16.11.2012 Aufrufe

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bremen</strong><br />

1200 Jahre Tradition und Weltoffenheit prägen <strong>Bremen</strong>, die Hansestadt<br />

an der Weser. Unverwechselbare Wahrzeichen bleiben<br />

das prächtige Rathaus im Stil der Weser-Renaissance und die ehrwürdige<br />

Figur des Roland (beide gehören seit 2004 zum UNESCO<br />

Welterbe) auf dem historischen Marktplatz, der Schnoor – <strong>Bremen</strong>s<br />

ältestes Stadtviertel oder die ungewöhnliche Architektur<br />

der traditionsreichen Böttcherstraße. Und natürlich sind da die<br />

weltweit bekannten Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen<br />

der Brüder Grimm. Von Mai bis September erwachen die vier<br />

Tiere zum Leben und erzählen jeden Sonntag open air, live und<br />

in voller Lebensgröße auf dem Domshof ihre Geschichte.<br />

Freizeit und Erlebnis:<br />

• Historische Altstadt<br />

• UNESCO Welterbe Rathaus und Roland, Rathausführung<br />

durch die obere Rathaushalle<br />

• Pauschalen wie z. B. „Auf den Spuren der Stadtmusikanten“<br />

(Übernachtung inkl. Frühstück, Stadtrundgang, Räuberessen,<br />

Eintritt Geschichtenhaus ab 81,- € p. P. im DZ)<br />

• Weser- und Hafenrundfahrt<br />

• Universum <strong>Bremen</strong>: Science Center zum Experimentieren,<br />

Mitmachen und Anfassen<br />

• Kunsthalle <strong>Bremen</strong>: vielschichtige Sammlung europäischer<br />

Kunst aus 600 Jahren<br />

Märchenspiel „Bremer Stadtmusikanten“<br />

Märchenstraßen-Tipp:<br />

Lebendige Historie gibt es im<br />

Bremer Geschichtenhaus zu<br />

erleben. Begegnen Sie Bremer<br />

Berühmtheiten wie Jakobus<br />

Major, Heini Holtenbeen oder<br />

der berüchtigten Giftmörderin Gesche<br />

Gottfried, und lassen Sie sich<br />

Interessantes über die Vergangenheit<br />

der Hansestadt erzählen.<br />

Veranstaltungen:<br />

Mai bis September: Märchenspiel<br />

„Bremer Stadtmusikanten“<br />

Juni: Duckstein Festival<br />

August: La Strada (Straßenzirkusfest)<br />

September: Musikfest <strong>Bremen</strong><br />

Oktober: Bremer Freimarkt<br />

November/Dezember: Weihnachtsmarkt<br />

und Schlachte-Zauber<br />

Stellplatz – Am Kuhhirten – <strong>Bremen</strong> „Top Platz“<br />

<strong>Reisemobil</strong><br />

Marktplatz, Rathaus und Dom<br />

Stellplatz am Kuhhirten<br />

Kuhhirtenweg, GPS: 8° 49‘ 07“ O / 53° 03‘ 54“ N<br />

Lage: Der <strong>Reisemobil</strong>-Stellplatz ist ein ruhiger stadtnaher Stellplatz,<br />

der direkt im Grünen liegt. Durch die zentrale Lage können Sie die<br />

vielfältigen kulturellen Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten auch<br />

ohne Ihr Fahrzeug nutzen.<br />

Die Weser fließt in nur 100 Metern Entfernung, und auf befestigtem<br />

Untergrund und unter lichtem Baumbestand finden Sie einen idealen<br />

Ausgangspunkt, um <strong>Bremen</strong> in all seiner Vielfalt und Weltoffenheit zu<br />

genießen. Denn nach nur 1300 Metern entlang des Flusses erreichen<br />

Sie bereits die historische Altstadt.<br />

Größe und Ausstattung: Ca. 50 geschotterte Plätze, davon einige auch<br />

für Dickschiffe; V + E / Strom / WC + Dusche gegen Gebühr; DVB-T<br />

Geräte und Müllentsorgung kostenfrei; der Empfang ist stundenweise<br />

besetzt; Schaukästen; mehrsprachige Stadtinfos etc.; der Platz ist<br />

ganzjährig nutzbar; Reservierung möglich.<br />

Entfernungen: Stadtzentrum 1,3 km, Einkaufsmöglichkeit 0,7 km,<br />

Restaurant 0,1 km, Fähre 0,15 km<br />

Weitere Informationen: 0173 9850092, Web: www.stellplatz-bremen.de,<br />

BTZ Bremer Touristik-Zentrale, www.bremen-tourismus.de<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!