16.11.2012 Aufrufe

ProFESSional rC CoMPonEnTS - Graupner

ProFESSional rC CoMPonEnTS - Graupner

ProFESSional rC CoMPonEnTS - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEDiEnunGSanlEiTunG<br />

5.2 Funktionen der lEDs am Sendemodul<br />

Das Sendemodul verfügt über drei LEDs:<br />

• eine grüne (links) mit der Bezeichnung „STaTuS“<br />

• eine rote in der Mitte mit der Bezeichnung „Error“ und<br />

• eine gelbe (rechts) mit der Bezeichnung „TEST“<br />

Beim Einschalten leuchten kurz alle LEDs auf.<br />

• Linke LED (grün):<br />

LED aus -> Sender ausgeschaltet<br />

Dauerleuchten -> Verbindung OK, bidirektionaler Modus<br />

Daurleuchten mit kurzer Unterbrechung-> unidirektionaler Modus<br />

Schnelles regelmäßiges Blinken -> Quickbinding<br />

Langsames regelmäßiges Blinken -> Binding<br />

• mittlere LED (rot):<br />

LED aus -> OK, keine Warnschwellen erreicht<br />

Blinken -> Error, also eine Fehlermeldung: zum Beispiel über<br />

• die Empfangsqualität des Empfängers<br />

• die Akkuspannung des Empfängers<br />

• die Temperatur des Empfängers<br />

• die Akkuspannung des Senders<br />

• die Temperatur des Sendemoduls<br />

• die Empfangsqualität des Rückkanals<br />

• das Sendersignal<br />

Diese Fehlermeldungen werden simultan als akustisches Warnsignal am<br />

Ohrhörerausgang des Sendemoduls ausgegeben (siehe hierzu Anhang 2).<br />

• Rechte LED (gelb):<br />

LED aus -> kein Reichweitentest<br />

Blinken -> Reichweitentest<br />

Für Weitere Beschreibungen der Blinkcodes lesen Sie im Anhang 2.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!