04.05.2015 Aufrufe

P.T.MAGAZIN 03/2015 - Regional

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

Magazin für Wirtschaft und Gesellschaft. Offizielles Informationsmagazin des Wettbewerbs "Großer Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Albert Fischer GmbH feiert ihren 25. Geburtstag<br />

und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück<br />

Qualität und Innovation<br />

Das erstaunliche Wachstum der Albert<br />

Fischer GmbH ist kein Zufall. Jeder Mitarbeiter<br />

handelt nach der Maxime „Erfolg<br />

durch Qualität“. Das bedeutet nicht nur,<br />

dass alle Arbeiten im Zuge eines Bauvorhabens<br />

stets durch bestens geschultes<br />

Personal übernommen werden, sondern<br />

auch, dass schon in der Planung<br />

nichts dem Zufall überlassen wird. Durch<br />

Einsatz modernster Technologie in der<br />

hauseigenen Architekturabteilung wird<br />

jedes Bauprojekt auf Kundenwünsche<br />

angepasst und dabei stets ein unverwechselbares<br />

Erscheinungsbild des<br />

Gebäudes erzielt, ganz gleich ob im privaten<br />

oder gewerblichen Bereich. Diese<br />

Anpassung geht soweit, dass man dem<br />

Kunden auch bei der Suche nach dem<br />

passenden Baugrundstück tatkräftig zur<br />

Seite steht. Qualität bedeutet im Unternehmen<br />

aber ebenso zuverlässige Kalkulation<br />

von Projekten. Auch bei sehr komplexen<br />

und aufwändigen Bauaufgaben<br />

sind Festpreise selbstverständlich. Der<br />

Anspruch des Unternehmens ist, den<br />

Kunden durch Qualität zu überzeugen<br />

und sich über diese Qualität für neue<br />

Aufträge zu empfehlen.<br />

Qualität ist dabei nur eine der<br />

Stärken in Elze, Innovationskraft zählt<br />

ebenso dazu. So ist Albert Fischer beispielsweise<br />

mit dem „Plus-Energiehaus“<br />

ein ganz besonderer Wurf gelungen.<br />

Das mit einer Photovoltaikanlage und<br />

Wärmepumpen ausgestattete Haus<br />

produziert dank effizienter Heiz- und<br />

Lüftungstechnik mehr Energie als es verbraucht.<br />

Die überschüssige Energie kann<br />

ins Netz eingespeist und so ein beträchtlicher<br />

finanzieller Überschuss generiert<br />

werden – manches Bauobjekt verbrennt<br />

Geld, bei Gebäuden von Albert Fischer<br />

vermehrt es sich stattdessen.<br />

Anerkannt und fit für die nächsten<br />

25 Jahre<br />

Dieser Wille zur Innovation zeigt sich auch<br />

in der firmeninternen Politik. Mitarbeiter<br />

und Geschäftsführung nehmen regelmäßig<br />

an Workshops und Seminaren teil,<br />

um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln<br />

und reibungslose Kommunikation und<br />

Arbeitsabläufe zu erzielen. Gleichzeitig<br />

besteht um das Unternehmen herum ein<br />

ausgesprochen stabiles Netzwerk zuverlässiger<br />

und leistungsstarker Handwerksfirmen,<br />

das über Jahre hinweg gewachsen<br />

ist und in einem schnelllebigen<br />

Wirtschaftszweig für große Planungssicherheit<br />

sorgt. Sicherheit und Stabilität<br />

herrscht auch auf Geschäftsebene.<br />

Wenn ein Unternehmen gleichermaßen<br />

erfolgreich wie nachhaltig geführt<br />

wird, darf es nicht wundern, dass es Preisträger<br />

beim „Großen Preis des Mittelstandes“<br />

wird. So geschehen im vergangenen<br />

Jahr. Für die Juroren bestand kein Zweifel,<br />

dass die Albert Fischer GmbH ein herausragendes<br />

mittelständisches Unternehmen<br />

ist. Und aus heutiger Sicht besteht<br />

ebenso wenig Zweifel, dass dem Unternehmen<br />

noch mindestens 25 ebenso<br />

erfolgreiche Jahre beschieden sein werden.<br />

ó<br />

Schweißfachbetrieb<br />

gemäß DIN EN 1090<br />

SEIT<br />

25 JAHREN<br />

... mit voller Energie!<br />

Fordern Sie uns!<br />

QUALITÄT IN METALL<br />

Konstruktion<br />

Baugruppen<br />

Blechverarbeitung<br />

Schutzverkleidungen<br />

Rohrbearbeitung<br />

Drehen & Fräsen<br />

Stahlbau<br />

Oberflächenbearbeitung<br />

Carl-Bosch-Str. 7 • 49525 Lengerich • Tel. 05481 9432-0<br />

info@dreyer-lengerich.de • www.dreyer-lengerich.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!