mache dich zum Reichsten Mann in <strong>der</strong> ganzen Stadt, aber es hat seinen Preis! Was<br />

bist du bereit zu bezahlen?“<br />

<strong>Awerizo</strong>: „Ich gebe dir alles, was du willst!“<br />

Einer: „Ich will dein Herz haben“<br />

<strong>Awerizo</strong>: „Aber dann habe ja ich kein Herz mehr!“<br />

Einer: „Doch, wir machen einen Tausch, du gibst mir dein menschliches Herz <strong>und</strong> ich gebe dir ein Herz aus<br />

Stein“<br />

Sie tauschen Herzen – anstatt des weichen roten Herzens ein Herz aus Stein in das Haus legen<br />

Es kommt schlimme Zeit im Haus des <strong>Awerizo</strong>, er hat keine Zeit mehr, behandelt Frau, Kin<strong>der</strong>,<br />

H<strong>und</strong>, Katze schlecht, bezahlt seine Arbeiter schlecht, hat keine Fre<strong>und</strong>e mehr, er scheffelt nur<br />

Geld, alle machen einen Bogen um ihn<br />

6. <strong>Nikolaus</strong> liest in <strong>der</strong> Bibel <strong>und</strong> liest: „Gott ist die Liebe, wer in <strong>der</strong> Liebe bleibt, <strong>der</strong> bleibt in Gott <strong>und</strong> Gott<br />

bleibt in ihm“ Er denkt an <strong>Awerizo</strong> <strong>und</strong> sein Haus <strong>und</strong> ob es dort wohl auch so sein würde, er beschließt,<br />

ihn zu besuchen<br />

Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik<br />

Hl. Niklolaus <strong>und</strong> <strong>Awerizo</strong><br />

Skriptum <strong>Petra</strong> <strong>Ostermann</strong>


<strong>Nikolaus</strong> geht zum Haus<br />

<strong>Nikolaus</strong> klopft<br />

<strong>Awerizo</strong> öffnet <strong>und</strong> noch bevor er die Tür wie<strong>der</strong> zuschlagen kann, umarmt ihn <strong>Nikolaus</strong> <strong>und</strong> sagt:<br />

„<strong>Awerizo</strong>, Gottes Liebe wohnt in deinem Herzen“<br />

<strong>Awerizo</strong> gehen nach langer Zeit wie<strong>der</strong> die Augen auf, er spürt, dass er ein Herz aus Stein hat, dass<br />

ihn alle meiden er sagt: „Ich habe ein Herz aus Stein, ich bin arm“<br />

<strong>Nikolaus</strong> antwortet: „JA, das bist du, du hast zwar viel Geld, aber in deinem Herzen bist du arm“<br />

<strong>Awerizo</strong> fragt: „Was soll ich tun?“ <strong>Nikolaus</strong> gibt ihm einen Rat<br />

Wer eine Rat weiß, darf diesen aussprechen <strong>und</strong> dafür ein Licht ins Haus stellen<br />

<strong>Awerizo</strong> nahm alle Ratschläge auf in sein Herz, seine Sehnsucht war groß, wie<strong>der</strong> ein menschliches<br />

Herz zu erlangen, die Sehnsucht half ihm, diesen Weg zurück zum Menschwerden zu gehen<br />

So heilte <strong>und</strong> half <strong>Nikolaus</strong> dem <strong>Awerizo</strong><br />

7. Um das große Herz viele kleine, weite Herzen legen als Zeichen für die Offenheit <strong>und</strong> Bereitschaft, Gott ins<br />

Herz zu lassen, ein guter Mensch zu sein, vielleicht auch so wie <strong>Nikolaus</strong> zu sein<br />

8. LIED: „Schenke mir ein weites Herz“<br />

Ganzheitlich sinnorientierte Pädagogik<br />

Hl. Niklolaus <strong>und</strong> <strong>Awerizo</strong><br />

Skriptum <strong>Petra</strong> <strong>Ostermann</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!