16.11.2012 Aufrufe

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

Reisemobil-Stellplätze - Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hann. Münden<br />

Hann. Münden ist durch seine einzigartige Lage an den drei<br />

Flüssen sowie durch 700 Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten<br />

geprägt. Wehrtürme, das Welfenschloss, die alte Steinbrücke<br />

und das Renaissance-Rathaus sind Spiegelbilder einer reichen<br />

Vergangenheit als Handelsstadt am Wasser.<br />

Bummeln Sie durch kleine Gassen und kehren Sie ein in urige<br />

Lokale. Hann. Münden ist ein beliebtes Urlaubsziel mit Angeboten<br />

zu Rad, Kanu, Schifffahrt und Kultur.<br />

Der legendäre Barockarzt Doktor Eisenbart praktizierte und<br />

verstarb in Hann. Münden.<br />

Entdecken Sie während einer Führung die Stätten seines Wirkens<br />

oder lassen Sie sich in einer seiner Sprechstunden kurieren.<br />

Das tägliche Glockenspiel im Rathausgiebel um 12, 15 und 17<br />

Uhr erinnert noch heute an ihn. Doch er war anders als sein Ruf!<br />

Freizeit und Erlebnis:<br />

• Tagesprogramme und Erlebnisführungen für Gruppen<br />

jederzeit auf Bestellung möglich<br />

• Kostümführungen, u.a. mit Doktor Eisenbart<br />

(Mai bis Okt. sonntags 14 Uhr)<br />

• Drehscheibe der Fernradwege Werra, Fulda und Weser,<br />

Angebote rund ums Rad<br />

• Schiffsrundfahrten (Mai bis Okt. täglich), Linienfahrten,<br />

Kanu, Kajak<br />

• Shoppingerlebnis an verkaufsoffenen Sonntagen,<br />

jeweils 1. Sonntag im Monat von 14 bis 18 Uhr<br />

Fachwerk- und Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden<br />

Märchenstraßen-Tipp:<br />

Hoch hinaus: Besucher erleben<br />

einen einzigartigen Blick von<br />

den Aussichtstürmen Tillyschanze,<br />

25m hoch und 90 Meter über<br />

der Stadt gelegen, (geöffnet Mai<br />

bis Okt., dienstags bis sonntags<br />

11 bis 20 Uhr, Nov. bis Apr. freitags<br />

bis sonntags 11 bis 18 Uhr)<br />

und dem Hagelturm, inmitten<br />

der historischen Altstadt, mit<br />

Museum der Arbeit, (geöffnet<br />

von Mai bis Okt, samstags/sonntags<br />

von 12 bis 17 Uhr).<br />

Veranstaltungen:<br />

Mai-Oktober: Kleine Sprechstunde<br />

des legendären Doktor<br />

Eisenbart, kostenfrei, samstags<br />

13.30 Uhr im Rathaus<br />

Stadt- und Erlebnisführungen,<br />

täglich um 10 und 14 Uhr,<br />

ab Rathaus<br />

Juni: Sattelfest, Rosenfest<br />

September: Bauernmarkt,<br />

Tag des offenen Denkmals<br />

Dezember: Weihnachtsmarkt<br />

Stellplatz Tanzwerder „Am Weserstein“<br />

<strong>Reisemobil</strong><br />

Erleben Sie den Doktor Eisenbart<br />

Insel Tanzwerder, Gustav-Blume-Weg<br />

GPS: 51° 25‘ 10“ N / 9° 38‘ 54“ E<br />

Lage: Direkt am Weserstein, auf einer Flussinsel, 5 Geh-Minunten in<br />

die Altstadt Hann. Mündens.<br />

Größe und Ausstattung: 30 <strong>Stellplätze</strong> mit einer Ver- und Entsorgungsstation<br />

sowie Stromversorgung.<br />

Der Preis beträgt 5,10 €/Tag pro Stellplatz oder pro Stunde 0,50 €<br />

(von 8 bis 18 Uhr).<br />

Entfernungen: Zentrum 0,3 km, Einkaufsmöglichkeit 0,3 km,<br />

Tankstelle 0,5 km.<br />

Weitere Informationen: Touristik Naturpark Münden e.V., Rathaus/<br />

Lotzestr. 2, 34346 Hann. Münden, Tel.: 05541 75-313, -343<br />

Fax: 05541 75-404, E-Mail: Info@hann.muenden-tourismus.de,<br />

www.hann.muenden-tourismus.de<br />

21<br />

Steinerne Werrabrücke / historische Altstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!