10.07.2015 Aufrufe

Der Korb 01 2011.pdf - NBBV

Der Korb 01 2011.pdf - NBBV

Der Korb 01 2011.pdf - NBBV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Zeitschrift des Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Niederösterreichischen 02. Mai 2<strong>01</strong>1BasketballverbandesImpressum:Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: NÖ Basketballverband, 3100 St. Pölten, Dr. A. Schärf Straße 25, Tel. u. Fax:(02742)279747, E-Mail: office@nbbv.at.Druck: Eigenvervielfältigung im Kopierverfahren; für den Inhalt verantwortlich: HannsVanura, Dr. A. Schärf Straße 25, 3100 St. Pölten Faxnummer für redaktionelle Berichte:0043 (0) 2742 279747. Beiträge für dieRubrik „Kolumnen“ müssen als Mindeststandard maschineschriftlich sein EDV Schriftart Times New Roman. handschriftlicheBerichte werden nicht veröffentlicht.<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> ist das offizielle Mitteilungsorgan des NÖ Basketballverbandes. Mit Namen gekennzeichnete Beiträge müssen nicht mitder Meinung des Verbandes konform gehen. <strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> erscheint ca. alle drei Wochen. Grundlegende Richtung: Informationenüber den Basketballsport in Niederösterreich. Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz.Bankverbindung:Sparkasse Niederösterreich, BLZ 20256, Konto 0000-033548ZVR: 412912082RechtsmittelbelehrungGegen alle im KORB veröffentlichten Entscheidungen ist das Rechtsmittel des Einspruchs möglich. Dieser ist binnen zweiWochen in dreifacher Ausfertigung unter gleichzeitigem Nachweis der Einzahlung der Einspruchsgebühr an den <strong>NBBV</strong> in derHöhe vom € 21,80 im Sekretariat einzubringen und hat einen begründeten Antrag zu enthalten.Redaktionsschluss für KORB 02/2<strong>01</strong>1, 17. Juni 2<strong>01</strong>1InhaltsverzeichnisMitteilungen des PräsidentenMitteilungen des RechtsreferentenMitteilungen des SchiedsrichterreferentenMitteilungen des Trainerreferenten- Übungsleiterkurs 2<strong>01</strong>1Mitteilungen des NachwuchsreferentenBeglaubigte Ergebnisse/TabellenVerrechnung mit den VereinenBerichte- ÖMSBericht- Bundsländercup 2<strong>01</strong>1- männliche U14DER KORB1


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1OffiziellesBericht des PräsidentenDie Meisterschaften verlaufen heuer wirklich spannend. In der Herren-Landesliga haben letztesWochenende die Semifinalspiele gestartet. In der 1. Klasse steht ja der Meister (Mödling) schon seitdem Winter fest. Hier finden derzeit gerade die letzten Spiele der Aufstiegs-Play-Off statt. In der 2.Klasse ist am letzten Wochenende das letzte Turnier in Mödling gespielt worden. Neuerlich hat dieTruppe von BBC-Tulln II die Meisterschaft gewonnen. <strong>Der</strong> zweite Platz ging an Mödling, Dritterwurde das Team aus Wr. Neustadt. Auch in den Nachwuchsbewerben sind die Tabellenführungen hartumkämpft. Wir bemühen uns, bei den Finalentscheidungen dabei zu sein und die Medaillen zuübergeben. Wenn dies einmal nicht möglich ist, überlegen wir publikumswirksame Übergaben ineinem anderen Rahmen.In der 2. Bundesliga findet nächstes Wochenende das Final Four statt. Dieses wird in Schwazstattfinden, Teilnehmer sind die TU Silverminers Schwaz und Raiffeisen Dornbirn Lions aus demWesten und BK Mattersburg Rocks und UKJ Hypo Mistelbach aus dem Osten.Bei einem Treffen der Vereinsvertreter wurde ausserdem festgelegt, dass es in der Saison 2<strong>01</strong>0/2<strong>01</strong>1nur mehr eine gesamtösterreichische 2. Bundesliga-Meisterschaft geben wird, nicht mehr wie heuereine Regionalisierte. Die genauen Details werden wir sehen, wenn die Ausschreibung erfolgt ist.In dieser Woche finden in Lindabrunn und Leobersdorf die Bundesmeisterschaften des Schulcups statt.Besonders erfreulich sind die Ergebnisse in den Österreichischen Meisterschaften:Bei der MU20 hat LZNÖ Süd den Vizemeistertitel erreicht (das Finale ging letzten Freitag gegen dieOberwart Gunners mit 1 Punkt verloren).Bei der WU20 wurden die BK Duchess Staatsmeister, den zweiten Platz belegten die Flying FoxesPost SV.Bei dem MU18 wurden die BK Dukes Staatsmeister, Vizemeister wurde das LZ NÖ Süd, der drittePlatz ging an die DC Timberwolves.Bei der WU18 gewann BC Vienna87 vor den Flying Foxes Post. <strong>Der</strong> dritte Platz ging an die BKDuchess.An den nächsten Wochenenden folgen die Entscheidungen bei MU16, WU16, MU14 und WU14.Beim heuer für Mädchen und Burschen vom 7.1. bis 9.1.2<strong>01</strong>1 in Radenthein/Kärnten durchgeführtenBundesländercup gab es folgende Ergebnisse:Bei den Mädchen gewann Steiermark vor Wien und der <strong>NBBV</strong>-Auswahl. Bei den Burschen gewanndie <strong>NBBV</strong>-Auswahl.Bei einem im Rahmen des Bundesländercups durchgeführten Präsidententreffen haben wir uns daraufgeeinigt, auch in den Jahren 2<strong>01</strong>2 (6.1. bis 8.1.) und 2<strong>01</strong>3 die Bundesländercups in Radentheindurchzuführen. Als Hauptgrund wurde gewertet, dass Erich Fibinger versprochen hat, die Preise mitdieser Entscheidung reduzieren zu können.2<strong>01</strong>1 wird der ÖBV mit folgenden Nachwuchsnationalteams an Europameisterschaften teilnehmen:MU16, WU18, MU18, WU20 und MU20 (mit allen anderen Nachwuchsteams arbeiten wir natürlichauch, eine EM-Teilnahme ist aber leider finanziell nicht möglich). Mit dem MU20 Turnier spielen wirerstmals in der Geschichte des ÖBV in einer A-Gruppe. Diese wird im Juli 2<strong>01</strong>1 in Spanien in Bilbao2


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1stattfinden. Hier haben wir in der Vorrunde mit Spanien, Griechenland und der Türkei gleich dreiabsolute Knaller zugelost bekommen.Bei den Herren finden die Rückspiele statt. Mit Estland (Do, 18.8.2<strong>01</strong>1) haben wir heuer nur einAuswärtsspiel. Bei den Spielen gegen Holland (So, 21.8.2<strong>01</strong>1) und gegen Luxemburg (Mi, 24.8.2<strong>01</strong>1)haben wir Heimvorteil. Beide Spiele werden heuer in St. Pölten stattfinden, dieVertragsunterzeichnung findet in den nächsten Tagen statt. Gleich danach werden die Angeboteerstellt, damit wir in Niederösterreich zweimal volle Hallen und tolle Stimmung haben. Beide Spielewerden auch live im ORF Sport Plus zu sehen sein.Ab 2<strong>01</strong>2 gibt es ja bei den Damen und bei den Herren keine A- und B-Gruppe mehr, da können unsdann wie auch in anderen Sportarten auch die ganz großen Nationen beim Kampf um die EM-Teilnahme zugelost werden. Bei den Europameisterschaften werden ab sofort immer 24 Nationen umden Titel kämpfen. Die genauen Modalitäten erfahren wir Mitte Mai heuer bei der FIBA-EuropeGeneralversammlung in Portugal.Gerade sind wir bei den Planungen zum heuer nach vielen Jahren wieder erstelltenDamennationalteam. Hier werden wir in den nächsten Wochen über die Aktivitäten berichten.Auch an dieser Stelle wieder meine Aufforderung an alle Vereine, ihre verdienten Funktionäre bzw.Spieler für eine Ehrung vorzuschlagen. Anträge dazu bitte bis spätestens Ende Juni 2<strong>01</strong>1 an den<strong>NBBV</strong> mit entsprechender Dokumentation einreichen.Bei dieser Gelegenheit auch wieder die Mitteilung an alle Vereine: wenn ein Verein um Ehrungenbeim <strong>NBBV</strong> oder beim ÖBV anfragt, bitte tut dies zeitgerecht.Am 18.5.2<strong>01</strong>1 findet die nächste Vorstandssitzung des <strong>NBBV</strong> statt. Die heurige Generalversammlungwird am Donnerstag, 09.06.2<strong>01</strong>1 um 18.30 Uhr im Seminarraum im Haus des Sports in 3100 St.Pölten, Dr. Adolf Schärf Straße 25 (gleich oberhalb von unserem <strong>NBBV</strong>-Büro) stattfinden.Ich wünsche Euch allen erfolgreiche nächste Wochen.Solltet ihr Ideen, Verbesserungsvorschläge, Fragen etc. haben, könnt ihr mir diese jederzeit mailen(hanns.vanura@chello.at).Hanns Vanura3


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Mitteilungen des RechtsreferentenStraferkentnisLeydolf Roman27.03.2<strong>01</strong>1Vorfall beim Spiel MU12 PO o<strong>01</strong> UDW Alligators gegen BK Dukes Klosterneuburg I am 27.03.2<strong>01</strong>1.<strong>Der</strong> <strong>NBBV</strong> erlässt durch seinen Rechtsreferenten Michel Kricheli aufgrund der gegen Roman Leydolfeingebrachten Anzeige nach Durchführung des nach VO/ÖBV vorgeschriebenen BeweisverfahrensnachstehendesÜber den Funktionär der BK Dukes Klosterneuburg, Herrn Roman Leydolf wird wegen Beleidigungdes Schiedsrichters gem. §17 Abs 2 DO/ÖBV eine Geldstrafe von € 80 verhängt.Rechtsmittelbelehrung:Gegen diese Entscheidung ist das Rechtsmittel des Einspruches gemäß §10 VO/ÖBV zulässig. Dieserist binnen 2 Wochen in dreifacher Ausfertigung beim Rechtsreferenten des <strong>NBBV</strong> einzubringen. DieFrist richtet sich bei schriftlicher Aufgabe nach der Postaufgabe. Die Rechtzeitigkeit des Einbringensist nachzuweisen. <strong>Der</strong> Einspruch hat die Entscheidung zu bezeichnen, gegen die sie sich richtet, undeinen begründeten Antrag zu enthalten. Gleichzeitig mit der Einbringung des Einspruches ist eineEinspruchsgebühr von € 21,80 einzuzahlen, widrigenfalls auf den Einspruch keine Rücksichtgenommen wird. Auch bei nur teilweiser Stattgebung des Einspruches wird die Einspruchsgebührerstattet.StraferkentnisPlatschka Maximilian02.04.2<strong>01</strong>1Vorfall beim Spiel MU16 PO o13 LZ NÖ Süd Möllersdorf gegen Baden Black Jacks am 02.04.2<strong>01</strong>1.<strong>Der</strong> <strong>NBBV</strong> erlässt durch seinen Rechtsreferenten Michel Kricheli aufgrund der gegen MaximilianPlatschka eingebrachten Anzeige nach Durchführung des nach VO/ÖBV vorgeschriebenenBeweisverfahrens nachstehendesStraferkenntnis:Über den Spieler der Baden Black Jacks, Maximilian Platschka wird wegen Beleidigung desSchiedsrichters gem. §17 Abs 1 Z 2 DO/ÖBV iVm §13 DO/ÖBV eine Sperre von einer Wocheverhängt. Gemäß § 5 war die auf Zeit verhängte Strafe in ein Wettspiel umzuwandeln. Gemäß §6 Abs1 wird die Strafe auf die Dauer einer Probezeit von einem Jahr bedingt nachgesehen.Rechtsmittelbelehrung:Gegen diese Entscheidung ist das Rechtsmittel des Einspruches gemäß §10 VO/ÖBV zulässig. Dieserist binnen 2 Wochen in dreifacher Ausfertigung beim Rechtsreferenten des <strong>NBBV</strong> einzubringen. DieFrist richtet sich bei schriftlicher Aufgabe nach der Postaufgabe. Die Rechtzeitigkeit des Einbringensist nachzuweisen. <strong>Der</strong> Einspruch hat die Entscheidung zu bezeichnen, gegen die sie sich richtet, undeinen begründeten Antrag zu enthalten. Gleichzeitig mit der Einbringung des Einspruches ist eineEinspruchsgebühr von € 21,80 einzuzahlen, widrigenfalls auf den Einspruch keine Rücksichtgenommen wird. Auch bei nur teilweiser Stattgebung des Einspruches wird die Einspruchsgebührerstattet.4


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Mitteilungen des SchiedsrichterreferentenVorrückung von Schiedsrichter:Sommer 2<strong>01</strong>0 in Wien Salomon Clemens LK323.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Jäger Stefan LK210.03.2<strong>01</strong>1 Fritze StefanLudwig Rabl<strong>NBBV</strong>-Schiedsrichterreferent5


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Mitteilungen des TrainerreferentenNiederösterreichischer BasketballverbandDr. Adolf Schärf-Straße 25, A 3100 St. PöltenTel.: 02742 27 97 47 Fax: 02742 27 9747E - Mail: office@nbbv.at Homepage: www.nbbv.atTrainerreferatAusschreibung und Einladung zumBasketball- Übungsleiterkurs 2<strong>01</strong>1Lizenzen C und D<strong>Der</strong> Niederösterreichische Basketballverband veranstaltet in Abstimmung mit dem ÖBV denÜbungsleiterkurs Ost.Termine: 1. Teil: 02. - 05. Juni 2<strong>01</strong>1 ca. 35 Stunden2. Teil: 23. - 26. Juni 2<strong>01</strong>1 ca. 35 StundenPrüfung: September 2<strong>01</strong>1 ca. 10 StundenKursorte:Ort: Sport- und Veranstaltungshalle Baden, Waltersdorfer Straße 402500 Baden ,http://www.baden.at/de/unsere-stadt/familie-gesellschaft/sport/sportcenter/Die Teilnahme ist vereins- und verbandsunabhängig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. DieKursteilnehmer/innen müssen im Jahr 2<strong>01</strong>1 das 16. Lebensjahr vollenden.Die Kursgebühr incl. alle Skripten, EURO 160,00 ist vor Kursbeginn an den <strong>NBBV</strong> zu überweisen:BLZ: 20256 KONTO: 0000 033548 Sparkasse Niederösterreich.Bitte als Verwendungszweck „ÜLK 11“ angeben. Mindestzahl der Teilnehmer 12.Die Anmeldung zur Veranstaltung wird im Sekretariat des niederösterreichischen Landesverbandesoffice@nbbv.at erbeten.Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Email und Verein.Es darf darauf hingewiesen werden, dass die Organisation des Kurses besonderen Aufwand seitens desVerbandes erfordert. So werden die ersten Sichtungen für den BL-Cup 2<strong>01</strong>2 im Rahmen dieserAusbildung erfolgen, um den Übungsleitern Kontakt mit den besten Nachwuchsspielern desLandesverbandes zu ermöglichen. Ein Erfahrungsaustausch mit den Trainern der Teamspieler (derdiesen als Fortbildungsveranstaltung zur Lizenzerhaltung angerechnet würde) wird angedacht.Ich bitte daher um Beachtung des Anmeldeschlusses, um mit den Vorbereitungsarbeiten rechtzeitigbeginnen zu können.Anmeldeschluss: Freitag, 15. April 2<strong>01</strong>1St. Pölten, 15. Februar 2<strong>01</strong>1Alfred Spok, Trainerreferent des <strong>NBBV</strong>6


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Mitteilungen des NachwuchsreferentenBundesländercup 2<strong>01</strong>1 weibliche U 14Niederösterreich : Kärnten 53 : 32 (30 : 14)Macho M. 12, Weissenböck P. 2, Bayer C. 6, Hanzal K. 6, O´Neal I. 2, Halper-Manz I., Prodan A. 2,Greimeister L., Pettinger N. 4, Heger K. 9, Veselji A. 10Im ersten Spiel des Bundeländercup 2<strong>01</strong>1 traf das Niederösterreich-Team auf die Auswahl ausKärnten. Nach ausgeglichenen 5 Minuten im 1. Viertel konnten sich die Niederösterreicherinnendurch erfolgreiche Gegenangriffe bis zur Halbzeit mit 16 Punkten absetzen. Nach einigen Wechseln inder 1. Halbzeit konnten auch in der 2. Halbzeit alle Spielerinnen eingesetzt werden, auch derVorsprung konnte ausgebaut werden.Niederösterreich : Oberösterreich 69 : 21 (29 : 8)Macho M. 24, Weissenböck P. 6, Bayer C. 2, Hanzal K., O´Neal I. 2, Halper-Manz I., Prodan A. 4,Greimeister L. 3, Pettinger N. 10, Heger K. 9, Veselji A. 9Obwohl das Team aus Niederösterreich auf Klara Hanzal, die sich im ersten Spiel gegen Kärntenverletzt hatte, verzichten musste, konnten sich die Niederösterreicherinnen auch gegenOberösterreich durchsetzen.Durch gute Konzentration in der Defense und starke Pässe im Gegenangriff konnte sich das NÖ-Teamsehr schnell klar absetzen.Niederösterreich : Wien 37 : 44 (25 : 28)Macho M. 14, Weissenböck P. 4, Bayer C., Hanzal K., O´Neal I., Halper-Manz I., Prodan A., GreimeisterL., Pettinger N. 7, Heger K. 12, Veselji A.Nach den ersten zwei Spielen kam mit der Wiener Auswahl der erwartet schwere Gegner. DieNiederösterreicherinnen konnten, vor allem durch eine sehr starke Defense-Leistung, bis Anfang desvierten Viertels das Spiel offen halten.In diesem hart geführten Spiel machte sich gegen Ende doch die zweiwöchige Weihnachtspause beiden Spielerinnen bemerkbar, was sich in einige Unkonzentriertheit am Rebound zeigte. Dadurchkonnte sich das schnelle Spiel der Niederösterreicherinnen nicht mehr entfalten und die körperlichstärkere Mannschaft aus Wien setzte sich am Ende mit 7 Punkten durch.Niederösterreich : Steiermark 27 : 50 (21 : 23)Macho M. 6, Weissenböck P. 4, Bayer C. 2, Hanzal K. 2, O´Neal I., Halper-Manz I., Prodan A. 4,Greimeister L., Pettinger N. 2, Heger K. 3, Veselji A. 4Nach dem anstrengenden Spiel am Vorabend konnten die Niederösterreicherinnen, durch ein sehrstarkes zweites Viertel, bis zur Halbzeit noch mithalten. In der zweiten Halbzeit zeigten sich danndoch die Anstrengungen des Wochenendes. So konnten sich die konditionsstärkeren Steirerinnen,auch durch viele Fehlwürfe der Niederösterreicherinnen, klar absetzen und bis zum Ende des Spieleseinen 23 Punkte Vorsprung herausspielen und so auch den Turniersieg fixieren.Andreas Weisch7


Mitteilungen des BeglaubigungsreferentenBeglaubigte Ergebnisse 2<strong>01</strong>0/2<strong>01</strong>1<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Herren Landesliga Grunddurchgang 10/1116.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 HL Gd21 Union Deutsch Wagram I - UBBC Gmünd I 82 : 41 (32 : 22)27.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 HL Gd44 BK 6ers Klosterneuburg - Union deutsch Wagram I 59 : 51 (31 : 36)18.12.2<strong>01</strong>0 HL Gd45 BBC Tulln I - UBBC Gmünd I 75 : 81 (33 : 42)13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 HL Gd46 BK Raika Wr. Neustadt I - BK 6ers Klosterneuburg 57 : 86 (31 : 50)09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 HL Gd47 Union Deutsch Wagram I - UBK Sharks Korneuburg 80 : 73 (39 : 35)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 HL Gd50 UBK Sharks Korneuburg - BK Raika Wr. Neustadt I 49 : 67 (28 : 38)23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 HL Gd54 BK Raika Wr. Neustadt I - Union Deutsch Wagram I 60 : 81 (29 : 49)22.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 HL Gd55 UBV Mödling - UBK Sharks Korneuburg 79 : 56 (29 : 22)22.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 HL Gd56 BK 6ers Klsoterneuburg - BBC Tulln 104 : 46 (48 : 22)18.12.2<strong>01</strong>0 HL Gd61 UBV Mödling I - BK 6ers Klosterneuburg 53 : 83 (26 : 44)Platz Mannschaft. HerrenSpiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffLandesliga Gd. 10/11(beglaubigt)1 BK 6ers Klosterneuburg 12 12 0 1075 : 726 24 3492 UBV Mödling I 12 9 3 872 : 807 21 653 Union Deutsch Wagram I 12 6 6 850 : 803 18 +21 474 BK Raika Wr. Neustadt I 12 6 6 797 : 864 18 -21 -675 UBBC Gmünd 12 4 8 807 : 911 16 +1 -1046 UBK Sharks Korneuburg 12 4 8 820 : 871 16 -1 -517 BBC Tulln I 12 1 11 746 : 985 13 -239Herren Landesliga Play off 10/1124.03.2<strong>01</strong>1 HL PO<strong>01</strong> BK Raika Wr. Neustadt I - Union Deutsch Wagram I 79 : 82 (30 : 46)29.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 HL PO02 UBBC Gmünd I - UBV Mödling I 70 : 71 (33 : 40)12.03.2<strong>01</strong>1 HL PO03 UBK Sharks Korneuburg - BK 6ers Klosterneuburg 61 : 83 (30 : 42)07.04.2<strong>01</strong>1 HL PO04 BK 6ers Klosterneuburg - UBBC Gmünd I 89 : 61 (51 : 26)20.02.2<strong>01</strong>1 HL PO05 UBV Mödling I - BK Raika Wr. Neustadt I 94 : 83 (51 : 36)26.03.2<strong>01</strong>1 HL PO06 UBK Sharks Korneuburg - Union Deutsch Wagram I 65 : 84 (26 : 47)08.04.2<strong>01</strong>1 HL PO07 Union Deutsch Wagram I - UBV Mödling I 72 : 73 (38 : 38)27.02.2<strong>01</strong>1 HL PO08 BK Raika Wr. Neustadt I - BK 6ers Klosterneuburg 70 : 94 (34 : 48)26.02.2<strong>01</strong>1 HL PO09 UBBC Gmünd I - UBK Sharks Korneuburg 75 : 56 (34 : 22)06.03.2<strong>01</strong>1 HL PO10 BK 6ers Klosterneuburg - Union Deutsch Wagram I 82 : 50 (55 : 31)05.03.2<strong>01</strong>1 HL PO11 UBBC Gmünd I - BK Raika Wr. Neustadt I 84 : 77 (47 : 33)06.03.2<strong>01</strong>1 HL PO12 UBK Sharks Korneuburg - UBV Mölding I 51 : 63 (29 : 34)10.03.2<strong>01</strong>1 HL PO13 UBV Mödling I - BK 6ers Klosterneuburg 75 : 84 (33 : 48)13.03.2<strong>01</strong>1 HL PO14 Union Deutsch Wagram I - UBBC Gmünd I 70 : 58 (36 : 25)10.03.2<strong>01</strong>1 HL PO15 BK Raika Wr. Neustadt - UBK Sharks Korneuburg 74 : 65 (44 : 24)19.03.2<strong>01</strong>1 HL PO 16 Union Deutsch Wagram I - BK Raika Wr. Neustadt I 65 : 66 (40 : 35)17.03.2<strong>01</strong>1 HL PO17 UBV Mödling I - IBBC Gmünd I 70 : 66 (39 : 33)20.03.2<strong>01</strong>1 HL PO 18 BK 6ers Klosterneuburg - UBK Sharks Korneuburg 71 : 57 (31 : 19)26.03.2<strong>01</strong>1 HL PO 19 UBBC Gmünd I - BK 6ers Klosterneuburg 58 : 86 (26 : 47)27.03.2<strong>01</strong>1 HL PO20 BK Raika Wr. Neustadt I - UBV Mödling I 57 : 78 (35 : 45)20.02.2<strong>01</strong>1 HL PO21 Union Deutsch Wagram I - UBK Sharks Korneuburg 63 : 58 (28 : 22)02.04.2<strong>01</strong>1 HL PO22 UBV Mödling I - Union Deutsch Wagram I 72 : 61 (45 : 27)03.04.2<strong>01</strong>1 HL PO23 BK 6ers Klosterneuburg - BK Raika Wr. Neustadt 120 : 74 (64 : 37)02.04.2<strong>01</strong>1 HL PO24 UBK Sharks Korneuburg - UBBC Gmünd I 64 : 78 (32 : 39)09.04.2<strong>01</strong>1 HL PO25 Union Deutsch Wagram I - BK 6ers Klosterneuburg 46 : 76 (20 : 33)10.04.2<strong>01</strong>1 HL Po26 BK Raika Wr. Neustadt I - UBBC Gmünd I 78 : 63 (50 : 30)17.03.2<strong>01</strong>1 HL PO27 UBV Mödling I - UBK Sharks Korneuburg 72 : 87 (43 : 30)16.04.2<strong>01</strong>1 HL PO28 BK 6ers Klosterneuburg - UBV Mödling I 61 : 50 (39 : 28)16.04.2<strong>01</strong>1 HL PO29 UBBC Gmünd I - Union Deutsch Wagram I 63 : 71 (26 : 29)16.04.2<strong>01</strong>1 HL PO30 UBK Sharks Korneuburg - BK Raika Wr. Neustadt 73 : 62 (40 : 31)8


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Platz Mannschaft: HerrenSpiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffLandesliga Play Off 10/11(beglaubigt1 BK 6ers Klosterneuburg 10 10 0 846 : 602 44 24 2442 UBV Mödling I 10 7 3 718 : 692 38 21 263 Union Deutsch Wagram I 10 5 5 664 : 692 33 18* -284 UBBC Gmünd 10 3 7 676 : 726 29 16* -505 BK Raika Wr. Neustadt I 10 3 7 714 : 818 31 18 -1046 UBK Sharks Korneuburg 10 2 8 637 : 725 28 16 -88Herren 1. Klasse Grunddurchgang 10/1123.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H1.K Gd35 UKJ HYPO Mistelbach - BK Klosterneuburg II 80 : 68 (43 : 39)18.12.2<strong>01</strong>0 H1.K Gd38 UKJ Autohaus Bruck/Leitha - LZ Nö. Süd Möllersdorf 76 : 80 (27 : 33)18.12.2<strong>01</strong>0 H1.K Gd41 Union Deutsch Wagram II - BK Klosterneuburg II 70 : 57 (34 : 24)12.12.2<strong>01</strong>0 H1.K Gd42 UKJ HYPO Mistelbach - UKJ Autohaus Bruck/Leitha 83 : 63 (28 : 26)12.12.2<strong>01</strong>0 H1.K Gd43 LZ Nö. Süd Möllersdorf - UBV Mödling II 84 : 75 (28 : 29)09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H1.K Gd45 LZ Nö. Süd Möllersdorf - Union Deutsch Wagram II 81 : 30 (36 : 14)19.12.2<strong>01</strong>0 H1.K Gd48 UKJ HYPO Mistelbach - UBV Mödling II 57 : 112 (28 : 50)23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H1.K Gd49 Union Deutsch Wagram II UBBC APO Herzogenburg 48 : 52 (30 : 21)13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H1.K Gd50 BK Klosterneuburg II - UKJ Autohaus Bruck/Leitha 67 : 73 (31 : 29)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H1.K Gd52 UKJ HYPO Mistelbach - LZ Nö. Süd Möllersdorf 77 : 85 (35 : 48)30.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H1.K Gd53 UKJ HYPO Mistelbach - Union Deutsch Wagram II 70 : 62 (32 : 30)29.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H1.K Gd54 UKJ Autohaus Bruck/Leitha - UBBC APO Herzogenburg 58 : 36 (22 : 14)29.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H1.K Gd55 UBV Mödling II - BK Klosterneuburg II 111 : 53 (54 : 26)Platz Mannschaft. Herren 1. Klasse Gd. Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff10/11 (beglaubigt)1 UBV Mödling II 12 11 1 939 : 664 23 +11 2752 LZ Nö. Süd Möllersdorf 12 11 1 862 : 666 23 -11 1963 UKJ Autohaus Bruck/Leitha 12 7 5 832 : 729 19 1034 UBBC APO Herzogenburg 12 6 6 637 : 635 18 25 UKJ HYPO Mistelbach 12 5 7 719 : 783 16 * -646 Union Deutsch Wagram II 12 2 10 597 : 806 14 -2097 BK Klosterneuburg II 12 0 12 624 : 927 11 * -303Herren 1. Klasse Aufstiegs-Play Off 10/1127.02.2<strong>01</strong>1 H1.K APO <strong>01</strong> BBC Tulln I - UKJ Autohaus Bruck/Leitha 50 : 46 (25 : 22)20.02.2<strong>01</strong>1 H1.K APO 02 UBV Mödling II - LZ Nö. Süd Möllersdorf 67 : 98 (33 : 43)06.03.2<strong>01</strong>1 H1.K APO 03 LZ Nö. Süd Möllersdorf - BBC Tulln I 55 : 74 (32 : 30)05.03.2<strong>01</strong>1 H1.K APO 04 UKJ Autohaus Bruck/Leitha - UBV Mödling II 71 : 47 (33 : 31)12.03.2<strong>01</strong>1 H1.K APO 05 BBC Tulln I - UBV Mödling II 86 : 72 (44 : 33)29.03.2<strong>01</strong>1 H1.K APO 07 UKJ Autohaus Bruck/Leitha - BBC Tulln I 71 : 72 (34 : 30)19.03.2<strong>01</strong>1 H1.K APO 10 UBV Mödling II - UKJ Autohaus Bruck/Leitha 84 : 74 (32 : 22)02.04.2<strong>01</strong>1 H1.K APO 11 UBV Mödling II - BBC Tilln I 64 : 74 (33 : 38)12.03.2<strong>01</strong>1 H1.K APO12 UKJ Autohaus Bruck/Leitha - LZ Nö. Süd Möllersdorf 55 : 53 (31 : 30)Platz Mannschaft: Herren 1. Klasse Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffAufstiegs PO 10/11 (beglaubigt)1 BBC Tulln I 5 4 1 337 : 327 9 102 UKJ Autohaus Bruck/Leitha 5 2 3 317 : 306 7 113 UBV Mödling II 5 1 4 334 : 403 6 -694 LZ Nö. Süd Möllersdorf 3 2 1 225 : 177 5 489


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Herren 1. Klasse Play off Plätze 4-7 10/1112.03.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/7 <strong>01</strong> UBBCAPO Herzogenburg - BK Klosterneuburg II 46 : 54 (25 : 2803.04.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/7 03 Union Deutsch Wagram II - UBBCAPO Herzogenburg 85 : 70 (37 : 30<strong>01</strong>.04.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/7 04 BK Klosterneuburg II - UKJ HYPO Mistelbach 77 : 64 (43 : 27<strong>01</strong>.05.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/7 05 UBBCAPO Herzogenburg - UKJ HYPO Mistelbach 68 : 64 (28 : 3420.03.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/7 06 Union Deutsch Wagram II - BK Klosterneuburg II 56 : 51 (25 : 2<strong>01</strong>8.03.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/7 07 BK Klosterneuburg II - UBBC APO Herzogenburg 66 : 53 (30 : 2212.03.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/7 08 Union Deutsch Wagram II - UKJ HYPO Mistelbach 88 : 59 (42 : 2110.04.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/4 09 UBBCAPO Herzogenburg - Union Deutsch Wagram II 20 : 0 n.A.16.04.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/7 10 UKJ HYPO Mistelbach - BK Klosterneuburg II 65 : 81 (31 : 4027.02.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/7 11 UKJ HYPO Mistelbach - UBBC APO Herzogenburg 61 : 95 (34 : 4108.04.2<strong>01</strong>1 H1.K P4/7 12 BK Klosterneuburg II - Union deutsch Wagram II 63 : 57 (35 : 23)Platz Mannschaft: Herren 1. SpieSiege Nieder geworfen bekom Punkt DiffKlasse PO Pl. 4/7 10/11(beglaubigt)lelmene1 BK Klosterneuburg II 6 5 1 392 : 341 22 11 512 UBBC APO6 3 3 352 : 330 27 18 22Herzogenburg3 Union Deutsch5 3 2 286 : 263 21 14, 23*Wagram II4 UKJ HYPOMistelbach5 0 5 313 : 409 21 16 -96Fussnoten:11 Punkte GD14, * Punkte GD, n.A18 Punkte GD16 Punkte GDmännliche U18 Grunddurchgang 10/1130.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU18 Gd<strong>01</strong> UKJ Autohaus Bruck/Leitha - UBK Sharks Korneuburg 69 : 53 (28 : 32)03.02.2<strong>01</strong>1 MU18 Gd07 UKJ HYPO Mistelbach - Basket Dukes Klosterneuburg II 86 : 82 (35 : 33)22.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU18 Gd11 UKJ Autohaus Bruck/Leitha - BK Raika Wr. Neusatdt a.K. 63 : 37 (31 : 13)18.12.2<strong>01</strong>0 MU18 Gd13 Basket Dukes Klosterneuburg II - UBBC Gmünd a.K. 67 : 39 (30 : 16)12.12.2<strong>01</strong>0 MU18 Gd14 UKJ HYPO Mistelbach - UKJ Autohaus Bruck/Leitha 74 : 55 (35 : 34)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU18 Gd15 BK Raika Wr. Neustadt - UBK sharks Korneuburg 51 : 69 (18 : 35)20.12.2<strong>01</strong>0 MU18 Gd17 Basket Dukes Klosterneuburg II - UKJ Autohaus Bruck/Leitha 76 : 60 (38 : 28)29.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU18 Gd21 UKJ HYPO Mistelbach a.K. - UBK Sharks Korneuburg 73 : 86 (43 : 37)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU18 Gd28 UBBC Gmünd a.K. - Basket dukes Klosterneuburg II 78 : 70 (33 : 36)Ab 25. Oktober 2<strong>01</strong>0 spielt UKJ HYPO Mistelbach-U18 außer konkurenzPlatzMannschaft: männliche U18Gd10/11 (beglaubigt)Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff1 UKJ Autohaus Bruck/Leitha 10 7 3 677 : 574 17 +1,+172 UBK Sharks Korneuburg 10 7 3 725 : 603 17 -17 1223 BK Dukes Klosterneuburg II 10 6 4 726 : 626 16 -1 1004 UKJ HYPO Mistelbach a.K. 10 4 6 662 : 752 14 a.K. -905 BK Raika Wr. Neustadt a.K. 10 4 6 588 : 669 14 -816 UBBC Gmünd a.K. 10 2 8 570 : 724 12 -15410310


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1männliche U18 Reg. Wien/NÖ 10/11 (Niederösterreich16.12.2<strong>01</strong>0 MU18 R11 Basket Dukes Klosterneuburg I - WAT 22/Timberwolves 72 : 70 (41 : 42)19.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU18 R43 UBC St. Pölten - LZ Nö. Süd Möllersdorf 79 : 70 (35 : 37)15.12.2<strong>01</strong>0 MU18 R93 LZ Nö. Süd Möllersdorf - UBC St. Pölten 57 : 48 (31 : 19)Platz Mannschaft. männliche U18 Reg Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff10/11 (beglaubigt) Niederösterreich1 BK Dukes Klosterneuburg I 7 6 1 592 : 436 13 1562 LZ Nö. Süd Möllersdorf 7 4 3 487 : 485 11 23 UBC St. Pölten 7 2 5 473 : 470 9 34 WAT 22 D.C. Timberwolves 3 2 1 209 : 188 5 215 UWW Blue Devils 3 1 2 207 : 258 4 -516 Austrian Basket Fighters 3 0 3 159 : 290 3 -131Tabelle - Regionalliga, männlich U18Pos. Team Sp G V + - Diff Pkt1. WAT 22/1 D.C. Timberwolves MU18 10 9 1 806 532 274 192. Basket Dukes MU18I 10 8 2 859 654 205 183. UBC St. Pölten 10 5 5 643 616 27 144. LZ Möllersdorf MU18 10 4 6 680 678 2 145. UWW Blue Devils MU18 10 4 6 734 808 -74 146. Austrian Basket Fighters MU18 10 0 10 529 963 -434 10männliche U18 Play off oben 10/1112.03.2<strong>01</strong>1 MU18 PO o<strong>01</strong> UKJ Autohaus Bruck/Leitha - LZ Nö. Süd Möllersdorf 71 : 80 (30 : 38)10.04.2<strong>01</strong>1 MU18 PO o02 UBK Sharks Korneuburg - UBC St. Pölten 53 : 99 (30 : 52)26.03.2<strong>01</strong>1 MU18 PO o04 Basket Dukes Klosterneuburg - UBK Sharks Korneuburg 106 : 56 (42 : 30)23.03.2<strong>01</strong>1 MU18 PO o07 LZ Nö. Süd Möllersdorf - UBC St. Pölten 83 : 58 (27 : 32)09.04.2<strong>01</strong>1 MU18 Po o10 Basket Dukes Klosterneuburg I - LZ Nö. Süd Möllersdorf 99 : 55 (56 : 24)05.04.2<strong>01</strong>1 MU18 PO o13 UBC St. Pölten - Basket Dukes Klosterneuburg I 67 : 85 (38 : 50)26.02.2<strong>01</strong>1 MU18 PO o17 UBC St. Pölten - UBK Sharks Korneuburg 73 : 47 (40 : 29)12.03.2<strong>01</strong>1 MU18 PO o19 UBK Sharks Korneuburg - Basket Dukes Klosterneuburg I 80 : 114 (32 : 46)10.03.2<strong>01</strong>1 MU18 PO o23 Basket Dukes Klosterneuburg I - UKJ Autohaus Bruck/Leitha 103 : 38 (54 : 24)02.03.2<strong>01</strong>1 MU18 PO o25 LZ Nö. Süd Möllersdorf - Basket Dukes Klosterneuburg I 48 : 96 (20 : 39)11.04.2<strong>01</strong>1 MU18 PO o28 Basket Dukes Klosterneuburg I - UBC St. Pölten 72 : 70 (35 : 34)Platz Mannschaft: männliche U18 PO Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diffoben 10/11 (beglaubigt)1 BK Dukes Klosterneuburg I 7 7 0 674 : 414 14 2602 UBC St. Pölten 5 3 2 392 : 315 8 773 LZ Nö. Süd Möllersdorf 4 1 3 241 : 349 5 -1084 UBK Sharks Korneuburg 4 0 4 236 : 392 4 -1565 UKJ Autohaus Bruck/Leitha 2 0 2 109 : 182 2 -7311


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1männliche U18 Play off unten 10/1116.04.2<strong>01</strong>1 MU18 PO u02 UKJ HYPO Mistelbach a.K. - BK Raika Wr. Neustadt a.K. 76 : 70 (42 : 37)22.03.2<strong>01</strong>1 MU18 PO u03 BK Raika Wr. Neustadt a.K. - Basket Dukes Klosterneuburg II 56 : 82 (30 : 30)26.03.2<strong>01</strong>1 MU18 PO u04 UBBC Gmünd a.K. - UKJ HYPO Mistelbach a.K. 60 : 66 (35 : 25)10.04.2<strong>01</strong>1 MU18 PO u06 BK Raika Wr. Neustadt a.K. - UBBC Gmünd a.K. 64 : 37 (40 : 09)13.04.2<strong>01</strong>1 MU18 PO u09 Basket Dukes Klosterneuburg II - BK Raika Wr. Neustadt a.K. 81 : 66 (45 : 36)03.04.2<strong>01</strong>1 MU18 PO u10 UKJ HYPO Mistelbach a.K. - UBBC Gmünd a.K. 76 : 80 (34 : 32)05.03.2<strong>01</strong>1 MU18 PO u12 UBBC Gmünd a.K. - BK Raika Wr. Neustadt a.K. 52 : 61 (32 : 31)Platz Mannschaft: männliche U18 PO Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diffunten 10/11 (beglaubigt)1 BK Dukes Klosterneuburg II 2 2 0 163 : 122 20 16 412 UKJ HYPO Mistelbach a.K. 3 2 1 218 : 210 19 14 83 BK Raika Wr. Neustadt a.K. 5 2 3 317 : 328 21 14 -114 UBBC Gmünd a.K. 4 1 3 229 : 267 17 12 -38Fussnoten:16 Punkte GD14 Punkte GD14 Punkte GD12 Punkte GDmännliche U16 Reg. Wien/NÖ 10/11 (Niederösterreich21.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 R22 UBC St. Pölten - UWW 47 : 39 (22 : 23)11.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 R62 UBC St. Pölten - WAT22/Timberwolves 25 : 95 (13 : 51)Platz Mannschaft: männliche U16 Reg Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff10/11 (beglaubigt (Niederösterreich)1 Baden Black Jacks 7 7 0 499 : 352 14 1472 LZ Nö. Süd Möllersdorf 7 4 3 458 : 441 11 173 UBC St. Pölten 7 2 5 346 : 516 9 -1704 WAT 22/1 D.C. Timberwolves 3 2 1 244 : 130 5 1145 Basket Clubs Vienna Jun. 3 0 3 159 : 200 3 -416 UWW 3 0 3 129 : 196 3 -67Tabelle - Regionalliga, männlich U16Pos. Team Sp G V + - Diff Pkt1. WAT 22/1 D.C. Timberwolves MU16 10 9 1 862 521 341 192. Baden Black Jacks MU16 10 9 1 7<strong>01</strong> 511 190 193. LZ Möllersdorf MU16 10 6 4 729 638 91 164. Basket Clubs Vienna Juniors MU16 10 3 7 557 671 -114 135. UBC St. Pölten 10 3 7 471 691 -220 126. UWW MU16 10 0 10 530 818 -288 10männliche U16 Grunddurchgang 10/1130.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd<strong>01</strong> UKJ HYPO Mistelbach - UDW Alligators a.K. 73 : 51 (37 : 27)30.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd02 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. - UBK Sharks Korneuburg 88 : 49 (43 : 20)20.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd03 Basket Dukes Klosterneuburg - UBBC APO Herzogenburg 121 : 16 (63 : 08)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd09 UKJ HYPO Mistelbach - Basket Dukes Klosterneuburg 56 : 95 (35 : 44)22.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd11 UBV Mödling - UBK Sharks Korneuburg 90 : 50 (50 : 24)30.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd12 BK Raika Wr. Neustadt - UBBC APO Herzogenburg 73 : 28 (42 : 15)12.12.2<strong>01</strong>0 MU16 Gd17 UKJ HYPO Mistelbach - UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. 52 : 78 (20 : 33)19.02.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd19 UBK Sharks Korneuburg - UBBC APO Herzogenburg 91 : 43 (38 : 23)20.02.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd22 UDW Alligators a.K. - UBK Sharks Korneuburg 57 : 72 (28 : 28)22.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd24 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. - BK Raika Wr. Neustadt 75 : 40 (37 : 13)18.12.2<strong>01</strong>0 MU16 Gd29 UDW Alligators a.K. - UKJ HYPO Mistelbach 80 : 70 (37 : 47)13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd32 UBV Mödling - BK Raika Wr. Neustadt 60 : 42 (33 : 19)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd35 BK Raika Wr. Neustadt - UBK Sharks Korneuburug 62 : 73 (37 : 30)12


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>127.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd43 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. - Basket Dukes Klosterneuburg 86 : 45 (53 : 23)03.02.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd44 UBV Mödling - UBBC APO Herzogenburg 100 : 33 (49 : 15)23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd54 UDW Alligators a.K. - UBBC APO Herzogenburg 105 : 22 (50 : 13)05.03.2<strong>01</strong>1 MU16 Gd56 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. - UBV Mölding 70 : 44 (41 : 24)Platz Mannschaft: männliche U16Gd 10/11 Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff(beglaubigt)1 BK Dukes Klosterneuburg 14 10 4 1108 : 689 24 4192 UBV Mödling 14 11 3 881 : 626 24 Pv 2553 UKJ HYPO Mistelbach 14 7 7 956 : 776 20 Pv 1804 UBK Sharks Korneuburg 14 5 9 847 : 988 19 -1415 BK Raika Wr. Neustadt 14 4 10 761 : 920 18 -1596 UBBC APO Herzogenburg 14 0 14 344 : 1278 13 * -9347 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. 14 14 0 1191 : 583 28 6088 UDW Alligators a.K. 14 4 10 787 : 1<strong>01</strong>5 18 -228Fussnoten:Pv PunkteverzichtPv Punkteverzicht* rechtzeitiger Punkteverzicht 1Männliche U16 Play off oben 10/1102.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o<strong>01</strong> UBV Mödling - UBC St. Pölten 20 : 0 n.A.10.03.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o02 Basket Dukes Klosterneuburg - LZ Nö. Süd Möllersdorf 66 : 80 (35 : 47)17.03.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o03 Basket Dukes Klosterneuburg - Baden Black Jacks 46 : 66 (29 : 38)24.03.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o04 Baden Black Jacks - Basket Dukes Klosterneuburg 76 : 63 (41 : 28)<strong>01</strong>.03.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o05 LZ Nö. Süd Möllersdorf - UBV Mödling 77 : 61 (41 : 30)15.03.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o07 UBC St. Pölten - LZ Nö. Süd Möllersdorf 59 : 87 (26 : 48)07.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o10 Baden Black Jacks - UBC St. Pölten 65 : 47 (35 : 22)02.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o13 LZ Nö. Süd Möllersdorf - Baden Black Jacks 50 : 40 (32 : 23)30.03.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o14 UBC St. Pölten - Basket dukes Klosterneuburg 47 : 49 (22 : 18)06.04.2<strong>01</strong>1 MU16 Po o17 LZ Nö. Süd Möllersdorf - Basket Dukes Klosterneuburg 69 : 37 (37 : 23)24.03.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o20 UBV Mödling - LU Nö. Süd Möllersdorf 62 : 73 (30 : 30)08.03.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o23 Baden Black Jacks - UBV Mödling 60 : 61 (23 : 23)14.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o25 UBC St. Pölten - Baden Black Jacks 73 : 75 (46 : 44)20.02.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o26 UBV Mödling - Basket Dukes Klosterneuburg 73 : 57 (36 : 30)04.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO o29 Basket Dukes Klosterneuburg - UBC St. Pölten 56 : 57 (24 : 32)Platz Mannschaft männliche U16 PO Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diffoben 10/11 (beglaubigt)1 LZ Nö. Süd Möllersdorf 6 6 0 436 : 325 12 1112 Baden Black Jacks 6 3 3 382 : 340 8 423 UBV Mödling 5 3 2 277 : 267 8 104 BK Dukes Klosterneuburg 7 1 6 374 : 468 8 -945 UBC St. Pölten 6 1 5 283 : 352 5 * -69Fussnoten:* nicht angetretenMännliche U16 Play off unten 10/1103.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO u<strong>01</strong> UBK Sharks Korneuburg - UBBC APO Herzogenburg 107 : 25 (56 : 16)10.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO u04 UKJ HYPO Mistelbach - UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. 57 : 98 (28 : 45)10.03.2<strong>01</strong>1 MU16 PO u05 BK Raika Wr. Neustadt - UBBC APO Herzogenburg 55 : 37 (35 : 21)02.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO u07 UBK Sharks Korneuburg - BK Raika Wr. Neustadt 57 : 45 (30 : 20)<strong>01</strong>.05.2<strong>01</strong>1 MU16 PO u08 UBBC APO Herzogenburg - UKJ HYPO Mistelbach 16 : 105 (02 : 45)02.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO u09 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. - UDW Alligators a.K. 107 : 36 (50 : 23)16.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO u10 UKJ HYPO Mistelbach - UBK Sharks Korneuburg 91 : 52 (41 : 21)19.03.2<strong>01</strong>1 MU16 PO u12 UDW Alligators - BK Raika Wr. Neustadt 36 : 42 (17 : 18)10.04.2<strong>01</strong>1 MU16 PO u15 UBBC APO Herzogenburg - UDW Alligators a.K. 20 : 98 (07 : 44)13


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Platz Mannschaft: männliche U16 PO unten Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff10/11 (beglaubigt)1 UKJ HYPO Mistelbach 3 2 1 253 : 166 5 872 UBK Sharks Korneuburg 3 2 1 216 : 161 5 553 BK Raika Wr. Neustadt 3 2 1 142 : 130 5 124 UBBC APO Herzogenburg 4 0 4 98 : 365 4 -2675 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. 2 2 0 205 : 93 4 1126 UDW Alligators a.K. 3 1 2 170 : 169 4 1männliche U14 Gd 1 10/1122.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd16 Sportunion Wolkersdorf - UBBC Gmünd a.K. 81 : 37 (40 : 19)16.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd26 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. - UBBC Gmünd a.K. 136 : 25 (61 : 19)29.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd27 BK Raika Wr. Neustadt - UKJ HYPO Mistelbach 18 : 51 (02 : 30)19.12.2<strong>01</strong>0 MU14 Gd30 UBC St. Pölten - Basket Dukes Klosterneuburg II 84 : 41 (42 : 1915.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd32 Sportunion Wolkersdorf - BK Raika Wr. Neustadt 56 : 40 (33 : 17)19.12.2<strong>01</strong>0 MU14 Gd33 UKJ HYPO Mistelbach - UBK Korneuburg 52 : 65 (26 : 36)22.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd40 Basket Dukes Klosterneuburug II - UBBC APO Herzogenburg 24 : 59 (10 : 27)09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd41 UBBC Gmünd a.K. - UBBC APO Herzogenburg 31 : 70 (08 : 42)Platz Mannschaft männliche U14 Gd. 1 10/11 Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff(beglaubigt)1 UBK Sharks Korneuburg 8 7 1 563 : 347 15 2162 UBBC APO Herzogenburg 8 6 2 385 : 272 14 1133 UKJ HYPO Mistelbach 8 5 3 476 : 429 13 +2 474 UBC St. Pölten 8 5 3 443 : 330 13 -2 1135 Sportunion Wolkersdorf 8 3 5 382 : 438 11 -566 BK Dukes Klosterneuburg II 8 2 6 4<strong>01</strong> : 544 10 -1437 BK Raika Wr. Neustadt 8 0 8 117 : 453 6 ** -3368 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. 8 7 1 703 : 322 15 3819 UBBC Gmünd a.K. 8 1 7 283 : 618 9 -33514


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Männliche U14 Play off 10/1103.04.2<strong>01</strong>1 MU14PO 03 UKJ HYPO Mistelbach - Basket Dukes Klosterneuburg I 15 : 129 (02 : 81)28.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 04 Basket Dukes Klosterneuburg I - UBBC APO Herzogenburg 97 : 27 (51 : 12)04.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 07 LZ Nö. Süd Möllersdorf - UBV Mödling 59 : 50 (29 : 25)02.04.2<strong>01</strong>1 MU14PO 08 UBK Sharks Korneuburg - Basket Dukes Klosterneuburg I 48 : 91 (25 : 41)<strong>01</strong>.05.2<strong>01</strong>1 MU14PO 09 UBBC APO Herzogenburg - UKJ HYPO Mistelbach 70 : 31 (45 : 16)16.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 10 Basket Dukes Klosterneuburg I - LZ Nö. Süd Möllersdorf 100 : 50 (55 : 16)05.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 11 UBBC APO Herzogenburg - UBK Sharks Korneuburg 54 : 39 (30 : 21)09.04.2<strong>01</strong>1 MU14PO 12 UKJ HYPO Mistelbach - UBV Mödling 37 : 86 (18 : 56)19.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 13 UBV Mödling - Basket Dukes Klosterneuburg I 59 : 67 (24 : 30)20.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 14 LZ Nö. Süd Möllersdorf - UBBC APO Herzogenburg 90 : 37 (40 : 13)19.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 15 UBK Sharks Korneuburg - UKJ HYPO Mistelbach 69 : 64 (29 : 27)02.04.2<strong>01</strong>1 MU14PO 17 UBV Mödling - UBBC APO Herzogenburg 116 : 18 (52 : 14)29.04.2<strong>01</strong>1 MU14PO 19 UBBC APO Herzogenburg - Basket dukes Klosterneuburg I 50 : 84 (23 : 46)27.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 20 UBK Sharks Korneuburg - UBV Mödling 44 : 85 (20 : 52)27.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 21 LZ Nö. Süd Möllersdorf - UKJ HYPO Mistelbach 116 : 41 (62 : 16)14.04.2<strong>01</strong>1 MU14PO 22 UBV Mödling - LZ Nö. Süd möllersdorf 46 : 62 (25 : 33)26.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 23 Basket Dukes Klosterneuburg I - UBK Sharks Korneuburg 86 : 29 (60 : 12)27.02.2<strong>01</strong>1 MU14 PO 24 UKJ HYPO Mistelbach - UBBC APO Herzogenburg 42 : 69 (14 : 29)27.02.2<strong>01</strong>1 MU14PO 25 LZ Nö. Süd Möllersdorf - Basket Dukes Klosterneuburg I 79 : 83 (38 : 48)20.03.2<strong>01</strong>1 MU14PO 30 UKJ HYPO Mistelbach - UBK Sharks Korneuburg 43 : 85 (21 : 35)Platz Mannschaft: männliche U14 PO Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diffoben 10/11 (beglaubigt)1 BK Dukes Klosterneuburg I 8 8 0 737 : 357 16 3802 LZ Nö. Süd Möllersdorf 6 4 2 456 : 357 10 993 UBBC APO Herzogenburg 7 3 4 325 : 499 10 -1744 UBV Mödling 6 3 3 442 : 287 9 1555 UBK Sharks Korneuburg 6 2 4 314 : 423 8 -1096 UKJ HYPO Mistelbach 7 0 7 273 : 624 7 -351Männliche U14 Gd 2 10/1127.03.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd2 02 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. - Sportunion Wolkersdorf 125 : 34 (57 : 19)05.03.2<strong>01</strong>1 MU14 GD2 03 UBBC Gmünd a.K. - UBC St. Pölten 28 : 65 (11 : 29)26.02.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd2 04 UBC St. Pölten - UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. 37 : 57 (18 : 35)26.03.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd2 06 UBBC Gmünd a.K. - Basket Dukes Klosterneuburg II 64 : 48 (32 : 17)12.03.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd2 11 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. - BK Raika Wr. Neustadt 132 : 25 (55 : 13)02.04.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd2 14 Basket Dukes Klosterneuburg II - UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. 41 : 106 (18 : 51)10.04.2<strong>01</strong>1 MU14 Gd2 15 BK Raika wr. Neustadt - UBBC Gmünd a.K. 30 : 62 (13 : 20)Platz Mannschaft: männliche U14 Gd 1 u. 2 Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff10/11 (beglaubigt)1 UBC St. Pölten 10 6 4 546 : 415 16 -2 1312 Sportunion Wolkersdorf 9 3 6 416 : 563 12 -1473 BK Dukes Klosterneuburg II 10 2 8 490 : 714 12 -2244 BK Raika Wr. Neustadt 10 0 10 172 : 647 8 ** -4755 UKJ Autohaus Bruck/Leitha a.K. 12 11 1 1123 : 460 23 6636 UBBC Gmünd a.K. 11 3 8 437 : 761 14 -3247 UBK Sharks Korneuburg 8 7 1 563 : 347 15 2168 UBBC APO Herzogenburg 8 6 2 385 : 272 14 1139 UKJ HYPO Mistelbach 8 5 3 476 : 429 13 +2 47Fussnoten:-2 Direktebegegnung -2** nicht angetreten+2 Direktebegegnung +2männliche U14 Reg. Wien/NÖ 10/11 (Niederösterreich)16.12.2<strong>01</strong>0 MU14 R21 UBV Mödling - LZ Nö. Süd Möllersdorf 80 : 50 (40 : 22)15


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>119.12.2<strong>01</strong>0 MU14 R33 LZ Nö. Süd Möllersdorf - U19 59 : 42 (33 : 12)18.12.2<strong>01</strong>0 MU14 R41 UBV Mödling - WAT22 Timberwolves 66 : 57 (23 : 31)02.02.2<strong>01</strong>1 MU14 R62 Basket Dukes Klosterneuburg I LZ Nö. Süd Möllersdorf 97 : 62 (50 : 45)20.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU14 R1<strong>01</strong> UBV Mödling - Basket Dukes Klosterneuburg I 75 : 76 (35 : 39)26.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 MU14 R102 LZ Nö. Süd Möllersdorf - WAT22/Timberwolves 41 : 86 (22 : 36)Platz Mannschaft: männliche U14 Reg Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff10/11 (beglaubigt) (Niederösterreich)1 BK Dukes Klosterneuburg I 7 6 1 627 : 399 13 2282 UBV Mödling 7 5 2 453 : 410 12 433 LZ Nö. Süd Möllersdorf 7 2 5 358 : 504 9 -1464 WAT22/1 D.C. Timberwolves 3 2 1 216 : 173 5 435 U19 3 0 3 146 : 226 3 -806 BC Vienna 87 3 0 3 127 : 215 3 -88Tabelle - Regionalliga, männlich U14Pos. Team Sp G V + - Diff Pkt1. WAT 22/1 D.C. Timberwolves MU14 10 9 1 956 472 484 192. Basket Dukes MU14I 10 7 3 844 637 207 173. UBV Mödling MU14 10 7 3 626 596 30 174. U 19 MU14 10 4 6 542 642 -100 145. LZ Möllersdorf MU14/1 10 3 7 502 725 -223 136. BC Vienna 87 MU14 10 0 10 447 845 -398 10U12 Grunddurchgang oben 10/1129.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U12 Gdo10 BK Raika Wr. Neustadt - Baden Black Jacks 27 : 58 (18 : 28)29.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U12 Gdo11 Baden Black Jacks - UKJ HYPO Mistelbach 35 : 41 (17 : 27)29.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U12 Gdo12 BK Raika Wr. Neustadt - UKJ HYPO Mistelbach 33 : 42 (21 : 19)12.12.2<strong>01</strong>0 U12 Gdo15 UKJ HYPO Mistelbach - UBC St. Pölten 49 : 35 (81 : 19)Platz Mannschaft: U12 Gd oben 10/11 Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff(beglaubigt)1 UDW Alligators 6 6 0 376 : 175 12 2<strong>01</strong>2 BK Dukes Klosterneuburug I 6 5 1 285 : 157 11 1283 UKJ HYPO Mistelbach 6 3 3 218 : 292 9 -744 LZ Nö. Süd Möllersdorf 6 2 4 226 : 218 8 85 UBC St. Pölten 6 3 3 215 : 217 8 * -26 Baden Black Jacks 6 2 4 240 : 273 8 -337 BK Raika Wr. Neustadt 6 0 6 140 : 368 6 -228Fussnoten:* StrafbeglaubigtU12 Grunddurchgang unten 10/1115.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U12 Gdu10 BBC Tulln - SVS Post 52 : 40 (30 : 15)30.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U12 Gdu11 UBK Sharks Korneuburg - SVS Post 42 : 51 (25 : 28)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U12 Gdu15 UBK Sharks Korneuburg - UBBC APO Herzogenburg 39 : 38 (20 : 19)Platz Mannschaft: U12 Gd unten 10/11 Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff(beglaubigt)1 UKJ Autohaus Bruck/Leitha 5 5 0 311 : 154 10 1572 BBC Tulln 5 4 1 257 : 164 9 933 SVS Post 5 3 2 256 : 209 8 474 UBK Sharks Korneuburg 5 2 3 191 : 222 7 -315 UBBC APO Herzogenburg 5 1 4 137 : 246 6 -1096 BK Dukes Klosterneuburg II 5 0 5 118 : 275 5 -15716


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1U12 Aufstiegsquali 10/1119.02.2<strong>01</strong>1 U12 AQ BBC Tulln - LZ Nö. Süd Möllersdorf 32 : 35 (16 : 12)Platz Mannschaft: U12Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffAufstiegsquali. 10/11(beglaubigt)1 LZ Nö. Süd Möllersdorf 1 1 0 35 : 32 2 32 BBC Tulln 1 0 1 32 : 35 1 -3U12 Play off oben 10/1127.03.2<strong>01</strong>1 U12 PO o02 UKJ HYPO Mistelbach - Basket Dukes Klosterneuburg I 12 : 107 (04 : 49)27.03.2<strong>01</strong>1 U12 PO o04 UDW Alligators I - UKJ HYPO Mistelbach 81 : 27 (34 : 13)06.03.2<strong>01</strong>1 U12 PO o05 Baden Black Jacks - UBC St. Pölten 41 : 38 (17 : 19)06.03.2<strong>01</strong>1 U12 PO o06 UBC St. Pölten - UKJ Autohaus Bruck/Leitha 56 : 59 (20 : 26)06.03.2<strong>01</strong>1 U12 PO o07 UKJ Autohaus Bruck/Leitha - Baden Black Jacks 50 : 36 (24 : 09)10.04.2<strong>01</strong>1 U12 PO o17 UKJ HYPO Mistelbach - UBC St. Pölten 30 : 60 (12 : 30)16.04.2<strong>01</strong>1 U12 PO o18 UKJ Autohaus Bruck/Leitha - Basket Dukes Klosterneuburg 45 : 78 (25 : 43)03.04.2<strong>01</strong>1 U12 PO o20 UDW Alligators - LZ Nö. Süd Möllersdorf 80 : 64 (41 : 33)20.03.2<strong>01</strong>1 Û12 PO o25 UBC St. Pölten - UDW Alligators 0 : 20 Spieler12.03.2<strong>01</strong>1 U12 PO o27 Basket Dukes Klosterneuburg I - UBC St. Pölten 78 : 20 (31 : 10)26.03.2<strong>01</strong>1 U12 PO o28 UBC St. Pölten - LZ Nö. Süd Möllersdorf 47 : 44 (26 : 16)Platz Mannschaft: U12 Play off oben 10/11 Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff(beglaubigt)1 BK Dukes Klosterneuburug I 4 4 0 311 : 119 8 1922 UDW Alligators 4 3 1 223 : 139 7 843 UBC St. Pölten 6 1 5 218 : 275 6 * -574 UKJ Autohaus Bruck/Leitha 3 2 1 154 : 170 5 -165 Baden Black Jacks 2 1 1 77 : 88 3 -116 LZ Nö. Süd Möllersdorf 2 1 1 111 : 124 3 -137 UKJ HYPO Mistelbach 3 0 3 69 : 248 3 -179Fussnoten:* StrafbeglaubigtU12 Play off unten 10/1103.04.2<strong>01</strong>1 U12 PO u04 UBBC APO Herzogenburg - UBK Sharks Korneuburg 25 : 38 (14 : 20)03.04.2<strong>01</strong>1 U12 PO u05 UBK Sharks Korneuburg - Basket Dukes Klosterneuburg II 20 : 0 unberechtigter Spieler03.04.2<strong>01</strong>1 U12 PO u06 UBBC APO Herzogenburg - Basket Dukes Klosterneuburg II 20 : 0 unberechtigter Spieler27.03.2<strong>01</strong>1 U12 PO u08 UBBC APO Herzogenburg - BK Raika Wr. Neustadt 20 : 0 n.A.10.04.2<strong>01</strong>1 U12 Po u11 UBK Sharks Korneuburg - SVS Post 52 : 42 (28 : 25)06.03.2<strong>01</strong>1 U12 PO u12 BK Raika Wr. Neustadt - UBK Sharks Korneuburg 30 : 41 (10 : 22)09.04.2<strong>01</strong>1 U12 PO u13 BBC Tulln - UBBC APO Herzogenburg 69 : 31 (30 : 12)16.04.2<strong>01</strong>1 U12 PO u15 BBC Tulln - UBK Sharks Korneuburg 63 : 46 (32 : 25)26.03.2<strong>01</strong>1 U12 PO u19 BBC Tulln - Basket Dukes Klosterneuburg II 88 : 36 (45 : 11)Platz Mannschaft: U12 Play off unten Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff10/11 (beglaubigt)1 UBK Sharks Korneuburg 5 4 1 197 : 160 9 372 BBC Tulln 3 3 0 220 : 113 6 1073 UBBC APO Herzogenburg 4 2 2 96 : 107 6 -114 SVS Post 1 0 1 42 : 52 1 -105 BK Raika Wr. Neustadt 2 0 2 30 : 61 1 * -316 BK Dukes Klosterneuburg II 3 0 3 36 : 128 1 ++ -92Fussnoten:* nicht angetreten++ Strafbeglaubigt17


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1U10 Grunddurchgang 10/1129.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U10 Gd04 UBV Mödling/Gumpendorf - BK Raika Wr. Neustadt 84 : 15 (42 : 05)29.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U10 Gd05 BK Raika Wr. Neustadt - UBK Sharks Korneuburg 08 : 56 (0 : 34)29.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U10 Gd06 UBK Sharks Korneuburg - UBV Mödling/Gumpendorf a.K. 25 : 60 (10 : 32)26.02.2<strong>01</strong>1 U10 Gd07 Basket Dukes Klosterneuburg - BK Raika Wr. Neustadt 58 : 08 (28 : 04)26.02.2<strong>01</strong>1 U10 Gd08 BK Raika Wr. Neustadt - UKJ HYPO Mistelbach 10 : 44 (0 : 24)26.02.2<strong>01</strong>1 U10 Gd09 Basket Dukes Klosterneuburg - UKJ HYPO Mistelbach 29 : 27 (13 : 18)03.04.2<strong>01</strong>1 U10 Gd10 UKJ HYPO Mistelbach - UBV Mödling/Gumpendorf a.K 23 : 37 (08 : 20)03.04.2<strong>01</strong>1 U10 Gd11 UBV Mödling/Gumpendorf a.K - Baden Black Jacks 49 : 28 (21 : 14)03.04.2<strong>01</strong>1 U10 Gd12 Baden Black Jacks - UKJ HYPO Mistelbach 26 : 24 (18 : 10)12.03.2<strong>01</strong>1 U10 Gd13 Baden Black Jacks - LZ Nö. Süd Möllersdorf 40 : 55 (17 : 24)12.03.2<strong>01</strong>1 U10 Gd14 Basket Dukes Klosterneuburg - LZ Nö. Süd Möllersdprf 41 : 70 (18 : 40)12.03.2<strong>01</strong>1 U10 Gd15 Baden Black Jacks - Basket Dukes Klosterneuburg 46 : 38 (24 : 18)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U10 Gd16 BK Raika Wr. Neustadt - LZ Möllersdorf 02 : 54 (02 : 98)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U10 Gd17 UDW Alligators - BK Raika Wr. Neustadt 79 : 0 (42 : 0)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 U10 Gd18 LZ Nö. Süd Möllersdorf - UDW Alligators 50 : 42 (22 : 15)26.02.2<strong>01</strong>1 U10 Gd22 Baden Black Jacks - UDW Alligators 35 : 78 (18 : 44)26.02.2<strong>01</strong>1 U10 Gd23 UDW Alligators - UBK Sharks Korneuburg 68 : 16 (39 : 10)26.02.2<strong>01</strong>1 U10 Gd24 UBK Sharks Korneuburg - Baden Black Jacks 30 : 39 (18 : 22)20.02.2<strong>01</strong>1 U10 Gd25 BK Raika Wr. Neustadt - Baden Black Jacks 21 : 74 (45 : 16)18.12.2<strong>01</strong>0 U10 Gd26 UDW Alligators - UKJ HYPO Mistelbach 47 : 17 (33 : 05)26.02.2<strong>01</strong>1 U10 Gd27 LZ Nö. Süd Möllersdorf - UBV Mödling/Gumpendorf a.K. 47 : 43 (18 : 27)20.02.2<strong>01</strong>1 U10 Gd28 Basket Dukes Klosterneuburg - UBK Sharks Korneuburg 42 : 39 (18 : 26)Platz Mannschaft: U10 Gd 10/11 Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff(beglaubigt1 LZ Nö. Süd Möllersdorf 7 6 1 396 : 211 13 +8 1852 UDW Alligators 7 6 1 417 : 178 13 2393 Baden Black Jacks 7 4 3 288 : 295 11 -74 BK Dukes Klosterneuburg 7 3 4 266 : 276 10 +2 -105 UKJ HYPO Mistelbach 7 3 4 221 : 176 10 456 UBK Sharks Korneuburg 7 1 6 192 : 335 8 -1437 BK Raika Wr. Neustadt 7 0 7 64 : 493 7 -8 U. MinibasketMödling/Gumpendorf a.K.4297 5 2 341 : 221 12 120U10 Final Four Meistergruppe 10/1109.04.2<strong>01</strong>1 U10 VF <strong>01</strong> LZ Nö. Süd Möllersdorf - Basket dukes Klosterneuburg 70 : 46 (37 : 18)09.04.2<strong>01</strong>1 U10 VF 02 UDW Alligators - Baden Black Jacks 50 : 34 (20 : 12)09.04.2<strong>01</strong>1 U10 P3 Basket dukes Klosterneuburg - Baden Black Jacks 46 : 39 (30 : 20)09.04.2<strong>01</strong>1 U10 F LZ Nö. Süd Möllersdorf - UDW Alligators 62 : 58 (25 : 28)Platz Mannschaft: U10 FFSpiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffMeistergruppe 10/11 (beglaubigt)1 LZ Nö. Süd Möllersdorf 2 2 0 132 : 104 4 282 UDW Alligators 2 1 1 108 : 96 3 123 BK Dukes Klosterneuburg 2 1 1 92 : 109 3 -174 Baden Black Jacks 2 0 2 73 : 96 2 -2318


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1U10 Final Four Plätze 5-8 10/1109.04.2<strong>01</strong>1 U10 P5/8 <strong>01</strong> UKJ HYPO Mistelbach - UBV Mödling/Gumpendorf a.K. 26 : 50 (08 : 30)09.04.2<strong>01</strong>1 U10 P5/8 02 UBK Sharks Korneuburg - BK Raika Wr. Neustadt 20 : 0 n.A.09.04.2<strong>01</strong>1 U10 P7 UKJ HYPO Mistelbach - BK Raika Wr. Neustadt 20 : 0 n.A.09.04.2<strong>01</strong>1 U10 P5 UBK Sharks Korneuburg - UBV Mödling/Gumpendorf a.K. 39 : 82 (11 : 37)Platz Mannschaft: U10 Pl. 5-8 10/11 (beglaubigt) Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff5 UKJ HYPO Mistelbach 2 1 1 46 : 50 3 -46 UBK Sharks Korneuburg 2 1 1 59 : 82 3 -237 U. Minibasket Mödling/Gumpendorf a.K. 2 2 0 132 : 65 4 678 BK Raika Wr. Neustadt 2 0 2 0 : 40 0 ** -40Fussnoten:** nicht angetretenDamen Landesliga Gd. 1.u.2. 10/1129.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 DL 04 UKJ Autohaus Bruck/Leitha - UBBC APO Herzogenburg 33 : 51 (12 : 23)18.12.2<strong>01</strong>0 DL 05 Union Deutsch Wagram - UBBC Gmünd 73 : 39 (33 : 21)22.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 DL 15 UBBC Gmünd - Baden Black Jacks 42 : 74 (22 : 40)23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 DL 17 Union Deutsch Wagram - UBBC APO Herzogenburg 60 : 67 (24 : 33)15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 DL 23 UKJ Autohaus Bruck/Leitha - UBBC Gmünd 43 : 57 (20 : 29)09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 DL 26 UBBC Gmünd - UBBC APO Herzogenburg 43 : 63 (18 : 33)Platz Mannschaft: Damen Landesliga Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff1./2.R 10/11 (beglaubigt)1 Baden Black Jacks 10 10 0 716 : 324 20 3922 UBBC APO Herzogenburg 10 8 2 558 : 408 18 1503 Union Deutsch Wagram 10 5 5 456 : 444 15 124 UBBC Gmünd 10 5 5 517 : 500 15 175 UKJ Autohaus Bruck/Leitha 10 2 8 330 : 547 12 -2176 Sportunion Hollabrunn 10 0 10 208 : 562 10 -354Damen Landesliga Gd/3 10/1130.03.2<strong>01</strong>1 DL 3/24 Baden Black Jacks - UBBC APO Herzogenburg 77 : 24 (43 : 09)16.04.2<strong>01</strong>1 DL 3/36 UBBC Gmünd - Union Deutsch Wagram 60 : 41 (30 : 22)10.04.2044 DL 3/48 Union Deutsch Wagram - Baden Black Jacks 26 : 80 (11 : 38)27.02.2<strong>01</strong>1 DL 3/52 Union Deutsch Wagram - Sportunion Hollabrunn 34 : 26 (14 : 17)13.03.2<strong>01</strong>1 DL 3/53 Baden Black Jacks - UBBC Gmünd 66 : 40 (31 : 17)03.04.2<strong>01</strong>1 DL 3/57 UBBC Gmünd - Sportunion Hollabrunn 74 : 15 (37 : 12)02.04.2<strong>01</strong>1 DL 3/58 UBBC APO Herzogenburg - Baden Black Jacks 40 : 76 (27 : 35)Platz Mannschaft: Damen Landesliga 3. R Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff10/11 (beglaubigt1 Baden Black Jacks 3 3 0 222 : 106 6 HR 1162 Union Deutsch Wagram 3 2 1 120 : 147 5 HR -273 UBBC Gmünd 3 1 2 155 : 141 4 HR 144 Sportunion Hollabrunn 2 0 2 41 : 108 2 -675 UBBC APO Herzogenburg 1 0 1 40 : 76 1 -366 UKJ Autohaus Bruck/Leitha 0 0 0 0 : 0 0 Mz 07 BK Duchess Klosterneuburg WU18 0 0 0 0 : 0 0 Mz 0Fussnoten:HR HeimrechtMz Mannschaft zurückgezogen 02.03.2<strong>01</strong>1Mz Mannschaft zurückgezogen 22.03.2<strong>01</strong>119


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1weibliche U18 Reg. Wien/NÖ 09/10 (Niederösterreich)15.03.2<strong>01</strong>1 WU18 R122 Basket Duchess Klosterneuburg - Flying foxes Post SV 70 : 63 (37 : 28)Platz Mannschaft weibliche U18 Reg 10/11 Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff(beglaubigt) NÖ.1 BK Duchess Klosterneuburg WU18 6 5 1 336 : 317 11 192 BC Vienna 87 1 1 0 87 : 26 2 613 U. Kuenring Flames 1 0 1 55 : 58 1 -34 WAT 3 Capricorns 1 0 1 44 : 49 1 -55 Flying Foxes Post SV 1 0 1 63 : 70 1 -76 Vienna Kangaroos 1 0 1 38 : 46 1 -87 U19 1 0 1 30 : 87 1 -57Tabelle - Regionalliga, weiblich U18Pos. Team Sp G V + - Diff Pkt1. BC Vienna 87 WU18 12 12 0 1084 491 593 242. Flying Foxes Post SV WU18 12 9 3 808 594 214 213. Basket Duchess 12 7 5 702 671 31 194. WAT 3 Capricorns WU18 12 6 6 684 630 54 185. U. Kuenring Flames WU18 12 5 7 677 678 -1 176. Vienna Kangaroos WU18 12 3 9 558 681 -123 157. U 19 WU18 12 0 12 340 1108 -768 12weibliche U16 Reg.Gruppe A Wien/NÖ 09/10 (Niederösterreich)11.12.2<strong>01</strong>0 WU16 RA31 UKJ HYPO Mistelbach - Union Kuenring Flames 35 : 65 (15 : 36)18.12.2<strong>01</strong>0 WU16 RA93 UKJ HYPO Mistelbach - SVS Post 59 : 57 (27 : 25)16.12.2<strong>01</strong>0 WU16 RA103 SVS Post - Basket Duchess Klosterneuburg 43 : 68 (17 : 39)Platz Mannschaft: weibliche U16 Reg Gr. Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffA 10/11 (beglaubigt (Niederösterreich)1 BK Duchess Klosterneuburg 7 5 2 400 : 226 12 1742 UKJ HYPO Mistelbach 7 3 4 300 : 356 10 -563 BC Vienna 87 3 3 0 190 : 111 6 794 U. Kuenring Flames 3 3 0 163 : 123 6 405 SVS Post Flying Foxes Nö. 7 1 6 253 : 329 6 ++ -766 Vienna Kangaroos 3 0 3 97 : 258 3 -161Fußnoten:++ StrafbeglaubigtTabelle - Regionalliga, weiblich U16, Gruppe APos. Team Sp G V + - Diff Pkt1. BC Vienna 87 WU16 10 9 1 689 421 268 192. U. Kuenring Flames WU16 10 8 2 699 428 271 183. Basket Duchess 10 7 3 664 385 279 174. UKJ HYPO Mistelbach 10 4 6 476 527 -51 145. SVS Post Flying Foxes 10 2 8 415 581 -166 106. Vienna Kangaroos WU16 10 0 10 285 886 -6<strong>01</strong> 1020


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1weibliche U16 Reg.Gruppe B Wien/NÖ 09/10 (Niederösterreich)30.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 WU16 RB23 UBBC APO Herzogenburg - U19 22 : 66 (20 : 28)23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 WU16 RB33 UDW Alligators a.K. - UBBC APO Herzogenburg a.K. 88 : 21 (43 : 15)Platz Mannschaft weibliche U16 Reg Gr. Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffB 10/11 (beglaubigt) NÖ.1 UAB/1 2 1 1 109 : 82 3 272 U19 2 1 1 98 : 110 3 -123 Union Deutsch Wagram a.K. 6 5 1 346 : 186 11 1604 UAB/2 a.K. 2 1 1 60 : 53 3 75 WAT 3 Capricorns a.K. 1 1 0 49 : 47 2 26 UBBC APO Herzogenburg a.K. 5 0 5 75 : 259 3 ++ -184Fussnoten:++ StrafbeglaubigtTabelle - Regionalliga, weiblich U16, Gruppe BPos. Team Sp G V + - Diff Pkt1. UAB/1 WU16 10 8 2 588 307 281 182. Alligators WU16 aK 10 6 4 539 349 190 163. WAT 3 Capricorns a.K. WU16 8 7 1 541 267 274 154. UAB/2 a.K. WU16 10 5 5 475 407 68 155. U 19 WU16 10 1 9 257 820 -563 116. UBBC APO Herzogenburg WU16 a.K. 8 1 7 178 428 -250 7weibliche U16 10/11 (Niederösterreich)21.03.2<strong>01</strong>1 WU16 <strong>01</strong> UDW Alligators - SVS Post 58 : 63 (28 : 30)<strong>01</strong>.05.2<strong>01</strong>1 WU16 02 UBBC APO Herzogenburg a:k. - UKJ HYPO Mistelbach 67 : 40 (34 : 21)10.04.2<strong>01</strong>1 WU16 11 UBBC APO Herzogenburg - UDW Alligators 38 : 84 (20 : 40)26.03.2<strong>01</strong>1 WU16 14 SVS Post - UBBC APO Herzogenburg a.K. 103 : 38 (53 : 21)<strong>01</strong>.04.2<strong>01</strong>1 WU16 16 SVS Post - UDW Alligators a.K. 64 : 74 (40 : 37)27.02.2<strong>01</strong>1 WU16 17 UKJ HYPO Mistelbach - UBBC APO Herzogenburg a.K. 44 : 62 (25 : 35)18.03.2<strong>01</strong>1 WU16 19 UBBC APO Herzogenburg - Basket Duches Klosterneuburg 49 : 59 (23 : 27)27.03.2<strong>01</strong>1 WU16 20 UDW Alligators a.K. - UKJ HYPO Mistelbach 94 : 45 (33 : 27)02.04.2<strong>01</strong>1 WU16 22 UKJ HYPO Mistelbach - SVS Post 60 : 71 (29 : 35)03.04.2<strong>01</strong>1 WU16 26 UDW Alligators a.K. - UBBC APO Herzogenburg a.K. 81 : 41 (38 : 21)03.04.2<strong>01</strong>1 WU16 28 Basket Duchess Klosterneuburg - UKJ HYPO Mistelbach 74 : 32 (34 : 13)Platz Mannschaft: weibliche U16 NÖ. 10/11 Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff(beglaubigt)1 SVS Post Flying Foxes Nö. 4 3 1 3<strong>01</strong> : 230 7 712 UKJ HYPO Mistelbach 5 0 5 221 : 368 5 -1473 BK Duchess Klosterneuburg 2 2 0 133 : 81 4 524 Union Deutsch Wagram a.K. 5 4 1 391 : 251 9 1405 UBBC APO Herzogenburg a.K. 6 2 4 295 : 411 8 -11621


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>102.04.2<strong>01</strong>1 WU14 R22 Baden Black Jacks - U19 25 : 63 (13 : 22)13.03.2<strong>01</strong>1 WU14 R104 Baden Black Jacks - Vienna 87 0 : 20 n.A.25.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 WU14 R121 Baden Black Jacks - Vienna Kangaroos 36 : 58 (08 : 35)26.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 WU14 R124 Basket Duchess Klosterneuburg - Vienna 87 89 : 35 (37 : 20)02.03.2<strong>01</strong>1 WU14 R141 Basket Duchess Klosterneuburg - Vienna Kangaroos 81 : 37 (42 : 10)06.03.2<strong>01</strong>1 WU14 R143 Baden Black Jacks - WAT 3 Capricorns 35 : 65 (10 : 36)06.04.2<strong>01</strong>1 WU14 R163 Basket Duchess Klosterneuburg - WAT 3 Cappricorns 59 : 30 (35 : 13)Platz Mannschaft: weibliche U14 Reg Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff10/11 (beglaubigt)Niederösterreich1 BK Duchess Klosterneuburg 6 5 1 495 : 148 10 3472 Baden Balck Jacks 8 0 8 220 : 464 7 * -2443 Vienna Kangaroos 2 1 1 95 : 117 3 -224 BC Vienna 87 2 1 1 55 : 89 3 -345 U19 2 1 1 90 : 129 3 -396 Flying Foxes Post SV 2 1 1 56 : 117 3 -617 U. Kuenring Flames 1 1 0 86 : 40 2 468 UAB 1 1 0 49 : 43 2 69 WAT 3 Capricorns 2 1 1 95 : 94 2 1Fussnoten:* nicht angetretenTabelle - Regionalliga, weiblich U14Pos. Team Sp G V + - Diff Pkt1. UAB WU14 15 11 4 773 749 24 262. BC Vienna 87 WU14 13 10 3 831 578 253 233. Basket Duchess 11 11 0 934 279 655 224. WAT 3 Capricorns WU14 13 9 4 816 663 153 225. Vienna Kangaroos WU14 15 6 9 773 848 -75 216. Flying Foxes Post SV WU14 12 4 8 444 634 -190 167. U 19 WU14 11 4 7 459 596 -137 158. U. Kuenring Flames WU14 11 2 9 532 790 -258 139. Baden Black Jacks WU14 13 0 13 330 755 -425 11Herren 2. Klasse Gruppe B Grundurchgang 10/1119.12.2<strong>01</strong>0 H2.K B10 UBC Melk - Sportunion Hollabrunn 46 : 45 (26 : 18)19.12.2<strong>01</strong>0 H2.K B11 Sportunion Hollabrunn - BB International Neunkirchen 36 : 51 (20 : 23)19.12.2<strong>01</strong>0 H2.K B12 UBC Melk - BB International Neunkirchen 34 : 19 (16 : 12)Platz Mannschaft: Herren 2. Klasse B Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffGd. 10/11 (beglaubigt)1 BK Raika Wr. Neustadt II 6 6 0 336 : 191 12 1452 UBC Melk 6 3 3 239 : 250 9 -113 BB International Neunkirchen 6 2 4 177 : 230 8 -534 HL Heats/ Hollabrunn 6 1 5 229 : 310 7 -8122


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Herren 2. Klasse Platz2 Quali 10/1116.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H2.K Pl. 2 Q<strong>01</strong> ASKÖ Mannersdorf - UBC Melk 44 : 31 (27 : 21)16.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H2.K Pl. 2 Q02 UBC Melk - UBBC Gmünd II 30 : 38 (08 : 18)16.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H2.K Pl. 2 Q03 ASKÖ Mannersdorf - UBBC Gmünd 50 : 38 (24 : 23)Platz Mannschaft: Herren 2. Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffKlasse 2.Pl. Q.10/11(beglaubigt)1 ASKÖ Mannersdorf 2 2 0 94 : 69 4 252 UBBC Gmünd II 2 1 1 76 : 80 3 -43 UBC Melk 2 0 2 61 : 82 2 -21Herren 2. Klasse Platz 3 Quali 10/1116.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 H2.K Pl. 3 Q<strong>01</strong> BB International Neunkirchen - Sportunion Pyhra 43 : 26 (30 : 05)19.12.2<strong>01</strong>0 H2.K Pl. 3 Q02 Sportunion Pyhra - BBC Tulln III 42 : 32 (22 : 14)19.12.2<strong>01</strong>0 H2.K Pl. 3 Q03 BB International Neunkirchen - BBC Tulln III 42 : 32 (22 : 14)Platz Mannschaft: Herren 2. Klasse 3.Pl. Q Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff10/11 (beglaubigt)1 BB International Neunkirchen 2 2 0 85 : 58 4 272 BBC Tulln III 2 1 1 75 : 73 3 23 Sportunion Pyhra 2 0 2 57 : 86 2 -29Herren 2. Klasse Meistergruppe D 10/1120.02.2<strong>01</strong>1 H2.K D<strong>01</strong> ASKö Mannersdorf - BK Raika Wr. Neustadt II 43 : 38 (23 : 16)20.02.2<strong>01</strong>1 H2.K D02 BK Raika Wr. Neustadt II - BBC Tulln II 48 : 71 (23 : 38)20.02.2<strong>01</strong>1 H2.K D03 ASKö Mannersdorf - BBC Tulln II 41 : 53 (19 : 26)26.03.2<strong>01</strong>1 H2.K D04 BK Raika Wr. Neustadt II - ASKö Mannersdorf 51 : 35 (22 : 13)26.03.2<strong>01</strong>1 H2.K D05 UBV Mödling III - ASKö Mannersdorf 69 : 44 (43 : 17)26.03.2<strong>01</strong>1 H2.K D06 BK Raika Wr. Neustadt - UBV Mödling III 53 : 45 (28 : 19)10.04.2<strong>01</strong>1 H2.K D07 BBC Tulln II - ASKö Mannersdorf 40 : 73 (31 : 20)10.04.2<strong>01</strong>1 H2.K D08 UBV Mödling III - ASKö Mannersdorf 62 : 33 (28 : 16)10.04.2<strong>01</strong>1 H2.K D09 BBC Tulln II - UBV Mödling III 63 : 44 (29 : 23)Platz Mannschaft: Herren 2. Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffKlasse Meistergruppe10/11 (beglaubigt)1 BBC Tulln II 4 4 0 260 : 173 8 872 ASKÖ Mannersdorf 6 1 5 236 : 346 7 -1103 UBV Mödling III 4 2 2 220 : 193 6 274 BK Raika Wr. Neustadt II 4 2 2 190 : 194 6 -423


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Herren 2. Klasse Gruppe E Plätze 5-8 10/1116.04.2<strong>01</strong>1 H2.K E<strong>01</strong> BBC Tulln III - BB International Neunkirchen 40 : 36 (22 : 17)16.04.2<strong>01</strong>1 H2.K E02 BB International Neunkirchen - UBBC Gmünd II 48 : 28 (29 : 11)16.04.2<strong>01</strong>1 H2.K E03 UBBC Gmünd II - BBC Tulln III 43 : 65 (23 : 24)03.04.2<strong>01</strong>1 H2.K E07 UBC Melk - BB International Neunkirchen 26 : 44 (12 : 25)03.04.2<strong>01</strong>1 H2.K E08 BB International Neunkirchen - UBBC Gmünd II 32 : 26 (15 : 15)03.04.2<strong>01</strong>1 H2.K E09 UBC Melk - UBBC Gmünd II 51 : 45 (23 : 26)27.03.2<strong>01</strong>1 H2.K E10 UBBC Gmünd II - BBC Tulln III 48 : 55 (20 : 23)27.03.2<strong>01</strong>1 H2.K E11 BBC Tulln III - UBC Melk 51 : 43 (28 : 20)27.03.2<strong>01</strong>1 H2.K E12 UBC Melk - UBBC Gmünd II 52 : 53 (25 : 26)Platz Mannschaft: Herren 2. Klasse E Pl. Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte Diff5-8 10/11 (beglaubigt)1 BBC Tulln III 4 4 0 211 : 170 8 412 BB International Neunkirchen 4 3 1 160 : 120 7 403 UBBC Gmünd II 6 1 5 243 : 303 7 -604 UBC Melk 4 1 3 172 : 193 5 -21Herren 2. Klasse Gruppe F Plätze 9-11 10/1127.03.2<strong>01</strong>1 H2.K F<strong>01</strong> Sportunion Hollabrunn - Sportunion Pyhra 36 : 47 (17 : 2127.03.2<strong>01</strong>1 H2.K F02 Sportunion Pyhra - SC Laa/Thaya 38 : 40 (20 : 18)27.03.2<strong>01</strong>1 H2.K F03 Sportunion Hollabrunn - Sc Laa/Thaya 44 : 56 (18 : 32)Platz Mannschaft: Herren 2. Spiele Siege Niederl geworfen bekommen Punkte DiffKlasse F Pl. 9-11 10/11(beglaubigt1 SC Laa/Thaya 2 2 0 96 : 82 4 142 Sportunion Pyhra 2 1 1 85 : 76 3 93 HL Heats/ Hollabrunn 2 0 2 80 : 103 2 -2324


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Mitteilungen des FinanzreferentenVerrechnung mit den VereinenSaison 2<strong>01</strong>0/2<strong>01</strong>1Klasse Spiel Datum Text BetragBaden Black JacksMU16 PO o23 08.03.2<strong>01</strong>1 Wechsel der Tischorgane -7,20WU14 R104 13.03.2<strong>01</strong>1 nicht angetreten -199,80WU14 R22 02.04.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20WU14 R22 02.04.2<strong>01</strong>1 keine 24.Sekunden-Anlage -7,200 0 12.04.2<strong>01</strong>1 1 Spielblock -9,40UKJ Autohaus Bruck/LeithaDL 23 15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20DL 02.03.2<strong>01</strong>1 Mannschaft zurückgezogen -36,30MU18 PO o26 27.03.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -82,00Union Deutsch WagramHL Gd47 09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>0 Spielbericht zu spät -7,20HL Gd21 16.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20HL Gd21 16.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 keine 24 Sekunden-Anlage -7,20MU16 Gd54 23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 keine 24 Sekunden-Anlage -7,20DL 17 23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 keine 24 Sekunden-Anlage -7,20H1.K Gd49 23.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 keine 24 Sekunden-Anlage -7,20MU16 Gd22 20.02.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20MU16 Gd22 20.02.2<strong>01</strong>1 keine 24- Sekunden-Anlage -7,20HL PO 21 20.02.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20H1.K P4/7 09 10.04.2<strong>01</strong>1 nicht angetreten -399,70UBBC GmündHL PO14 13.03.2<strong>01</strong>1 10 Spieler mit LBA -72,00MU14 Gd2 15 10.04.2<strong>01</strong>1 Spieler Spindler ohne Vorname -7,20UBBC APO HerzogenburgDL Gd04 14.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -57,00U12 PO u08 27.03.2<strong>01</strong>1 Vergütung- nA. Wr. Neustadt 181,60MU14 PO o04 28.03.2<strong>01</strong>1 Spieler Krennmüller ohne Vorname -7,20DL 3/40 21.05.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00MU16 PO u<strong>01</strong> 03.04.2<strong>01</strong>1 Trainer Aufhauser nur mit „C“ Lizenz -36,30H1.K P4/7 09 10.04.2<strong>01</strong>1 Vergütung n.A. Deutsch Wagram 363,30BK KlosterneuburgMU16 PO o14 30.03.2<strong>01</strong>1 Trainer Stuppacher Lizenz vergessen -7,20MU16 PO o17 02.04.2<strong>01</strong>1 Trainer Stuppacher Lizenz vergessen -7,20MU14 Gd2/14 02.04.2<strong>01</strong>1 Trainer Stuppacher Lizenz vergessen -7,20HL Gd56 22.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20MU14 Gd40 22.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20WU14 R124 26.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Spielerin Zeilinger ohne Vorname -7,20MU16 Po o29 04.04.2<strong>01</strong>1 Tischorganwechsel -7,20U10 Gd28 20.02.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20MU16 PO o02 10.03.2<strong>01</strong>1 keine 24. Sekunden-Anlage -7,20HL PO18 20.03.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20U12 PO u05 03.04.2<strong>01</strong>1 falscher- Spieler ohne Lizenz -7,20U12 PO u06 03.04.2<strong>01</strong>1 Spieler Kerbl ohne Lizenz -7,20H1.K P4/7 12 08.04.2<strong>01</strong>1 Spieler Gatterer ohne Vorname -7,20HL PO04 07.04.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20HL PO04 07.04.2<strong>01</strong>1 verspäteter Tisch -7,2025


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1HL PO28 16.04.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät - 7,200 0 08.02.2<strong>01</strong>1 4 Spielblöcke -37,600 0 28.03.2<strong>01</strong>1 1 Spielblock- Rabl -9,40MU18 Gd28 15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Trainer Klambauer mit „C“ Lizenz -36,30MU16 Gd09 15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Trainer Stuppacher mit „C“ Lizenz -36,30MU16 PO o14 30.03.2<strong>01</strong>1 Trainer Stuppacher mit „C“ Lizenz -36,30MU16 PO O26 20.02.2<strong>01</strong>1 Trainer Stuppacher mit „C“ Lizenz -36,30MU16 PO o04 24.03.2<strong>01</strong>1 Trainer Stuppacher mit „C“. Lizenz -36,30MU16 PO o17 02.04.2<strong>01</strong>1 Trainer Stuppacher mit „C“ Lizenz -36,30MU14 R62 02:<strong>01</strong>:2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00HL PO04 18.02.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00MU16 PO o02 21.02.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00MU16 PO o11 21.02.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00U12 PO o09 21.02.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00H1.K PO 4/7 04 04.03.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -107,00H1.K PO 4/7 07 25.03.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00HL PO 10 05.03.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00WU16 19 27.03.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00U12 PO u15 12.03.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00UBV Mödling0 0 22.03.2<strong>01</strong>1 1 Spielblock -9,40UBK Korneuburg0 0 08.02.2<strong>01</strong>1 4 Spielblöcke -37,60MU16 PO u06 18.02.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00HL PO27 17.03.2<strong>01</strong>1 1 Spieler mit LBA -7,20MU16 PO u10 20.03.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00UBV MödlingMU16 Gd32 13.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20MU16 PO o<strong>01</strong> 02.04.2<strong>01</strong>1 Vergütung- nicht angetreten St. Pölten -181,60UKJ HYPO MistelbachH1.K Gd42 12.12.2<strong>01</strong>0 Spielbericht zu spät -7,20U12 Gdo15 12.12.2<strong>01</strong>0 Spielbericht zu spät -7,20MU18 Gd14 12.12.2<strong>01</strong>0 Spielbericht zu spät -7,20MU16 Gd17 12.12.2<strong>01</strong>0 Spielbericht zu spät -7,20WU16 RA31 11.12.2<strong>01</strong>0 Spielbericht zu spät -7,20H1.K Gd52 15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20MU16 Gd09 15.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20MU14 PO o30 20.03.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20WU16 RA81 11.12.2<strong>01</strong>0 Trainerin Prochazkova 3. Mal ohne Lizenz -36,30WU16 RA93 18.12.2<strong>01</strong>0 Trainerin Prochazkova 4. Mal ohne Lizenz -36,30WU16 20 27.03.2<strong>01</strong>1 Trainerin Prochazkova 5. Mal ohne Lizenz -36,30WU16 28 03.04.2<strong>01</strong>1 Trainerin Prochazkova 6. Mal ohne Lizenz -36,30MU16 Gd33 18.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00MU14 PO o27 18.02.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00UBC Melk0 0 15.03.2<strong>01</strong>1 1 Spielblock -9,40BB International Neunkirchen0 0 25.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 1 Spielblock -9,4026


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1BBC TullnH1.K APO 09 30.04.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00SVS PostWU16 RA103 16.12.2<strong>01</strong>0 keine 24 Sekunden-Anlage -7,20U12 Gd u11 12.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -82,00WU16 <strong>01</strong> 14.03.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00WU16 07 12.03.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -37,00WU16 14 13.03.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -37,00UBC St. Pölten0 0 25.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 1 Spielblock -9,40U12 PO o25 20.03.2<strong>01</strong>1 1 Spieler ohne Lizenz -7,20MU16 PO o<strong>01</strong> 02.04.2<strong>01</strong>1 nicht angetreten -199,80MU16 Po o29 04.04.2<strong>01</strong>1 1 Spieler mit mangelhafter Kleidung -7,20LZ NÖ. Süd- MöllersdorfH1.K Gd43 12.12.2<strong>01</strong>0 Spielbericht zu spät -7,20MU18 R93 15.12.2<strong>01</strong>0 Spielbericht zu spät -7,20MU14 R33 14.12.2<strong>01</strong>0 Spielbericht zu spät -7,20MU14 R33 14.12.2<strong>01</strong>0 verspäteter Tisch -7,20H1.K Gd45 09.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 Spielbericht zu spät -7,20H1.K APO 06 03.04.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,000 0 15.04.2<strong>01</strong>1 5 Spielblöcke -47,00BK Raika Wr. NeustadtHL PO 08 27.02.2<strong>01</strong>1 verspäteter Tisch -7,20U12 PO u08 27.03.2<strong>01</strong>1 nicht angetreten 199,80U12 PO u<strong>01</strong> <strong>01</strong>.05.2<strong>01</strong>1 Wettspielverschiebung -7,00Wiener BasketballverbandMU16 R22 21.<strong>01</strong>.2<strong>01</strong>1 UWW- Trainer Zdnaviroure 3. Mal ohne Lizenz -36,30WU14 R104 13.03.2<strong>01</strong>1 BC Vienna 87- Vergütung n.A. Baden Black Jacks 181,60WU18 R122 <strong>01</strong>.03.2<strong>01</strong>1 Flying Foxes Post SV- Wettspielverschiebung -82,00John LintnerFinanzreferent27


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Bericht des LZ NÖ-Süd von der ÖMS Mu16 Hauptrunde H2B am Sonntag, 6.3.2<strong>01</strong>1 in TraiskirchenSonntag, 6.3.2<strong>01</strong>1, 9:00 UhrH2B1: LZ NÖ-Süd - Baden Black Jacks 49 : 43 (14:14, 9:14, 8:6, 18:9Nach gutem Start des LZ NÖ-Süd (3.Min.: 9:2) glich Baden zu Ende des ersten Viertels aus (14:14),übernahm im zweiten Abschnitt die Führung (23:28) und lag Dank immer wieder erfolgreicher 1:1Penetration und Überlegenheit am Offensiv Rebound Mitte des dritten Viertels deutlich (23:34) voran.Die Gastgeber konterten aber, ließen mit wechselnder und erfolgreicher Verteidigung bis zum Endedes 3. Viertels keinen Gegenpunkt mehr zu und die Partie war wieder völlig offen (31:34). Nach vierMinuten im Schlussabschnitt (in dieser Phase foulten Keller bei Baden sowie Sostar und Mühlbacherbeim LZ NÖ-Süd aus) ging das LZ NÖ-Süd erstmals seit dem 1.Viertel wieder in Führung (39:38) undeine Minute vor dem Ende war das Spiel zugunsten des LZ NÖ-Süd entschieden (47:40).LZ NÖ-Süd: Pelc 23, Sostar 10, Mosböck 9, Mühlbacher 3, Hofbauer 2, Punz 2, Breitenberger,Heihal, Käferle, Pichler, Weiss.Baden Black Jacks: Keller 13, Keck 10, Salomon 8, Vogel 8, Zahehmohammad 3, Zeiler 1, Kladivko,Weissensteiner.Sonntag, 6.3.2<strong>01</strong>1, 10:45 UhrH2B2: Basket Clubs Vienna Juniors - Baden Black Jacks 39 : 49 (7:15, 10:13, 12:12, 9:10)Baden dominierte dank klarer Überlegenheit unter den Brettern von Beginn an (9:20) und lag 10 Min.vor dem Ende scheinbar ungefährdet mit 25:40 in Führung. Mit einem 11:0 Run schöpften jedoch dieWiener sechs Minuten vor dem Ende nochmals kurz Hoffnung (36:40), ehe sich die Black Jacks dochden Sieg sichern konnten.Basket Clubs Vienna Juniors: Fuchs-Robetin 23, Nikolla 5, Misangumukini 4, Marinkovic 3, Rohrböck2, Fischmann 2, Jakubov, Megel, Singh.Baden Black Jacks: Keller 18, Keck 14, Vogel 11, Zeiler 4, Zahehmohammad 2, Kladivko, Salomon,Weissensteiner.Sonntag, 6.3.2<strong>01</strong>1, 12:30 UhrHB3: LZ NÖ-Süd - Basket Clubs Vienna Juniors 54:46 (15:14, 19:2, 6:18, 14:12)Die Vorentscheidung fiel im zweiten Viertel, als das Pressing des LZ NÖ-Süd für die Wienerunüberwindlich schien und für eine deutliche Halbzeitführung des LZ NÖ-Süd (34:16) sorgte. Dochwie schon gegen Baden kämpfte die Mannschaft um Coach Charles Payton beherzt weiter und kamnoch auf 6 Punkte heran (40:34), ehe das LZ NÖ-Süd das Spiel drei Minuten vor dem Ende (50:38)endgültig entscheiden konnte.LZ NÖ-Süd: Pelc 19, Sostar 13, Mosböck 6, Mühlbacher 6, Käferle 4, Weiss 4, Hofbauer 2,Breitenberger, Pichler, Punz.Basket Clubs Vienna Juniors: Fuchs-Robetin 13, Marinkovic 12, Nikolla 10, Misangumukini 4, Megel3, Rohrböck 2, Jakubov 2, Fischman, Singh.Franz Zderadicka28


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Bericht des LZ NÖ-Süd von der ÖMS Mu14 Hauptrunde H3C am Sonntag, 13.3.2<strong>01</strong>1 in TraiskirchenSonntag, 13.3.2<strong>01</strong>1, 10:00 UhrH3C1 LZ NÖ-Süd - UDW Alligators 93 : 35 (29:6, 17:8, 20:14, 27:7)Den teilweise jüngeren Gäste aus Deutsch Wagram gelangen nur Teilerfolge gegen das LZ NÖ-Süd –der Sieger stand von Anfang an nie in Frage.LZ NÖ-Süd: Ellinger 19, Fochler 16, Handler 13, Lindorfer 10, Schwarzmann 10, Varga 9, Rosecker6, Baumgartner 4, Joseph 4, Breitenberger 2, Felecan.UDW: Hofer 14, Mayer B. 12, Staudigl 6, Zink 2, Wlasak 1.Sonntag, 13.3.2<strong>01</strong>1, 11:45 UhrH3C2 UDW Alligators - Basket Dukes 21 :103 (4:30, 5:28, 3:23, 9:22)Im zweiten Spiel gegen die Dukes konnte UDW nur noch wenig Gegenwehr aufbringen und mussteeinen „Hunderter“ hinnehmen.UDW: Hofer 5, Felbinger 4, Mayer B. 3, Staudigl 2, Kvasnicka 2, Zink 2, Wittmann 2, Schmid 1.Basket Dukes: Schmahel 29, Hübl 16, Schuster 16, Jalloul 12, Kamecki 9, Dunshirn 7, Leydolf 6,Pettinger 6, Schmit 2.Sonntag, 13.3.2<strong>01</strong>1, 13:40 UhrH3C3 LZ NÖ-Süd - Basket Dukes 56 : 48 (16:10, 32:28, 43:30)Im „Turnierfinale“ setzte sich das LZ NÖ-Süd zu Beginn ein wenig ab (6.Min.: 12:4; 9.Min.: 20:10).Die Dukes kamen aber wieder heran (14.Min.: 26:25), blieben auf Tuchfühlung (Halbzeit: 32:28) undkonnten 6 Minuten vor dem Ende den Ausgleich erzielen (45:45). Vier Minuten lang scheiterten dannbeide Teams an überhasteten Fehlern in ihren Angriffsaktionen bzw. an guter Verteidigung. BeimSpielstand von 47:46 für das LZ NÖ-Süd entschied schließlich Ellinger mit einem „Dreipunktspiel“nach Offensiv Rebound und einem weiteren „echten Dreier“ das Spiel (53:46).LZ NÖ-Süd: Ellinger 18, Handler 12, Fochler 10, Rosecker 6, Lindorfer 6, Schwarzmann 2, Joseph 2,Baumgartner, Breitenberger, Felecan, Varga.Basket Dukes: Schmit 17, Kamecki 12, Schuster 7, Jalloul 5, Hübl 2, Leydolf 2, Pettinger 2, Schmahel1, Dunshirn.Franz Zderadicka29


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Bericht des LZ NÖ-Süd von der ÖMS Mu14 Hauptrunde H4B am Sonntag, 10.4.2<strong>01</strong>1 in Traiskirchen:H4B1 LZ NÖ-Süd – Oberwart Gunner 55 : 65 (18:10, 8:19, 15:16, 14:20)Das LZ NÖ-Süd hatte den besseren Start und führte Mitte des 2.Viertels mit 26:16. Danach stocktejedoch der Angriff der Gastgeber völlig und Oberwarts Topscorer Krämer und Jandl brachtenOberwart bis zur Pause in Führung (26:29). Die Begegnung blieb noch bis 5 Minuten vor dem Endespannend (48:47 für LZ NÖ-Süd). Nachdem Topscorer Ellinger verletzungsbedingt bei diesem Turnierfür das LZ NÖ-Süd fehlte, waren dann die foulbedingten Ausfälle von Handler und Rosecker in dieserPhase entscheidend und die Gäste konnten die Entscheidung zu Ihren Gunsten herbeiführen.LZ NÖ-Süd: Fochler 14, Rosecker 13, Handler 12, Joseph 4, Lindorfer 4, Baumgartner 4,Schwarzmann 2, Varga 2, Breitenberger, Felecan, Tulacs.Oberwart Gunners: Krämer 34, Jandl 18, Frühwirth 5, Moser 4, Germ 2, Reinelt 2.H4B2 Oberwart Gunners – Wörthersee Piraten 38 : 79 (13:14, 12:18, 9:20, 4:27)Oberwart konnte bis Mitte des 3.Viertels mithalten (32:40), danach setzten sich die Kärntner aufgrundIhrer deutlich tieferen Bank noch sehr sicher durch.Oberwart Gunners: Krämer 11, Jandl 11, Germ 11, Moser 3, Reinelt 2.Wörthersee Piraten: Kaltenegger 21, Gallob 13, Primosch 11, Filipovic 10, Astl 9, Fercher 5, Gspandl4, Parak 3, Waltersdorfer 3.H4B3 LZ NÖ-Süd – Wörthersee Piraten 38 : 47 (6:10, 8:13, 16:8, 8:16)Das LZ NÖ-Süd versuchte nach 14:23 Pausenrückstand noch alles, um die letzte Chance für denEinzug ins Mu14 Final Four zu wahren.Mit letztem Einsatz wurde im Schlussviertel die Führung (32:31) erkämpft, schlussendlich gingen aberdie technisch sichereren Piraten doch noch als sicherer und verdienter Sieger hervor.LZ NÖ-Süd: Fochler 10, Rosecker 10, Handler 8, Schwarzmann 4, Varga 3, Lindorfer 2, Joseph 1,Baumgartner, Breitenberger, Felecan, Tulacs.Wörthersee Piraten: Gallob 12, Kaltenberger 9, Astl 8, Parak 6, Fercher 5, Waltersdorfer 5, Filipovic2, Gspandl, Kerle, Primosch.Franz Zderadicka30


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Bericht zum WU20 ÖMS Semifinale.BK Duchess Klosterneuburg : BC Vienna87 (9.3.2<strong>01</strong>1 FZZ Klosterneuburg)56:46 (15:12, 12:11, 19: 7, 15:10)BK Duchess Klosterneuburg:Takacs 14, Picorusevic Diana 13, Weinländer 12, Picorusevic Marina 11, Pranjic 4, Öztürk 2,Novakovic, Macho, Bodenstein, Hassan;BC Vienna87:Zderadicka Lisa 13, Keck 13, Koizar 8, Freund 4, Zderadicka Anja 4, Zderadicka Pia 3, Wagner,Michlmayer, Eigner, Wedam, Leiss,Im 2. Semifinale der österreichischen WU20 Meisterschaft erwischen beide Teams keinen guten Start.Intensives, aber auch hektisches Spiel prägen die Anfangsphase, in der beide Teams guteWurfmöglichkeiten vergeben. Die Gastgeberinnen können sich dennoch durch ihre beiden späterenTopscorerinnen Diana Picorusevic und Kapitänin Kata Takacs mit 7:2 einen kleinen Vorsprungherausspielen. Dieser hält aber nicht lange: In Minute 5. ist es die Kapitänin der Wienerinnen, PiaZderadicka, die mit einem 3 Punkte Wurf ihr Team in Führung bringt. Im weiteren Viertelverlaufwechselt die Führung noch sechs Mal.Auch im 2. Spielabschnitt kann sich kein Team entscheidend absetzen. Die Klosterneuburgerinnenverteidigen ihren knappen Vorsprung vehement, Vienna87 sitzt den Duchess jedoch konsequent imNacken. Beim Stand von 27:23 werden die Seiten gewechselt. Die Duchess dominieren nun dieGeschehnisse am Spielfeld und können sich nach einem 15:2 Run bis zur 6. Minute entscheidendabsetzen. Beim Stand von 46:31 geht es in den letzten Spielabschnitt.BC Vienna 87 versucht noch einmal mit sehr druckvoller Verteidigung das Ruder herumzureißen undverkürzen bis zur 3. Minute auf 50:40. Den Klosterneuburgerinnen gelingt es aber dem Druck stand zuhalten und entscheiden die Partie für sich.Erwähnenswert ist auch die sportliche Fairness von BCVienna87, die einer Spielverschiebungaufgrund mehrerer Krankheitsfälle auf Seiten Klosterneuburgs zugestimmt hatten und so einKräftemessen zweier gleich starker Teams ermöglichte.Markus Lechner31


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Bericht zum MU18 Final FourMU18 ÖMS Final Four in Wien, Kapfenberg, Timberwolves, LZ SÜD und die Basket Dukeskämpfen um die Medaillen. Im 1. Semifinale setzt sich LZ Süd nach einem Krimi mit demsprichwörtlich letzten Freiwurf +1 durch und zieht somit ins Finale ein.Im 2. Match stehen sich die Dukes und Kapfenberg gegenüber. Und die Dukes haben denbesseren Start und gehen mit 12:4 in Führung. Aber die Bulls lassen sich dadurch nicht beirren,schlagen zurück und gleichen zum 16:16 aus.Im 2. Viertel will den Dukes dann in der Offensive nicht viel gelingen, es können nur magere14 Punkte verzeichnet werden und mit -2 geht es in die Halbzeit.Nach dem Seitenwechsel legen die Dukes dann aber ihre Nervosität ab und finden langsamauch ihren offensiven Rhythmus: mit einem 13:3 Run können sich die Klosterneuburgerzunächst absetzen, aber wiederrum verkürzen die Steirer bis auf -4. Und gleich zu Beginn desletzten Abschnitts können die Bulls mit einem Dreier auf 55:55 ausgleichen. Aber auch diesmalhaben die Klosterneuburger die richtige Antwort und legen mit einem 8:0 Lauf wieder vor und2 Minuten vor dem Ende beim Stand von 69:59 scheint eine Vorentscheidung gefallen zu sein.Auch wenn die Dukes nicht mehr scoren können, wird am Ende ein +4 Vorsprung über die Zeitgebracht und somit der Finaleinzug fixiert!!Am Sonntag sichern sich die Timberwolves mit einem klaren Sieg gegen Kapfenberg dieBronzemedaille und dann der große Show Down: ÖMS Finale Basket Dukes versus LZ Süd.Und da gelingt den Dukes kein guter Start und man ist schnell mit 9:2 im Rückstand. Aberdann die erste gute Phase der Dukes, in einem Match das von vielen Runs beider Teamsgeprägt sein soll: mit einem 15: 5 Lauf können die Dukes erstmals in Führung gehen und diesebis zum Ende des 1.Viertels auf +4 ausbauen. Dann ist wieder eindeutig LZ Süd am Zug: mit einem 12:0 Runübernehmt es nun die Führung. Die Dukes können fast 5 Minuten lang keine Punkte erzielenund geraten somit in Rückstand. Und bis2 Minuten vor der Pause geht es in dieser Tonart weiter und bei -9 sind die Vorteile klar bei LZSüd. Gäbe es da nicht einen Luca SPRINGER, der innerhalb 1.30 Minuten 4 (!) Dreier in Folgeversenkt und damit die Dukes+3 zur Halbzeit in Führung bringt.Nach dem Seitenwechsel nehmen die Dukes den Schwung vom 2. Viertel mit, verabsäumen esaber den Vorsprung weiter als auf +6 auszubauen, und so kommt es ähnlich dick wie in der 1.Halbzeit: LZ Süd geht mit einem 15:4 Lauf abermals mit +7 in Führung. Aber wieder denkendie Klosterneuburger nicht daran aufzugeben und verkürzen binnen kürzester Zeit wieder auf -1.Dies bringt den Gegner aber nicht aus der Ruhe mit drei wirklich sehr starken Aktionen trotzstarker Defense legt LZ wieder mit 71:63 vor, noch 2 Minuten zu spielen. Was dann aber folgt,ist nichts für schwache Nerven und wird in die Geschichte eines Finales eingehen: zunächst einLay up von Luca SPRINGER zum 65:71, dann gute Defense wird mit einem wichtigen Dreierim Gegenangriff von Valentin BAUER zum 68:71 belohnt.32


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1Anschließend wieder starke Verteidigung der Dukes zwingt LZ Süd zu einem schwierigenWurf, daneben, Rebound bei Paul DUNSHIRN und im Gegenangriff wiederrum LucaSPRINGER zum 70:71, noch 30 Sekunden zu spielen. Angriff LZ Süd, 3 Sekunden vor Ablaufder Shot-clock Baseline out LZ Süd. Nach einem Timeout Einwurf LZ, super Verteidigung derDukes, der Wurf geht daneben, Rebound der Dukes und Foul LZ Süd bei -1, noch 6 Sekundenzu spielen, Time out Dukes, und somit letzter Angriff in der eigenen Hälfte. SO THIS IS IT,letzte Chance Dukes: der Ball kommt zu Paul KADENSKY, der attackiert den <strong>Korb</strong>, verliertdabei fast den Ball, bekommt ihn aber irgendwie doch noch unter Kontrolle und scort eineSekunde vor Schluss zum 72:71 für die Dukes!!!!<strong>Der</strong> letzte Wurf LZ Süds aus der eigenenHälfte geht daneben, die Dukes sind STAATSMEISTER 2<strong>01</strong>1 und jetzt brechen alle Dämme:eine Jubeltraube begräbt Paul KADENSKY, die Dukes liegen sich in den Armen, auf derTribüne wird gejubelt und gefeiert und der erste Sekt wird verspritzt.Eine sensationelle Schlussphase ist mit einem riesen Erfolg für die BASKET DUKESKLOSTERNEUBURG belohnt worden!!!Herzlichste Gratulation an ALLE Spieler!!!!!!Bei der anschließenden Siegerehrung wird neben dem Pokal und den Goldmedaillen auch derTitel für den MVP vergeben, und der geht diesmal an Luca SPRINGER. Einfach nurfantastisch!!!FAZIT: ich bin schlichtweg einfach nur UNBESCHREIBLICH STOLZ auf meinTEAM!!!!Diese Mannschaft, diese Burschen haben heute neben einem riiiieeeeesigenKämpferherz unglaublichen Charakter gezeigt, denn 1.30 Minuten vor Schluss bei -7 hättevielleicht nicht mehr jeder in der Halle auf den Sieg der Dukes gewettet, aber diese Generationdarf man einfach nie abschreiben!!!Sie hat sich diesen Titel nach einer langen Reise durch diediversen Nachwuchsklassen sehr hart erarbeitet und wirklich mehr als verdient!!!Und heutekonnten die Dukes die Früchte dieses jahrelangen Trainings, Eifers und Schweiß ernten!!!ZumAbschluss bleibt mir nur mehr mich ganz herzlich bei ALLEN Beteiligten zu bedanken, diediesen Erfolg überhaupt möglich gemacht haben!!!Vielen Dank!!!Und jetzt wird einmal ausgiebig gefeiert, bevor die nächsten Aufgaben auf uns warten!!!!!!!Basket Dukes : Kapfenberg Bulls 69:65 (32:34)Basket Dukes : LZ Süd 72:71 (40:43)MU18 STAATSMEISTER 2<strong>01</strong>1: Laurence MÜLLER, Alex VOITH, Paul KADENSKY, MaxZELENKA, Oskar MAY, Jakob EDINGER, Valentin BAUER, Paul DUNSHIRN, PhillipHAUN, Luca SPRINGER, Jan BENNEWITZArmin Göttlicher33


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1SpielberichtDatum: 9.4.2<strong>01</strong>1 Klasse: WU18 ÖMS Spielnummer: SF1Heim: BC Vienna 87 Gast: Vienna KangaroosErgebnis: 87:22 (22:2, 20:4, 25:8, 20:8) für: BC Vienna 87Verlängerung: 0:03 besten Werfer/TEAM:Heim: Zderadicka L. 21Koizar 18Leiss & Keck Je 12Gast: Danker 8Petrak 6Honsak 4Zuseher:Kurzbericht:Das erste Seminfinale an diesem ÖMS Samstag bestritten 2 Teams aus Wien. DieKangaroos konnten aufgrund von Verletzungen nur dezimiert auftreten, wobei auchVienna 87 nicht ganz komplett war. Vienna 87 fängt stark an und spielt bereits nach 9Minuten einen 18 Punkte Vorsprung heraus. Die Wienerinnen spielen schnell unddynamisch und können vor allem im Fastbreak scoren. Defensiv lassen sie denKangaroos kaum Chancen. Vienna 87 dominiert dieses Spiel klar, siegt mit 87 zu 22und steht somit als erstes Team im morgigen Finale fest. Kathi Podoschek34


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1SpielberichtDatum: 9.4.2<strong>01</strong>1 Klasse: WU18 Spielnummer: SF2Heim: BasketDuchess Gast: Flying Foxes Post SVKlosterneuburgErgebnis: 39:60 (11:16, 12:10, 10:12, für: Flying Foxes Post SV6:22)Verlängerung: 0:03 besten Werfer/TEAM:Heim: Novakovic 18Weinländer 17Wendschlag, Bodenstein,HecherJe 2Gast: Pöcksteiner 20Pinezich 17Konrad 8Zuseher:Kurzbericht:Das zweite Seminfinale verlief weitaus spannender. Obwohl die Wienerinnen den besseren Starterwischten, konnten die Duchess aufholen und gut mithalten. Im ersten Viertel lieferten sich beideTeams in einer schellen, dynamischen Partie einen offenen Schlagabtausch, wobei die Foxes Ende desersten Spielabschnitts die Nase leicht vorne hatten (11:16). Im zweiten Viertel zeigt sich ein ähnlichesBild. Waren es bei den Duchess Aleks Novakovic und Raphi Weinländer, konnten bei den GästenJulia Pöcksteiner, Annika Pinezich und Konrad scoren. Die Foxes gingen mit einer 3 Punkte Führungin die Halbzeit. Nachdem die Seiten gewechselt wurden waren es diesmal die Duchess, die zu Beginnkonzentrierter agierten. Je 2 Punkte von Aleks Novakovic und Raphi Weinländer brachten die Duchessbis auf 1 Punkt heran (27:28). Die Foxes kamen unter Zugzwang und konterten mit einem 8:0 Run.Abermals ließen sich die Duchess nicht abschütteln und zogen mit einem 6:0 Run nach. Stand vor demletzten Spielabschnitt: 38:33Das letzte Viertel gehöret ganz den Foxes. Sowohl im Fastbreak als auch in der Set Offense fand derBall sein Ziel. Nach einem 14:0 Run der Gäste konnten sich diese erstmals absetzen (52:25) undentschieden zu diesem Zeitpunkt das Spiel. Auf Seiten der Duchess gelang nichts mehr. In der Offensewirkten sie hilflos und ideenlos. Defensiv schien die Luft einfach draußen zu sein. Die Foxesgewannen klar mit 60 zu 39. Kathi Podoschek35


<strong>Der</strong> <strong>Korb</strong> Nr. <strong>01</strong>/2<strong>01</strong>1SpielberichtDatum: 10.4.2<strong>01</strong>1 Klasse: ÖMS WU18 Spielnummer: FINHeim: BC Vienna 87 Gast: Flying Foxes Post SVErgebnis: 70:39 (18:9, 29:7, 20:12,8:11)für: BC Vienna 87Verlängerung: 0:03 besten Werfer/TEAM:Heim: Koizar 21Zderadicka L. 15Keck 12Gast: Pöcksteiner 14Pinezich 8Agbogbe 6Zuseher:Kurzbericht:Vienna 87 startet als klarer Favorit in diese Partie. Ihrer Favoritenrolle werden diese bereits im erstenViertel gerecht und dominieren ab Minute 1 das Spielgeschehen. Bereits nach dem ersten Viertelführt das Team von Vienna 87 mit 18:9. Die Flying Foxes versuchen mit aller Kraft dagegen zu halten,können den Wienerinnen jedoch vor allem im Fastbreak kaum Paroli bieten. Offensiv finden dieFoxes gegen die starke Defense von Vienna 87 kein Rezept. Nicht nur im Fastbreak sondern auch vonder 3 Punkte Linie erweisen sich die Spielerinnen von Vienna 87 als äußerst treffsicher, wobei vorallem Lisa Zderadicka und Sigi Koizar ihr Visier gut eingestellt haben. Zur Halbzeit führen dieWienerinnen klar mit 42 zu 16. Nachdem die Seiten gewechselt wurden zeigt sich ein ähnliches Bild.Vienna 87 kann über schöne Fastbreakaktionen glänzen und macht das Spiel durch hohes Tempo undhohe Intensität besonders sehenswert. Auch die Foxes, die bis zum Schluss kämpfen, bieten denZusehern vor allem im 4. Viertel einige tolle Körbe. Vienna 87 gewinnt die Partie klar mit 70 zu 39 undist somit verdient WU18 Staatsmeister 2<strong>01</strong>1.MVP wurde Barbara Keck. Kathi Podoschek36


NIEDERÖSTERREICHISCHER BASKETBALLVERBANDBUNDESLÄNDERCUP 2<strong>01</strong>1Bericht der Teambetreuung


Bundesländercup 2<strong>01</strong>1 /Bericht der TeambetreuungWie immer gestalteten sich Selektion undVorbereitung der niederösterreichischen Auswahleinigermaßen aufwändig.Die erste derartige Veranstaltung (Ende Septemberim Rahmen der Coach-Clinic in Klosterneuburg)ließ die Teambetreuung Schlimmes befürchten. Nurvierzehn Kandidaten aus immerhin sechs Vereinen(ein erfreulicher Aspekt) konnten das zweitägigeProgramm absolvieren.Technische Probleme waren offensichtlich, aberauch die Ansprüche hinsichtlich der Spielintensitätkonnten nicht erfüllt werden.Da mit Ausnahme von Moritz Schmahel undSeverin Rosecker bereits alle späteren Teamspieleram Werk waren, wurden die Erwartungenausgesprochen niedrig angesetzt.Die zweite Sichtung in Traiskirchen (November)verlief etwas erfreulicher – so konnten vor allemim Wurf-Bereich einigermaßen ansprechendeLeistungen diagnostiziert werden, doch war ichehrlich überzeugt, dass eine Platzierung unter denbesten drei Mannschaften mit diesem Team erstmalsnicht möglich sein würde.Zu allem Überluss sagte B. Schwarzmannkurz vor Weihnachten seine Teilnahme anVorbereitungscamp und Turnier ab, sodass innerhalbkürzester Frist eine Problemlösung gefundenwerden musste. Da keiner der vier nominiertenErsatzspieler derart kurzfristig zur Verfügung stehenkonnte, erklärte sich schließlich Bernhard Karnerdankenswerter Weise zur Füllung der entstandenenLücke bereit.Da zum Glück niemand erkrankte, konnte amNachmittag und Abend des 31. Dezember inObertraun die letzte Phase der Vorbereitungplanmäßig in Angriff genommen werden.Unsere Hinweise die Erhöhung der Spielintensitätbetreffend wurden von Anfang an ernst genommen,was erste Ermüdungserscheinungen bereits amSonntag zur Folge hatte.Die Teambetreuung reagierte mitRegenerationsmaßnahmen (Trainingseinheiten mitgeringer Intensität, Saunabesuch, Massage etc);


esonders der Thermenbesuch in Bad Ischl wurdeentsprechend begeistert aufgenommen.Obwohl die Burschen mit großem Einsatz bei derSache waren, konnten die Probleme in SachenBallhandling, Ballannahme, -abgabe, Stopp nichtübersehen werden.Da diese technischen Mängel innerhalb der einenWoche selbstverständlich nicht zu beheben waren,bildeten Verteidigung, Gegenangriff und einfachsteSpielzüge bei möglichst hohem Tempo dieSchwerpunkte unserer Arbeit.Am Donnerstag, 9. Jänner, erfolgte die etwasumständliche Anreise nach Radenthein.Gleich nach Ankunft im Quartier konnten durchAbsolvierung eines „Schnuppertrainings“ ersteKontakte mit den Wettkampfstätten hergestelltwerden. Nach dem Abendessen wurdenletzte unterhaltsame (und aufschlussreiche)gruppendynamische Akzente in Spielform gesetzt.Niederösterreich – Kärnten 91:65 (40:39)Im ersten Wettspiel standen uns die Gastgeber ausKärnten gegenüber. Vor allem ein besonders großerCenter des Gegners schien sich durch reihenweiseblockierte Würfe groß in Szene zu setzen. Dochschon bald zeigte unser Team Qualitäten, derenVorhandensein und Bedeutung in der Vorbereitungnicht abzusehen waren.Tatsächlich wurde um jeden Ball (besonders amRebound) mit wirklicher Hingebung gekämpft, undkein noch so dummer Fehler konnte die Mannschaftentmutigen.Lagen wir nach dem ersten Viertel nicht unerwartetknapp zurück, zur Pause mit einem Punkt vorne,so wurde in der zweiten Halbzeit jeder Respektvor dem Gegner abgelegt und wild entschlossender rasche Abschluss gesucht. Besonders NicolasEllinger war nicht zu halten und scorte fast nachBelieben (34 Punkte). Die Kärntner ließen sichtatsächlich ein- schüchtern, agierten viel zu zaghaftund ermöglichten einen in dieser Höhe nichtunbedingt verdienten Sieg.Die Bedeutung dieses ersten Erfolgs kann gar nichthoch genug eingeschätzt werden, eilte doch absofort unserer Mannschaft ein Ruf voraus, den siesich erst noch verdienen musste.


Niederösterreich – Salzburg 117:34 (56:12)Die nächsten Gegner aus dem Westen kamenzur Bestätigung des eben erst gewonnenenSelbstbewusstseins eben recht und versuchten erstgar keine ernst zu nehmende Gegenwehr.Nach einem völlig einseitig geführten Spiel zählteNiederösterreich wieder zu den Top-Favoriten(Ellinger 28, Schmahel 25, Hofbauer 18).Inzwischen hatte Wien (für mich das insgesamtstärkste Team) nach klarer Führung gegenOberösterreich knapp verloren und stand damit alsunser erster Gegner des zweiten Spieltages fest.Niederösterreich – Wien 82:76 (46:38)In dieser Begegnung ging’s um alles. Nur der Siegerwürde sich für die Spiele um Platz eins qualiizieren,Nerven waren also gefragt.Ehrlicherweise muss gesagt werden, dass dieBefürchtungen vor diesem Spiel mehr auf Seiten derBetreuung als auf der der Spieler zu inden waren.Ich hatte fest damit gerechnet, dass die Wienerunsere technischen Mängel durch ihr bereits gegenOberösterreich demonstriertes pressing offen legenwürden.Diese befürchteten aber von uns überlaufenzu werden und verteidigten dementsprechendkonventionell.Damit aber konnte unsere Konzeption vollzum Tragen kommen: Oscar Schmit glänzte imBallvortrag, Dominik Schuster entschärfte dengefährlichsten Gegenspieler, Nicolas Ellinger undPeter Hofbauer sorgten gemeinsam mit MoritzSchmahel, Severin Rosecker und David Kreisslerfür „Terror on the boards“; drei Viertel hindurchschien alles klar (Führung mit bis zu 17 Punkten).Erst im letzten Viertel schaltete der Gegner –allesauf eine Karte setzend- auf möglichst aggressiveVerteidigung um und hatte den befürchtetendurchschlagenden Erfolg.Als dann noch O. Schmit und D. Schusterverletzungsbedingt ausscheiden mussten, war derBall kaum über die Mittellinie zu bringen, undtatsächlich kamen die Wiener etwa 20 Sekundenvor Schluss zum 78:78 – Ausgleich. Die nachdiesem <strong>Korb</strong>erfolg genommene Auszeit brachteuns wenigstens sicher in die Angriffshälfte und,der verabredete, eher schlichte Trick wurde durchN. Ellinger erfolgreich abgeschlossen – 80:78,größtmöglicher Jubel.Die Kontrolle des Spielberichtes ergab, dass ein


<strong>Korb</strong> von Hofbauer den Wienern gutgeschriebenworden war, sodass der Endstand korrigiert werdenmusste.Was eine derartige Korrektur nach einer möglichenvon Wien gewonnenen Verlängerung bedeutet hätte,will ich mir lieber nicht ausmalen.Ellinger 22, Schmit 17, Hofbauer 16Niederösterreich – Kärnten 77:62 (46:33)Die zweite Partie des Tages bescherte uns wieder dieKärntner, die sich problemlos gegen die Steiermarkdurchgesetzt hatten, als Widersacher.Leider ließ die Verletzung von D. Schusterseinen Einsatz nicht zu, was vor allem in derVerteidigung Nachteile mit sich bringen musste,doch konnte dafür O. Schmit wieder gewohnt sicheragieren. Zwar zeigten sich jetzt doch deutlicheErmüdungserscheinungen, aber auch die Gegnermussten schließlich ihr zweites Spiel absolvierenund agierten nicht mehr extrem ambitioniert. DieEntscheidung um den Titel musste also im letztenSpiel gegen Oberösterreich fallen.Ellinger 22, Hofbauer 20, Kreissler 9Dass das Finale für die Gegner die zweite, für unsjedoch die einzige Partie des Tages sein würde,wurde nicht gerade als Nachteil vermerkt, bedeutetedieser Umstand doch ein angenehm spätes Frühstück.Niederösterreich – Oberösterreich 66:41 (36:21)Die Oberösterreicher konnten sich auf einen starkenGuard und einen überragenden, weil physischund technisch deutlich überdurchschnittlichenMittelspieler stützen. <strong>Der</strong> Verteidigung dieser beidenGegner kam herausragende Bedeutung zu. DieAufgabe wurde von D. Schuster (glücklicherweisewieder einsatzfähig), O. Schmit, N. Ellinger, P.Hofbauer und M. Schmahel glänzend bewältigt.Die Müdigkeit des Vortags wurde abgeschüttelt,der Angriff agierte schwungvoll, vor allem dieLeistungen am Rebound waren wieder einfachgroßartig. Die Viertel wurden 22:13, 13:7, 14:8 und17:13 gewonnen, der deutliche Sieg stand nie inFrage.Ellinger 17, Schmit 12Dass schlussendlich nicht nur der Turniersieg,sondern auch Nicolas Ellinger als MVP gefeiertwerden durften, war für alle Teilnehmer ein


leibendes Erlebnis.Fazit:In einem Jahrgang, der bestimmt nicht die Qualitätdes letzten erreichen konnte, sicherte sich einetechnisch eher bescheidene, aber großartigkämpfende und von jedem augenblicklichenMisserfolg unbeeindruckte Mannschaft (mitAusnahme der Partie gegen Wien kamen stets alleSpieler zum Einsatz) den von der eigenen Betreuungkaum für möglich gehaltenen Erfolg.Ich gestehe gerne, dass mich der unbändige Willeund unermüdliche Einsatz des Teams besondersberührten und glaube die Freude darüber auchgegenüber der Mannschaft zum Ausdruck gebrachtzu haben.An alle „Juwelen“ des Teams ergeht dieAufforderung zum Techniktraining in möglichsthohem Umfang, weil sehr bald schon mit Kampfkraftund Einsatz allein das Erreichen der Top-Leistungnicht möglich sein wird.Inwieweit Aktivitäten des Verbandes diesbezüglichhilfreich sein könnten, sollte unsere Gemeinschafternstlich interessieren.Schließlich ergeht ein herzliches Dankeschön an alleEltern, die sich zahlreich in Radenthein eingefundenund das Team lautstark unterstützt haben. Besonderssei Herrn Miksch für die Videoaufnahmen der Spielegedankt. Sie werden bei Gestaltung des DVD-Berichts hoffentlich großen Eindruck hinterlassen.Die Veranstalter bewiesen – wie im Vorjahr – ihreFähigkeiten zur Organisation eines alle Teilnehmerbeeindruckenden Turniers, und der Umstand, dassdie Veranstaltung die nächsten beiden Jahre wiedernach Kärnten vergeben werden wird, lässt vieleerfreuliche Stunden in der Ausübung unseres Sportserwarten.Mein ganz persönlicher Dank an Peter Schmid, derdurch sein Engagement und seine kenntnisreichenAktivitäten einen gewaltigen Teil zum Erfolgbeizutragen in der Lage war.Alfred SpokNähere Informationen unterhttp://www.bblz.at/index.php?id=502

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!