16.11.2012 Aufrufe

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kassel<br />

Kassel: documenta-Stadt und Hauptstadt der<br />

Deutschen Märchenstraße:<br />

„Die Kasseler Jahre waren die glücklichsten unseres Lebens“,<br />

schrieb Jacob Grimm 1860. Über 30 Jahre lebte er mit seinem<br />

Bruder Wilhelm in Kassel.<br />

Hier schrieben die beiden ihre 1812 bis 1815 erschienenen<br />

„Kinder- und Hausmärchen“ und leisteten damit den populärsten<br />

Beitrag der Deutschen zur Weltkultur.<br />

Wahrhaft märchenhaft ist auch der Bergpark Wilhelmshöhe<br />

mit dem Herkules als Wahrzeichen Kassels, den Wasserkünsten,<br />

dem Schloss und der Löwenburg.<br />

Aber Kassel ist nicht nur die Heimat der Brüder Grimm. Mit<br />

der Weltausstellung documenta wird die Stadt alle fünf<br />

Jahre zum Zentrum der zeitgenössischen Kunst.<br />

Freizeit und Erlebnis<br />

• Bergpark Wilhelmshöhe mit Wasserkünsten<br />

• Barockpark Karlsaue mit Orangerie und Blumeninsel<br />

Siebenbergen<br />

• Kurhessen Therme im Kurbezirk Bad Wilhelmshöhe<br />

• Stadtrundfahrt: März bis Dezember samstags 11.00 Uhr<br />

• Stadtrundgang: freitags 16.00 Uhr<br />

• Führung zu den Wasserkünsten vom 1.5. bis 3.10.<br />

mittwochs, sonn- und feiertags 14.00 Uhr<br />

• Freizeitzentrum Fuldaaue (Buga)<br />

• Schifffahrt auf der Fulda, Kletterwald und noch viel mehr<br />

Orangerieschloss im Staatspark Karlsaue<br />

Märchenstraßen-Tipp:<br />

Freuen Sie sich auf die Wiedereröffnung<br />

des Brüder Grimm-<br />

Museums im Herbst 2011. Nach<br />

fast zweijähriger Sanierung<br />

wird das Palais Bellevue seine<br />

Pforten erneut öffnen. Bis<br />

dahin gibt ein Schauraum am<br />

Brüder-Grimm-Platz Einblicke<br />

in die umfangreiche Sammlung<br />

der Märchenbrüder.<br />

Veranstaltungen:<br />

• documenta 13: 9.6.–16.9.2012;<br />

weltweit bedeutendste Ausstellung<br />

zeitgenössischer Kunst<br />

• Beleuchtete Wasserkünste:<br />

Juni-September; jeden 1. Samstag<br />

im Monat nach Einbruch<br />

der Dunkelheit<br />

• Casseler Freyheit: Ende Oktober<br />

• Märchenweihnachtsmarkt:<br />

Ende November bis 23.12.<br />

Wohnmobilstellplatz Kassel<br />

<strong>Reisemobil</strong><br />

Ein Fest mitten in der Stadt:<br />

Casseler Freyheit<br />

13<br />

Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe<br />

Giesenallee / Am Sportzentrum, 51° 17‘ 32“ N / 09° 29‘ 13“ E<br />

Lage: Am südlichen Stadtrand in Fuldanähe gelegener Platz. Das Erholungsgebiet<br />

Bugasee sowie der Barockpark Karlsaue sind fußläufig<br />

zu erreichen.<br />

Kontakt: Stadt Kassel, Tel. 0561 787787<br />

Größe und Ausstattung: 14 Wohnmobilstellplätze<br />

Stromanschluss, Frischwasser und Entsorgung ganzjährig nutzbar<br />

(im Winter jedoch kein Wasser)<br />

Gebühr pro 24 Stunden: 7,00 € inkl. ÖPNV Nutzung im Gebiet „Kassel<br />

Plus“ (bis zu 2 Erwachsene und 3 Kinder unter 18 Jahre). Strom pro<br />

24 Stunden: 0,50 €, Frischwasser: 1,00 €<br />

Entfernungen: Ortszentrum 3,5 km, Einkaufsmöglichkeit 1,5 km,<br />

Tankstelle 1,5 km, Bushaltestelle 250 m, Tramhaltestelle 1 km<br />

Weitere Informationen: Kassel Marketing GmbH, Obere Königsstraße 15,<br />

34117 Kassel, Tel.: 0561 707707, Web: www.kassel-marketing.de,<br />

E-Mail: info@kassel-marketing.de, Tourist Infos im Rathaus und im<br />

Bahnhof Wilhelmshöhe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!