16.11.2012 Aufrufe

1 Freizeit

1 Freizeit

1 Freizeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

10<br />

1 Wie heißen die Musikinstrumente?<br />

Ordne den Bildern (1–7) die Musikinstrumente (A–G) zu.<br />

Dopasuj do obrazków (1–7) nazwy instrumentów muzycznych<br />

(A–G).<br />

1<br />

3<br />

5 Musik machen<br />

A die Geige<br />

B das Schlagzeug<br />

C der Kontrabass<br />

D die Flöte<br />

6<br />

E die Trompete<br />

F die Gitarre<br />

G das Klavier<br />

4<br />

2<br />

5<br />

AB Ü.1, S.54<br />

2 Beantwortet in Paaren folgende Fragen:<br />

Odpowiedzcie w parach na pytania:<br />

• Kannst du ein Instrument spielen? Welches?<br />

• Welches Instrument spielt dein Musikidol?<br />

• Welches Instrument hörst du gern?<br />

AB Ü.2–6, S.54<br />

Beatboxing<br />

7<br />

3 Lies die Notiz aus dem Musiklexikon unten.<br />

Markiere: Welche Sätze (1–4) sind falsch (F), welche<br />

richtig (R)?<br />

Przeczytaj definicję na dole strony. Zaznacz, które zdania (1–4)<br />

są zgodne z treścią tekstu (R), a które nie (F).<br />

R F 1 Beatboxing beginnt ca. 1980.<br />

R F 2 Beatboxer haben Beatboxen.<br />

R F 3 Beatboxer brauchen keine Musikinstrumente.<br />

R F 4 Unter Beatboxerinnen sind auch Mädchen.<br />

4 A Ergänze die Sätze mit Verben aus dem Text in der<br />

richtigen Form.<br />

Uzupełnij zdania czasownikami z tekstu w odpowiedniej formie.<br />

Man<br />

Man<br />

Da<br />

Słownictwo: Instrumenty muzyczne<br />

Kierunki muzyczne<br />

Gramatyka: Zdania bezosobowe z man<br />

Die Sätze mit man<br />

_____________<br />

_____________<br />

_____________<br />

Von Beatboxing spricht man seit ca. 1980. Es kommt aus dem Hip-<br />

Hop. Junge Musiker rappen zu Funk und Beat. Symbol für die<br />

Hip-Hop-Kultur der 80-er Jahre sind tragbare Radiorekorder.<br />

Man nennt sie Boom oder auch Beat Box.<br />

Aber nicht alle Musiker haben teure Geräte oder Instrumente für<br />

Live-Musik. Man sucht also kreative Alternativen: und eine ist das<br />

Beatboxing.<br />

Da macht man Musik ohne Instrumente. Man imitiert Töne,<br />

Rhythmen, auch verschiedene Instrumente, vor allem Rhythmusinstrumente<br />

wie Schlagzeug oder auch Kontrabass. Und den<br />

Sound macht man nur mit dem Mund und einem Mikrophon.<br />

Zu den ersten Beatboxern gehören: Doug E. Fresh, Darren<br />

„Buffy” Robinson und das erste bekannte Mädchen K Love.<br />

die Radiorekorder Boom Box.<br />

kreative Alternativen.<br />

man Musik ohne Musikinstrumente.<br />

B Setze passende Verben in der richtigen Form ein.<br />

Uzupełnij zdania pasującymi czasownikami w odpowiedniej<br />

formie.<br />

singen • komponieren • imitieren • spielen<br />

AB Ü.7–8, S.54<br />

1 Im Top3-Radio _________________________ man nur die Pop-Musik.<br />

2 Man _________________________ alte Schlager immer noch gern.<br />

3 Bei Beatboxing _________________________ man verschiedene<br />

Instrumente.<br />

4 Man _________________________ immer mehr Hits am Computer.<br />

5 Was kann man gut bei Disco-, Jazz-, Pop-,<br />

Hip-Hop-Musik machen?<br />

Odpowiedzcie w parach na powyższe pytanie. Wykorzystajcie<br />

podane czasowniki.<br />

tanzen • fantasieren • denken • rappen • singen •<br />

planen • sich konzentrieren<br />

Doug E. Fresh<br />

AB Ü. 9, S. 54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!