16.11.2012 Aufrufe

ProFESSional rC CoMPonEnTS - Graupner

ProFESSional rC CoMPonEnTS - Graupner

ProFESSional rC CoMPonEnTS - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEDiEnunGSanlEiTunG<br />

5.1.7 Sendemodul für <strong>Graupner</strong> MC19/MC22/MC22S<br />

Schrauben Sie die 35 MHZ-Teleskopantenne ab und schrauben Sie den Befestigungspilz in den Antennenfuß. Nehmen Sie die Bodenplatte des Senders<br />

ab und ziehen Sie den blauen vierpoligen Stecker aus dem Original-HF-Modul. Nun stecken Sie diesen in die weatronic Adapterplatine und befestigen<br />

Sie die Platine mit doppelseitigem Klebeband an der Stelle wie im Bild unten zu sehen. Des weiteren lösen Sie das Sichtfenster aus Kunststoff aus<br />

dem Senderdeckel, damit Sie das Patchkabel durch diese Öffnung durchführen können. Alternativ können Sie das Patchkabel auch durch einen freien<br />

Schaltersteckplatz auf der Oberseite des Senders führen.<br />

Adaption des weatronic Sendemoduls am <strong>Graupner</strong> weatronic Sendemodul am MC 19S-Sender<br />

MC19S/MC22S-Sender<br />

5.1.8 Sendemodul für Multiplex Evo/royal Evo Pro 7/9/12<br />

Entfernen Sie die Original-Stabantenne aus ihrem Schacht. Nehmen Sie das Senderückenteil ab und stecken Sie das spezielle Adapterkabel, welches<br />

mit dem Adapterpilz zusammen geliefert wird an das weatronic Sendemodul an. Achten Sie auf die korrekte Verriegelung des Steckers.<br />

Das Patchkabel führt beim EVO-Sender durch den Die weatronic Adapterplatine sitzt am Originalsteckplatz des entfernten<br />

Original-Antennenschacht Multiplex HF-Moduls<br />

Führen Sie das Patchkabel durch den Antennenschacht ins Innere des Senders und stecken Sie am freien Ende die weatronic-Adapterplatine an.<br />

Entfernen Sie das Original Multiplex HF-Modul. Setzen Sie das weatronic Bord an den Originalsteckplatz. Nun kann der Sender mit dem Rückendeckel<br />

wieder geschlossen und der Pilz in den Antennenfuß eingesetzt werden, wo er sich durch den O-Ring festklemmt. Nun noch das Sendemodul auf den<br />

Pilz aufschieben und ausrichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!