16.11.2012 Aufrufe

9.9 – 4.11 2012 Schwedische Botschaft - Building Blocks

9.9 – 4.11 2012 Schwedische Botschaft - Building Blocks

9.9 – 4.11 2012 Schwedische Botschaft - Building Blocks

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Box<br />

macht jedes<br />

Kind, was<br />

es will.<br />

Piggsvin<br />

BAUHERREN<br />

Nürtingen-Grundschule<br />

Berlin-Kreuzberg<br />

Smila Winkelmann, 9 Jahre<br />

Zidal Güleryüz, 11 Jahre<br />

Jak Rollhäuser, 11 Jahre<br />

Elisa Koberstein Merino, 10 Jahre<br />

Lorenz Stark, 11 Jahre<br />

Joanna Luka Köster, 10 Jahre<br />

Jamaya Eckardt, 10 Jahre<br />

1 Wir wohnen in: Friedrichshain-Kreuzberg und<br />

Treptow 2 Welche Sprachen sprechen wir:<br />

Deutsch, Spanisch, Türkisch 3 Das macht uns<br />

glücklich: Haus in der Türkei, Katzenbaby,<br />

Familie in Spanien, Pferde, Computer, Freundin<br />

4 Unsere Lieblingsplätze oder -gebäude: Reiterhof,<br />

mein Bett, Kastanienbaum-Schule, Strand,<br />

Dachboden 5 Unsere Idole: Alma, Geschwister<br />

6 Unsere Lieblingsfarben: Rot, Weiß, Schwarz,<br />

Türkis und Grün 7 Unsere Hobbys: Reiten,<br />

Schwimmen, Tiere pflegen, Klettern, Spielen<br />

8 Das würden wir gerne erfinden: Kugelschreiberschwert,<br />

Flügel schuhe, Zeitmaschine, Alltagsmaschine<br />

Schutzhütte am Fichtelberg, 2010<br />

Erweiterungsbau Ludwig-Hoffmann-Grundschule<br />

Berlin-Friedrichshain, <strong>2012</strong><br />

8 9<br />

AFF Architekten<br />

ARCHITEKTEN<br />

Anja Fröhlich, Monic Frahn<br />

1 Wir wohnen in: Friedrichshain 2 Welche<br />

Sprachen sprechen wir: Deutsch, Englisch<br />

3 Das macht uns glücklich: ein Familienausflug<br />

mit allen vier Kindern, ein spannendes Buch in<br />

der Badewanne, frankophiler Pop auf langen<br />

Autofahrten, ein gutes Essen mit Freunden<br />

(Anja), ein Tag am Meer (Monic) 4 Unsere Lieblingsplätze<br />

oder -gebäude: Orte, die mit schönen<br />

Erinnerungen verbunden sind, und der Fernsehturm,<br />

der Blick über unsere Stadt 5 Unsere<br />

Idole: Pipi Langstrumpf, Joachim Ringelnatz,<br />

Marlene Dietrich (Anja), Vivienne Westwood<br />

(Monic) 6 Unsere Lieblings farben: Himmelblau<br />

und Giftgrün 7 Unsere Hobbys: Zeichnen,<br />

Tischtennis, Fahrradfahren, Schwimmen, Yoga,<br />

Nähen 8 Das würden wir gerne erfinden: eine<br />

Schwimmbahn, die sich auftut, wenn man sie<br />

braucht, wie das fiktive Gleis 9¾ im Bahnhof<br />

King’s Cross<br />

BÜRO<br />

In einer ehemaligen DDR-Bücherei in Berlin-<br />

Friedrichshain wird das zehnköpfige Büro AFF<br />

von den Brüdern Sven und Martin Fröhlich<br />

geleitet.<br />

Für AFF geht es bei Architektur um Objekte<br />

und deren Verhältnis zu ihrem Ort und ihrer Aufgabe.<br />

Die Architekten versuchen, auf unterschiedlichste<br />

Weise die spezifischen Eigenarten<br />

und Traditionen der Objekte herauszufiltern,<br />

ohne in den bestehenden Konventionen der Dinge<br />

gefangen zu sein. Die Langeweile im Objekt<br />

stellt für AFF einen unerträglichen Zustand dar.<br />

Ihre Arbeit besteht daher aus einer Entwurfsstrategie<br />

der Interpretation, in der die Beobachtung<br />

und Analyse unterschiedlicher Qualitäten<br />

der Dinge sich in einem ständigen Fluss entwickeln.<br />

Diese Beobachtung und Umsetzung macht<br />

viel Spaß – und Spaß, Fantasie und neue Ideen<br />

für alte Dinge sind ein wesentlicher Bestandteil<br />

ihrer Arbeit.<br />

www.aff-architekten.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!