02.05.2015 Aufrufe

Handout zur Vorlesung "Rastermethoden" - Teil 3

Handout zur Vorlesung "Rastermethoden" - Teil 3

Handout zur Vorlesung "Rastermethoden" - Teil 3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

III. Elektrische & Elektronische Eigenschaften<br />

Leitfähigkeit<br />

• Leitf. AFM<br />

• Scanning Tunneling Microscope (STM)<br />

• REM<br />

Photostrom<br />

• Local Photocurrent Mapping (LPCM)<br />

STM<br />

Scanning Tunneling Microscopy<br />

Energieniveau s<br />

• Kelvin-Probe<br />

Klaus Meer holz, Raster m ethoden 3 13<br />

Klaus Meer holz, Raster m ethoden 3 14<br />

Zum Vergleich: AFM - Aufbau<br />

STM - Aufbau<br />

• Lateral: ca.100nm – 120µm<br />

• Tiefe: ca.1nm – 1µm<br />

Tisch/Scanner: Piezo-Keram ik<br />

• Lateral: 0.1 nm<br />

• Axial: 0.01 nm<br />

Tip: Pt-Ir Legierung (90:10)<br />

Wolfram, Gold<br />

Blei–Zirkonium-Titan Verbindungen<br />

Es gibt immer ein<br />

Atom, das „am<br />

nächsten dran ist“<br />

(sub) atomare<br />

Auflösung<br />

Messaufbau<br />

Schematischer Aufbau<br />

Klaus Meer holz, Raster m ethoden 3 15<br />

Klaus Meer holz, Raster m ethoden 3 16<br />

STM Messprinzip: Tunnelstrom<br />

STM Modi<br />

E<br />

<br />

1. Constant Height<br />

2. Constant current<br />

E F<br />

i<br />

eU<br />

E F<br />

Probe<br />

d<br />

Spitze<br />

Tunneleffekt<br />

Tunnelvorgang zwischen Probe und Spitze<br />

Transmissionskoeffiz ie nt T:<br />

<br />

2<br />

2ma<br />

V<br />

16 E V E 2<br />

2<br />

0<br />

<br />

T <br />

e<br />

2<br />

V0<br />

<br />

0<br />

E<br />

<br />

Klaus Meer holz, Raster m ethoden 3 17<br />

Klaus Meer holz, Raster m ethoden 3 18<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!