24.04.2015 Aufrufe

Ausgabe :Gomaringen 17.12.11.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 17.12.11.pdf - Gomaringer Verlag

Ausgabe :Gomaringen 17.12.11.pdf - Gomaringer Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gomaringen</strong> mit Ortsteil Stockach<br />

8 Samstag, 17. Dezember 2011<br />

Erweiterung des Angebotes für standesamtliche<br />

Trauungen<br />

Ab Januar 2012 werden wir das Angebot für standesamtliche Trauungen<br />

erweitern. Brautpaare können sich dann grundsätzlich jeden<br />

Werktag während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses, im<br />

Trauzimmer des <strong>Gomaringer</strong> Schlosses, trauen lassen.<br />

Daneben besteht die Möglichkeit Freitagnachmittags von 13.30 Uhr<br />

bis 15 Uhr, und samstags von 10.30 Uhr bis 15 Uhr zu heiraten.<br />

Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Freitagnachmittags und an Samstagen<br />

Zusatzkosten anfallen. Weitere Informationen erhalten Sie gerne<br />

durch unsere Sachbearbeiterin Frau Henle im Standesamt unter der<br />

Telefonnummer 9155-36 oder E-Mail shenle@gomaringen.de.<br />

Beratung in Rentenangelegenheiten<br />

Frau Marga Sautter war vertretungsweise vom 01.08.2011 bis<br />

31.12.2011 die Ansprechpartnerin für Rentenangelegenheiten, hierfür<br />

dankt die Gemeindeverwaltung Frau Sautter sehr herzlich.<br />

Ab Januar 2012 übernimmt Frau Henle diese Aufgabe. Auch künftig<br />

fi nden mittwochs von 13 bis 16 Uhr, in Zimmer. 6, die Beratungsgespräche<br />

oder Rentenantragstellungen statt. Die Termine sind jedoch<br />

rechtzeitig unter der Telefonnummer (0 70 72) 91 55-36 oder per E-<br />

Mail shenle@gomaringen.de zu vereinbaren.<br />

Wasserzins- und Abwassergebühren<br />

Selbstablesung Wasserzähler 2011<br />

Bedingt durch ein Serverproblem unseres Anbieters kann es bei der<br />

Eingabe des Zählerstandes über die Homepage der Gemeinde <strong>Gomaringen</strong><br />

zu Problemen kommen bzw. wird die Eingabe abgewiesen.<br />

Wir arbeiten mit Hochdruck an der Fehlerbeseitigung.<br />

Bitte tragen Sie, falls der Link im Internet nicht funktioniert, die Zählerstände<br />

in die Ablesekarte ein und werfen Sie diese in einen Briefkasten<br />

der Post (Adressat ist Beleglesezentrum Karlsruhe). Das Porto wird von<br />

uns übernommen. Wir danken für Ihr Verständnis.<br />

Bürgermeisteramt <strong>Gomaringen</strong><br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Es feiert Geburtstag am<br />

23. Dezember 2011<br />

Manfred Walter, Uhlandstraße 22, seinen 72.<br />

Geburten<br />

22. November 2011<br />

Eliona Saalfeld, Tochter der Lumnije Saalfeld geb. Shabanaj und des<br />

Asan Saalfeld geb. Kryezi, Unter der Steigstr. 2, <strong>Gomaringen</strong><br />

30. November 2011<br />

Roman Benaja Dreher, Sohn der Anita Teresa Dreher geb. Schucker und<br />

des Kay Siegfried Dreher, Lindenstr. 62, <strong>Gomaringen</strong><br />

5. Dezember 2011<br />

Jessica Hammerlik, Tochter der Silke Juliane Hammerlik geb. Seckinger<br />

und des Jürgen Hammerlik, Paul-Gerhardt-Str. 9, <strong>Gomaringen</strong><br />

Eheschließung<br />

14. Dezember 2011<br />

Veronika Wirtz und Sammy Egetemair, Tübinger Str. 29, <strong>Gomaringen</strong><br />

Sterbefall<br />

13. Dezember 2011<br />

Erika Frida Keil geb. Kemmler, Pestalozzistr. 2, <strong>Gomaringen</strong><br />

Im Bürgerbüro in <strong>Gomaringen</strong> wurden folgende Funde angezeigt:<br />

Schlüsselbund<br />

Schlüsselbund mit Chip<br />

Schmuckanhänger mit Stein<br />

Zu erfragen unter Telefon 91 55-55 im Bürgerbüro<br />

Restmüll: Mo, 19. Dezember 2011<br />

VHS <strong>Gomaringen</strong><br />

Schlosshof 1, 72810 <strong>Gomaringen</strong>, Telefon: (0 70 72) 91 46 71, Fax: (0<br />

70 72) 91 46 72, E-Mail: gomaringen@vhsrt.de<br />

Geschäftszeiten: Mo 17 bis 18 Uhr, Di 10 bis 12 Uhr<br />

Leitung: Elisabeth Kremsler-Hege, Einsteinstr. 25, 72810 <strong>Gomaringen</strong><br />

Spezielles<br />

Weihnachtsferien in der Geschäftsstelle von Montag, 26. Dezember<br />

2011 bis einschließlich Donnerstag, 5. Januar 2012!<br />

Wir wünschen allen Hörern und Hörerinnen entspannende Weihnachtstage,<br />

viel Zeit und Raum für Fröhliches, Besinnliches, Nachdenkliches<br />

und Vergnügliches sowie alles Gute für das Jahr 2012.<br />

Wir bedanken uns für Ihre Treue im vergangenen Jahr und freuen uns<br />

auf viele gemeinsame Begegnungen und Erlebnisse im Jahr 2012, bei<br />

dem es in der vhs <strong>Gomaringen</strong> das 50jährige Jubiläum zu feiern gilt:<br />

50 jahre vhs und (k)ein bisschen weise – wir freuen uns drauf!<br />

Ihr TEAM von „Kultur im Schloss, in der Halle und drumherum“ und von<br />

der vhs-<strong>Gomaringen</strong><br />

Unser Geschenktipp für Weihnachten<br />

in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Gustav und der Bibliothek<br />

<strong>Gomaringen</strong>:<br />

Buch und Reservierungskarte zum <strong>Gomaringer</strong> Schlossgespräch<br />

am 7. Februar 2012 mit Prof.Dr.Dr. Franz-Josef<br />

Radermacher<br />

Welt mit Zukunft – Wege in eine ökosoziale Marktwirtschaft<br />

Die Welt steht vor extremen Herausforderungen: eine rasch wachsende<br />

Weltbevölkerung, ein überdimensionierter ökologischer Fußabdruck,<br />

massiver Wettbewerb um knappe Ressourcen, ein dramatisches Wohlstandsgefälle<br />

zwischen Nord und Süd, eine sich ankündigende Klimakatastrophe<br />

und ein gerade noch abgewendeter Kollaps des Weltfi -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!