17.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008

Jahresbericht 2008

Jahresbericht 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Sicherheits-Wiff-Zack<br />

Ein Sicherheits-Modell in Kärntens Kindergärten und Volksschulen<br />

Partner:<br />

Teilnahme: 1550 Kinder jährlich (12.800 gesamt)<br />

Laufzeit: Seit 1995<br />

Kärnten<br />

Seit 1995 hat sich „GROSSE SCHÜTZEN KLEINE Kärnten“ die direkte Arbeit mit Kindern zum Ziel gesetzt, um das<br />

Gefahrenbewusstsein bei Kindern und Jugendlichen zu stärken und ihrem Entwicklungsstand entsprechend<br />

aufzubauen.<br />

Zwischen 1400 und 1600 Kinder jährlich!<br />

Unter dem Titel „Der Sicherheits-Wiff-Zack“ besuchen ausgebildete Sicherheitspädagoginnen für die Dauer von 10<br />

Unterrichtseinheiten Kindergärten und Volksschulklassen. Ca. 1500 Kinder jährlich nehmen an dem Projekt teil,<br />

das vom Landesschulrat ideell unterstützt wird und sich zunehmender Anerkennung erfreut. Seit Beginn dieses<br />

Projektes konnten 12.800 Kinder den Unterricht besuchen.<br />

In diesen Stunden werden verschiedene Themen zum Bereich "Gefahr und Sicherheit zu Hause, in der Freizeit,<br />

im Sport und im Verkehr" aufgerollt und bearbeitet. Jedes Kind bekommt ein von uns eigens entwickeltes<br />

Arbeitsbuch. Die Schwerpunkte richten sich nach den Jahreszeiten und werden auch nach den jeweiligen<br />

Interessen der Kinder und aktuellen Ereignissen vertieft.<br />

Lehrausgänge zur Kinderchirurgie, Polizei,<br />

Feuerwehr und zum Roten Kreuz und Zusatzangebote<br />

wie die „Rose-Distel-Aktion“,<br />

Vorführungen der Hundestaffel oder diverse<br />

Sicherheitstage runden das Projekt ab.<br />

Den Abschluss bildet eine feierliche Urkundenverleihung<br />

mit dem Sicherheits-Wiff-Zack.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2008</strong> 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!