16.11.2012 Aufrufe

Ein Sprung in die Geschichte von Barbados - The Treasure Islands

Ein Sprung in die Geschichte von Barbados - The Treasure Islands

Ein Sprung in die Geschichte von Barbados - The Treasure Islands

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wenn <strong>die</strong> Nuss reif ist, wird das Fruchtfleisch<br />

gegessen. Das getrocknete Fruchtfleisch wird<br />

unter anderem zu e<strong>in</strong>er Art Mehl verarbeitet,<br />

aus dem allerlei Süßspeisen (Ros<strong>in</strong>enbrot,<br />

Kokosbeignets, Speiseeis) und Salzgebäck<br />

hergestellt werden. Mango und Papaya (Paw-<br />

Paw genannt) werden roh oder als Marmelade<br />

und Gelee verzehrt. Aus den Mangofrüchten<br />

wird Chutney gemacht, e<strong>in</strong>e süßsaure oder auch<br />

pikante Soße der <strong>in</strong>dischen Küche. Auch Avocados<br />

werden vielseitig verarbeitet, vom Aperitif bis zu<br />

Süßspeisen. Die Passionsfrucht ist kle<strong>in</strong>, rund und<br />

hat e<strong>in</strong>e gelbe oder purpurfarbene Schale, <strong>die</strong> mit<br />

der Reife runzelig wird. Das Fruchtfleisch ist saftigherb.<br />

Bananensorten gibt es zwei, <strong>die</strong> süße, <strong>die</strong><br />

roh genossen wird und <strong>die</strong> Kochbanane, Planta<strong>in</strong><br />

genannt, <strong>die</strong> <strong>in</strong> allerlei Gerichten verarbeitet wird.<br />

FISCH<br />

Stolz und Freude der Insel <strong>Barbados</strong> s<strong>in</strong>d <strong>die</strong><br />

fliegenden Fische (Fly<strong>in</strong>g Fish). Die Fischer fahren<br />

zum Fang bis zu 50 Kilometer weit <strong>in</strong>s Meer h<strong>in</strong>aus<br />

und ködern ihre Beute mit Eimern voll Fischöl<br />

und Fischstücken. Es s<strong>in</strong>d her<strong>in</strong>gähnliche Fische,<br />

<strong>die</strong> mit ihren flügelähnlichen Flossen für kurze<br />

Strecken das Wasser verlassen und im Gleitflug<br />

bis zu zehn Meter hoch über <strong>die</strong> Wasseroberfläche<br />

h<strong>in</strong>ausspr<strong>in</strong>gen können. In der Küche wird der<br />

Fly<strong>in</strong>g Fish ähnlich wie Her<strong>in</strong>g verarbeitet und<br />

kann wie <strong>die</strong>ser <strong>in</strong> heißem Öl gebraten werden,<br />

nachdem er mit e<strong>in</strong>er für <strong>Barbados</strong> typischen<br />

Gewürzmischung e<strong>in</strong>gerieben und <strong>in</strong> ebenfalls<br />

gewürztem Mehl gewendet wurde. Die beste<br />

Fangzeit ist zwischen Dezember und Juni und zu<br />

<strong>die</strong>ser Zeit schmeckt der Fisch auch am besten.<br />

Am Abend belebt sich der Fischmarkt auf dem<br />

Kai <strong>von</strong> Oist<strong>in</strong>s. Hier ruhen sich <strong>die</strong> Fischer nach<br />

e<strong>in</strong>em harten Arbeitstag aus, spielen Dom<strong>in</strong>o und<br />

tr<strong>in</strong>ken Rum.<br />

Während <strong>die</strong> Fischverkäufer<strong>in</strong>nen <strong>die</strong> Fische<br />

ausnehmen und abwiegen, schwatzen, lachen und<br />

scherzen sie mite<strong>in</strong>ander und preisen den Tagesfang<br />

lauthals an. Neben den fliegenden Fischen<br />

gibt es Zachenbarsche, Brasse, Königsfische,<br />

Goldmakrelen und andere Makrelen, <strong>die</strong> gegrillt,<br />

gedünstet, mit Curry gewürzt oder als Fischsuppe<br />

serviert werden. Unter den Krustentieren f<strong>in</strong>den<br />

wir <strong>die</strong> Languste, <strong>die</strong> entweder ganz e<strong>in</strong>fach mit<br />

Zitrone und Mayonnaise serviert, oder aber pikant<br />

und aufwändig zubereitet wird.<br />

Der Renner unter den Weichtieren s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Conch<br />

(Conk ausgesprochen), e<strong>in</strong>e Riesenflügelschnecke,<br />

<strong>die</strong> wie T<strong>in</strong>tenfische geschmort, auf Spießen<br />

gegrillt, als Suppe oder mar<strong>in</strong>iert zubereitet<br />

wird. Planen Sie unbed<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong>en Besuch und<br />

e<strong>in</strong> Essen im quirligen Dorf Oist<strong>in</strong>s am Meer, wo<br />

Sie jeden Abend <strong>in</strong> der heiteren Atmosphäre des<br />

Inselalltags an zahlreichen, charakteristischen<br />

Verkaufsständen fangfrischen Fisch, gegrillt<br />

oder gebackenen zu günstigen Preisen genießen<br />

können.<br />

Doch wenn Sie wirklich <strong>in</strong> das Leben der<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong>heimischen e<strong>in</strong>tauchen möchten, sollten<br />

Sie <strong>die</strong>s direkt auf der Straße tun, wo sie im<br />

Gleichschritt mit dem Rhythmus der Barba<strong>die</strong>r <strong>die</strong><br />

Spezialitäten der Insel ausprobieren können.<br />

Auf <strong>die</strong> Straße gehen sollten Sie auch unbed<strong>in</strong>gt<br />

anlässlich des Festivals <strong>von</strong> Holetown, wo jedes<br />

Jahr im Februar e<strong>in</strong>e Woche lang <strong>die</strong> Ankunft der<br />

ersten englischen Siedler zelebriert wird. Sie f<strong>in</strong>den<br />

dort Verkaufsstände, Tanz, Spiele und Märkte, und<br />

können <strong>die</strong> typischen Gerichte <strong>von</strong> <strong>Barbados</strong> kosten.<br />

Beim Oist<strong>in</strong>s Fish Festival feiern <strong>die</strong> Barba<strong>die</strong>r jedes<br />

Jahr zu Ostern <strong>die</strong> Fischer und Fischverkäufer der<br />

Insel. Es werden Angelwettbewerbe, Wettbewerbe<br />

im Fische ausnehmen, und auch Krebsrennen<br />

veranstaltet, überall wird Rum angeboten und<br />

<strong>die</strong> Verkaufsstände s<strong>in</strong>d zur Freude der Besucher<br />

voller e<strong>in</strong>heimischer Speisen. Zuletzt sollten<br />

Sie <strong>die</strong> große Marktausstellung <strong>von</strong> Bridgetown<br />

nicht versäumen, <strong>die</strong> während des wichtigsten<br />

Events des Sommers, dem Crop Over Festivals,<br />

e<strong>in</strong>e Art Erntedankfest für <strong>die</strong> Zuckerrohrernte,<br />

veranstaltet wird. Überall ziehen appetitliche<br />

Gerüche durch <strong>die</strong> Straßen, und <strong>die</strong> Begeisterung<br />

der Menschen wird kräftig angeheizt durch den<br />

Rum, das Hauptgetränk des Festes, der zu <strong>die</strong>sem<br />

Anlass natürlich <strong>in</strong> Strömen fließt.<br />

DRINKS<br />

Die meist verbreitete Spirituose auf <strong>Barbados</strong> ist<br />

natürlich Rum, e<strong>in</strong> Destillat aus Zuckerrohr, nach<br />

dem Tourismus <strong>die</strong> zweite <strong>E<strong>in</strong></strong>kommensquelle der<br />

Inselbewohner. Rum ist im Leben und Rhythmus<br />

der Insel fest verwurzelt, überall gibt es Schenken<br />

und bei Feiern darf er niemals fehlen. Es gibt<br />

zahlreiche Marken, wie der berühmte Mount Gay<br />

Rum und der Cockspur Rum.<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong> weiteres berühmtes Getränk, das auf<br />

<strong>Barbados</strong> häufig für <strong>die</strong> Zubereitung <strong>von</strong><br />

köstlichen, bunten Cocktails verwendet wird, ist<br />

Malibu mit Kokos- oder Limegeschmack. Dieses<br />

Getränk ist so berühmt, dass sogar der Malibu<br />

Beach Club, e<strong>in</strong>e Ferienanlage mit Strand, Bar,<br />

Restaurant, Souvenirgeschäft und vielen tollen<br />

Wassersportarten, nach ihm benannt ist.<br />

Unter den anderen Getränken sollte der Mauby<br />

gekostet werden, e<strong>in</strong> alkoholfreies Getränk, das<br />

durch Kochen <strong>von</strong> R<strong>in</strong>denextrakt und Gewürzen<br />

gewonnen wird. Das gefilterte, gezuckerte und<br />

vergorene Getränk ist sehr durstlöschend. Sorrel<br />

ist e<strong>in</strong> typisch weihnachtliches Getränk, das aus<br />

Sauerampfer, Gewürzen und Rum zubereitet wird.<br />

Ferner gibt es Kokosnusswasser, <strong>die</strong> Cedrata (aus<br />

Zitronatzitronen) und köstliche Fruchtsäfte aus<br />

Guave, Papaya, Tamar<strong>in</strong>d und Mango.<br />

Überall auf der Insel wird sehr viel Bier getrunken<br />

und <strong>die</strong> am meisten verbreitete Marke ist e<strong>in</strong><br />

lokales Bier, das Banks. Sehr gut ist auch das<br />

Carib aus Tr<strong>in</strong>idad, das wie das mexikanische Bier<br />

Corona mit e<strong>in</strong>er Zitronenspalte serviert wird.<br />

In Hotels und Restaurants gibt es daneben e<strong>in</strong>e<br />

gute Auswahl an <strong>in</strong>ternationalen We<strong>in</strong>sorten.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!