16.11.2012 Aufrufe

ProFESSional rC CoMPonEnTS - Graupner

ProFESSional rC CoMPonEnTS - Graupner

ProFESSional rC CoMPonEnTS - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEDiEnunGSanlEiTunG<br />

Es sind dies:<br />

• Akkuwarnung des Sendeakkus einstellbar in Volt<br />

• Reichweitenwarnung in Prozent der gültigen Frames<br />

• Temperatur auf der Sendemodulleiterplatte in Grad<br />

Celsius<br />

Zusätzlich wird noch im Feld „Modulation“ angezeigt, ob gültige<br />

Signale vom Sender an das Sendemodul geschickt werden. Weiter<br />

ist noch die Lautstärke im Ohrhörer wählbar.<br />

Werden die eingestellten Schwellwerte über- bzw. unterschritten,<br />

färbt sich das entsprechende Feld rosa.<br />

Zudem können Sie den Sender so einstellen, dass das gesamte<br />

2,4 GHz-Band verwendet wird (weatronic verwendet hier 81 Frequenzen)<br />

oder auf eine eingeschränkte Bandbreite für Frankreich.<br />

Die Wahl des Ländercodes beim Einsatz eines Empfängers der micro-Baureihe<br />

kann jedoch auch ohne die Nutzung der GigaControl<br />

erfolgen. Siehe hierzu Kapitel 7.2.6.<br />

Schließlich können Sie alle Einstellungen löschen, wobei auch die<br />

Binding-Informationen zum Empfänger verloren gehen. Sie müssten<br />

also das Binding-Procedere für Sendemodul und Empfänger<br />

wie in Kapitel 7.2.2 beschrieben, wiederholen. Zur Sicherheit werden<br />

Sie mit dem folgenden Fenster gewarnt, ob Sie wirklich alle<br />

Einstellungen löschen möchten.<br />

11.3.2 Empfängereinstellungen<br />

Klicken Sie das Fenster „Empfängereinstellungen“ an. Nun sehen<br />

Sie Informationen über den gebundenen Dual Receiver. Die Daten<br />

des Empfängers werden über den Rückkanal zum Sendemodul geschickt<br />

und von dort auf den Computer übertragen.<br />

Ein Bild können Sie mit dem Button „Bild auswählen“ (unterhalb<br />

der Freifläche rechts) laden und eine Auswahl von Ihrem Computer<br />

treffen. Mit dem Button rechts daneben „Bild löschen“ können Sie<br />

es wieder löschen. Im den freien Feld darunter können Sie Informationen<br />

über das Modell aufschreiben.<br />

Die ersten vier Zeilen der „Empfänger-Systeminformation“ informieren<br />

über feste Einstellungen wie Seriennummer, Firmware-Version<br />

und Ländervarianten.<br />

Die folgenden Zeilen geben Aufschluss über Messwerte wie<br />

• Empfangsqualität der beiden Empfangsteile<br />

• Feldstärke beider Empfangsteile<br />

• Spannung der beiden Empfängerakkus<br />

• Gesamtstromaufnahme<br />

• GPS-Position<br />

• Temperatur auf der Platine des Empfängers<br />

• Datum und Uhrzeit<br />

Im darunter liegenden Bereich „Empfängerkonfiguration“ können<br />

wiederum Schwellenwerte festgelegt werden. Diese sind:<br />

Folgende Werte werden serienmäßig zum Sendemodul zurückgesendet<br />

und per mittlerer roter LED („ERROR“) und im Ohrhörer<br />

mittels verschiedener Warntöne wie folgt angezeigt:<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!