02.05.2015 Aufrufe

Pfarrgemeinderat Emlichheim – Hoogstede – Laar 1 ... - kath-laar.de

Pfarrgemeinderat Emlichheim – Hoogstede – Laar 1 ... - kath-laar.de

Pfarrgemeinderat Emlichheim – Hoogstede – Laar 1 ... - kath-laar.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROTOKOLL<br />

<strong>Pfarrgemein<strong>de</strong>rat</strong><br />

<strong>Emlichheim</strong> – <strong>Hoogste<strong>de</strong></strong> – <strong>Laar</strong><br />

Tag: Mittwoch <strong>de</strong>n 29.06.2011<br />

Uhrzeit:<br />

19.00 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Laar</strong><br />

1. Teilnehmer<br />

Name<br />

Teil<br />

nahme<br />

Name<br />

Teil<br />

nahme<br />

Name<br />

Andreas Peters X Johanna Berens X Maria Rohlfs X<br />

Holger Rohlfs X Jutta Kalk X Birgt Jansing X<br />

Christoph Gering X<br />

Melanie Molen#<br />

dyk<br />

Lisa Röcker Josef Scholten X<br />

Pfarrer<br />

Hubert Bischof<br />

Pater<br />

Norbert Ved<strong>de</strong>r<br />

X Matthias Röcker X<br />

X<br />

Gemein<strong>de</strong>assistent<br />

Heino Böning<br />

Teil<br />

nahme<br />

2. Tagesordnungspunkte<br />

1. Begrüßung<br />

2. Gebet (Maria Rohlfs)<br />

3. Genehmigung <strong>de</strong>s Protokolls vom 11.05.2011<br />

4. Berichte aus <strong>de</strong>n Pfarrgemein<strong>de</strong>n<br />

5. Nachbetrachtung Pfingst# und Fronleichnamsgottesdienste<br />

6. Kooperationssitzung am 05. Juli in Uelsen<br />

7. Hauptamtliche Mitarbeiter/in<br />

8. Messzeiten am Wochenen<strong>de</strong> / Messgestaltung / Themengottesdienste<br />

9. Zeltlagerbesuch <strong>de</strong>r KJE/H<br />

10. Fest <strong>de</strong>r Ehrenamtlichen am 04. September in Osnabrück<br />

11. Verschie<strong>de</strong>nes<br />

3. Protokoll<br />

TOP 1<br />

Der Vorsitzen<strong>de</strong>n Andreas Peters begrüßt die Versammlung und eröffnet die Sit#<br />

zung.<br />

TOP 2<br />

Das Gebet wird von Maria Rohlfs gesprochen.<br />

TOP 3<br />

Das Protokoll vom 11.05.2011 wird wie folgt ergänzt:<br />

Es wird angeregt, künftig bei <strong>de</strong>n <strong>Pfarrgemein<strong>de</strong>rat</strong>ssitzungen Vertreter <strong>de</strong>r<br />

KJE/H teilnehmen zu lassen.<br />

Mit diesem Nachtrag wird das Protokoll vom 11.05.2011 von <strong>de</strong>n Anwesen<strong>de</strong>n ge#<br />

nehmigt.<br />

TOP 4<br />

<strong>Emlichheim</strong> ####<br />

<strong>Laar</strong><br />

Matthias Röcker berichtet vom guten Verlauf <strong>de</strong>s Pfarrfestes.<br />

Der Pfingstgottesdienst an <strong>de</strong>r Mühle, sowie <strong>de</strong>r ökumenische Got#<br />

tesdienst am 19.06. während <strong>de</strong>s Sportfestes waren sehr gut be#<br />

sucht.<br />

Protokoll-PGR-29-06-2011.doc Seite 1 von 3 05.07.2011


PROTOKOLL<br />

<strong>Pfarrgemein<strong>de</strong>rat</strong><br />

<strong>Emlichheim</strong> – <strong>Hoogste<strong>de</strong></strong> – <strong>Laar</strong><br />

Die Katechetengruppe bereitet für <strong>de</strong>n 14. August um 18.00 Uhr ei#<br />

nen Gottesdienst vor. Die Messe am 13. August fällt aus.<br />

<strong>Hoogste<strong>de</strong></strong> Melanie Molendyk informiert über <strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>rbibeltag in <strong>Hoogste<strong>de</strong></strong>.<br />

Der Tag war sehr erfolgreich. Viele Kin<strong>de</strong>r haben an <strong>de</strong>r Veranstal#<br />

tung teilgenommen.<br />

TOP 5<br />

Die Pfingstgottesdienste in <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n <strong>Laar</strong> und <strong>Emlichheim</strong> waren sehr gut<br />

besucht. In <strong>Laar</strong> waren ca. 220 und in <strong>Emlichheim</strong> 1.200 Besucher zu verzeich#<br />

nen.<br />

Die Fronleichnamsprozession in <strong>Emlichheim</strong> wur<strong>de</strong> zum ersten Mal an einem<br />

Sonntag durchgeführt. Eine gute Besucherzahl bestätigte diese Verän<strong>de</strong>rung. Es<br />

wur<strong>de</strong> angeregt, künftig einige Bänke mehr aufzustellen, auch vor <strong>de</strong>m 2. Altar.<br />

Für die Gestaltung <strong>de</strong>r Altäre und Blumenbil<strong>de</strong>r sollen Ausschüsse gebil<strong>de</strong>t wer#<br />

<strong>de</strong>n.<br />

In <strong>Laar</strong> fand die Prozession in <strong>de</strong>n Abendstun<strong>de</strong>n wenig Anklang. Die Zeit um<br />

10.00 Uhr hat sich in <strong>de</strong>n letzten Jahren bewährt und wird auch künftig ge#<br />

wünscht.<br />

TOP 6<br />

Folgen<strong>de</strong> Themen sollen bei <strong>de</strong>r Kooperationsratssitzung am 05. Juli besprochen<br />

wer<strong>de</strong>n:<br />

Treffen <strong>de</strong>r Wortgottesdienstleiter (gemeinsamer Erfahrungsaus#<br />

tausch, Fortbildung, etc.)<br />

Bekanntmachung <strong>de</strong>r Themengottesdienste in allen Pfarrbriefen<br />

Messzeiten<br />

Information zum hauptamtlichen Mitarbeiter<br />

Entwicklung eines einheitlichen Logo/Layout<br />

TOP 7<br />

Andreas Peters stellt das Aufgabenprofil <strong>de</strong>r/<strong>de</strong>r hauptamtlichen katechetischen<br />

Mitarbeiter/in vor. Pfarrer Hubert Bischof, Pater Norbert Ved<strong>de</strong>r sowie die Vorsit#<br />

zen<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>räte haben dieses entwickelt.<br />

Der Kirchenvorstand wird die Rahmenbedingungen mit <strong>de</strong>m Bistum Osnabrück<br />

klären. Eine Stellenausschreibung soll nach <strong>de</strong>n Sommerferien in <strong>de</strong>n Pfarrbriefen<br />

und im Internet veröffentlicht wer<strong>de</strong>n.<br />

TOP 8<br />

Es wird angeregt, neue Messzeiten in <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n <strong>Laar</strong>, <strong>Hoogste<strong>de</strong></strong> und Em#<br />

lichheim anzubieten. Hierzu sollen neue Konzepte erarbeitet wer<strong>de</strong>n, an <strong>de</strong>nen<br />

sich die jeweiligen Gemein<strong>de</strong>mitglie<strong>de</strong>r beteiligen. I<strong>de</strong>en und Meinungen sollen<br />

persönlich mit <strong>de</strong>n Vertretern in <strong>de</strong>n Pfarrgemein<strong>de</strong>räten bzw. in Pfarrversamm#<br />

lungen besprochen wer<strong>de</strong>n.<br />

Ergebnisse wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r kommen<strong>de</strong>n <strong>Pfarrgemein<strong>de</strong>rat</strong>ssitzung vorgestellt.<br />

TOP 9<br />

Am 10. Juli fahren Vertreter <strong>de</strong>r Gremien zum Zeltlager. Bisher sind Andreas Pe#<br />

ters, Christoph Gering, Ute Büd<strong>de</strong>n und Nicole Lübbers angemel<strong>de</strong>t. Weitere Inte#<br />

ressenten wer<strong>de</strong>n gebeten, sich bei Andreas Peters anzumel<strong>de</strong>n.<br />

TOP 10<br />

Das Fest <strong>de</strong>r Ehrenamtlichen am 04. September in Osnabrück fin<strong>de</strong>t kein Interes#<br />

se. Andreas Peters wird die Information an das Bistum Osnabrück weiterleiten.<br />

TOP 11<br />

Protokoll-PGR-29-06-2011.doc Seite 2 von 3 05.07.2011


PROTOKOLL<br />

<strong>Pfarrgemein<strong>de</strong>rat</strong><br />

<strong>Emlichheim</strong> – <strong>Hoogste<strong>de</strong></strong> – <strong>Laar</strong><br />

Für eine neue Gestaltung <strong>de</strong>s Weihnachts# und Osterbriefes bzw. einer „Pfarrzeit#<br />

schrift“ wer<strong>de</strong>n Freiwillige gesucht, die sich durch ihre Mitarbeit (recherchieren,<br />

Artikel schreiben, bereitstellen von Bildmaterial, …) engagieren. Interessierte<br />

können sich an die Vertreter <strong>de</strong>r Pfarrgemein<strong>de</strong>räte wen<strong>de</strong>n.<br />

Ehrenamtspass: Melanie Molendyk wird sich über die Bedingungen <strong>de</strong>s Ehren#<br />

amtspasses informieren. Bei <strong>de</strong>r nächsten PGR#Sitzung wer<strong>de</strong>n wir besprechen, ob<br />

es für <strong>de</strong>n ein o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren ehrenamtlich tätigen aus unserer Gemein<strong>de</strong> zutreffen<br />

wür<strong>de</strong>.<br />

4. Nächste Sitzung<br />

Tag: 25. August 2011<br />

Uhrzeit:<br />

19.00 Uhr<br />

Ort:<br />

<strong>Emlichheim</strong><br />

Holger Rohlfs<br />

Schriftführer<br />

Protokoll-PGR-29-06-2011.doc Seite 3 von 3 05.07.2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!