16.11.2012 Aufrufe

aktiv - Tele.at

aktiv - Tele.at

aktiv - Tele.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTOS: SENDER<br />

Findet Nemo ★★<br />

★★<br />

Good Bye, Lenin! ★★<br />

★★<br />

Tragikomödie. D 2003 Die stolze DDR-Bürgerin<br />

Christiane (K<strong>at</strong>rin Saß) fällt vor dem<br />

Fall der Berliner Mauer ins Koma. Als sie Mon<strong>at</strong>e<br />

später im vereinten Deutschland wieder<br />

erwacht, lassen sie ihre Kinder (u. a. Daniel<br />

Brühl) auf ärztlichen R<strong>at</strong> in dem<br />

Glauben, alles sei wie gewohnt …<br />

ARD, 22.40 & Mo., ARTE, 21.00<br />

Wallander Eiskalt wie der Tod<br />

Blade ★★<br />

★★<br />

Anim<strong>at</strong>ionsfi lm. USA 2003 Nachdem<br />

Clownfi sch Nemo an seinem ersten Schultag<br />

in einem Fischernetz gelandet ist, muss sein<br />

Daddy durch den halben Pazifi k schwimmen,<br />

um ihn zu befreien. Genialer, spannender<br />

Filmspaß für die ganze Familie<br />

(Oscar für den besten animierten<br />

Film 2003). SAT.1, 20.15<br />

SOKO Leipzig Istanbul Connection<br />

Arsène Lupin ★★<br />

★★<br />

★★★★ NIVEAU<br />

★★★★ SPASS<br />

★★★★ THRILL<br />

★★★★ ACTION<br />

TV-Krimi. S 2005 Kommissar Wallander<br />

(Krister Henriksson) ist erschüttert: Seine<br />

Jugendliebe Carolina und ihr Mann wurden<br />

ermordet. Kurz darauf werden der Geschäftsmann<br />

Pihlskiöld und seine Frau nach demselben<br />

Muster umgebracht. Eine Spur führt<br />

Wallander weit in die Vergangenheit … Gewohnt<br />

düster, gewohnt clever. ORF 2, 23.00<br />

Actionfi lm. USA 1998 Blade (Wesley Snipes)<br />

ist ein Daywalker: halb Vampir, halb Mensch.<br />

Mit Kumpel Whistler (Kris Kristofferson) jagt<br />

er den machtgierien Vampirfürsten Deacon<br />

Frost (Stephen Dorff). Rasantes Horrorspek-<br />

takel mit deftigen Kampfsporteinlagen<br />

von Stephen Norrington.<br />

PRO 7, 23.00<br />

★★★★ NIVEAU<br />

★★★★ SPASS<br />

★★★★ THRILL<br />

★★★★ ACTION<br />

TV-Krimi. D 2008 Special in Spielfi lmlänge:<br />

Eine türkische Hochzeit, die Ina und ihr<br />

Freund Faruq besuchen, endet in einem Blutbad.<br />

Die SOKO bekommt einen Hinweis, dass<br />

das nächste Opfer Faruq sein könnte, der mit<br />

Ina nach Istanbul gefl ogen ist. Hajo (Andreas<br />

Schmidt-Schaller), Jan und P<strong>at</strong>rick<br />

machen sich auf in die Türkei. ZDF, 22.00<br />

★★★★ NIVEAU<br />

★★★★ SPASS<br />

★★★★ THRILL<br />

★★★★ ACTION<br />

Abenteuerfi lm. F/I/E/GB 2004 Frankreich,<br />

Ende des 19. Jahrhunderts. Der Gentleman-<br />

Gauner und Herzensbrecher Arsène Lupin<br />

(Romain Duris) beginnt eine Liaison mit der<br />

geheimnisvollen Adligen Joséphine (Kristin<br />

Scott Thomas). Das Paar will<br />

die Kronjuwelen stehlen. Stilsicher<br />

inszeniert. ZDF,23.30<br />

★★★★ NIVEAU<br />

★★★★ SPASS<br />

★★★★ THRILL<br />

★★★★ ACTION<br />

Ö1-WOCHE 11<br />

FREITAG 3.10.<br />

10.05 Intrada „Tango Nuevo” / Intern<strong>at</strong>ionaler<br />

Orgelwettbewerb<br />

„Bach und die Moderne” in Graz<br />

/ Mahler-Zyklus „9x9”<br />

11.40 Beispiele „Geister aus einer<br />

kleinen Stadt” von Ivan Ivanji<br />

15.06 Apropos Klassik Iljitsch Tschaikowsky:<br />

Rokoko-Vari<strong>at</strong>ionen op.<br />

33; Mozart: Aus der Gran Partita,<br />

Serenade B-Dur KV 361<br />

17.55 Betrifft: Geschichte<br />

Der Salzabbau in Hallst<strong>at</strong>t<br />

19.30 Aus dem Konzertsaal „Lucerne<br />

Festivals 2008” · Rachmaninow:<br />

Konzert für Klavier und Orchester<br />

Nr. 2 c-Moll op. 18; Tschaikowsky:<br />

Der Sturm, sinfonische<br />

Fantasie nach William Shakespeare<br />

f-Moll op. 18; Strawinsky:<br />

Der Feuervogel, Suite<br />

23.05 Die lange Nacht der Alten Musik<br />

Live aus St. Pölten<br />

SAMSTAG 4.10.<br />

9.05 Hörbilder Streifzüge im Reich<br />

der Camorra<br />

10.05 Ö1 Klassik-Treffpunkt<br />

Gast: Bernhard Kerres<br />

15.06 Apropos Klassik Salzburg und<br />

Bach – zum 83. Salzburger Bachfest<br />

· Bach: Ouvertüren: C-Dur<br />

BWV 1066; h-Moll BWV 1067;<br />

D-Dur, BWV 1068; D-Dur BWV<br />

1069; Bach/Webern: Ricercar<br />

aus dem „Musikalischen Opfer”<br />

BWV 1079; Bach/Loussier: Bouree<br />

und Badinerie aus BWV 1067<br />

19.05 Logos „Was glauben Sie?”<br />

Der Neurobiologe Gerald Hüther<br />

19.30 Die lange Nacht der Museen<br />

22.05 Ö1 extra „Quasi zum 80er”<br />

Eine Geburtstags-Gala<br />

23.05 Die Ö1 Jazznacht<br />

Jay Jay Johnson live in Japan<br />

SONNTAG 5.10.<br />

10.06 Ambiente Der Tiroler Jakobsweg;<br />

Unterwegs im Spreewald<br />

11.03 M<strong>at</strong>inee live Haydn: Te Deum<br />

C-Dur Hob. XXIIIc/2; Mozart:<br />

Exsult<strong>at</strong>e, jubil<strong>at</strong>e, Motette KV<br />

165; Haydn: Missa in tempore<br />

belli D-Dur Hob. XXII/9<br />

14.05 Menschenbilder Zum 70.<br />

Geburtstag von Günter Brus<br />

17.10 Die Ö1-Kinder-Uni Was unterscheidet<br />

Mädchen und Buben?<br />

17.30 Spielräume Brel, der Belgier<br />

19.30 Aus dem Konzertsaal<br />

U. a.: Haydn: Sinfonie A-Dur<br />

Hob. I/64, „Tempora mutantur”;<br />

Händel: Aus „Alcina” HWV 34:<br />

Mi lusinga; Verdi pr<strong>at</strong>i<br />

21.15 Tonspuren Die da oben<br />

Porträt Dieter Hildebrandt<br />

22.05 Contra Helmut Qualtinger als<br />

Kabarettist. Ein Genie und das<br />

Wiener Kabarett<br />

23.05 Kunstradio – Radiokunst „Möbiuskant<strong>at</strong>e”<br />

von Hofstetter Kurt<br />

MONTAG 6.10.<br />

9.05 Radiokolleg Disziplin. Zwischen<br />

Gehorsam und Selbstkontrolle<br />

(1) 9.30 Gegen jede Herrschaft.<br />

Eine kurze Geschichte der Anarchie<br />

(1) 9.45 Musikalische Zeitreisende.<br />

Von Portugal über die<br />

Kapverden nach Brasilien (1)<br />

11.40 Radiogeschichten<br />

„Gabriel-Ernest”. Von Sak<br />

15.06 Apropos Klassik U. a.: Korngold:<br />

Quartett für Streicher A-Dur op.<br />

16; Tagebuch der Laura aus der<br />

Oper „Der Ring des Polykr<strong>at</strong>es”;<br />

Potpourri für Klavier<br />

17.55 Betrifft: Geschichte Kindheit<br />

und Jugend im Haus Habsburg<br />

19.05 Dimensionen Wenn Migr<strong>at</strong>ion<br />

zum Trauma wird<br />

19.30 On Stage Gl<strong>at</strong>t & Verkehrt 2008<br />

23.05 Zeit-Ton Janna Polyzoides<br />

DIENSTAG 7.10.<br />

10.05 Konzert am Vormittag<br />

U. a.: Tomasi: Cinq danses<br />

profanes et sacrées; Lachner:<br />

Bläserquintett Nr. 2 Es-Dur<br />

15.06 Apropos Oper W. Felsenstein<br />

19.05 Dimensionen Need for Speed<br />

Sind Geschwindigkeit und<br />

Nachhaltigkeit ein Widerspruch?<br />

19.30 Alte Musik – Neu interpretiert<br />

Monteverdi: Ballo volgendo il<br />

ciel; Lamento d’Arianna<br />

21.01 Hörspiel-Magazin E. Petschinka<br />

23.05 Zeit-Ton Klangspuren Schwaz<br />

MITTWOCH 8.10.<br />

15.06 Apropos Klassik U. a.: Haydn:<br />

Son<strong>at</strong>e für Klavier G-Dur Hob.<br />

XVI/6; Wolf: Gebet; Gesang<br />

Weylas; Kramar: Harmonie<br />

Es-Dur op. 71; Kalivoda:<br />

Sinfonie Nr. 4, c-Moll op. 60;<br />

19.05 Dimensionen Pau Brasil<br />

19.30 Philharmonisches in Ö1<br />

U. a.: Mozart: Sinfonie B-Dur<br />

KV 319; Konzert für Klavier und<br />

Orchester Es-Dur KV 271<br />

21.01 Salzburger Nachtstudio Moral:<br />

Die N<strong>at</strong>ur von Gut und Böse<br />

DONNERSTAG 9.10.<br />

10.05 Konzert am Vormittag<br />

U. a.: Händel: Tu dele, tu constante,<br />

Kant<strong>at</strong>e HWV 171; Passacaglia<br />

aus „Rodrigo” HWV 5;<br />

Armina abbandon<strong>at</strong>a, Kant<strong>at</strong>e<br />

HWV 105; Charpentier: Ouverture<br />

pour l‘Eglise g-Moll H 524<br />

11.40 Terra incognita Mexiko<br />

Neues von Allende bis Zafon”<br />

15.06 Apropos Oper Schrott, Pape,<br />

Uusitalo: „Angesagte” Bassisten<br />

– neu auf CD<br />

19.05 Dimensionen Ländliche Armut<br />

19.30 musikprotokoll 2008<br />

Furrer: Konzert für Klavier und<br />

Orchester; Lang: monadologie I<br />

für E-Zither und Orchester;<br />

Mantovani: Time Stretch<br />

21.01 Im Gespräch Josef Winkler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!