16.11.2012 Aufrufe

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bodenwerder<br />

Münchhausenland Bodenwerder-Polle – Fantasie, Abenteuer<br />

und Unglaubliches.<br />

Herzlich Willkommen in der Heimat des berühmten Lügenbarons<br />

von Münchhausen und des bezaubernden Aschenputtels.<br />

Neben einer historischen Altstadt mit Münchhausen-Denkmälern,<br />

einer 1000-jährigen Klosterkirche in Kemade, lädt<br />

auch das beeindruckende Münchhausen-Museum zu einem<br />

Besuch ein. Sowohl Rund-/Charter- und Linienfahrten mit<br />

dem Weserdampfer, Floßtouren und Konferenzfahrräder,<br />

1.000 m lange Sommerrodelbahn, Handhebeldraisinen-Strecke,<br />

als auch Kutsch- und Planwagenfahrten machen einen<br />

Urlaub im Münchhausenland unvergesslich.<br />

Freizeit und Erlebnis:<br />

Sein Ritt auf der Kanonenkugel ist weltweit bekannt und seine<br />

unglaublichen Geschichten begeistern seit vielen Jahren große<br />

und kleine Zuhörer: Die Rede ist von Hieronymus Carl Friedrich<br />

Freiherr von Münchhausen, besser bekannt als „Lügenbaron“.<br />

Folgen Sie den Spuren des unvergleichlichen Fabulierers: Ob im<br />

Münchhausen-Museum, bei einer Führung durch die historische<br />

Altstadt, beim Münchhausen-Spiel (jeden 1. Sonntag von Mai<br />

bis Oktober, 15 Uhr), beim Münchhausen-Musical (jeden 2. und<br />

4. Sonntag von Mai bis September, 15 Uhr), beim Aschenputtel-<br />

Baron von Münchhausen vor seinem Herrenhaus<br />

spiel in Polle (jeden 3. Sonntag<br />

von Mai bis September, 14.15<br />

Uhr) oder bei der Musik am Brunnen<br />

(jeden 3. Sonntag von Mai<br />

bis Oktober, 15 Uhr) – der Geist<br />

des „Lügenbarons“ scheint an<br />

manchen Tagen wahrlich noch<br />

durch Bodenwerder zu ziehen.<br />

Märchenstraßen-Tipp:<br />

Wer war Münchhausen<br />

wirklich …?<br />

Obwohl schon mehr als 200<br />

Jahre tot, steht der Freiherr<br />

von Münchhausen weltweit<br />

als Symbol für Fantastisches<br />

und Unglaubliches. Erfahren<br />

Sie mehr über sein Leben<br />

und seine abenteuerlichen<br />

Geschichten im Münchhausen-<br />

Museum in Bodenwerder.<br />

Stellplatz Am Mühlentor<br />

<strong>Reisemobil</strong><br />

Am Mühlentor<br />

GPS: 09° 31´ 06“ O / 51° 58´ 48“ N<br />

Lage: Innenstadt und direkt an der Weserpromenade von Bodenwerder.<br />

Von hier aus haben Sie ideale Möglichkeiten, die historische Münchhausenstadt<br />

und die reizvolle Umgebung per Pedes, mit dem Schiff oder<br />

mit dem Rad auf dem Weserradweg zu erkunden.<br />

Größe und Ausstattung: Ca. 25 <strong>Stellplätze</strong> auf Rasengittersteinen.<br />

Standgebühr für 1 Tag: 6,00 € (Karten sind am örtlichen Kiosk erhältlich).<br />

Die Versorgung mit Strom (pauschal 2,50 €), Wasser und Abwasser<br />

(pauschal 2,00 €) ist ebenso möglich sowie die Müllentsorgung.<br />

Direkt im Kiosk steht eine Duschmöglichkeit zur Verfügung. Ein Chip<br />

kostet 1,50 € und ist beim Kioskpersonal erhältlich.<br />

Öffnungszeiten (Kiosk):<br />

01.11. bis 31.03.: 8.00–12.00 Uhr, 01.04. bis 31.10.: 8.00–18.00 Uhr<br />

Entfernungen:<br />

Ortszentrum 0,0 km; Einkaufsmöglichkeit 0,8 km; Tankstelle 1,0 km<br />

Weitere Informationen: Samtgemeinde Bodenwerder-Polle<br />

Tourist-Information, Tel.: 05533 405-41, Fax: 05533 405-62,<br />

www.muenchhausenland.de, info@muenchhausenland.de<br />

25<br />

Wohnmobilstellplatz „Am Mühlentor“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!