17.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008 - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik ...

Jahresbericht 2008 - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik ...

Jahresbericht 2008 - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bulgarien: Technical University of Sofia, Technical<br />

University of Varna<br />

Estland: Tartu Ülikool University of Tartu<br />

Finnland: Tampere University of Technology<br />

Frankreich: ENSEIRB Bordeaux, ISMRA Caen,<br />

SUPELEC Gif-Sur-Yvette<br />

Großbritannien: University of Plymouth, University of<br />

Southampton<br />

Irland: University of Limerick<br />

Italien: Università Politecnica delle Marche Ancona,<br />

Università degli studi di Padova, Università degli studi<br />

Firenze<br />

Lettland: Information Systems Management Institute<br />

Riga, Latvia University of Agriculture (Faculty of<br />

Engineering)<br />

Litauen: Vilniaus Gedimino Technikos Universitetas,<br />

Klaipeda University<br />

Norwegen: University of Tromsø, Trondheim<br />

Norwegian University of Science and Technology<br />

Polen: Akademia Techniczno-Rolnicza Bydgosz,<br />

University of Technology Gliwice, Wroclaw University<br />

of Technology<br />

Schweden: Kristianstad University, Lulea University of<br />

Technology, L<strong>und</strong> Institute of Technology, Umeå<br />

Universitet<br />

Spanien: Universidad Miguel Hernandez de Elche,<br />

Universidad Politécnica de Madrid, Universidad de<br />

Oviedo<br />

Türkei: Sakarya University<br />

FAKULTÄT FÜR INFORMATIK UND ELEKTROTECHNIK<br />

4.3.8 Programm der Juniorprofessur <strong>für</strong> Adaptive <strong>und</strong><br />

Regenerative Softwaresysteme<br />

Austausch von Master- <strong>und</strong> PhD-Studenten mit der University of<br />

Utah (Moran Eye Center <strong>und</strong> Department of Bioengineering),<br />

Salt Lake City, USA, im Rahmen von Projekten zur<br />

mathematischen Modellierung des visuellen Systems.<br />

4.3.9 Interkulturell-fachlicher Workshop mit syrischen<br />

Studierenden<br />

Im September (07.09.-13.09.<strong>2008</strong>) besuchten 12 Studierende<br />

der Fächer <strong>Informatik</strong> <strong>und</strong> <strong>Elektrotechnik</strong> der syrischen Arab<br />

International University den Lehrstuhl <strong>für</strong> Rechnerarchitektur der<br />

Universität Rostock. Die Bachelor-Studenten, die alle im 1. bis<br />

4. Semester waren, informierten sich über die Universität<br />

Rostock, die <strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Informatik</strong> <strong>und</strong> <strong>Elektrotechnik</strong> sowie<br />

den Lehrstuhl <strong>für</strong> Rechnerarchitektur. Der Aufenthalt war durch<br />

ein vielfältiges fachliches <strong>und</strong> kulturelles Programm<br />

gekennzeichnet, bei dem sich nicht nur die Rostocker <strong>Informatik</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Elektrotechnik</strong> mit ihren Studienprogrammen <strong>und</strong><br />

Forschungsprojekten vorstellte, sondern bei dem es auch zu<br />

einem interkulturellen Dialog kam. Diese erweiterte Sicht auf<br />

<strong>Informatik</strong> <strong>und</strong> <strong>Elektrotechnik</strong> zu fördern, ist ein Ziel der IEF. Der<br />

Besuch, an dem auch Prof. Dr. Abdul Samra, zu der Zeit Dekan<br />

der Faculty for Informatics Engineering der AIU, teilnahm, fand<br />

im Rahmen eines Agreements beider <strong>Fakultät</strong>en statt, zu dem<br />

auch zukünftige Blockseminare, Sommerschulen <strong>und</strong><br />

Studienprogramme gehören sollen.<br />

Universität Rostock 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!