16.05.2015 Aufrufe

Niederösterreichischen 01. Oktober 2003 ... - NBBV

Niederösterreichischen 01. Oktober 2003 ... - NBBV

Niederösterreichischen 01. Oktober 2003 ... - NBBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

Zeitschrift des Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

<strong>Niederösterreichischen</strong> <strong>01.</strong> <strong>Oktober</strong> <strong>2003</strong><br />

Basketballverbandes<br />

Impressum:<br />

Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: NÖ Basketballverband, 3100 St. Pölten, Dr. A. Schärf Straße<br />

25, Tel. u. Fax: (02742)279747, E-Mail: office@nbbv.at.Druck: Eigenvervielfältigung im<br />

Kopierverfahren; Für den Inhalt verantwortlich: Hanns Vanura, Dr. A. Schärf Straße 25, 3100 St. Pölten<br />

Faxnummer für redaktionelle Berichte: (02742) 279747. Beiträge für die Rubrik „Kolumnen“ müssen als<br />

Mindeststandard maschineschriftlich sein EDV Schriftart Times New Roman. Handschriftliche Berichte<br />

werden nicht veröffentlicht.<br />

Der Korb ist das offizielle Mitteilungsorgan des NÖ Basketballverbandes. Mit Namen gekennzeichnete<br />

Beiträge müssen nicht mit der Meinung des Verbandes konform gehen. Der Korb erscheint ca. alle drei<br />

Wochen. Grundlegende Richtung: Informationen über den Basketballsport in Niederösterreich.<br />

Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz.<br />

Bankverbindung: Sparkasse Niederösterreich, BLZ 20256, Konto 0000-033548<br />

Rechtsmittelbelehrung<br />

Gegen alle im KORB veröffentlichten Entscheidungen ist das Rechtsmittel des Einspruchs möglich.<br />

Dieser ist binnen zwei Wochen in dreifacher Ausfertigung unter gleichzeitigem Nachweis der<br />

Einzahlung der Einspruchsgebühr an den <strong>NBBV</strong> in der Höhe vom € 21,80 im Sekretariat<br />

einzubringen und hat einen begründeten Antrag zu enthalten.<br />

Redaktionsschluss für KORB 07/<strong>2003</strong> 3. November <strong>2003</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Mitteilungen des Präsidenten<br />

Aus dem Schiedsrichterreferat<br />

Mitteilungen des Nachwuchsreferenten<br />

Mitteilungen des Finanzreferenten<br />

Mitteilungen des Wettspielreferenten<br />

Verrechnung mit den Vereinen<br />

Verzeichnis der Mannschaftsvertreter <strong>2003</strong>/2004<br />

Schiedsrichterfortbildung<br />

2. Klasse <strong>2003</strong>/2004<br />

Formulare<br />

ÖMS – Ausschreibung<br />

Berichte<br />

DER KORB<br />

1


Offizielles<br />

Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

Mitteilungen des Präsidenten<br />

Die lange Sommerpause ist vorbei, das Training hat begonnen. Bei der Terminsitzung wurden alle Spiele<br />

festgelegt, alles bereitet sich auf die neue Saison vor.<br />

Ich möchte hier an alle Spieler, Coaches und Schiris appellieren, sich in der Halle so zu benehmen, daß es<br />

keine Entgleisungen gibt.<br />

Wie Ihr alle wisst, suchen wir einen Marketingreferenten. Nachdem mir meine Wunschkandidaten aus<br />

beruflichen bzw. privaten Gründen abgesagt haben, hier nochmals ein Aufruf an alle Interessierten. Seine<br />

Aufgaben sind die Vermarktung und die Organisation von Verbandsveranstaltungen sowie die Suche<br />

nach neuen Sponsoren. Weiters suche ich noch einen Interessierten Basketballinsider, der die<br />

Verantwortung für die zu erstellende Festschrift anläßlich der 50-Jahr Feier übernehmen will. Bei<br />

Interesse oder Fragen bin ich jederzeit zu erreichen (hanns.vanura@chello.at oder 0664/4315019 - wenn<br />

möglich erst nach 18.00)<br />

Ich wünsche allen eine sportlich erfolgreiche und verletzungsfreie Saison <strong>2003</strong>/2004.<br />

Hanns Vanura<br />

Präsident<br />

Aus dem Schiedsrichterreferat<br />

Schiedsrichterfortbildungskurs findet am 07. <strong>Oktober</strong> <strong>2003</strong> in der Südstadt statt. Der Beginn ist um<br />

19:00 Uhr.<br />

Strafen: Erinnerung<br />

HOP 18 23.02.<strong>2003</strong> Schiedsrichter Wimmer nicht angetreten 65,40<br />

Ludwig Rabl<br />

Schiedsrichterreferent<br />

Mitteilungen des Nachwuchsreferenten<br />

Der <strong>NBBV</strong> veranstaltet am Wochenende 04. bis 05. <strong>Oktober</strong> <strong>2003</strong> in der Spielhalle Herzogenburg ein<br />

Sichtungstraining Jahrgangs männlich 1990 als Vorbereitung auf den diesjährigen Bundesländercup.<br />

Programm: 04.10.<strong>2003</strong> 15:00 bis 17:00 Training<br />

05.10.<strong>2003</strong> 10:00 bis 12:00 Training<br />

12:00 bis 14:00 Mittagessen<br />

14:00 bis 16:00 Training<br />

Kursleiter: Alfred Spok.<br />

Die Kosten für die Übernachtung in Herzogenburg übernimmt der <strong>NBBV</strong>.<br />

Paul Krumböck<br />

Nachwuchsreferent<br />

2


Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

Mitteilungen des Finanzreferenten<br />

1. Mahnung (Einzahlen bis 10. <strong>Oktober</strong> <strong>2003</strong>)<br />

UBBC Schrauben Bayer Herzogenburg € 1.905,01 10% 190,50 € 2.095,51<br />

BK Klosterneuburg € 3.245,05 10% 324,51 € 3.569,56<br />

UKJ SÜBA St. Pölten € 3.396,78 10% 339,68 € 3.736,46<br />

Mitteilungen des Wettspielreferenten<br />

John Lintner<br />

Finanzreferent<br />

Alle Meisterschaftstermine stehen fest und sind bitte der <strong>NBBV</strong>-Homepage zu entnehmen<br />

(www.nbbv.at).<br />

Spielverschiebungen werden bitte von einem der drei Vereinszeichnungsberechtigten online<br />

abgewickelt. Die genaue Beschreibung finden Sie im Korb bzw. ist auf der Homepage unter<br />

Verband Formulare herunterzuladen.<br />

Das in diesem „Korb“ abgedruckte Spielverschiebungsformular ist die einzige Alternative zum<br />

Online-System und wird nur mit einem neuen Termin und einer Unterschrift anerkannt. Ein<br />

formloses E-Mail genügt also NICHT.<br />

Ich erinnere an die Verschiebungsgebühren:<br />

Bis 6 Wochen vor dem ursprünglichen Termin: € 14,50<br />

Bis 2 Wochen vor dem ursprünglichen Termin: € 72,60<br />

Verschiebungen ab 2 Wochen vor dem Spiel sind nicht mehr möglich, es handelt sich dann um<br />

einen rechtzeitigen Punkteverzicht.<br />

Zum Zeitpunkt der Verschiebung muss bereits der neue Termin feststehen!<br />

U12-Meisterschaft<br />

Bei der U12-Sitzung am 23. September waren Vertreter folgender Vereine anwesend: Bruck,<br />

Baden, Deutsch Wagram, Klosterneuburg, Mistelbach, Möllersdorf. Entschuldigt waren<br />

Herzogenburg, Oberwaltersdorf und St. Pölten, unentschuldigt nicht erschienen ist Wr.<br />

Neustadt.<br />

Folgender Modus wurde bestimmt:<br />

U12 oben:<br />

6 Mannschaften, jeder gegen jeden. Jeder hat ein Dreierturnier und ein Einzelspiel zuhause,<br />

zwei Turniere sind frei zu vergeben. Insgesamt hat jedes Team also zehn Spiele, die auf die<br />

Zeit zwischen 16. November <strong>2003</strong> und 20. Mai 2004 möglichst regelmäßig aufgeteilt werden<br />

sollen.<br />

3


Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

U12 unten:<br />

7 Mannschaften, jeder gegen jeden. Jeder hat sechs Dreierturniere, davon zwei zuhause. Die<br />

Termine sind bitte möglichst regelmäßig zwischen 16. November <strong>2003</strong> und 2. Mai 2004<br />

aufzuteilen.<br />

Final Day:<br />

Am Sonntag, dem 23. Mai <strong>2003</strong>, findet der U12-Final Day statt. Es spielen acht Mannschaften,<br />

die sechs der oberen Gruppe und die ersten beiden der unteren.<br />

Bis Freitag, dem 10. <strong>Oktober</strong> <strong>2003</strong>, möchte ich bitte alle U12-Termine gemailt bekommen<br />

haben. Bis zu diesem Zeitpunkt nehme ich auch Bewerbungen für die Austragung des Final<br />

Days entgegen. Voraussetzung: Halle mit zwei Spielfeldern (niedrige Körbe!), genügend<br />

Garderoben und Verpflegung.<br />

Hinweise zur Terminplanung:<br />

• Kein Spiel findet vor dem 16.11.03 statt.<br />

• Ansetzungen der Turniere nur an Sonn- oder Feiertagen Vormittags (nie später als 10:00<br />

Uhr)<br />

• Ansetzungen ausschließlich im 1,5-Stunden-Intervall<br />

• Gespielt muss in Hallen mit NIEDRIGEN Körben werden!<br />

Die U12-Regeln werden bis spätestens 10. <strong>Oktober</strong> veröffentlicht.<br />

U12 oben:<br />

Sp-Nr. Heim Gast Datum Zeit Ort<br />

U12O01 LZ NÖ Süd Möllersdorf Baden Black Jacks So., 16.11.03 09:00 Lions Dome<br />

U12O02 Baden Black Jacks Basket Dukes So., 16.11.03 10:30 Lions Dome<br />

U12O03 Basket Dukes LZ NÖ Süd Möllersdorf So., 16.11.03 12:00 Lions Dome<br />

U12O04 BK Wr. Neustadt UKJ Oberwaltersdorf HTL Wr. Neustadt<br />

U12O05 UKJ Oberwaltersdorf Union Deutsch Wagram HTL Wr. Neustadt<br />

U12O06 Union Deutsch Wagram BK Wr. Neustadt HTL Wr. Neustadt<br />

U12O07 UKJ Oberwaltersdorf Basket Dukes HS Oberwaltersdf.<br />

U12O08 Basket Dukes LZ NÖ Süd Möllersdorf HS Oberwaltersdf.<br />

U12O09 LZ NÖ Süd Möllersdorf UKJ Oberwaltersdorf HS Oberwaltersdf.<br />

U12O10 Baden Black Jacks Union Deutsch Wagram Pädak Baden<br />

U12O11 Union Deutsch Wagram Basket Dukes Pädak Baden<br />

U12O12 Basket Dukes Baden Black Jacks Pädak Baden<br />

U12O13 Basket Dukes UKJ Oberwaltersdorf FZZ Happyland<br />

U12O14 UKJ Oberwaltersdorf BK Wr. Neustadt FZZ Happyland<br />

U12O15 BK Wr. Neustadt Basket Dukes FZZ Happyland<br />

U12O16 Union Deutsch Wagram Baden Black Jacks Unionhalle<br />

U12O17 Baden Black Jacks UKJ Oberwaltersdorf Unionhalle<br />

U12O18 UKJ Oberwaltersdorf Union Deutsch Wagram Unionhalle<br />

U12O19 LZ NÖ Süd Möllersdorf Union Deutsch Wagram<br />

U12O20 Union Deutsch Wagram BK Wr. Neustadt bitte bewerben<br />

U12O21 BK Wr. Neustadt LZ NÖ Süd Möllersdorf<br />

U12O22 Baden Black Jacks BK Wr. Neustadt<br />

4


Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

U12O23 BK Wr. Neustadt LZ NÖ Süd Möllersdorf bitte bewerben<br />

U12O24 LZ NÖ Süd Möllersdorf Baden Black Jacks<br />

U12O25 UKJ Oberwaltersdorf LZ NÖ Süd Möllersdorf HS Oberwaltersdf.<br />

U12O26 LZ NÖ Süd Möllersdorf Union Deutsch Wagram Lions Dome<br />

U12O27 BK Wr. Neustadt Baden Black Jacks HTL Wr. Neustadt<br />

U12O28 Baden Black Jacks UKJ Oberwaltersdorf Pädak Baden<br />

U12O29 Basket Dukes BK Wr. Neustadt FZZ Happyland<br />

U12O30 Union Deutsch Wagram Basket Dukes Unionhalle<br />

U12 unten:<br />

Sp-Nr. Heim Gast Datum Zeit Ort<br />

U12U01 UKJ Opel Bogoly Bruck 1 UBBC Herzogenburg Gymnasium Bruck<br />

U12U02 UBBC Herzogenburg UKJ Opel Bogoly Bruck 2<br />

U12U03 UKJ Opel Bogoly Bruck 2 UKJ Opel Bogoly Bruck 1<br />

U12U04 UBBC Herzogenburg UKJ HYPO Mistelbach SPH Herzogenburg<br />

U12U05 UKJ HYPO Mistelbach UKJ SÜBA St. Pölten<br />

U12U06 UKJ SÜBA St. Pölten UBBC Herzogenburg<br />

U12U07 UKJ HYPO Mistelbach UKJ Opel Bogoly Bruck 1 SPH Mistelbach<br />

U12U08 UKJ Opel Bogoly Bruck 1 Basket Dukes 2<br />

U12U09 Basket Dukes 2 UKJ HYPO Mistelbach<br />

U12U10 Basket Dukes 2 UKJ SÜBA St. Pölten FZZ Happyland<br />

U12U11 UKJ SÜBA St. Pölten UKJ Opel Bogoly Bruck 2<br />

U12U12 UKJ Opel Bogoly Bruck 2 Basket Dukes 2<br />

U12U13 UKJ SÜBA St. Pölten UKJ Opel Bogoly Bruck 1 LSS St. Pölten<br />

U12U14 UKJ Opel Bogoly Bruck 1 Union Deutsch Wagram 2<br />

U12U15 Union Deutsch Wagram 2 UKJ SÜBA St. Pölten<br />

U12U16 UKJ Opel Bogoly Bruck 2 Union Deutsch Wagram 2 Gymnasium Bruck<br />

U12U17 Union Deutsch Wagram 2 UKJ HYPO Mistelbach<br />

U12U18 UKJ HYPO Mistelbach UKJ Opel Bogoly Bruck 2<br />

U12U19 Union Deutsch Wagram 2 Basket Dukes 2 Unionhalle<br />

U12U20 Basket Dukes 2 UBBC Herzogenburg<br />

U12U21 UBBC Herzogenburg Union Deutsch Wagram 2<br />

U12U22 Union Deutsch Wagram 2 Basket Dukes 2 Unionhalle<br />

U12U23 Basket Dukes 2 UKJ Opel Bogoly Bruck 2<br />

U12U24 UKJ Opel Bogoly Bruck 2 Union Deutsch Wagram 2<br />

U12U25 UKJ Opel Bogoly Bruck 2 UKJ SÜBA St. Pölten Gymnasium Bruck<br />

U12U26 UKJ SÜBA St. Pölten UKJ HYPO Mistelbach<br />

U12U27 UKJ HYPO Mistelbach UKJ Opel Bogoly Bruck 2<br />

U12U28 UKJ SÜBA St. Pölten UBBC Herzogenburg LSS St. Pölten<br />

U12U29 UBBC Herzogenburg Basket Dukes 2<br />

U12U30 Basket Dukes 2 UKJ SÜBA St. Pölten<br />

U12U31 Basket Dukes 2 UKJ HYPO Mistelbach FZZ Happyland<br />

U12U32 UKJ HYPO Mistelbach UKJ Opel Bogoly Bruck 1<br />

U12U33 UKJ Opel Bogoly Bruck 1 Basket Dukes 2<br />

U12U34 UKJ HYPO Mistelbach Union Deutsch Wagram 2 SPH Mistelbach<br />

5


U12U35 Union Deutsch Wagram 2 UBBC Herzogenburg<br />

U12U36 UBBC Herzogenburg UKJ HYPO Mistelbach<br />

Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

U12U37 UBBC Herzogenburg UKJ Opel Bogoly Bruck 1 SPH Herzogenburg<br />

U12U38 UKJ Opel Bogoly Bruck 1 UKJ Opel Bogoly Bruck 2<br />

U12U39 UKJ Opel Bogoly Bruck 2 UBBC Herzogenburg<br />

U12U40 UKJ Opel Bogoly Bruck 1 Union Deutsch Wagram 2 Gymnasium Bruck<br />

U12U41 Union Deutsch Wagram 2 UKJ SÜBA St. Pölten<br />

U12U42 UKJ SÜBA St. Pölten UKJ Opel Bogoly Bruck 1<br />

Bitte alle Termine stets im Internet (www.nbbv.at Ansetzungen) kontrollieren, diese<br />

Ansetzungen sind BINDEND!!!<br />

Ganz wichtig: Ich möchte endlich einen richtigen Verteiler veröffentlichen können. Bitte gebt mir<br />

alle Ansprechpartner aller Mannschaften und sonstige Funktionäre und deren Telefonnummern<br />

und E-Mail-Adressen bekannt, um einen reibungsloseren Meisterschaftsablauf zu<br />

gewährleisten.<br />

Meine E-Mail-Adressen lautet: erich@stubenvoll.cc oder erich.stubenvoll@nbbv.at, alle anderen<br />

sind nicht relevant.<br />

Ich stehe gerne für Fragen und Wünsche zur Verfügung.<br />

Erich Stubenvoll<br />

Wettspielreferent<br />

Beglaubigte Ergebnisse<br />

HL 01 UKJ Bruck/Leitha UBBC Gmünd 64 : 65 (40 : 31)<br />

HL 02 UBK Sharks Korneuburg UKJ HYPO Mistelbach 54 : 82 (21 : 33)<br />

HL 03 UKJ SÜBA St. Pölten LZ Mödling 64 : 65 (37 : 39)<br />

Verrechnung mit den Vereinen<br />

Klasse Spiel Datum Text €<br />

UKJ Bruck/Leitha<br />

HL 01 20.09.<strong>2003</strong> 2 Spieler mit LBA - 14,40<br />

w. U-14 0 30.06.<strong>2003</strong> Schiedsrichter Pönale 03/04 -145,30<br />

Union Deutsch Wagram<br />

0 0 22.09.<strong>2003</strong> 20 Anmeldeformulare - 42,00<br />

UBBC Gmünd<br />

0 0 18.08.<strong>2003</strong> 20 Anmeldeformulare - 42,00<br />

0 0 30.09.<strong>2003</strong> Schirileibchen u. Pfeiferl- Strobelberger - 32,20<br />

0 0 20.09.<strong>2003</strong> 1 Spieler mit LBA - 7,20<br />

UBBC Schrauben Bayer Herzogenburg<br />

0 0 22.09.<strong>2003</strong> 20 Anmeldeformulare - 42,00<br />

w. U-16 0 30.06.<strong>2003</strong> Schiedsrichter Pönale 02/03 -145,30<br />

6


Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

BK Klosterneuburg<br />

HL BK 6 0 02.09.<strong>2003</strong> Duplikatpass: Herr S - 2,10<br />

HL BK 6 0 03.09.<strong>2003</strong> 2 Anmeldeformulare - 4,20<br />

U-22 0 29.09.<strong>2003</strong> 11 Duplikatpässe - 23,10<br />

0 0 26.09.<strong>2003</strong> 30 Anmeldeformulare - 63,00<br />

w. U-16 0 30.06.<strong>2003</strong> Schiedsrichter Pönale 02/03 -145,30<br />

w. U-14 0 30.06.<strong>2003</strong> Schiedsrichter Pönale 02/03 -145,30<br />

UKJ HYPO Mistelbach<br />

HL 02 0 17.09.<strong>2003</strong> 3 Spieler mit LBA - 21,60<br />

UKJ Oberwaltersdorf<br />

0 0 04.09.<strong>2003</strong> 20 Anmeldeformulare - 42,00<br />

UKJ SÜBA St. Pölten<br />

0 0 08.09.<strong>2003</strong> 1 Spielblock - 9,40<br />

0 0 17.09.<strong>2003</strong> 4 Anmeldeformulare - 8,40<br />

0 0 17.09.<strong>2003</strong> Duplikatpässe: Ben M’ Rad, Opoku,<br />

Huemer - 6,30<br />

HL 03 18.09.<strong>2003</strong> 3 Spieler mit LBA - 21,60<br />

m. U-16 0 30.06.<strong>2003</strong> Schiedsrichter – Pönale 02/03 -218,00<br />

BBC Tulln<br />

0 0 12.09.<strong>2003</strong> 3 Spielblöcke - 28,20<br />

0 0 12.09.<strong>2003</strong> 20 Anmeldeformulare - 42,00<br />

Baden Black Jacks<br />

w. U-16 0 30.06.<strong>2003</strong> Schiedsrichter Ponale 02/03 -145,30<br />

w. U-14 0 30.06.<strong>2003</strong> Schiedsrichter Ponale 02/03 -145,30<br />

Sportunion LZ NÖ. Sud<br />

Mödling<br />

HL 03 18.09.<strong>2003</strong> 1 Spieler mit LBA - 7,20<br />

Möllersdorf<br />

0 0 03.09.<strong>2003</strong> 20 Anmeldeformulare - 42,00<br />

0 0 03.09.<strong>2003</strong> 2 Spielblöcke - 18,80<br />

UBK Korneuburg<br />

BK Raika Blue Devils Wr. Neustadt<br />

0 0 19.09.<strong>2003</strong> 25 Anmeldeformulare - 52,50<br />

7


Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

Verzeichnis der Mannschaftsvertreter<br />

Saison <strong>2003</strong>/2004<br />

Verein Mannschaft Verantwortliche Adresse Telefon E-Mail<br />

HL<br />

NEJESHLEBA<br />

Helmut<br />

2460 Bruckneudorf<br />

Kiralystr. 10-12/4/6<br />

p.:<br />

02162/66009<br />

d.: 01/71129-<br />

nessis@aon.at<br />

UKJ Opel<br />

Bogoly Bruck<br />

m. U-18 HAMPL Harald 2460 Bruck/Leitha<br />

Leopold Petznekg.<br />

17/4/24<br />

9893<br />

0699/11330860 harald.hampl@sversichering.co.at<br />

m. U-16 HAMPL Harald w.o 0699/11330860 w.o.<br />

m. U-14 GORGOSILICH 2460 Bruck/Leitha 0699/10634580 ravlgonzales@aon.at<br />

Franz<br />

Fischamenderstr. 9<br />

Damen HÖLZL Sandra 2460 Bruckneudorf 0699/10563546 sanhoe@gmx.at<br />

Lindenbreie 5L<br />

w. U-14 SOWA Birgit 2460 Bruck/Leitha 0699/11625106 birgit.sawa@gmx.at<br />

Schillerstr. 4<br />

m. U-12 HEISSENBERG<br />

ER<br />

Otto<br />

2460 Bruck/leitha<br />

Altstadt 24<br />

p.:<br />

02162/67512<br />

d.:<br />

otto@basketsports.org<br />

w. U-12 SCHNITZER<br />

Silvia<br />

HL<br />

hypoyoung.world<br />

m. U-14<br />

Alligators<br />

MIKLAS Fritz<br />

VAVRA Paul<br />

2460 Bruck/Leitha<br />

Europag. 33<br />

Schloss Schönbrunn<br />

Westtrakt 15<br />

2232 Deutsch Wagram<br />

Joh.Nestroyg. 49<br />

02162/64634<br />

p.:<br />

02162/64956<br />

d.:<br />

2162/6014356<br />

p.: 01/8769507<br />

0664/3143031<br />

sschnitzer@aon.at<br />

fritzmiklas@yahoo.de<br />

0699/11631719 paulmann<strong>2003</strong>@hotmail.<br />

com<br />

Union Deutsch<br />

Wagram<br />

Damen<br />

w. U-14<br />

Alligators<br />

KUNERT<br />

Thomas<br />

QUIRGST<br />

Hannes<br />

2232 Deutsch Wagram<br />

Bahnhofstr. 5<br />

2232 Deutsch Wagram<br />

Bockfließerstr. 85<br />

p.: 02247/2367<br />

01/89100-3349<br />

0650/6812150<br />

thomas.kunert@vatechhydro.at<br />

0699/11990832 hannes-q@yahoo.de<br />

U-12 I<br />

Alligators<br />

HEBLING<br />

Robert<br />

2232 Deutsch Wagram<br />

Ebner-Eshenbachg. 18a<br />

0676/3756557 robert.hebling@gmx.net<br />

UBBC Gmünd<br />

U-12 II QUIRGST 2232 Deutsch Wagram 0699/11519698 d_quirgst@yahoo.de<br />

Alligators Daniela<br />

Bockließerstr. 85<br />

HL<br />

CHWATAL 3945 Hoheneich p.:02852/53787 franz.chwatal@wvnet.at<br />

Franz<br />

Mitterteichstr. 377 0664/6197702<br />

m. U-16 VOGL Christoph 1170 WIEN<br />

Lacknerg: 14/18<br />

0664/1047704<br />

w. U-14 BREZINA Kathi 3961 Hörmanns 28 0664/5448556 kathrinbrezina@hotmail.<br />

com<br />

8


UBBC<br />

Schrauben Bayer<br />

Herzogenburg<br />

Damen<br />

Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

WANDALLER 3950 Breitensee<br />

Markus<br />

Teichweg 2<br />

p.:<br />

02852/30443<br />

0664/2611850<br />

m.wandaller@utanet.at<br />

H1. Klasse ORKHOV 3123 Obritzberg 120 0664/3452825 hps37@aon.at<br />

Serguei<br />

m. U-18 ORKHOV w.o.<br />

Serguei<br />

m. U-14 SZÓKE Gabriella 3130 Herzogenburg 0676/7466523<br />

Rathhausplatz 19<br />

U-12<br />

w. U-18 SZÓKE Gabriella 3130 Herzogenburg<br />

Rathhausplatz 19<br />

0676/7466523<br />

Damen<br />

WIESAUER<br />

Wolfgang<br />

3100 St. Pölten<br />

Huberusstr. 16<br />

0664/4068989 wolfgang.wiesauer@aon.<br />

at<br />

BK<br />

Klosterneuburg<br />

BK 6 RABL Ludwig 3400 Weidling<br />

Mittelstr. 37<br />

m. U-18<br />

Basket Dukes<br />

m. U-16<br />

Basket Dukes<br />

m. U-14 1<br />

Basket Dukes<br />

U-12<br />

m. U-14 2<br />

Basket Dukes<br />

Damen<br />

Spielen AK in<br />

Wien<br />

w. U-16<br />

SALLOMON<br />

Werner<br />

GÖTTLICHER<br />

Armin<br />

SACHSENMAIE<br />

R Bernd<br />

SZILAGYI<br />

Hajnal<br />

Doppelngasse<br />

94/2<br />

3412 Kierling<br />

Schuberthöhe 5<br />

1210 Wien<br />

Brünnerstr. 7<br />

1210 Wien<br />

Überführstraße 37/10/1<br />

p.:<br />

02242/26646<br />

0676/5566440<br />

d.:<br />

050505/55391<br />

0664/4243175<br />

ludwig.rabl@wavesolutions.com<br />

0664/2627877 armin.goettlicher@a1.net<br />

0676/9212426<br />

0699/10387404<br />

w. U-14 PODOSCHEK<br />

Katharina<br />

3400 Klosterneuburg<br />

Sommerau 9<br />

0699/11017762<br />

BK TECTO<br />

Klosterneuburg<br />

w. U-12 MEISINGER 1050 Wien<br />

0650/<strong>2003</strong>048 agimeisi@hotmail.com<br />

Agnes<br />

Schweglerstr. 51/11<br />

w. U-18 HAMPEL Sepp Doppelng. 94/2 0699/14656060 sepp.hampel@gmx.at<br />

Verein Mannschaft Verantwortliche Adresse Telefon E-Mail<br />

HL<br />

KÖLLNER 2130 Mistelbach<br />

0650/5745741 c.koellner@aon.at<br />

m. U-18 Christian<br />

Georg-Göstl-Str. 13/6<br />

UKJ HYPO<br />

Mistelbach<br />

m. U-16 BAUER Helmut 2130 Mistelbach<br />

Am Stadtwald 1/1/12<br />

m. U-14<br />

2130 Mistelbach<br />

GRAF Sonja<br />

Damen<br />

Georg-Göstl-Str. 13/6<br />

0664/1218490 bauerhelmut@gmx.at<br />

50/7066961<br />

s.graf@aon.at<br />

UKJ<br />

Oberwaltersdorf m. U-16<br />

SZABOLCS<br />

Csiszar<br />

0036/203444473<br />

m. U-12 KURKA Gerald<br />

HOLY Christoph<br />

2130 Mistelbach<br />

Schrickerstr. 30/8/3<br />

2130 Mistelbach<br />

0650/7066961 gerald.kurka@gmx.at<br />

corona_ex@gmx.at<br />

Wiedenstra. 10<br />

m. U-18 basket-mayerhofer@ammrotter.at<br />

basket-mayerhofer@ammrotter.at<br />

9


HL 2<br />

m. U-18<br />

KRESS Mike<br />

Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

3100 St. Pölten<br />

Kugelgasse 8<br />

0664/4902528 mikekress199@yahoo.com<br />

UKJ SÜBA St:<br />

Pölten<br />

H1. Klasse MAYER Markus 3107 St. Pölten<br />

Dr. W. Steingötterstr.<br />

23<br />

m. U-16<br />

m. U-14<br />

GABRUKIEWITZ<br />

Kristof<br />

3100 St. Pölten<br />

Kugelgasse 8<br />

0676/5317442 maex1975@gmx.at<br />

0676/87895252<br />

kris.gabru.4@gmx.at<br />

U-12<br />

H1. Klasse MALOY Mike 1180 Wien<br />

01/4099536<br />

Plenerg. 18<br />

BBC Tulln m. U-14 MIGAS Bernhard 3443 Dornberg 9 p.: 02274/8249 bernhardmigas@everyday.c<br />

om<br />

m. U-14 1 ZAUNER<br />

Alexander<br />

2500 Baden<br />

Brunnstr.<br />

0650/6545046<br />

m. U-14 2 GRAF Walter 2522 Oberwaltersdorf<br />

Fabrikstr. 9<br />

02253/9228 basket-mayerhofer@ammrotter.at<br />

Baden Black<br />

Jacks<br />

U-12 LAZNIHSEK<br />

Karlheinz<br />

2500 Baden J.<br />

Klerrstr. 4<br />

Damen GEVEZE Heidi 2522 Oberwaltersdorf<br />

Fabrikstr. 37/2/5<br />

02252/81266<br />

d.: 02252/86800-<br />

399<br />

0699/12256109<br />

oder<br />

E. Graf<br />

0664/1914306<br />

0699/14186686<br />

graf.handelsagentur@magn<br />

et.at<br />

w. U-16 KIEFER Marlies 2500 Baden<br />

Römerg. 5<br />

H 1. Klasse GERGER Dominik 0664/8133909 dgerger@hotmail.com<br />

BK Raika Blue<br />

Devils Wr.<br />

Neustadt<br />

m. u-18 KUNC Thomas 2700 Wr. Neustadt<br />

Adlergasse 4/2/4<br />

m. U-14 BÖHM Stefan 2700 Wr. Neustadt<br />

Waxriegelgasse 6<br />

0676/6756875 thomas.kunc@gmx.at<br />

0699/11471355 streetballer1@hotmail.com<br />

UBK Sharks<br />

Korneuburg<br />

Sportunion LZ<br />

NÖ. Süd –<br />

Mödling<br />

Sportunion LZ<br />

NÖ. Süd -<br />

Möllersdorf<br />

U-12 REISINGER Stefan 2700 Wr. Neustadt<br />

Weinheberg. 16<br />

02622/23398<br />

HL<br />

2353 Guntramsdorf<br />

christian.gepp@inode.at<br />

m. U-16 O’NEAL Renaldo Raiffeisengasse 5 0664/3765874<br />

m. U-14<br />

HL<br />

KRUMBÖCK Paul 2344 Ma. Enzersdorf 0664/4869420 paul@cuendet.at<br />

m. U-14<br />

Fr. Josefstr. 80<br />

m. U-16 MAKOWSKI 2344 Südstadt 0676/9464396<br />

Marek<br />

Wienerbruckstr. 83/10<br />

H1. Klasse WEISS Manfred 2514 Traiskirchen 0699/10044745 manfred-weiss1@chello.at<br />

(IV)<br />

m. U-18<br />

m. U-16<br />

m. U-14<br />

KOSTIC Zoran<br />

U-12 ATTERBIGLER<br />

Alexander<br />

Weinheberstr. 7A<br />

2514 Traiskirchen<br />

Heidestr. 10<br />

0699/11389440<br />

z_kostic@hotmail.com<br />

0699/12143358 a.atterbigler@gmx.at<br />

10


Richtlinien für BBL-Refs<br />

Nach dem Vorbild der Euroleague haben sich Bundesliga-Trainer und Vertreter der<br />

Schiedsrichter bzw. der SRK zusammengesetzt, um eine einheitliche Linie für die neue<br />

Saison vorzugeben. Hier sind die wichtigsten Punkte zu finden<br />

Das Gremium (Trainer 1. Bundesliga / A-Kader Schiedsrichter) verständigt sich auf folgende<br />

verbindliche Richtlinien für die Saison <strong>2003</strong> / 2004:<br />

1 Kommunikation Trainer – SR<br />

Kommunikationsregeln:<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Zu einem Zeitpunkt nur mit einer Person (...nur ein Trainer darf stehen!)<br />

Frage/Antwort JA, Diskussionen NEIN<br />

Nachfragen technischer Art ("wie viel Auszeiten haben wir noch" etc. auch von<br />

Assistantcoach sind o.K.)<br />

Gegenseitiger Respekt muß IMMER gegeben sein<br />

Direkte Ansprache, kein Umweg über Schiedsrichterkollege oder Kommissar<br />

o Trainer und Schiedsrichter sollen "offen sein" / "offen bleiben"<br />

Was ist nicht erlaubt?<br />

o good guy, bad guy –Spiel, ein Trainer spielt gezielt den Schiedsrichterfreund, einer<br />

den Störenfried<br />

o Keine Ansprache "unter der Gürtellinie" ("Call the fucking foul" etc.)<br />

Wann muß der Schiedsrichter einschreiten?<br />

o Wenn die Ansprachen des Trainers dazu führen, dass der SR sich nicht mehr auf<br />

seine Arbeit konzentrieren kann<br />

o<br />

Wenn von außen "bewusst Unruhe" ins Spiel hereingetragen wird<br />

o Gesten z.L. des Anderen (im Rücken)<br />

Wie soll der Schiedsrichter Trainern Einhalt gebieten?<br />

o Deutlich sagen "jetzt ist Schluß"<br />

o<br />

Deutliche Verwarnung, Warnung ist aber kein "MUSS"<br />

2 Position des Managers auf der Bank<br />

o<br />

Position im Mannschaftsbankbereich kann nicht unterbunden werden, aber:<br />

o hartes Vorgehen bei Verstoß gegen folgende Verhaltensmaßregeln<br />

Verhaltensmaßregeln für Manager auf der Bank:<br />

o Manager wird behandelt wie jeder andere Spieler etc.<br />

o<br />

o<br />

Es ist nicht zulässig, wenn Manager zum Schiedsrichter gehen (während Auszeit,<br />

Viertelzeit, Halbzeit etc.) und Einfluß nehmen wollen<br />

Es ist nicht Aufgabe des Managers während des Spiels mit den Schiedsrichtern oder<br />

dem Kommisssar zu kommunizieren<br />

o Mit der BBL wird geklärt, wie diese künftig das Verhalten von<br />

Vereinsrepräsentanten, die nicht im Mannschaftsbankbereich sitzen, gegenüber<br />

Schiedsrichter handhaben wird.<br />

3 Bankverhalten / Emotionen / Durchgreifen<br />

o Positive Spieleremotionen (Freude über gelungene Aktionen) OK


o<br />

o<br />

o<br />

Aufwiegeln des Publikums NEIN<br />

Kurzfristiges "Aufstehen" auf der Bank? OK<br />

Aufstehen bei Pfiffen der Schiedsrichter? NEIN<br />

o<br />

Stehen in der (knappen) Endphase OK<br />

Die Schiedsrichter sollen hier vernünftig "dämpfen"<br />

Bei Verstößen:<br />

o Eine Verwarnung, dann Technisches Foul<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Bei Verlassen des Bankbereichs während "Fighting-Situationen" werden alle Spieler,<br />

die das Feld betreten, disqualifiziert<br />

Schiedsrichter sollen grundsätzlich versuchen bei Schlägereien "mit reinzugehen"<br />

BBL schafft Unterscheidung "Disqualifikation als Matchstrafe und Disqualifikation<br />

mit Bericht" ab. Schiedsrichter disqualifizieren (im Bedarfsfall) immer mit Bericht,<br />

was jedoch nicht bedeutet, dass ein Betroffener automatisch gesperrt wird<br />

(bisherige Regelung)<br />

o Schiedsrichterseite klärt Rolle des 3. SR und Kommissars bei unübersichtlichen<br />

Kampfszenen mit Verlassen des Mannschaftsbankbereichs<br />

4 Stellung Starspieler / Startrainer<br />

o Thema immer wieder aktuell<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Schiedsrichter sollen es sich mit "einfachen Pfiffen" gegen Rookies nicht leicht<br />

machen<br />

Ausreichender Schutz für Leistungsträger aller Teams ist geboten<br />

Vermeintlicher Außenseiter muß immer Chance haben ein Spiel zu gewinnen (das<br />

bessere Team am jeweiligen Tag soll gewinnen)<br />

o Vorgaben seitens DBB / BBL an Schiedsrichter bestimmte Spieler oder Vereine zu<br />

bevorzugen hat es nie gegeben und wird es auch nicht geben<br />

5 Vorteil/Nachteil – Segen oder Fluch?<br />

Regel Vorteil / Nachteil bleibt bestehen aber: Nicht basketball-typische Situationen<br />

(bewusste Spielzerstörung) verhindern und restriktiv ahnden wie:<br />

o Ellenbogen ins Gesicht<br />

o<br />

o<br />

Bewusster Bump auf Körper<br />

Trikot halten<br />

o Geringfügige Kontakte weiterhin nicht ahnden, d.h. wenn der Schiedsrichter mit<br />

einem Pfiff kein Zeichen für das Spiel setzen kann, soll er nicht pfeifen<br />

6 Fouls in den letzten Spielminuten<br />

Grundsätzlich ist das Stoppen der Spieluhr als spieltaktisches Element zulässig und gehört<br />

zum normalen Spiel dazu. Folgende Kriterien sind zu beachten:<br />

o Keine Überhärten (Verletzungsgefahr) bei stop-the-clock Fouls,<br />

o<br />

Ein "normales Foul" kann auch z.B. Festhalten sein<br />

o Schiedsrichter sollen sofort pfeifen<br />

Als Unsportliches Foul wird geahndet:<br />

o Fouls am Spieler ohne Ball bei stop-the-clock-Situationen<br />

o<br />

Fouls, wenn die Spieluhr steht, sind grundsätzlich unsportlich. Ausnahme:<br />

"normales" Freilaufen


Grundsätzlich gilt: Ein Foul in der 1. Minute eines Spiels muss von den<br />

Schiedsrichtern auch als Foul in der 40. Minute des Spiels geahndet werden. Ein<br />

Interpretieren (entscheide ich womöglich damit das Spiel?), soll unterbleiben und<br />

eine saubere Einstufung Foul oder nicht Foul vorgenommen werden.<br />

7 Low Post Play<br />

o 2 Hände im Rücken des Angreifers: immer Foul!<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Ellenbogen angelegt im Rücken zur Kontaktaufnahme ist o.K.: Kein Foul!<br />

Bei Bewegung des Angreifers mit Ball zum Korb und Verhinderung durch<br />

Ellenbogenkontakt (übermäßiges wegdrücken) ist auf Foul zu entscheiden.<br />

Rausdrücken aus Position: Immer Foul!<br />

Klemmt der Angreifer den Arm des Verteidigers ein oder hakt ein: Off.-Foul!<br />

Die Schiedsrichter sollen die erste Aktion pfeifen, nicht die Reaktion darauf<br />

Gleiche Rechte Defensive/Offensive<br />

Verteidiger darf sich genauso breit machen wie ein Angreifer (ohne illegalen<br />

Armeinsatz!)<br />

o Das vehemente Rausschieben eines Angreifers mit zwischengestelltem Bein ist ein<br />

Defensivfoul<br />

8 Kontaktsituationen bei Blöcken<br />

o Fouls zum "Respekt einflössen", z.B. Bump an Cutter sind ein Foul!<br />

o Screens: Das Festhalten/Bumpen/Abdrängen des Verteidigers am angreifenden<br />

"Downscreener" ist ein Defensiv-Foul<br />

Bekämpfung Pick and Role am Guard:<br />

o<br />

Das Rausschieben des Blockstellenden ist nicht legal, heftige Schiebereien<br />

verhindern: Foul!<br />

o Bump mit Armen gegen Körper ist immer ein Foul!<br />

9 Handchecking am Dribbler<br />

o Kontaktaufnahme ja;<br />

o<br />

o<br />

wegschieben, penetrieren verhindern, abdrängen: Foul!<br />

Durch "früheres Pfeifen" Gegenreaktionen des Angreifers verhindern<br />

o Bei zuviel Handeinsatz eine Warnung aussprechen, dann Pfiff<br />

10 Fouls nachdem schon gepfiffen wurde (Spieler beendet seinen Move und bekommt<br />

dann "noch eine mit")?<br />

o 2. Foul unbedingt pfeifen, wenn es sich um eine klare "Härte" handelt (Fouls zum<br />

Respekt einflössen). Diese Art von Fouls sind immer Unsportliche Fouls<br />

11 Schrittfehler<br />

Wann pfeifen:<br />

o Angreifer verschafft sich Vorteil oder Raum oder bringt Verteidiger in die<br />

schlechtere Position<br />

o<br />

Mehr achten auf "Innenspieler"<br />

o Wenn sich ein Spieler mit mehreren Schritten (Schrittfehler) auf die<br />

"Schokoladenseite" dreht für seinen Lieblingsmove: Pfeifen!<br />

Wann nicht pfeifen?<br />

o Im Rückfeld großzügig sein (außer Druck / Doppeln von Defense)<br />

o<br />

Wenn kein Verteidiger in der Nähe ist, immer nicht pfeifen


12 Drei-Sekunden<br />

o<br />

Spieler parkt mehr als 3 Sekunden und bekommt Ball in der Zone: Pfiff!<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Spieler parkt deutlich mehr als 3 Sekunden und greift "indirekt" ein (großer Spieler<br />

stellt sich bei Ball-Raum-Verteidigung in die Zone): Pfiff!<br />

Spieler bekommt nach 2 Sekunden Ball und versucht dann direkt zum Korb zu<br />

ziehen: kein Pfiff!<br />

Spieler bekommt nach 2 Sekunden Ball und versucht dann mit "Dauerfintieren"<br />

zum Korb zu kommen (i.S.v. Hilflosigkeit): Pfiff!<br />

Abkehr von der bisherigen Philosophie, dass ein 3-Sekunden-Pfiff "nur einmal in<br />

10 Jahren" vorkommt


Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

CHECKLIST<br />

Spielnr.: _____/____ am __.__._____ in___________________________________<br />

Technische Ausrüstung (Mängel bitte ankreuzen!):<br />

O Score-Anzeige<br />

O rote Teamfoulanzeigen<br />

O Spieluhr<br />

O 24 Sek. Anlage<br />

O Schreibersignal<br />

O Zeitnehmersignal<br />

O pers. Foulanzeige (1-5)<br />

O Zeitnehmer<br />

O 24 Sek. Zeitnehmer<br />

O Mannschaftsbankbereiche<br />

O Spielaufsicht O Checkliste nicht aufgelegt 1<br />

O fehlendes Wettspielformular<br />

O Possession Arrow<br />

Tischorgane:<br />

O fehlerfrei O gut O ausreichend O schwach O inakzeptabel<br />

Mannschaft A: Mannschaft B:<br />

O fehlende Trainerlizenz 2<br />

O fehlende Trainerlizenz<br />

___ SpielerInnen ohne Spielerpaß 3<br />

___ SpielerInnen ohne Spielerpaß<br />

___ SpielerInnen mit mangelhafter Kleidung<br />

___ SpielerInnen mit mangelhafter Kleidung<br />

___ SpielerInnen ausgeschlossen<br />

___ SpielerInnen ausgeschlossen<br />

O Das Wettspiel wurde ordnungsgemäß durchgeführt.<br />

O Das Wettspiel mußte abgebrochen (konnte nicht durchgeführt) werden.<br />

Grund:<br />

Sonstige Bemerkungen:<br />

_________________________________ _________________________________<br />

1. SchiedsrichterIn 2. SchiedsrichterIn<br />

1. SchiedsrichterIn am Spielfeld erschienen: ___ Minuten vor Spielbeginn<br />

2. SchiedsrichterIn am Spielfeld erschienen: ___ Minuten vor Spielbeginn<br />

_________________________________<br />

für den Heimverein<br />

1 Eine Ersatz-Checklist ist von Schiedsrichtern immer mitzuführen!<br />

2 Lizenzen: Minis/U14 C-Lizenz, U16/U18 B-Lizenz<br />

3 SpielerInnen ohne Spielerpaß müssen einen Lichtbildausweis vorweisen, anderenfalls sind sie nicht spielberechtigt!<br />

11


Schiedsrichterfahrtkostentabelle <strong>2003</strong>/2004<br />

Einfache Richtung<br />

Spielort => Bruck a. Herzogen- Kloster- Korneu- Mistel- Oberwalt- Trais- Wr. Neu-<br />

Baden<br />

Dt.Wagram Gmünd<br />

Matzen<br />

Mödling<br />

St.Pölten<br />

Tulln<br />

Wohnort d. Leitha burg neuburg burg bach ersdorf kirchen stadt<br />

Baden € 1,10 € 11,96 € 12,71 € 40,37 € 18,19 € 13,21 € 13,96 € 17,96 € 22,18 € 2,99 € 2,24 € 15,95 € 1,50 € 20,43 € 7,97<br />

Bisamberg € 14,20 € 14,45 € 4,98 € 31,65 € 16,45 € 5,23 € 2,20 € 7,97 € 10,72 € 10,47 € 13,21 € 17,44 € 12,96 € 7,97 € 19,69<br />

Bruck/Leitha € 11,96 € 1,10 € 13,46 € 44,36 € 28,41 € 13,46 € 14,20 € 17,94 € 22,43 € 13,46 € 9,97 € 29,16 € 10,47 € 20,68 € 13,46<br />

Dt.Wagram € 12,71 € 13,46 € 1,10 € 38,38 € 20,43 € 6,23 € 5,48 € 4,49 € 9,22 € 8,97 € 12,21 € 21,68 € 11,46 € 14,95 € 18,69<br />

Furth € 21,43 € 29,41 € 23,67 € 19,44 € 3,49 € 16,45 € 15,70 € 23,42 € 26,17 € 21,93 € 27,41 € 4,98 € 26,42 € 11,21 € 33,64<br />

Gmünd € 40,37 € 44,36 € 38,38 € 1,10 € 23,18 € 35,14 € 30,40 € 38,13 € 34,89 € 42,11 € 43,11 € 24,17 € 42,61 € 28,16 € 49,34<br />

Groß-Enzersdorf € 11,96 € 12,21 € 3,24 € 37,38 € 23,42 € 6,48 € 7,23 € 7,23 € 12,21 € 8,22 € 10,96 € 20,43 € 10,47 € 13,71 € 17,19<br />

Gumpoldskirchen € 1,50 € 11,71 € 10,47 € 41,62 € 21,68 € 10,72 € 11,21 € 14,95 € 19,69 € 1,50 € 2,74 € 19,44 € 1,25 € 17,94 € 9,22<br />

Hoheneich € 39,62 € 44,11 € 38,13 € 1,10 € 22,68 € 34,64 € 30,65 € 37,63 € 34,39 € 41,62 € 42,61 € 23,67 € 42,36 € 27,66 € 49,09<br />

Kapellerfeld € 11,96 € 12,71 € 2,49 € 35,14 € 17,44 € 4,24 € 4,98 € 6,23 € 9,22 € 8,22 € 11,71 € 19,94 € 10,72 € 11,46 € 17,94<br />

Klosterneuburg € 13,21 € 13,46 € 6,23 € 35,14 € 13,46 € 1,10 € 4,98 € 10,47 € 12,96 € 8,97 € 12,21 € 15,45 € 11,21 € 5,73 € 18,44<br />

Kottingbrunn € 1,99 € 12,71 € 14,70 € 45,35 € 19,69 € 14,45 € 15,20 € 19,19 € 7,73 € 2,74 € 17,69 € 3,24 € 21,68 € 5,73 € 23,42<br />

Maria Enzersdorf € 6,23 € 13,71 € 9,22 € 41,87 € 19,44 € 8,97 € 9,72 € 13,46 € 17,94 € 1,10 € 4,98 € 17,44 € 4,73 € 16,20 € 11,46<br />

Mistelbach € 22,18 € 22,43 € 9,22 € 34,89 € 26,91 € 12,96 € 10,96 € 6,23 € 1,10 € 17,94 € 21,18 € 28,66 € 20,19 € 17,19 € 27,41<br />

Oberwaltersdorf € 2,24 € 9,97 € 12,21 € 43,11 € 24,17 € 21,21 € 12,96 € 16,70 € 21,18 € 4,98 € 1,10 € 17,94 € 1,50 € 19,44 € 5,48<br />

Obritzberg € 19,69 € 29,65 € 25,42 € 21,93 € 2,24 € 15,95 € 18,44 € 29,65 € 28,91 € 20,19 € 25,42 € 2,74 € 24,42 € 11,71 € 31,65<br />

St.Pölten € 15,95 € 29,16 € 21,68 € 24,17 € 2,74 € 15,45 € 16,45 € 24,92 € 28,66 € 17,94 € 17,94 € 1,10 € 21,43 € 9,72 € 28,16<br />

Theresienfeld € 7,73 € 12,96 € 17,69 € 48,84 € 29,65 € 17,94 € 18,44 € 22,18 € 26,91 € 10,72 € 4,49 € 27,41 € 4,49 € 25,17 € 1,50<br />

Traiskrichen € 1,50 € 10,47 € 11,46 € 42,61 € 23,67 € 11,21 € 12,46 € 16,20 € 20,19 € 2,49 € 1,50 € 21,43 € 1,10 € 19,19 € 7,97<br />

Traismauer € 19,69 € 27,91 € 21,68 € 21,18 € 2,24 € 12,96 € 13,46 € 21,18 € 23,92 € 21,43 € 25,42 € 5,73 € 25,17 € 7,73 € 31,90<br />

Trumau € 2,49 € 9,47 € 12,71 € 42,86 € 20,68 € 12,71 € 13,21 € 16,95 € 21,68 € 5,48 € 1,10 € 18,44 € 1,10 € 39,87 € 11,96<br />

Wien € 8,97 € 9,97 € 6,23 € 35,39 € 18,44 € 3,74 € 5,23 € 9,22 € 13,46 € 5,23 € 8,47 € 16,45 € 7,48 € 9,47 € 14,70<br />

Wiener Neudorf € 3,24 € 12,96 € 8,97 € 39,87 € 19,94 € 8,97 € 9,47 € 13,21 € 17,94 € 1,10 € 4,73 € 17,69 € 3,24 € 16,20 € 10,96<br />

Wiener Neustadt € 7,97 € 13,46 € 18,69 € 49,34 € 30,40 € 18,44 € 19,19 € 22,93 € 27,41 € 11,21 € 5,48 € 28,16 € 7,97 € 25,92 € 1,10


Schiedsrichterfahrtkostentabelle <strong>2003</strong>/2004<br />

Mitfahrer Einfache Richtung<br />

Spielort => Bruck a. Herzogen- Kloster- Korneu- Mistel- Oberwalt- Trais- Wr. Neu-<br />

Baden Dt.Wagram Gmünd Matzen<br />

Mödling St.Pölten Tulln<br />

Wohnort d. Leitha burg neuburg burg bach ersdorf kirchen stadt<br />

Baden € 1,10 € 3,98 € 4,23 € 13,45 € 6,06 € 4,40 € 4,65 € 5,89 € 7,39 € 1,10 € 0,75 € 5,31 € 1,10 € 6,81 € 2,66<br />

Bisamberg € 4,73 € 4,81 € 1,66 € 10,54 € 5,48 € 1,74 € 1,10 € 2,66 € 3,57 € 3,49 € 4,40 € 5,81 € 4,32 € 2,66 € 6,56<br />

Bruck/Leitha € 3,98 € 1,10 € 4,48 € 14,77 € 9,46 € 4,48 € 4,73 € 5,98 € 7,47 € 4,48 € 3,32 € 9,71 € 3,49 € 6,89 € 4,48<br />

Dt.Wagram € 4,23 € 4,48 € 1,10 € 12,78 € 6,81 € 2,08 € 1,83 € 1,49 € 3,07 € 2,99 € 4,07 € 7,22 € 3,82 € 4,98 € 6,23<br />

Furth € 7,14 € 9,79 € 7,89 € 6,47 € 1,16 € 5,48 € 5,23 € 7,80 € 8,72 € 7,30 € 9,13 € 1,66 € 8,80 € 3,74 € 11,21<br />

Gmünd € 13,45 € 14,77 € 12,78 € 1,10 € 7,72 € 11,70 € 10,13 € 12,70 € 11,62 € 14,03 € 14,36 € 8,05 € 14,19 € 9,38 € 16,43<br />

Groß-Enzersdorf € 3,98 € 4,07 € 1,10 € 12,45 € 7,80 € 2,16 € 2,41 € 2,41 € 4,07 € 2,74 € 3,65 € 6,81 € 3,49 € 4,57 € 5,73<br />

Gumpoldskirchen € 1,10 € 3,90 € 3,49 € 13,86 € 7,22 € 3,57 € 3,74 € 4,98 € 6,56 € 1,10 € 1,10 € 6,47 € 1,10 € 5,98 € 3,07<br />

Hoheneich € 13,20 € 14,69 € 12,70 € 1,10 € 7,55 € 11,54 € 10,21 € 12,53 € 11,45 € 13,86 € 14,19 € 7,89 € 14,11 € 9,21 € 16,35<br />

Kapellerfeld € 3,98 € 4,23 € 1,10 € 11,70 € 5,81 € 1,41 € 1,66 € 2,08 € 3,07 € 2,74 € 3,90 € 6,64 € 3,57 € 3,82 € 5,98<br />

Klosterneuburg € 4,40 € 4,48 € 2,08 € 11,70 € 4,48 € 1,10 € 1,66 € 3,49 € 4,32 € 2,99 € 4,07 € 5,15 € 3,74 € 1,91 € 6,14<br />

Kottingbrunn € 1,10 € 4,23 € 4,90 € 15,11 € 6,56 € 4,81 € 5,06 € 6,39 € 2,57 € 1,10 € 5,89 € 1,10 € 7,22 € 1,91 € 7,80<br />

Maria Enzersdorf € 2,08 € 4,57 € 3,07 € 13,94 € 6,47 € 2,99 € 3,24 € 4,48 € 5,98 € 1,10 € 1,66 € 5,81 € 1,58 € 5,40 € 3,82<br />

Mistelbach € 7,39 € 7,47 € 3,07 € 11,62 € 8,96 € 4,32 € 3,65 € 2,08 € 1,10 € 5,98 € 7,06 € 9,55 € 6,72 € 5,73 € 9,13<br />

Oberwaltersdorf € 1,10 € 3,32 € 4,07 € 14,36 € 8,05 € 4,07 € 4,32 € 5,56 € 7,06 € 1,66 € 1,10 € 5,98 € 1,10 € 6,47 € 1,83<br />

Obritzberg € 6,56 € 9,88 € 8,47 € 7,30 € 1,10 € 5,31 € 6,14 € 9,88 € 9,63 € 6,72 € 8,47 € 1,10 € 8,13 € 3,90 € 10,54<br />

St.Pölten € 5,31 € 9,71 € 7,22 € 8,05 € 1,10 € 5,15 € 5,48 € 8,30 € 9,55 € 5,98 € 5,98 € 1,10 € 7,14 € 3,24 € 9,38<br />

Theresienfeld € 2,57 € 4,32 € 5,89 € 16,27 € 9,88 € 5,98 € 6,14 € 7,39 € 8,96 € 3,57 € 1,49 € 9,13 € 1,49 € 8,38 € 1,10<br />

Traiskrichen € 1,10 € 3,49 € 3,82 € 14,19 € 7,89 € 3,74 € 4,15 € 5,40 € 6,72 € 1,10 € 1,10 € 7,14 € 1,10 € 6,39 € 2,66<br />

Traismauer € 6,56 € 9,30 € 7,22 € 7,06 € 1,10 € 4,32 € 4,48 € 7,06 € 7,97 € 7,14 € 8,47 € 1,91 € 8,38 € 2,57 € 10,62<br />

Trumau € 1,10 € 3,15 € 4,23 € 14,23 € 6,89 € 4,23 € 4,40 € 5,64 € 7,22 € 1,83 € 1,10 € 6,14 € 1,10 € 6,64 € 1,99<br />

Wien € 2,99 € 3,32 € 2,08 € 11,79 € 6,14 € 1,25 € 1,74 € 3,07 € 4,48 € 1,74 € 2,82 € 5,48 € 2,49 € 3,15 € 4,90<br />

Wiener Neudorf € 1,10 € 4,32 € 2,99 € 13,28 € 6,64 € 2,99 € 3,15 € 4,40 € 5,98 € 1,10 € 1,58 € 5,89 € 1,10 € 5,40 € 3,65<br />

Wiener Neustadt € 2,66 € 4,48 € 6,23 € 16,43 € 10,13 € 6,14 € 6,39 € 7,64 € 9,13 € 3,74 € 1,83 € 9,38 € 2,66 € 8,63 € 1,10


Niederösterreichischer Basketballverband – Wettspielreferat<br />

Ab der heurigen Saison wird die 2. Klasse in das Wettspielreferat integriert,<br />

Ansprechpartner ist somit Erich Stubenvoll.<br />

Die Anmeldung erfolgt möglichst elektronisch (Anmeldeformular zum Download im<br />

Internet: www.nbbv.at Verband Formulare). Folgende Informationen sind<br />

nötig:<br />

• Mannschaftsname und eventuell Vereinszugehörigkeit<br />

• Mannschaftsverantwortliche(r) und seine Daten<br />

• Daten der Spieler: Vorname, Name, Geburtsdatum, Staatsbürgerschaft,<br />

Wohnadresse<br />

• Unterschrift des Mannschaftsverantwortlichen<br />

Anmeldeschluss ist der 30. September <strong>2003</strong>.<br />

Voraussetzungen für die Spielberechtigung:<br />

• Jeder Spieler muss sein 16. Lebensjahr in der Saison <strong>2003</strong>/04 beenden.<br />

• Jeder Spieler muss frei sein, d.h. er darf in dieser Spielsaison bei keinem anderen<br />

nationalen oder internationalen Basketballverband gemeldet sein.<br />

• Mindestnennung von sieben Spielern pro Mannschaft<br />

• Die Nenngebühr von € 182,00 muss auf das Konto des <strong>NBBV</strong> überwiesen<br />

werden (Sparkasse Niederösterreich, BLZ 20256, Kto-Nr.: 0000 033548).<br />

Es können jederzeit Spieler nachgemeldet werden, diese sind dann spielberechtigt,<br />

wenn die Anmeldung im Verband eingegangen ist und vom Verband bestätigt wurde.<br />

Jeder Spieler wird offizielles Verbandsmitglied, deshalb ist auch eine Nenngebühr von<br />

€ 7,20 pro Spieler zu entrichten, damit sind die Spieler auch versichert und die<br />

Mannschaft hat Sitz und Stimme in der <strong>NBBV</strong>-Generalversammlung. Spielerpässe<br />

werden aber nicht kontrolliert, spielberechtigt sind alle Spieler laut Spielerliste.<br />

Ab Herbst wird die gesamte Abwicklung der Meisterschaft über die Homepage<br />

(www.nbbv.at) erfolgen, so auch die Spieleranmeldung. Jeder<br />

Mannschaftsverantwortliche der 2. Klasse bekommt eigene Zugangsdaten, um Spieler<br />

direkt online anzumelden, dann ist der Spieler sofort spielberechtigt – sofern die obigen<br />

Voraussetzungen erfüllt sind. Eine genaue Anleitung zu diesem System wird zu<br />

Saisonbeginn jedem Verein zugestellt.<br />

Alle Beteiligten an der 2. Klasse-Meisterschaft unterliegen in Rechtssachen dem<br />

Rechtsreferat des <strong>NBBV</strong>. Es gibt keine Pönali wegen ungültigen Dressen, mangelnder<br />

Schreibertischausrüstung, etc., wohl aber wegen Fehlverhaltens von Spielern oder<br />

Coaches (Ausschreitungen werden heuer rigoros geahndet). Es gibt keine Gebühren bei


Spielverschiebungen, außer sie finden am Tag des zu verschiebenden Spieles statt<br />

(GebO/<strong>NBBV</strong> findet Anwendung).<br />

Für die Spielaufzeichnungen soll der offizielle Verbandsspielbericht verwendet<br />

werden (dieser Block ist beim <strong>NBBV</strong>-Sekretariat zu bestellen). Die Originalspielberichte<br />

werden vom Heimverein unmittelbar nach jedem Turnier an das<br />

Verbandssekretariat gesandt. Der <strong>NBBV</strong> beglaubigt die Spiele und veröffentlicht die<br />

Ergebnisse und Tabellen auf der <strong>NBBV</strong>-Homepage.<br />

Meisterschaftsablauf:<br />

Die Meisterschaft findet wieder in Turnierform statt, der genaue Modus (der<br />

wahrscheinlich dem des Vorjahres sehr ähnlich sein wird) wird bei der Terminsitzung im<br />

<strong>Oktober</strong> besprochen.<br />

Die Spielzeit beträgt 4x8 Minuten, Verlängerungen 4 Minuten, die FIBA-Regeln bilden<br />

die Grundlage.<br />

Wenn die Mehrzahl der Vereine es will, werden die Schiedsrichter vom Verband gestellt,<br />

die Kosten aller Spiele zusammengerechnet und aliquot auf jeden Verein aufgeteilt. Die<br />

Finalturniere werden jedenfalls vom Verband besetzt.<br />

Die Terminsitzung für die 2. Klasse findet am<br />

Donnerstag, dem 9. <strong>Oktober</strong> <strong>2003</strong>, um 19:00 Uhr<br />

im Restaurant „Kadlez-Stuben“ (Bierkutsch’n), Floridsdorfer Hauptstraße 9, 1210 Wien<br />

(neben Florido-Tower) statt.<br />

Nochmals zur Erinnerung: Der Nennschluss für alle 2. Klasse-Mannschaften ist<br />

schon der 30. September!!!<br />

Ich stehe gerne für Fragen, Wünsche, Beschwerden und Anregungen zur Verfügung.<br />

Euer Wettspielreferent<br />

Erich Stubenvoll<br />

Altenberg 1a<br />

2130 Lanzendorf<br />

E-Mail: erich@stubenvoll.cc<br />

Telefon: 0699/14449009<br />

Telefax: 0699/44449009


Niederösterreichischer Basketballverband – Wettspielreferat<br />

Antrag auf Wettspielverschiebung<br />

Einzusenden an:<br />

<strong>NBBV</strong>-Wettspielreferat, Erich Stubenvoll, Altenberg 1a, 2130 Lanzendorf<br />

oder per Fax an: 0699/44449009<br />

Nr.:<br />

Klasse: Herren Landesliga<br />

Datum: Uhrzeit: Halle:<br />

Datum: Uhrzeit: Halle:<br />

Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass die gegnerische Mannschaft mit dieser Spielverschiebung<br />

(einschließlich des neuen Termins) einverstanden ist und davon Kenntnis erhalten hat.<br />

Ich nehme weiters zur Kenntnis, dass Spielverschiebungen ab zwei Wochen vor dem ursprünglichen Termin<br />

nicht mehr möglich sind (siehe WO/<strong>NBBV</strong> und GebO/<strong>NBBV</strong>).<br />

Verschiebungsanträge ohne neuem Termin werden nicht berücksichtigt.<br />

Die elektronische Spielverschiebung ist nur über den geschützten Bereich des <strong>NBBV</strong>-online-Systems<br />

(www.nbbv.at) möglich. Die Verschiebung mittels diesem Formular muss postalisch oder per Fax erfolgen.<br />

________________________ _____________________________ _______________________________<br />

Datum Name Vereinszeichnungsberechtigter Unterschrift<br />

Gebühr: € _____________<br />

Wettspielverlegung genehmigt am: ___________________________<br />

_______________________________________________<br />

Unterschrift Wettspielreferent


SCHULBASKETBALL <strong>2003</strong>/2004<br />

MELDEBLATT<br />

SCHULE: .......................................................................................Fax Nummer:.........................<br />

E-mail:.....................................<br />

Tel.Nr.:……………………….<br />

Adresse: .............................................................................................................<br />

PLZ ORT STRASSE<br />

.........................................................................................................................<br />

Bank BLZ Kto.nr.Schule oder Elternverein<br />

Oberstufe<br />

Meldung an: Manfred REISINGER,A-2352 Gumpoldskirchen,Steingrubenweg 13/8/1<br />

Tel.privat:02252 - 607311 (Anrufbeantworter + Fax) –NEU!<br />

Handy : 0664-442 14 23<br />

reisinger.mandi@inode.at - NEU!!<br />

Bitte ankreuzen:<br />

o A1 männl. - ohne Altersbegrenzung - für AHS,BBS: mit Vereinsspielern<br />

o A1 weibl. - ohne Altersbegrenzung - für AHS,BBS: mit Vereinsspielern<br />

o A2 männl. - ohne Altersbegrenzung- für AHS,BBS: ohne Vereinsspieler<br />

o A2 weibl. - ohne Altersbegrenzung- für AHS,BBS: ohne Vereinsspieler<br />

o B1 männl. – Jahrg. - 87-89 mit Vereinsspielern<br />

o B1 weibl. - Jahrg. - 87-89 mit Vereinsspielern<br />

o B2 männl - Jahrg. - 87 u.jünger o h n e Vereinsspieler<br />

o B2 weibl. –Jahrg. - 87 u.jünger o h n e Vereinsspieler<br />

Unterstufe<br />

• C-Bewerb: BASKETBALL-SCHULCUP<br />

!!!ACHTUNG!!!Für die Anmeldung zum BSC nur (!) die offiziellen Anmeldeformulare verwenden!<br />

Anmeldung: bis spätestens 30. 10. <strong>2003</strong> an: Alfred Morgenbesser 2871 Zöbern, Schulstraße 26<br />

02642/8707 oder 8247<br />

0699/10329405<br />

alfred.morgenbesser@gmx.at<br />

o C1 männl. 1.8.1989 u.jünger - mit Vereinsspielern<br />

o C1 weibl. 1.8.19889u.jünger - mit Vereinsspielern<br />

o C2 männl. 1.8.1989 u.jünger - ohne Vereinsspieler<br />

o C2 weibl. 1.8.1989 u.jünger - ohne Vereinsspieler<br />

UNBEDINGT AUCH HIER AUSFÜLLEN!!!<br />

sonst ist keine Planung möglich!!!<br />

!!!Die Anmeldebögen für die BSC-Bewerbe werden ca.Ende September zugeschickt! (Bundesaussendung)<br />

Vorrunde bis spätestens Weihnachten!!Zwischenrunden nach Absprachen<br />

Landesmeisterschaft bis spätestens 31.3.2004!<br />

• D-Bewerb: 1.8.1991 und jünger, o h n e VereinsspielerInnen<br />

o Burschen<br />

o Mädchen


---<br />

Betreuer:...........................................<br />

Tel.priv:................................................<br />

Email.:............................................<br />

Handy:...............................................<br />

betreut den(die)Bewerbe:....................<br />

Betreuer:..............................................<br />

Tel.priv::..................................................<br />

Email.:................................................<br />

Handy:..................................................<br />

betreut den(die)Bewerbe:.........................<br />

Turnierdurchführung : o ja o nein Altersgruppe(n):.......... o in einer Halle o in zwei Hallen<br />

Unmögliche Termine/Schikurstermine/Wochentage..............................................<br />

............................../......................<br />

Ort Datum Rundsiegel Direktion


BETREUERTAGUNG für alle Bewerbe<br />

Bitte verpflichtend(!) kommen oder Vertretung schicken!WICHTIGE NEUERUNGEN !!!<br />

Zeit: Dienstag, 05.11.2002, 14:30<br />

Ort : Landessportschule St.Pölten,Seminarraum in der Tennishalle!!(wie im Vorjahr)<br />

Zufahrt zur Tennishalle ist die kleine Seitenstraße v o r der Einfahrt zur LSS,Parkplätze sind ausreichend<br />

vorhanden!!<br />

Programm: Wichtige Regeländerungen,Einführung „possession arrow“ für C und D-Bewerbe<br />

Änderungen in den Altersbestimmungen des B-Bewerbes (neues ISF-Regulativ)<br />

Genaue Festlegung a l l e r Turnierbestimmungen:Modus,Spielzeiten,Ballgrößen(!)<br />

Feszlegen der C2 Turnierleiter und Spielgruppen!!!<br />

Regelung bei Nichtantreten bzw.Spielverzicht,.............<br />

Informationen über Fortbildung in den Bezirken,.....<br />

!!! Schulschiedsrichterkurs!!!<br />

o Ich werde an der Tagung teilnehmen (...Pers.) o nicht teilnehmen<br />

Der RBSC-Pool wird auch heuer jedem Teilnehmer EUR 11,00 -Fahrtkosten<br />

vergüten können.<br />

..............................................................................................................................................<br />

persönliche Wünsche,Beschwerden bzw.Anregungen für Themen f.d.Betreuertagung:<br />

Es wird auch im heurigen Schuljahr versucht werden,alle Ausschreibungen bzw.Ergebnisse<br />

in der offiziellen Basketballzeitschrift "Der Korb" zu veröffentlichen,soferne sie rechtzeitig<br />

beim Schulsportreferenten eingelangt sind.Auch Artikel der Betreuer werden veröffentlicht.<br />

!! Der KORB wird n u r mehr per Email verschickt!!<br />

o Ich möchte die offizielle Basketballzeitschrift "Der KORB" zugeschickt erhalten.<br />

Meine E-mailadresse :<br />

Mit den besten Wünschen für ein sportlich erfolgreiches Jahr....<br />

M.Reisinger


ÖSTERREICHISCHER<br />

BASKETBALLVERBAND<br />

Favoritenstr. 22/11, 1040 Wien<br />

Tel: 01/505 96 49-11, Fax: 01/505 96 49-15<br />

Ergeht an:<br />

Alle LV´s und alle Vereine<br />

Wien, am 28. August <strong>2003</strong><br />

Österreichische Meisterschaften <strong>2003</strong>/2004 - Nachwuchs und U20<br />

Sehr geehrte Damen und Herren!<br />

Vorab entschuldigen Sie bitte, dass die Ausschreibung erst zu spät erfolgt.<br />

Die ÖMS <strong>2003</strong>/04 wird für alle weiblichen und männlichen Nachwuchsmannschaften, bzw. U 20<br />

ausgeschrieben. Anbei finden Sie das Meldeformular. Die Nennung erfolgt ausschließlich mit diesem und<br />

über den Landesverband! Nach dem Einlangen der Nennungen werden die Austragungsmodi aufgrund der<br />

Zahl der Nennungen festgelegt.<br />

Achtung! In den Altersklassen mU14 und mU16 wird wie schon im letzten Jahr nach folgendem Modus<br />

gespielt:<br />

Die Hauptrunde wird mit neun Mannschaften und in vier Turnieren zu je drei Mannschaften ausgetragen (jeder<br />

gegen jeden). Die vier Erstplazierten der Hauptrunde spielen in einem Final-Four-Turnier um den<br />

österreichischer Meistertitel. Sechs Vereine sind aufgrund ihrer Platzierungen in den letzten fünf Saisonen in<br />

der Qualifikation gesetzt. Sollte einer dieser Vereine vom LV nicht genannt werden, rückt der Nächstgereihte<br />

nach. Im Falle von Punktegleichheit entscheidet die bessere Punktezahl der vergangenen Saison. In zwei<br />

Qualifikationsrunden werden die Teilnehmer für die Hauptrunde ermittelt. An diesem Qualifikationsturnier<br />

können maximal 24 Mannschaften teilnehmen (18 + 6). Für die 18 nicht gesetzten Teilnehmer gilt folgende<br />

Quotenregelung pro Bundesland: W = 4, NÖ = 3, B, K, OÖ, ST = 2, S, T, V = 1; Quotenplätze, die nicht in<br />

Anspruch genommen werden, werden den LV´s in der umgekehrten Reihenfolge der Anzahl ihrer<br />

Quotenplätze angeboten. Bei mehreren Interessenten gilt die Gesamtanzahl der Punkte des LV´s als<br />

Kriterium.<br />

Folgende Termine sind vorgesehen:<br />

Meldeschluss: 19. September <strong>2003</strong><br />

wU14: 17./18. Jan. 06./07. März <strong>01.</strong>/02. Mai (FF)<br />

wU16: 10./11. Jan. 20./21. März 22./23. Mai (FF)<br />

wU18: 15./16. Nov. 17./18. April 05./06. Juni (FF)*<br />

wU20: 28./29. Feb. <strong>01.</strong> Mai 12./13. Juni (FF)*<br />

mU14<br />

Qualifikation: 25./26. Okt. 22./23. Nov.<br />

mU14 Hauptrunde: 13./14. Dez. 24./25. Jan. 06./07. März 27./28. März <strong>01.</strong>/02. Mai (FF)<br />

mU16<br />

Qualifikation: 08./09. Nov. 29./30. Nov.<br />

mU16 Hauptrunde: 20./21. Dez. 17./18. Jan. 13./14. März 24./25. April 22./23. Mai (FF)<br />

mU18: 08. Dez. 20./21. März 15./16. Mai 05./06. Juni (FF)*<br />

mU20: 30./31. Jan. 22./23. Mai 12./13. Juni (FF)*<br />

*) Die ÖMS sollte Ende Mai 2004 abgeschlossen sein. Derzeit ist dies jedoch nicht möglich. Wir sind<br />

bemüht, nach Absprache mit der Bundesliga die Termine der MU18 und MU20 vom Juni noch in den Mai<br />

vorzuverlegen.


Nenngebühr : € 85,- pro Runde<br />

Die LV´s werden gebeten für mU14/mU16 so zu melden und zu reihen, dass eventuell freiwerdende<br />

Quotenplätze rasch aufgefüllt werden können. Die Reihung zur Vergabe der Plätze innerhalb des<br />

Landesverbandes obliegt ausschließlich dem jeweiligen LV! Die Meldeformulare und die Reihung müssen bis<br />

spätestens 19. September <strong>2003</strong> im ÖBV eingelangt sein! Sollte ein Verein durch den Modus in mU14/mU16<br />

seiner Verpflichtung gemäß § 6 Abs. 3 DB/ÖBL nicht nachkommen können, wird der ÖBV im Einvernehmen<br />

mit dem LV über die weitere Vorgangsweise entscheiden.<br />

Neu ab dieser Saison:<br />

Das Procedere der Verrechnung ändert sich wie folgt (der ÖBV verrechnet ab der Saison 03/04 mit den<br />

Vereinen direkt)<br />

Gleichzeitig mit der Nennung ist von jedem Verein die Nenngebühr auf das Konto des ÖBV<br />

(Kontonummer: 410024-09277, BLZ 20111, ERSTE BANK) einzuzahlen. Nach Eingang des Betrages ist<br />

die Nennung gültig und die Auslosung kann erfolgen.<br />

Dieses Procedere gilt für die 1. Runde.<br />

Ab der 2. Runde gilt:<br />

Die aufgestiegenen Vereine erhalten eine Rechnung (Nenngebühr und allenfalls Strafen), die bis spätestens<br />

montags vor der Veranstaltung (also eine Woche davor) auf das Konto des ÖBV einzuzahlen. Bei<br />

Nichtzahlung kann eine Teilnahme des betreffenden Vereins an der ÖMS-Runde nicht erfolgen.<br />

Zuständigkeit:<br />

Als ÖMS-Koordinator wurde Herr Ronald Bachtrögler bestellt, der Herrn Peter Kreid nachfolgt.<br />

Der ÖBV bedankt sich bei Hr. Kreid für seine ausgezeichnete Arbeit in den vergangenen Jahren.<br />

Herr Bachtrögler ist wie folgt erreichbar:<br />

Mail: ronald.bach@gmx.at<br />

Tel.: 0664/3389996<br />

Sonstiger Hinweis :<br />

Der Bundesländercup ist für den 17./18. April 2004 geplant.


Ö M S - K A L E N D E R <strong>2003</strong> / 04<br />

<strong>2003</strong> SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 2004 JÄNNER<br />

M 1 M 1 S 1 Allerheiligen MA-6 M 1 D 1 Neujahr<br />

D 2 D 2 S 2 Allerseelen MA-6 MB-6 FA-6 D 2 F 2<br />

M 3 F 3 M 3 M 3 S 3 MA-15 MB-14 FA-14<br />

D 4 S 4 MA-2 MB-2 FA-2 D 4 D 4 S 4 MA-15 MB-14 FA-14<br />

F 5 S 5 MA-2 MB-2 FA-2 M 5 F 5 MC 1/8 M 5 ALL STAR EVENT<br />

S 6 M 6 D 6 S 6 FA-11 D 6 Hl. Drei Könige<br />

S 7 D 7 F 7 S 7 MA-11 MB-11 M 7<br />

M 8 M 8 S 8 mU16 MA-7 MB-7 FA-7 M 8 mU18 Maria Empfängnis FC 1/4 D 8<br />

D 9 D 9 S 9 mU16 MA-7 MB-7 FA-7 D 9 F 9 MB-15<br />

M 10 F 10 M 10 M 10 S 10 wU16 MA-16 FA-15<br />

D 11 S 11 MA-3 MB-3 FA-3 D 11 D 11 Superliga Final-Four S 11 wU16 MA-16 MB-16 FA-15<br />

F 12 S 12 MA-3 MB-3 FA-3 M 12 Superliga Runde 4 F 12 Superliga Final-Four M 12<br />

S 13 MC VR1 M 13 D 13 S 13 mU14 FA-12 D 13<br />

S 14 MC VR1 D 14 F 14 S 14 mU14 MA-12 MB-12 FA-12 M 14<br />

M 15 M 15 Superliga Runde 1 S 15 wU18 MA-8 MB-8 FA-8 M 15 D 15<br />

D 16 D 16 S 16 wU18 MA-8 MB-8 FA-8 D 16 F 16<br />

M 17 F 17 M 17 M 17 S 17 mU16 wU14 MA-17 MB-17 FA-16<br />

D 18 S 18 MA-4 MB-4 FA-4 D 18 D 18 S 18 mU16 wU14 MA-17 MB-17 FA-16<br />

F 19 Nennschluss ÖMS S 19 MA-4 MB-4 FA-4 M 19 Superliga Runde 5 F 19 M 19<br />

S 20 MC VR2 M 20 D 20 S 20 mU16 MA-13 MB-13 FA-13 D 20<br />

S 21 MC VR2 D 21 F 21 S 21 mU16 MA-13 MB-13 FA-13 M 21<br />

M 22 SUPERCUP / Pressekonferenz M 22 Superliga Runde 2 S 22 mU14 MA-9 MB-9 FA-9 M 22 D 22<br />

D 23 TW1 LIVE D 23 S 23 mU14 MA-9 MB-9 FA-9 D 23 F 23<br />

M 24 F 24 M 24 M 24 Weihnachten S 24 mU14 MB-18 FA-17<br />

D 25 S 25 mU14 MA-5 MB-5 FA-5 D 25 D 25 Christtag S 25 mU14 MA-18 FA-17<br />

F 26 S 26 mU14 MA-5 MB-5 FA-5 M 26 Superliga Runde 6 F 26 Stephanitag M 26<br />

S 27 MA-1 MB-1 FA-1 M 27 D 27 S 27 MA-14 D 27<br />

S 28 MA-1 MB-1 FA-1 D 28 F 28 S 28 MA-14 M 28<br />

M 29 M 29 Superliga Runde 3 S 29 mU16 MA-10 MB-10 FA-10 M 29 D 29<br />

D 30 D 30 S 30 mU16 MA-10 MB-10 FA-10 D 30 F 30 mU20 MC 1/4<br />

F 31 MC 1/16 FC VR M 31 S 31 mU20 FA-18<br />

ÖMS ÖMS-männlich ÖMS ÖMS-weiblich Österr. Cup BL - A BL - B BL - Frauen Nationalteam Schulsport


Ö M S - K A L E N D E R <strong>2003</strong> / 04<br />

2004 FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI<br />

S 1 M1,2-1 M3-1 FA-18 M 1 D 1 S 1 FF - U14 WU20 M3-13 FS 5.F D 1<br />

M 2 W, NÖ D 2 F 2 S 2 FF - U14 MS 5.SFM3-13 M 2<br />

D 3 M 3 S 3 M3-9 F1,2-6 M 3 D 3<br />

M 4 D 4 M1,2-6 S 4 Palmsonntag M1,2-10M3-9 F1,2-6 D 4 F 4<br />

D 5 F 5 F1-2 M 5 M 5 S 5 FF - U18<br />

F 6 S 6 mU14 wU14 M3-6 D 6 D 6 S 6 FF - U18<br />

S 7 M1,2-2 M3-2 FA-19 S 7 mU14 wU14 M1,2-7 M3-6 F1-3, F2-2M 7 FS 1.SF F 7 MS 1.F, 20.15 M 7<br />

S 8 M1,2-2 M3-2 FA-19 M 8 D 8 MS 1.VF S 8 M3-14 D 8<br />

M 9 B, K, S, T, V D 9 F 9 S 9 M3-14 M 9<br />

D 10 M 10 S 10 FS 2.SF M 10 MS 2.F, 20.15 D 10 Fronleichnam<br />

M 11 D 11 S 11 Ostersonntag D 11 F 11<br />

D 12 F 12 M 12 Ostermontag MS 2.VFM3-10 FS 3.SF M 12 S 12 FF - U20<br />

F 13 S 13 mU16 M1,2-8 M3-7 F1-4, F2-3D 13 D 13 S 13 FF - U20<br />

S 14 M1,2-3 M3-3 FA-20 S 14 mU16 M1,2-8 M3-7 F1-4, F2-3M 14 MS 3.VF F 14 MS 3.F, 20.15 M 14<br />

S 15 M1,2-3 M3-3 FA-20 M 15 D 15 S 15 mU18 Aufstieg VR D 15<br />

M 16 OÖ, ST D 16 F 16 S 16 mU18 Aufstieg VR M 16<br />

D 17 M 17 S 17 BL-Cup wU18 M3-11 FS 1.F M 17 MS 4.F, 18.00 D 17<br />

M 18 D 18 S 18 BL-Cup wU18 MS 1.SFM3-11 D 18 F 18<br />

D 19 F 19 M 19 M 19 S 19<br />

F 20 S 20 mU18 wU16 F2-4 D 20 D 20 Chr.Himmelfahrt MS 5.F, 20.15 S 20<br />

S 21 M1,2-4 M3-4 FC 1/2 S 21 mU18 wU16 CUP F4 M 21 FS 2.F F 21 M 21<br />

S 22 OÖ, ST M1,2-4 M3-4 FC 1/2 M 22 CUP F4 D 22 MS 2.SF S 22 FF - U16 Aufstieg FR D 22<br />

M 23 D 23 F 23 S 23 FF - U16 Aufstieg FR M 23<br />

D 24 M 24 S 24 mU16 M3-12 FS 3.F M 24 D 24<br />

M 25 D 25 S 25 mU16 MS 3.SFM3-12 D 25 F 25<br />

D 26 F 26 M 26 M 26 I S F S 26<br />

F 27 S 27 mU14 M1,2-9 M3-8 F1,2-5 D 27 D 27 S 27<br />

S 28 wU20 M1,2-5 M3-5 F1,2-1 S 28 mU14 M1,2-9 M3-8 F1,2-5 M 28 FS 4.F F 28 M 28<br />

S 29 wU20 M1,2-5 M3-5 F1,2-1 M 29 D 29 MS 4.SF S 29 Chr.Himmelfahrt D 29<br />

D 30 F 30 S 30 Pfingsten M 30<br />

M 31 M 31 Pfingsten<br />

ÖMS ÖMS-männlich ÖMS ÖMS-weiblich Österr. Cup BL - A BL - B BL - Frauen Nationalteam Schulsport


Der Korb Nr. 06/<strong>2003</strong><br />

„ PURGSTALL <strong>2003</strong> “ - Trainingswoche des NÖ<br />

Basketballverbandes für Mädchen<br />

Ein Bericht von Werner Sallomon – Leiter der Trainingswoche<br />

Vom 10. bis 16.8.<strong>2003</strong> fand in den Sommerferien eine Trainingswoche für Mädchen im Alter zwischen<br />

13 und 16 Jahren statt. Diese Aktion wurde vom NÖ Basketballverband aus mehreren Gründen<br />

durchgeführt. Zuerst sollte es eine Möglichkeit geben, die Mädchen der Altersstufe 1990 und jünger für<br />

die Verbandsauswahl für den nächsten Bundesländercup zu sichten und andererseites sollte auch den<br />

älteren Mädchen eine Gelegenheit gegeben werden, nach den letztjährigen Erfolgen (<br />

Bundesländercupsieger ), nicht gleich wieder in der Versenkung des Damen- und Mädchenbasketballs zu<br />

verschwinden.<br />

Schon die Teilnehmerliste zeigte bei den Anmeldungen, dass der Verband richtig gehandelt hat, denn es<br />

waren 29 Mädchen, die an dieser Veranstaltung teilnehmen wollten. Nun wissen wir aber auch aus<br />

früheren Tagen, dass das Wollen und dann auch das aktive Teilnehmen bekanntlich 2 Paar Stiefel sind.<br />

Umso überraschter waren wir beim Eintreffen in Purgstall, dass dann auch wirklich alle da waren.<br />

Durch die große Teilnehmerzahl konnten wir in 2 Gruppen trainieren, wobei wir die Jahrgänge 1990<br />

wegen der Vorbereitung für die kommenden Aufgaben zusammenfassten und die älteren Mädchen<br />

ebenfalls eine Gruppe bildeten.<br />

Als Trainerin für die jüngeren Mädchen konnte ich Kathi Podoschek, Bundesligaspielerin aus den Reihen<br />

der Hornets und B-Lizenz Trainerin, gewinnen und die zweite Gruppe wurde von mir betreut.<br />

Drei Trainings standen täglich auf dem Programm, wobei die individuellen technischen Fertigkeiten den<br />

Schwerpunkt dieser Woche bildeten. Passing, Dribbling und Wurf , dazwischen viele koordinative<br />

Übungen wurden von den Spielerinnen mit großem Fleiß und in Anbetracht der überdurchschnittlichen<br />

Hitze auch mit viel Ehrgeiz in Angriff genommen und durchgeführt. Zwischen den Trainings standen<br />

ausgedehnte Besuche des Freibades auf dem Programm und all denen, die von den Temperaturen der<br />

herrliche Erlauf nicht abgeschreckt wurden, bot sich die Gelegenheit für ein kühles Bad im kalten Fluss.<br />

Neben den sportlichen Schwerpunkten, muss auch die Unterbringung im Hotel Steiner als ganz<br />

ausgezeichnet erwähnt werden und das im gegenüberliegenden Kutscherhof bereitete Essen war ebenfalls<br />

wunderbar.All diese positiven Umstände machten die Trainingswoche in Purgstall zu einer sehr guten<br />

Veranstaltung.<br />

Herzlich Danken sagen möchte ich zum Abschluss allen Spielerinnen, die durch ihren Eifer und die<br />

positive Einstellung ganz besonders zum Gelingen beigetragen haben. Auch an die Trainerin Katharina<br />

Podoschek ein Dankeschön für die gute Arbeit in dieser Woche.<br />

Und „last, but not least“ aber ein ganz besonderes Danke an den Initiator, großen Fürsprecher und<br />

Förderer des Jugendbasketballsports in NÖ, (Ex) Präsident Franz Neunteufel, der mit Barbara Sattler<br />

gemeinsam für eine ausgezeichnete Organisation zeichnet.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!