24.04.2015 Aufrufe

Ausgabe :Gomaringen 17.12.11.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 17.12.11.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 17.12.11.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

16 Samstag, 17. Dezember 2011<br />

on von Shirley Bassey beendete Isabelle Bläubaum sehr überzeugend<br />

den ersten Teil des Konzertabends.<br />

In der Pause wurden wie gewohnt leckere „Köstlichkeiten im Glas“ vom<br />

Catering-Team des Musikverein serviert.<br />

„Wie im SI-Zentrum im Musical“ fühlte sich Claus Dollinger, Kreisvorsitzender<br />

des Landkreises Reutlingen im Blasmusikverband Neckar-Alb,<br />

der zusammen mit Vorstand Bernd Föll verdiente Mitglieder für langjährige<br />

Mitgliedschaften ehren durfte.<br />

Geehrt wurden für 60jährige Mitgliedschaft:<br />

Günter Föll, Host Staiger, Karl Weihing und Manfred Pfl umm.<br />

Für 50jährige Mitgliedschaft: Hans Hirning.<br />

Für 40 jährige Mitgliedschaft:<br />

Axel Anstätt, Hans Anstätt, Karl Glatz, Albert Pfl umm und Eckard Priester.<br />

Für 30jährige aktive Tätigkeit: Andrea Fischer.<br />

Für 20jährige aktive Tätigkeit: Stefan Dentler.<br />

Für 10jährige aktive Tätigkeit und 25jährige passive Mitgliedschaft:<br />

Thomas Heusel (2. Vorsitzender).<br />

Für 10jährige aktive Tätigkeit: Manuel Walker und Leonie Föll.<br />

Für den bestandenen D2-Lehrgang: Sebastian Hense.<br />

Musikalisch wurde der zweite Teil eröffnet mit „Hautnah“. Die Aufforderung<br />

zum Mitsingen bei „Buenos Dias Argentina“ schlug beim Publikum<br />

erst in dem darauf folgenden „Ich war noch niemals in New York“<br />

durch. Ab da gab es bei der Begeisterung des Publikums kein Halten<br />

mehr.<br />

Stellvertrend für das Fagott eröffnete die Bassklarinette das in kleiner<br />

Besetzung fi ligran gespielte „Der Mann mit dem Fagott“. Ein weiteres<br />

Mal überzeugte hier Roland Gross mit seiner gesanglichen Qualität.<br />

Zur Überraschung des Publikums erschien Roland Gross zu den drei<br />

vom Publikum lautstark und lang anhaltend geforderten Zugaben im<br />

Bademantel – eben so wie bei einem richtigen Udo Jürgens Konzert.<br />

Einladung zur Kinder- und<br />

Jugendweihnachtsfeier<br />

Liebe Kinder und Jugendliche, da Weihnachten immer näher rückt wird<br />

es für euch, wie letztes Jahr, wieder eine kleine Weihnachtsfeier geben.<br />

Wir treffen uns am 21. Dezember 2011 um 17 Uhr in der Hublandhalle<br />

<strong>Gomaringen</strong>. Wir freuen uns über euer Kommen.<br />

Anmelden bis zum 19. Dezember 2011 bei:<br />

Stephanie Göhring (Mountainbike): Telefon: (0 74 73) 2 67 37, E-Mail:<br />

stephie.goehring@web.de<br />

Nadine Junger (Kunstrad): Telefon: (0 70 72) 29 40, E-Mail:<br />

nadinejunger@t-online.de<br />

Euer Jugendausschuss<br />

Remis von Roland Voitl an Brett 4 war dann der Gesamtsieg mit 4,5 :<br />

3,5 Punkten perfekt.<br />

Unsere 3. Mannschaft musste sich dieses Mal bei ihrem Heimspiel in<br />

der B-Klasse Reutlingen/Tübingen mit 3,5 : 4,5 Punkten gegen Schwarz<br />

Weiß Münsingen geschlagen geben. Voll punkten konnte nur Peter Kuch<br />

(Brett 4) und Elisabeth Behnle (5). Außerdem wurde die Partie an Brett<br />

1 kampfl os gewonnen und Wolfgang Springer spielte an Brett 2 Remis.<br />

Traditionswanderung am 11. Dezember 2011<br />

Immer am dritten Advent ist es<br />

soweit: Der Schwäbische Albverein<br />

<strong>Gomaringen</strong> lädt zu seiner<br />

Traditionswanderung auf den<br />

Rossberg mit anschließender<br />

Weihnachtsfeier ein.<br />

Immer startet die Wanderung um<br />

9 Uhr am ehemaligen Gasthaus<br />

Löwen.<br />

Immer erlebt man auf der Wanderung<br />

tolle Naturerlebnisse,<br />

Ausblicke und unterhaltsame Diskussionen.<br />

Immer freuen sich die Wanderer<br />

auf das Ankommen im Rossberghaus.<br />

Immer werden Sie dort von den Langschläfern, deren Kindern und Kindeskindern<br />

empfangen.<br />

Immer werden Speisen und Getränke vom Rossberghaus angeboten,<br />

die reißenden Absatz fi nden.<br />

Immer werden mit Instrumentenbegleitung Weihnachtslieder gesungen.<br />

Immer nach dem Essen schellt es durch das Haus, denn dann kommt<br />

der Nikolaus.<br />

Immer gibt es bei den Kindern fröhliche und ängstliche Gesichter.<br />

Immer hat sich der Nikolaus nach Gedicht- und Liedvorträgen als liebenswerter<br />

Mann gezeigt.<br />

Immer verteilt der Nikolaus Geschenktüten mit allerlei Inhalt an die<br />

Kinder.<br />

Immer freuen sich die Kinder über den spendablen Nikolaus.<br />

Immer fi ndet es der Schreiber schade, dass er kein Kind mehr ist!<br />

Immer endet die generationenübergreifende Weihnachtsfeier mit einer<br />

kleinen Dankesrede des Vorstands.<br />

Immer ist es eine klitzekleine Gruppe, die den Rückweg zu Fuß nach<br />

<strong>Gomaringen</strong> macht.<br />

Wollen Sie das auch ein Mal miterleben? Ganz einfach: Kommen Sie<br />

nächstes Jahr am 3. Advent um 9 Uhr zum ehemaligen Gasthof Löwen<br />

oder für Langschläfer ab 11.30 Uhr ins Rossberghaus.<br />

Spielberichte<br />

Beim Heimspiel unserer 1. Mannschaft gegen die Schachfreunde Springer<br />

Rottenburg 1 gelang mit großer Erleichterung der erste Sieg in der<br />

Saison 2011/12. Ihre Partie gewinnen konnten Martin Hoffmann (Brett<br />

1), Stefan Buck (2), Michael Krauß (6) und Willi Weihing (8). Mit dem<br />

Kinder-Weihnachtsfeier des TSV <strong>Gomaringen</strong><br />

Es „wuselte“ am Sonntag, den 4. Dezember in der Sport- und Kulturhalle<br />

bei der Kinder-Weihnachtsfeier des TSV <strong>Gomaringen</strong>. Über 150 Kinder<br />

aus den verschiedenen Abteilungen des TSV trafen sich zu „Sport,<br />

Spaß und Spannung“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!