17.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2008

Jahresbericht 2008

Jahresbericht 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindersicherheit auf „Rezeptblock“ – Beratung im Rahmen der<br />

Mutter-Kind-Pass Untersuchungen<br />

Österreich<br />

Um Kinderärzten und Allgemeinmedizinern bei ihren Gesprächen mit Eltern über Kinderunfallverhütung im<br />

Rahmen der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen eine Unterstützung zu bieten, wurden von GROSSE<br />

SCHÜTZEN KLEINE mit Unterstützung von PENATEN und dem Hauptverband der Österreichischen<br />

Sozialversicherungsträger alterspezifische Blöcke sowie ein Handbuch zum Thema Kindersicherheit entwickelt.<br />

Das Handbuch gibt detaillierte Informationen sowie Tipps zu den einzelnen Unfallbereichen, der Block<br />

ermöglicht es Ärzten, Eltern im Rahmen der Untersuchung einen kurzen Kindersicherheits-Leitfaden mit nach<br />

Hause zu geben. Zur besseren Übersicht und effizienteren Ansprache der Eltern wurden sowohl Handbuch als<br />

auch Block in drei Altersgruppen (0-2 Jahre, 2-4 Jahr sowie 4-6 Jahre) unterteilt. Versandt werden der Blöcke<br />

österreichweit seit 2003 mit der Unterstützung von PENATEN.<br />

2006 wurde dieses Projekt als „Model of Good Practice“ in den ersten European Child Safety Good Practice<br />

Guide der European Child Safety Alliance aufgenommen.<br />

2007 erhielt GROSSE SCHÜTZEN KLEINE für dieses Projekt den Best Practice Award der WHO, als eines der<br />

europaweit fünf besten Umsetzungsprojekte zu den Schwerpunkten des CEHAPEs (Kinder-Umwelt-<br />

Gesundheits-Aktionsplan der WHO Europa) und auch den Safe Kids Worldwide Member Country Innovation<br />

Award 2007.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2008</strong> 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!