17.11.2012 Aufrufe

Weihnachten - Cronenberger Woche

Weihnachten - Cronenberger Woche

Weihnachten - Cronenberger Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RONENBERGER<br />

<strong>Woche</strong><br />

Ausgabe Nr. 51 23./24. Dezember 2011<br />

Fon: 02 02/ 47 81 100 Fax: 02 02/ 47 81 112 eMail: info@cronenberger-woche.de Internet www.cronenberger-woche.de<br />

Liebe Leser<br />

Jetzt, da Sie die CW-Weihnachtsausgabe<br />

in der Hand<br />

halten, bricht auch bei uns<br />

die Besinnlichkeit aus. Alle Jahre<br />

wieder nimmt man sich vor,<br />

die CW-Chronik übers Jahr hinweg<br />

anzugehen, alle Jahre<br />

wieder siegt der „Schweinehund“.<br />

Und so war auch diesmal<br />

in der zweiten Hälfte<br />

„Schweinsgalopp“ angesagt;<br />

jetzt bleibt nur noch zu wünschen,<br />

dass Sie Galoppsport<br />

mögen...!<br />

Abseits des Chronik-Stresses<br />

war aber dafür nicht viel los –<br />

viele sind offenbar schon besinnlich,<br />

oder vielleicht zu sehr<br />

im Präsente-Kaufstress...Dorf-<br />

„Sheriffin“ Simone B. war derweil<br />

im Post-Umzugsstress. Da<br />

braucht man immer dies oder<br />

das, und das gibt’s auch in dem<br />

Möbelhaus, dessen Produkte<br />

die Käufer von Wohnenden zu<br />

Lebenden katapultieren – sie<br />

wissen schon... B. lebt zwar<br />

längst, schließlich ist sie von Solingen<br />

nach Cronenberg umgezogen.<br />

Aber zum Wohnen im<br />

neuen Lebensmittelpunkt fehlte<br />

noch was – und dann kippte<br />

sie einfach um in der Kerzen-<br />

Abteilung.<br />

Nachdem sie sich auf der<br />

Kranken-Abteilung wieder berappelt<br />

hatte, ging's zum<br />

Selbst-Kassieren. Das Problem:<br />

die Vorhangstange hatte keinen<br />

Strichcode – also wieder<br />

zurück und... - na, durch die<br />

Kerzen-Abteilung, selbstredend!<br />

Diesmal blieb B. auf den<br />

Beinen, dafür fiel sie einem<br />

Markt-Detektiv in die Hände.<br />

Was hatte die Spürnase für einen<br />

Riecher... - Umkippen, Hin<br />

und Her waren doch keine Masche,<br />

selbstverständlich; den<br />

Arrest-Bereich lernte B. nicht<br />

kennen, natürlich!<br />

Und die Moral von dieser vorweihnachtlichen<br />

Geschicht':<br />

Machen Sie sich auf den letzten<br />

Metern keinen Stress, lassen Sie<br />

die Rentiere ausgespannt und<br />

Vorsicht nicht nur vor den betreffenden<br />

Abteilungen, sondern<br />

auch vor brennenden Kerzen<br />

– wenn die umkippen...<br />

Frohe <strong>Weihnachten</strong>, Ihre<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong><br />

Schreiner mit Ideen<br />

Tel.: 02 02 / 74 01 02<br />

www.schraenke-nach-mass-steinberg.de<br />

Vertragshändler<br />

DI SANTO BOVENKAMP<br />

Di Santo & Bovenkamp<br />

Obere Lichtenplatzer Str. 304<br />

42287 Wuppertal<br />

Telefon 02 02 - 59 70 37<br />

info@disabo.de<br />

www.disabo.de<br />

Drive your way TM<br />

Frohe Kunde:<br />

„Edekaner“ eröffnet<br />

im Dorf Seite 6<br />

Besinnliche Tage wünschen wir Ihnen, liebe<br />

Leser, auch aus Eigennutz: Blättern Sie<br />

doch „zwischen den Jahren“ mal durch<br />

unsere CW-Chronik des Jahres, die unserer<br />

heutigen Ausgabe beigelegt ist! Alles<br />

hat nicht reingepasst; wir hoffen, uns ist<br />

dennoch eine halbwegs umfassende<br />

Rückschau gelungen, die Ihnen eine<br />

kurzweilige Lektüre bereitet! Danken<br />

möchten wir allen Inserenten - ohne sie<br />

wäre die Chronik auch diesmal nicht realisierbar<br />

gewesen!<br />

SCHREINEREI<br />

Rainer Mucha<br />

�<br />

0171-<br />

MEISTERBETRIEB 21 62 064<br />

Telefonische<br />

Anzeigenannahme<br />

Tel. 0202 / 4 78 11 02<br />

Tierwelt Vollmer<br />

Futterbedarf & mehr<br />

Riesige Auswahl auf 600 qm<br />

Futter und Zubehör<br />

für Ihren Liebling<br />

Unterkirchen 23 42349 Wtal<br />

Tel.: 0202-70538885<br />

Frohe Zahlen?<br />

Die neusten Leo-<br />

Gewinne Seite 9<br />

Frohe CW-Weihnacht - diesmal aus Kuchhausen!<br />

Auch zur Weihnacht 2011 haben wir unseren kreativen<br />

freien Mitarbeiter Matthias Müller die Pinsel spitzen lassen,<br />

um Ihnen mit einer naiven Impression aus dem CW-<br />

Land eine kleine Freude zum Fest zu bereiten. Wir hoffen,<br />

das finden Sie gelungen - nachdem wir zuletzt aus<br />

dem Gelpetal grüßten, geht’s auch diesmal in eine Dörper<br />

Hofschaft: nach Kuchhausen.<br />

Auf unserem Weihnachtsbild in der Mitte sehen Sie ein<br />

um 1817 erbautes Doppelhaus, das laut Denkmalliste mit<br />

seinem Schopfwalmdach und seitlichem Zwerchgiebel unverzichtbarer<br />

Bestandteil der historischen Bausubstanz<br />

der Hofschaft ist. Zu einem anderen Kuchhauser Denkmal<br />

Fernblick<br />

Comfort-<br />

Eigentumswohnung<br />

Kemmannstraße 42<br />

3 Zi., 93 qm Wfl., Obergeschoss,<br />

Balkon, KDB, Gäste-WC, exklusive<br />

Ausstattung, Fußbodenheizung,<br />

Tiefgarage, Aufzug, Baubeginn<br />

Januar 2012<br />

Projekte<br />

mmp<br />

der<br />

ingenieurbau GMBH<br />

geht es sorgenvoll ins neue Jahr: Was aus der alten Kuchhauser<br />

Dorfschule (rechts im Bild) wird, ist ungewiss - das<br />

übrige Areal der ehemaligen Grundschule Kampstraße<br />

soll ja mit Einfamilienhäusern bebaut werden. Aber<br />

unterm Baum sollten wir mal alle Sorgen um die Schule<br />

Kuchhausen oder die an der Berghauser Straße beiseite<br />

lassen und statt dessen „froh und munter“ sein - 2012 gehen<br />

wir es wieder<br />

an - auch in Kuchhausen<br />

und Berg-<br />

hausen,versprochen! CW-Chronik Unser Jahr<br />

auf 40 Seiten!<br />

C Herausgegeben<br />

Dat<br />

woar et...<br />

Frohe Löwen:<br />

von der <strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> - Ihrer Zeitung für Cronenberg und Umgebung!<br />

Erster Sieg in der<br />

Euro-Liga Seite 11<br />

Kapitalanleger<br />

Kapitalanleger<br />

Frohe Aussichten:<br />

Kalender & Comedy<br />

zu gewinnen Seite 12<br />

„Cronenberg<br />

hilft!“ Diesmal<br />

später...<br />

Viele haben sich bereits gewundert,<br />

warum in der CW noch nicht<br />

zu lesen stand, wann denn das<br />

nächste Konzert „Cronenberg<br />

hilft!“ stattfinden wird. Die Antwort<br />

ist einfach: Weil noch kein<br />

genauer Termin feststeht!<br />

Aufgrund von Umbau-Arbeiten<br />

in der Alten Schmiede der Firma<br />

Knipex konnte der nächste Termin<br />

der großen Benefizveranstaltung<br />

noch nicht terminiert werden. Allen,<br />

die sich bereits auf die achte<br />

Auflage der Gemeinschaftsveranstaltung<br />

freuen, sei allerdings versichert:<br />

Das Konzert wird 2012<br />

stattfinden, wann genau lesen Sie<br />

in der CW, sobald es feststeht!<br />

Wuppertal-Cronenberg<br />

Kemmannstr. 50<br />

3-Raum-Wohnung mit gr. Sonnenterrasse,<br />

ca. 90 m 2 Wfl. im 7-Fam.-Haus<br />

mit Aufzug, vermietet 9.132 � netto p.a.,<br />

KP 214.000 �, prov. frei.<br />

Wir wünschen unseren Kunden frohe<br />

<strong>Weihnachten</strong> und für das neue Jahr alles Gute.<br />

Kemmannstr. 70<br />

42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Tel.: (0202) 45 95 98-0<br />

Auch nach Büroschluss erreichbar<br />

www.mmp-ingenieurbau.de<br />

info@mmp-ingenieurbau.de<br />

Steinmeier Malerfachbetrieb<br />

Wir bringen Farbe<br />

in die Stadt !!!<br />

(bzw. ins Dorf)<br />

Zeigen Sie sich<br />

durch Farben!<br />

Wuppertal Cronenberg<br />

Tel.: 0202 2472844<br />

www.steinmeier-malerfachbetrieb.de<br />

Neukuchhausen 5<br />

42349 Wuppertal<br />

� 02 02 - 47 30 98<br />

✽ Schadengutachten / Unfallgutachten<br />

✽ Fahrzeugbewertung / Oldtimerbewertung<br />

✽ Motorrad-Laser-Rahmenvermessung<br />

VERSCHLEUDERT<br />

100 x Kastenwagen<br />

Täglich Neue!<br />

Fiat Ducato, Citroen Jumper, Peugeot Boxer,<br />

Iveco Daily, Ford Transit, VW Crafter,<br />

Mercedes Sprinter, Renault Master<br />

alle Größen, z.T. Klimaanlage, Maxi Jumbo,<br />

2010 bis Neu TZ, 0-60 tkm, bis 50% unter UVP<br />

Finanzierung auch für Selbstständige<br />

(bei Bonität) statt hohem Leasingrisiko!<br />

ab 9.998,-<br />

NÖLLE KG, da wo der Händler kauft!<br />

✆ 02 02-40 500 www.mobile.de/Noelle-Jahreswagen<br />

Wuppertal-Cronenberg Hahnerberger Str. 17-19<br />

Mit 16.000 Exemplaren die auflagenstärkste <strong>Woche</strong>nzeitung für Wuppertal-Cronenberg und die obere Südstadt.


Impressum<br />

Wuppertaler MenüService<br />

Essen auf Rädern<br />

Wir beliefern Sie mit<br />

warmem Mittagessen<br />

ab 4,50 €<br />

jeden Tag frisch gekocht, auch<br />

an Sonn- und Feiertagen<br />

Rufen Sie uns an:<br />

40 89 83<br />

Die „<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong>“ erscheint wöchentlich freitags im Echo-Verlag.<br />

Die Verteilung erfolgt durch kostenlose Zustellung im Raum Cronenberg<br />

und der oberen Südstadt.<br />

Vertrieb:<br />

Echo Verlags-GmbH<br />

Postfach 120 368, 42333 Wuppertal<br />

Verlagsleitung:<br />

Kemmannstr. 6, 42349 Wuppertal<br />

Redaktion: ✆ 47 81 100<br />

Anzeigen: ✆ 47 81 102<br />

Faxnummer: � 47 81 1 12<br />

E-mail: info@cronenberger-woche.de Internet: www.cronenberger-woche.de<br />

Herausgeber + Redaktion: Oliver Grundhoff u. Meinhard Koke<br />

Anzeigen u. -Vertrieb: Sonja Bungart, Margret u. Werner Grundhoff, Christine Koke<br />

Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH & Co. KG,<br />

Otto-Hausmann-Ring 185, 42115 Wuppertal (Elberfeld)<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 5 vom 01.02.2010.<br />

Annahmeschluss: immer mittwochs (17 Uhr) vor dem Erscheinungstermin<br />

Bestattungen<br />

Kotthaus haus<br />

Friedrich Kotthaus GmbH<br />

Beerdigungsinstitut<br />

seit 1902<br />

Lindenallee 21<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

Telefon 0202/471156<br />

www.bestattungen-kotthaus.de<br />

info@bestattungen-kotthaus.de<br />

Was ich Ihnen gönne,<br />

und was ich Ihnen wünsche<br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

ein Wort zum Sonntag am 23.12.? Wenn Sie<br />

dieses lesen, gehören Sie zu den Wenigen, die<br />

unmittelbar vor dem Heiligen, sprich: unheiligen<br />

Abend noch Zeit und Muße zum Lesen<br />

finden.<br />

Bei dem, was wir „alle Jahre wieder“ erleben,<br />

ist mir nach Provokation und Verriss zumute.<br />

Aber damit falle ich denen in den Rücken, die<br />

immer noch einen Rest Sehnsucht nach einem<br />

wahrhaftigen Christfest in sich tragen.<br />

Wer die Leserstimmen zu <strong>Weihnachten</strong> in<br />

der Tageszeitung liest, fragt sich ohne Vorurteil:<br />

Was hat das mit dem bevorstehenden<br />

Fest zu tun bzw. wie weit haben wir uns vom<br />

Sinn dieser Tage entfernt? Da es jedoch besser<br />

ist, ein Licht zu entzünden , als auf die Dunkelheit<br />

zu schimpfen, mache ich den Versuch:<br />

Ich gönne Ihnen ein harmonisches Fest, ein<br />

genussreiches Essen mit oder ohne Fleisch, Ruhe,<br />

Harmonie, zufriedene Angehörige, was<br />

die Geschenke betrifft, eine stimmungsvolle<br />

Atmosphäre, gute Nachrichten und Zuwendung.<br />

Ich gönne Ihnen das nicht nur, sondern wünsche<br />

es Ihnen auch. Was ich Ihnen vor allem<br />

wünsche, weil das Genannte auch ohne<br />

<strong>Weihnachten</strong> zu haben ist: Die erneute Entdeckung,<br />

dass Gott selbst der „Erfinder“ von<br />

<strong>Weihnachten</strong> ist, indem er uns seinen Sohn<br />

geschickt hat, weil wir ohne ihn auf dem<br />

Wort zum Sonntag<br />

Taizé-Abend Zeit für Besinnlichkeit<br />

Absolute Stille, harmonische Musik und sinnlicher Kerzenschein:<br />

Das Abendgebet mit Taizé-Liedern der Evangelischen Gemeinde<br />

Cronenberg war wieder ein Erlebnis der besonderen Art. In der<br />

gut besuchten Reformierten Kirche wurden zahlreiche Lieder aller<br />

Sprachen gesungen. Begleitet wurden die Besucher vom<br />

„Neuen Chor Cronenberg” und Instrumenten. Martin Ribbe, welcher<br />

die Leitung des Abendgebetes hatte, spielte am Klavier. Typisch<br />

für Taizé-Lieder sind wenige und sich immer wiederholende<br />

Wörter, die sich leicht einprägen und meditative Wirkung entwickeln.<br />

Neben der Musik spielte aber auch die Stille eine große<br />

Rolle, damit man Gott besser begegnen konnte und auch für sich<br />

selbst innere Ruhe finden konnte.<br />

Ökumenischer<br />

Gottesdienst<br />

Südstadt. Zu einem gemeinsamen<br />

ökumenischen Gottesdienst laden<br />

die Gemeinden Johanneskirche<br />

und St. Hedwig am 2. Weihnachtstag<br />

ein: Pastoralreferent Markus<br />

Boos und Pastor Gerson Monhof<br />

werden den Gottesdienst ab 11<br />

Uhr in der Johanneskirche leiten.<br />

Im Rahmen dessen erfolgt an der<br />

Altenberger Straße 25 auch die<br />

Aussendung der Sternsinger.<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattungen<br />

Überführungen im<br />

In- und Ausland<br />

Übernahme<br />

sämtl. Formalitäten<br />

Bestattungsvor-<br />

Bestattungsvorsorge<br />

und Sterbe-<br />

geldversicherung<br />

Abschiedsraum in<br />

würdiger Umgebung<br />

Tag und Nacht<br />

dienstbereit<br />

Holzweg, ja geradezu verloren sind; die Entdeckung,<br />

daß SEIN Christfest bleibende Freude<br />

auslöst.<br />

Das wird einem bei den strahlend fröhlichen<br />

Liedern klar, die einerseits von unserem Elend,<br />

der Nacht und der Trostlosigkeit reden, andererseits<br />

Gottes Liebe und seine Nähe so besingen,<br />

dass einem warm um´s Herz wird und<br />

auch todtraurige Menschen hoffen lässt. Wie<br />

die Angehörigen der Verzweifelten,<br />

die den Ausweg aus ihrer Not<br />

nur noch im Suizid sahen.<br />

Einer von ihnen war ein gläubiger<br />

Pastor, den die Depression<br />

überwältigt hat, der aber davon<br />

überzeugt war, dass Gott ihm<br />

auch in der letzten Stunde einen<br />

Engel geschickt habe, und der auf<br />

einen „gnädigen Richter“ hoffte.<br />

Der verstorbene Frankfurter<br />

Propst Dieter Trautwein hat ein<br />

mutmachendes Weihnachtslied<br />

geschrieben:<br />

„Weil Gott in tiefster Nacht erschienen,<br />

kann unsere Nacht nicht<br />

traurig sein. Der immer schon uns<br />

nahe war, stellt sich als Mensch<br />

den Menschen dar“. Die letzte<br />

Strophe endet mit dem Ausblick:“... kann unsre<br />

Nacht nicht endlos sein“.<br />

So wünsche ich Ihnen als Zweites, dass Sie die<br />

biblische Weihnachtsgeschichte für sich selber<br />

nachbuchstabieren können, und dass die Lieder<br />

Sie anrühren. Kein Fest hat so viel Musik<br />

hervorgebracht wie <strong>Weihnachten</strong>. Kaum ein<br />

LOHNT SICH<br />

FÜR IHRE POLSTER<br />

EIN NEUBEZUG<br />

JA!!<br />

Kostenlose Beratung<br />

mit Leder- und Stoffkollektion.<br />

Nutzen Sie unseren Service<br />

Holzarbeiten und Rohrgeflecht<br />

Seniorengerechte Aufarbeitung<br />

I. Schallenberg - Annahme<br />

Tel.: 02 02 / 30 02 66<br />

Telefonische<br />

Anzeigenannahme<br />

Tel. 0202 / 4 78 11 02<br />

Dr. Eberhard Röhrig,<br />

Pfarrer i.R. der Johanneskirchengemeinde<br />

und ehem.<br />

Superintendent.<br />

Spell88 Letztmals<br />

Godspell<br />

Ev. Gemeinde Cronenberg. Einen<br />

einmaligen „Nachschlag“ des<br />

Musicals „Godspell“ gibt’s am 13.<br />

Januar: Kirchenmusiker Martin<br />

Ribbe und sein Ensemble<br />

„Spell88“ führen ihr aktuelles<br />

Stück dann letztmals in der Reformierten<br />

Kirche an der Solinger<br />

Straße auf.<br />

Nach der Premiere Mitte 2010<br />

waren „Musical-Direktor“ Ribbe<br />

und seine Gruppe quer durch<br />

Deutschland unterwegs, insgesamt<br />

15-mal wurde „Godspell“ „im<br />

Ausland“ aufgeführt.<br />

Für das Finale, das Mitte Januar<br />

um 19.30 Uhr an der Solinger<br />

Straße beginnt, sind bereits jetzt<br />

Karten erhältlich: Zum Preis von 8<br />

Euro (erm. 4 Euro) gibt’s die Godspell-Tickets<br />

unter Telefon 247 15<br />

80 oder online unter spell88.de<br />

Komponist hat sich die Chance entgehen lassen,<br />

Gottes große Tat zu vertonen und ihm<br />

dafür zu danken.<br />

Haben wir weniger Grund zu Lob und Dank<br />

– vor allem, wenn wir bedenken, wie gut es<br />

uns geht, und wenn wir uns die Bilder aus der<br />

Zweidrittel-Welt ansehen? Die Fernseh-Sendungen<br />

zugunsten der Ärmsten der Armen<br />

gehören zu den positiven Zeichen der Zeit –<br />

uns an den Weg gestellt.<br />

Den dritten Wunsch kleide ich in<br />

die folgenden Gedanken des Seniors<br />

unter den Kabarettisten,<br />

Hans Dieter Hüsch: „Wir bitten<br />

Gott den Allmächtigen, Er möge<br />

uns behilflich sein: Dass wir<br />

<strong>Weihnachten</strong> nicht wie Karneval<br />

feiern; dass wir das Wunder von<br />

Bethlehem nicht mit einem Musical<br />

plus Domführung plus Hafenrundfahrt<br />

und Rhein in Flammen<br />

verwechseln, sondern dass wir die<br />

Stille und das Heilige nicht nur in<br />

der Nacht neu entdecken; unser<br />

kleines und endliches Sein spüren,<br />

aber mit Jesus Christus neu auf<br />

die Welt kommen, auch wenn wir<br />

schon betagt sind.<br />

Große Freude ist uns verkündet worden, soll<br />

in uns leben. Erbarmen und Zuversicht werden<br />

uns begleiten. Christus ist unter uns, uralt<br />

und urjung, Freiheit und Erlösung als Geschenk.“<br />

In diesem Sinn frohe <strong>Weihnachten</strong>,<br />

Ihr<br />

Eberhard Röhrig<br />

Jugend „rockt“ <strong>Weihnachten</strong><br />

Ev. Gemeinde Cronenberg. Unter<br />

der Überschrift „Xmas is the<br />

Notdienste:<br />

Rock!“ lädt die Evangelische Gemeinde<br />

Cronenberg am morgigen<br />

Heiligabend zu einem „etwas anderen<br />

Weihnachtsgottesdienst“<br />

ein. Das JugendTeam der Gemeinde<br />

sowie Pastor Mischa Czarnecki<br />

bitten dazu ab 22 Uhr in die Friedenskirche<br />

an der Hahnerberger<br />

Straße 221, und die Musicalgruppe<br />

„SPELL88“ wird mit von der Partie<br />

sein.<br />

Christmette<br />

mit viel Musik<br />

St. Hedwig. Im Rahmen der<br />

Christmette in der katholischen<br />

Kirche St. Hedwig wird es am<br />

morgigen Heiligabend auch viel<br />

Musik geben: Der gemeinsame<br />

Chor von St. Hedwig und St.<br />

Christopherus wird - begleitet von<br />

Bläsern und an der Orgel - unter<br />

anderem Werke von Da Viadana,<br />

Ziegler oder auch Prätorius aufführen.<br />

Beginn der Messe am Friedenshain<br />

30 ist um 18 Uhr.<br />

Apotheken-Notdienst (Beginn und Ende jeweils 9.00 Uhr)<br />

Sa. 24.12. Markt-Apotheke, Gathe 92, Elberfeld ✆ 45 15 43<br />

So. 25.12. Tannenberg-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 96 ✆ 30 05 22<br />

Mo. 26.12. Elch-Apotheke, Erbschlöer Str. 12-14, Ronsdorf ✆ 46 15 56<br />

Di. 27.12. Rathaus-Apotheke, Kleine Klotzbahn 22, Elberfeld ✆ 44 66 31<br />

Mi. 28.12. Dorper Apotheke, Hauptstr. 12, Cronenberg ✆ 47 03 30<br />

Do. 29.12. Hahnerberg-Apotheke, <strong>Cronenberger</strong> Str. 332 ✆ 40 10 50<br />

Fr. 30.12. Hirsch-Apotheke, Marktstr. 22, Ronsdorf ✆ 46 49 35<br />

Mittwoch-Nachmittag-Dienstbereitschaft:<br />

Dorper Apotheke, Hauptstr. 12, Cronenberg ✆ 47 03 30<br />

Hahnerberg-Apotheke, <strong>Cronenberger</strong> Str. 332 ✆ 40 10 50<br />

Ärztlicher Notdienst 0180/5 04 41 00<br />

Zahnärztlicher Notdienst 0180/598 67 00<br />

Tierärztlicher Notdienst 7999490<br />

Ihr Pflegeversorgungszentrum<br />

Alle Pflegeleistungen aus einer Hand.<br />

• Häusliche Krankenpflege<br />

• Indiv. Schwerbehindertenbetreuung<br />

• Wohnen i.d. Seniorenwohngemeinschaft<br />

• Sachverständigenbüro - Gutachten zur Pflegeeinstufung<br />

• und kostenlose Pflegeberatung<br />

Wir sind persönlich für Sie da von Mo.-Fr. 9.00-13.00 Uhr und<br />

Mo, Di, Do von 14.00 -16.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung<br />

Hahnerberger Str. 137, 42349 Wuppertal<br />

MDK-Pflegenote<br />

„sehr gut“<br />

www.pflegelotse.de<br />

Tel.: 02 02 /47 86 50


Vertäll merr i’enen ...<br />

Chreßdaggeschenk<br />

Do fällt merr grad dat Kalenderblatt vam 6. Dezember<br />

2006 wi’e en de Hangk. Ech kuon mech<br />

domoln ald nit dovan trennen on su nohm et nit<br />

denn Weg en denn Papierkorw, songern wuod<br />

tem Leseti’eken. Nit, datt merr die angeren Sprüöke<br />

nit gefallen hätten, doch döser hie het ‘n<br />

ganz besongere, weätvolle Utsage on es dobie<br />

van i’eweger Göltegki’et! Ech meut dösen Sprüök<br />

en dösem Vertäll wi’e nöü oplegen on tem<br />

Geschenk maken. Do kömmt su manches, wat dös Joahr ongerm Chreßbuom<br />

li’et, wahrhafteg nit met. Et es get, wat merr sech op derr Tongen<br />

tergonn loten mot on es trotzdemm beschi’eden. „Nimm die Güte aus<br />

dem menschlichen Verkehr, und es ist als hättest du die Sonne aus der<br />

Welt genommen.“<br />

Merr kritt et Frieren, wann merr suget lest. Jeder dä sech dovan berühren<br />

lött, sech Gedanken met demm Ömsetten mackt, verängert direkt die<br />

Weilt tem Guoden hen! Dat mot merr sech bloß e’is vüörstellen. Güte. Güte<br />

es ’n Affleger derr Li’efde, on wecker domet ongerweges es, lött an jedem<br />

Oat, en allen Lagen on Sittewatiuonen sinnem Geenüöwer de Sonn<br />

en ’t Hatte schienen on mackt et sinnte dobie och noch hell. Schon weäd<br />

die geballde Fust tem fröngklechen Hangkrieken. Jeder dä Fri’eden well<br />

kritt enn och!<br />

Su hatt et ald dä vüör, dä am Hellegen Owend<br />

vüör tweidusendonelf Joahren äs kli’enen Bönsel<br />

en derr Kreppen log. Schenk Güte, on du<br />

nömmst allem Striet denn Wengk ut denn Segeln.<br />

Schenk Güte, schon es jeder Mensch dir<br />

wichteg, egal wo he heär kömmt! Güte es och<br />

’n Ploster förr die ongerschi’edlechsten<br />

„Schrammen“ on Verletzengker. Entdeck, wie<br />

jede Kreatur öm dech erömm opblött. Met dösem<br />

Geschenk li’est du emmer rechteg!<br />

En dösem Senn wönsch ech Önk allen wongerböahrleche<br />

chreßhellege Dag on an allen<br />

Dagen, die do kuomen, et Hatte voll met grenzenluoser<br />

Güte!<br />

Karl-Heinz Dickinger<br />

Wir wünschen Ihnen ein frohes<br />

und harmonisches Weihnachtsfest,<br />

viel Glück, Gesundheit und Erfolg<br />

im neuen Jahr sowie eine friedliche<br />

und erholsame Zeit an den Festtagen.<br />

Wir danken herzlich für Ihr<br />

Vertrauen in diesem Jahr.<br />

Freitag, den 23.12., haben wir durchgehend<br />

von 9:00 bis 18:30 Uhr geöffnet.<br />

Heiligabend und Silvester bleibt unser Geschäft geschlossen.<br />

WohnStil<br />

Schönes für Bett, Tisch, Küche & Bad<br />

Wünscht nicht nur<br />

frohe, sondern auch<br />

„gütige Weihnacht“:<br />

Karl-Heinz Dickinger.<br />

Winterferien CW mitnehmen!<br />

Vom vielen „Wasserfall“ im Sommer 2011 hatten Renate und Dirk<br />

Müller offenbar noch nicht genug - im August führte sie ihr Urlaub<br />

unter anderem auch nach Triberg zu den höchsten Wasserfällen<br />

Deutschlands: 162 Meter rauscht das Wasser der Gutach<br />

hier hinab - ein grandioses Naturschauspiel und erst recht, wenn<br />

die Wasserfälle abendlich beleuchtet sind. Daneben schauten sich<br />

die CW-Leser vom Mastweg noch viele weitere Sehenswürdigkeiten<br />

im schönen Schwarzwald an - größte „Sehenswürdigkeit“ für<br />

uns blieb jedoch das Wasserfall-Foto von Dirk und Renate Müller<br />

mit der CW! Ob Wasserfall oder Wasserski, ob Schwarzwald oder<br />

Schwarzafrika - wenn sie in den<br />

Weihnachtsferien verreisen, ste-<br />

cken Sie doch auch mal eine CW<br />

ins Gepäck! Dann finden Sie Ihre<br />

Urlaubsimpression auch irgendwann<br />

an dieser Stelle -<br />

kost’ auch nix!<br />

„Großes Kino!“ FFC-Familie traf Wickie-Star<br />

Als Dankeschön für ihre ehrenamtliche<br />

Tätigkeit wurden<br />

kürzlich alle Wuppertaler freiwilligen<br />

Feuerwehrleute zu einer<br />

Sondervorstellung des 3D-<br />

Films „Wickie auf großer<br />

Fahrt“ eingeladen. Unter den<br />

rund 600 Feuerwehr-Angehörigen<br />

mit ihren Familien waren<br />

auch zwei ganz besondere<br />

Gäste im CinemaxX: Die Wickie-Stars<br />

„Faxe“ (Jörg Moukaddam)<br />

und „Ulme“ (Patrick<br />

Reichel) ließen es sich nicht<br />

nehmen, auch ein paar persönliche<br />

Dankesworte an die<br />

Ehrenamtler zu richten und<br />

Autogramme an die jüngeren<br />

Besucher zu verteilen. Schließlich<br />

ist „Ulme“ ja auch selbst ein starker Ehrenamtler, nämlich<br />

im Löschzug Ronsdorf. Keine Frage, dass sich Wickies<br />

„Spannmänner“ da gerne auch mit den FFC-Kindern Stephanie<br />

Jacobs und Larissa Vitt (re.) fotografieren ließen.<br />

Ein Abschied<br />

in Würde schon ab<br />

595,-Preisangabe<br />

beinhaltet<br />

folgende Leistungen: Nadelvollholzsarg,<br />

Deckengarnitur,<br />

- zuzüglich Friedhofsgebühren. Sterbehemd, Einbetten,<br />

Ankleiden, Überführung im<br />

Stadtgebiet und Beratung in<br />

unseren Geschäftsräumen von<br />

Montag - Freitag von 9 - 17 Uhr<br />

€<br />

Erd-, Feuer-, See- und<br />

Anonymbestattungen<br />

24 Std. erreichbar: Bestattungshilfe PFG GmbH<br />

Friedrich-Engels-Allee 366 (Nähe Opernhaus)<br />

☎<br />

0202 / 254 70 70<br />

www.bestattungshilfe-wuppertal.de<br />

Achtung Müll-<br />

Abfuhr später<br />

Wuppertal. Wegen des 2. Weihnachtsfeiertages<br />

verschieben sich<br />

nächste <strong>Woche</strong> alle Müllabfuhr-<br />

Termine um jeweils einen Tag<br />

nach hinten: Im CW-Land wird der<br />

Müll also erst am Mittwoch, 28.<br />

Dezember, abgefahren, statt wie<br />

üblich dienstags.<br />

Stammtisch mit<br />

CFG-Ehemaligen<br />

Wuppertal. Bereits seit 1941 treffen<br />

sich ehemalige Schüler des<br />

Carl-Fuhlrott-Gymnasiums (CFG)<br />

alljährlich am zweiten Weihnachtstag<br />

zum Frühschoppen. Und<br />

das wird auch am kommenden 26.<br />

Dezember zum 70sten Mal der<br />

Fall sein: Um 11 Uhr lädt der Ehemaligen-Verein<br />

in das Café du<br />

Congo ein.<br />

In dem Café in der Luisenstraße<br />

118 sind alle Ehemaligen des<br />

Gymnasiums und seiner Vorgängerschulen<br />

herzlich willkommen.


Kleinanzeigen-Markt<br />

Fon: 4 78 11 02, Fax: 478 11 12, eMail: anzeige@cronenberger-woche.de<br />

Ihre private Kleinanzeige für nur 5 Euro (3 Zeilen) jede weitere Zeile 2,- Euro - gewerblich 2,- Euro pro Zeile<br />

Annahmeschluss für die folgende Ausgabe ist immer mittwochs, 17 Uhr.<br />

Anzeigen-Annahme rund um die Uhr unter: www.cronenberger-woche.de<br />

Arbeitsmarkt<br />

Gesucht: Pizza-Service-Fahrer auf<br />

400,-Euro-Basis, gute Ortskenntnisse<br />

Cro. erforderlich Tel.: 2832020<br />

utzstelle gesucht (Treppenhaus,<br />

bügeln etc.) Tel.: 6951531<br />

Alles rund ums Dach!<br />

NOT-<br />

DIENST<br />

Tel.: 02191/560 15 73<br />

Mobil: 0176 / 200 777 77<br />

www.Freunddach.de<br />

Mitglied der Dachdecker-Innung<br />

Flachdachtechniken<br />

Isolierungen<br />

Balkon- und<br />

Bauklempnerei<br />

Ankauf/Verkauf<br />

Die idealen Geschenke: das Saunagutscheinbuch<br />

mit vielen Gutscheinen<br />

oder das nagelneue Restaurant<br />

Gutscheinbuch für Wuppertal und<br />

Umgebung ab sofort erhältlich bei<br />

der CW.<br />

<strong>Cronenberger</strong><br />

Frischemarkt<br />

Pollschmidt<br />

Hauptstr. 26 42349 W.-Cronenberg<br />

sucht zur<br />

Neueröffnung im Januar 2012<br />

Mitarbeiter/innen<br />

und Aushilfen für<br />

Molkereiprodukte<br />

Obst/Gemüse<br />

Fleisch/Wurst/Käse<br />

Kassenkräfte<br />

(Teilzeit u. auf 400,-Euro-Basis)<br />

Auffüller<br />

(auf 400,-Euro-Basis)<br />

Aussagekräftige Bewerbung<br />

bitte ab sofort an:<br />

Edeka Pollschmidt<br />

z.Hd. Herrn Pollschmidt<br />

Werth 55 42275 Wuppertal<br />

zu Tageshöchstpreisen<br />

Wir empfehlen dringend<br />

die Preise zu vergleichen!<br />

Flughafentransfer<br />

Frank Knispel<br />

Flughafentransfer zu allen Flughäfen<br />

z.B. W.-Cro. - Düsseldorf ab 41,- €<br />

W.-Cro. - Köln ab 50,- €<br />

Info unter Tel.: 02 02/42 72 47<br />

0171/9 59 81 74<br />

Partner für<br />

Partner für<br />

Dach + Wand<br />

Dachbegrünung<br />

Fassadenbau<br />

Terrassensanierung<br />

eigener GERÜSTBAU<br />

Ralf Jung<br />

Hahnerberger Str. 266 42349 Wuppertal<br />

Tel.: 0202 - 47 78 70<br />

G<br />

m bH<br />

��������������<br />

���������������<br />

Reh- und Schwarzwild direkt vom<br />

Jäger - mehr Bio geht nicht!<br />

Tel.: 02191/ 46 35 42 od.<br />

0171/33 96 596<br />

Suche gebrauchte Pelze, Taschen, Porzellan<br />

etc. Tel.: 0178/3975247<br />

PSP Slimline, schwarz, m. Spielen,<br />

Top-Zustand, Preis VS, Tel.: 426711<br />

Suche Uhren, Schmuck, Gold, Silber,<br />

Zahngold, Münzen bei Ankauf sofortige<br />

Barzahlung 0202401870<br />

od. 01712035460<br />

Esstisch, Buche, 1,60x0,90, ausziehbar<br />

auf 2,20 m. 4 Stühlen, günstig abzugeben<br />

Tel.: 0179/5925741<br />

MILITÄRMUSEUM sucht alles aus 1.<br />

u. 2. Weltkrieg, z.B. Orden, Uniform,<br />

Säbel etc. Tel.: 477884<br />

Aufkleber mit <strong>Cronenberger</strong> Wappen<br />

für 1,- Euro bei Ihrer CW.<br />

WiC-Sammeltassen mit historischem<br />

Cronenberg-Motiv für 4,35 Euro bei<br />

Ihrer CW.<br />

Haben Sie auch schon Ihren neuen<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> Aufkleber?<br />

Gewinnen Sie mit uns - Aufkleber<br />

gibt es in der CW-Geschäftsstelle,<br />

Kemmannstraße 6, 42349 Wuppertal-Cronenberg,<br />

Tel.: 0202-<br />

4781100<br />

Das liebe Vieh<br />

DAS Weihnachtsgeschenk für Tierfreunde:<br />

Gutschein für ein Fotoshooting<br />

von Hund oder Pferd! Jetzt<br />

10% Weihnachtsrabatt sichern!<br />

www.tierfotodesign-wuppertal.de<br />

Tel: 0178/517 431 9<br />

www.Kunterbunte-Hundekita.de<br />

Welpen-Junghunderziehung<br />

Tel.: 0170/7713646<br />

Weiß Tier-Menü Lieferungen<br />

4781127 Lieferung im Städtedreieck<br />

ab 20 Euro frei Haus<br />

Mix- u. Rassehundewelpen<br />

www.hund-und-pony.de<br />

Tel.: 0202-4087000<br />

Der mobile Tierimbiss immer Mittwoch<br />

Bus-Endstation Sudberg,<br />

Weiß-Tier-Menü, Tel.: 4781127<br />

Dies und Das<br />

kompetent<br />

fachkundig<br />

zuverlässig<br />

Versicherungsfachbüro<br />

Paul-Heinz Münch<br />

Hauptstraße 161<br />

Telefon 02 02/40 577<br />

42349 W.- Cronenberg<br />

Telefax 02 02/47 65 47<br />

Die idealen Partyräumlichkeiten für<br />

Ihre Familien-/Betriebsfeier finden<br />

Sie bei uns. Bergische Schützengilde<br />

(Kohlfurth) vermietet preiswerte<br />

Party-Räume bis 50 Personen auf<br />

Wunsch auch bis 300 Personen möglich.<br />

Weitere Infos unter 47 37 50<br />

Integration durch Sport im Verein<br />

beim SSV Germania 1900,<br />

www.ssv-germania1900.de,<br />

Tel: 28368990<br />

"In der Advents- und Weihnachtszeit<br />

sind Weihnachtsfeiern gar nicht weit.<br />

Und vom Jahresrückbericht<br />

mach' ich Ihnen ein Gedicht."<br />

Brigitte Bröcking Tel.: 401289<br />

Geschäftsanzeigen<br />

Fenster + Türen reparieren<br />

Schumann Fenster Tel.: 0212- 6 20 20<br />

Wir erstellen Arbeitnehmern und<br />

Rentnern die Einkommenssteuererklärung,<br />

im Rahmen einer Mitgliedschaft<br />

und Einkünften ausschließlich<br />

aus nichtselbständiger<br />

Arbeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte<br />

Lohnsteuerhilfe e.V.<br />

Beratungsstelle: Hahnerberg,<br />

A. Bruland, Tel.: 4265297<br />

Gatzke-Elektrotechnik Tel.: 7997450<br />

Gardinenservice, Neuanfertigung,<br />

Waschen u. Montage. Raumdekor<br />

Gretges Tel.: 7 58 49 75<br />

Design-Zimmertüren<br />

Schumann Türen Tel.: 0212- 6 20 20<br />

Ihr Finanz- und Immobilienmakler<br />

im Dorp: www.KB2-VFM.de<br />

SCHNEERÄUMUNG,<br />

mit Motorfräse,<br />

Dänner Bau GmbH,<br />

Tel.: 47 36 32<br />

Gardinen waschen mit abnehmen<br />

u. aufhängen - alles an einem<br />

Tag! Paul Mehling Tel: 44 35 26<br />

KFZ-Markt<br />

Wir kaufen Ihr Nutzfahrzeug! LKW,<br />

Transporter, Baumaschinen Marius<br />

Bröcking, Zum Tal 53,<br />

Tel.: 7053367 od. 0172/9529601<br />

Gewerbliche Räume.<br />

Freie Lagerfläche zu vermieten schon<br />

ab 5,-Euro/Palette<br />

Tel.: 0160-93972577<br />

Gewerberäume, ca. 180 qm, direkt<br />

vom Eigentümer zu vermieten, ebenerdig,<br />

behindertengerecht mit 3<br />

Stellpl., Terrasse, 3 Min. Fußweg<br />

zum Cro-Zentrum, z.B,. als Praxis/Bürogemeinschaft<br />

od. Ähnliches<br />

nutzbar. Preis VS<br />

DRK Tel.: 8906106<br />

Mietgesuche<br />

Foto Studio PriShankar & Make-Up<br />

Portrait • Beauty • Fashion • Dessous • Teilakt/Akt • Hochzeit Event • Party • Family • Baby<br />

Im Auftrag unserer Kunden<br />

suchen wir dringend<br />

1 + 2 Familienhäuser,<br />

Eigentumswohnungen<br />

und Mehrfamilienhäuser.<br />

Rufen Sie uns an,<br />

wir vermitteln auch<br />

Ihre Immobilien,<br />

zuverlässig und diskret!<br />

Rathausstraße 3<br />

www.Makris-Immobilien.de<br />

Telefon (02 02) 8 70 59 59<br />

Familie mit 4 Kindern sucht Haus,<br />

Wohnung mit mind. 4 Zi. zu Mieten<br />

in Küllenhahn, Hahnerberg.<br />

Tel.: 0178-2935182<br />

Vermietungen<br />

Wilhelmring: 2 1/2 Zi, KDB, Balkon,<br />

58qm, Tiefpaterre. KM 300.- + NK +<br />

KT. Frei- nach Abspr. Tel: 753447<br />

2 Zi., KDB, mod., ca. 60 qm, Vonkeln,<br />

KM 295,- + NK 90,- Einstellpl. mgl.<br />

zum 1.3. 12 Tel.: 403438<br />

Raum Hahnerberg, 3 Zi., KDB, Balk.,<br />

55 qm, KM 360,- + NK + Kaut., ab<br />

1.1.12 frei Tel.: 401755<br />

Cro.-Haupstr., Whg. ab 1.1.12 frei. 4<br />

Zi., D/B, ca. 90 qm, KM 450,- + NK<br />

+ Kaution Tel.: 0178/2082131<br />

Die <strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> wünscht<br />

allen Lesern ein schönes Weihnachtsfest.<br />

Bekanntschaften<br />

Auch an Sonn- und Feiertagen!<br />

Privat: 0177/7 84 01 40<br />

Anzeigen online<br />

aufgeben<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

Wir bedanken uns bei unseren Kunden<br />

ganz herzlich für die liebevolle Aufnahme<br />

in Cronenberg und wünschen allen ein<br />

frohes Weihnachtsfest, ein gesundes neues<br />

Jahr 2012 und Gottes Segen.<br />

Hauptstr. 22 ✆ 39 35 26 10<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9.-17 Uhr, Sa., 9-13 Uhr<br />

ab sofort auch Zahlung mit EC-Karte möglich<br />

www.shankar-photography.com (auch bei facebook)<br />

Möchten auch Sie Ihre<br />

Immobilie verkaufen?<br />

Gerne stehen wir Ihnen<br />

für eine<br />

kostenlose<br />

Markt- & Objektanalyse<br />

zur Verfügung<br />

IMW-Immobilien<br />

0202-759 43 676<br />

www.imw-wuppertal.de<br />

Flughafentransfer<br />

Taxibetrieb Rolf Schraga<br />

Tel.: 02 02 – 26 48 08 00<br />

Kfz-Sachverständigenbüro<br />

www.kamiz.de<br />

- Meister des Kfz-Handwerks -<br />

0202/2429050<br />

Gartenzwerge<br />

helfen Ihnen bei den<br />

Gartenarbeiten!<br />

Bäume fällen<br />

Terrassen-/Wege pflastern<br />

Trockenlegung/Drainage<br />

✆ 31 75 757<br />

od. 0171/9147372<br />

„Der See ruht“, die WSW fahren<br />

Wuppertal. Während andere feiern, müssen Bus- und Schwebebahnfahrer<br />

arbeiten: Die Wuppertaler Stadtwerke verkehren an Heiligabend<br />

mit Bus bis 20 Uhr und mit der Schwebebahn bis 20.30 Uhr nach dem<br />

„normalen“ Samstagsfahrplan. Anschließend sind dann die NachtExpress-Linien<br />

im Einsatz. Die Schwebebahn rollt anschließend alle 15<br />

Minuten bis zur letzten Abfahrt um 22.51 Uhr von den Endstationen.<br />

AnrufSammelTaxi und TaxiBus fahren bis ca. 20 Uhr. An beiden Weihnachtstagen<br />

gilt im wesentlichen der Sonntagsfahrplan.<br />

Gelpe-Baum Bitte nicht „fleddern“<br />

Hahnerberg. Wie seit<br />

rund 20 Jahren schon<br />

haben sich Gerd Birgden,<br />

Wolfgang Korfmann<br />

und Walter Remscheid<br />

auch diesmal mit<br />

Kugeln und Girlanden<br />

„in den Busch“ aufgemacht:<br />

In den „Gelpetaler Anlagen“ in der Nähe der Hofschaft Hipkendahl<br />

hat das Terzett wieder einen Tannenbaum weihnachtlich geschmükkt.<br />

Aber die Aktion sorgt nicht nur für eine freudige Überraschung<br />

bei Spaziergängern - die Gelegenheit macht offenbar auch Diebe:<br />

In den vergangenen <strong>Woche</strong>n sind mehrfach Kugeln vom dem<br />

Weihnachtsbaum in der Natur „abhanden gekommen“. „Lasst doch den<br />

Spaziergängern die Freude!“, appelliert daher Walter Remscheid.<br />

Leserbriefe Leserbriefe<br />

„Winterdienst macht<br />

einen guten Job!“<br />

Betr.: Räumdienst / „Winterdienst<br />

unbefriedigend!“, Leserbrief<br />

i.d. CW v. 16.12.2011<br />

Der erste Schnee fiel, der Verkehr<br />

stockte und schon hagelt es Beschwerden.<br />

Es ist echt schick auf<br />

Busse und Bahnen zu schimpfen.<br />

Dabei sind sie unsere Zukunft,<br />

wenn wir CO 2 einsparen müssen.<br />

Stadt und WSW haben sich wirklich<br />

größte Mühe gegeben für diesen<br />

Winter vorbereitet zu sein: geänderte<br />

Streuwagen-Dienstpläne,<br />

Ersatzhaltestellen für Busse, Pendelverkehr,<br />

Halteverbote, wo es<br />

eng wird, vorbildliche Infos aufs<br />

Handy, im Internet, an den Haltestellen,<br />

Salz gebunkert (der ganze<br />

Recyclinghof Korzert wurde bis<br />

zum Dach gefüllt)...<br />

Wenn es nun aber schneit, kann<br />

doch nicht sofort alles so weiter<br />

laufen. Da ist es doch klar, dass<br />

Busse zunächst mal stehen bleiben.<br />

Wir müssten doch sonst jedem<br />

Bus einen Streuwagen zur<br />

Seite stellen. Wir wohnen in Wuppertal:<br />

hier gibt es Steigungen und<br />

Gefälle. Haben wir ein verbrieftes<br />

Recht auf ein blitzartig geräumtes<br />

Straßennetz? Woher leiten wir das<br />

ab?<br />

Es ist Winter und da brauchen wir<br />

eben etwas Geduld. Alle Verantwortlichen<br />

machen einen total guten<br />

Job und dann geht es auch weiter<br />

im Verkehr.<br />

Martin Ribbe<br />

ribbe@biomail.de


»Nur Seifenblasen können<br />

wir nicht verpacken!«<br />

BREER GmbH<br />

Umzüge In- und Ausland<br />

Möbellagerung<br />

Möbelaußenaufzug<br />

✆ (02 02) 47 53 33<br />

Frohe<br />

<strong>Weihnachten</strong><br />

mit Gudrun:<br />

Kein Geschenk?<br />

Keine Panik!<br />

Der „etwas andere<br />

Blumenladen“ hilft!<br />

Geldpräsente<br />

in unseren Wachsrosen-<br />

& Weihnachtssträußen -<br />

schöner geht<br />

Schenken nicht!<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Heiligabend von 8-12 Uhr<br />

1.+2. <strong>Weihnachten</strong><br />

geschlossen!<br />

Gudrun & Bernd<br />

Balewski<br />

Blumen und Gartenbau<br />

Küllenhahner Str. 225<br />

42349 Wuppertal<br />

Tel.: 0202-40 04 76<br />

Mobile<br />

Demenzbetreuung<br />

Petra Limberg<br />

Betreuung,<br />

Begleitung u. Beratung<br />

Tel.: 0202/30 29 43 (AB)<br />

info@myosotis-demenzbetreuung.de<br />

www.myosotis-demenzbetreuung.de<br />

Termine nach telefonischer Vereinbarung<br />

Anzeigen online<br />

aufgeben<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

Statt Geschenken 400 Euro fürs Kinderhospiz<br />

„Man hat ja alles, was soll man<br />

sich denn da noch wünschen“,<br />

findet Werner Schlenker und<br />

dachte sich anlässlich seines 70.<br />

Geburtstages einen ganz besonderen<br />

Wunsch aus: „Schenkt<br />

mir bitte nichts, sondern spendet<br />

für das geplante Kinderhospiz<br />

Burgholz!“ Der Appell kam<br />

bei den Freunden des Kuchhauseners<br />

sowie den Mitstreitern<br />

im Familienkreis der Gemeinde<br />

Hl. Ewalde offenbar bestens an:<br />

Genau 400 Euro konnte Werner<br />

Schlenker am Mittwoch an Zita<br />

Höschen und Silke Kirchmann<br />

von den Caritas-Hospizdiensten<br />

für das an der Kaisereiche geplante<br />

Kinderhospiz überreichen. Und dabei konnte sich Werner Schlenker noch über ein nachträgliches<br />

„Geburtstagspräsent“ freuen: Da die Bethe-Stiftung aktuell alle Spenden bis zu einer Höhe<br />

von jeweils maximal 3.000 Euro verdoppelt, ist die uneigennützige Geburtstagsidee von Werner<br />

Schlenker also sogar 800 Euro schwer - „das ist das Sahnehäubchen“, befand denn auch der <strong>Cronenberger</strong><br />

bei der Scheckübergabe. Und auch Spendenkoordinatorin Zita Höschen und Caritas-Hospizdienst-Leiterin<br />

Silke Kirchmann haben aktuell einigen Grund zur Freude: Rund 45.000 Euro sind<br />

im Zuge der neuerlichen Spendenaktion bislang für das Küllenhahner Kinderhospiz zusammengekommen<br />

– dank der Bethe-Verdoppelung ist die Hospiz-Stiftung<br />

ihrem Ziel um bislang 90.000 Euro näher gekommen. „Es läuft<br />

Verdoppelungs-Aktion<br />

ber es darf noch fleißig weiter gespendet wer-<br />

Aden, denn die Bethe-Stiftung doppelt alle Spenden<br />

bis zu einer Gesamthöhe von 200.000 Euro!<br />

Übrigens: Die Verdoppelungsaktion geht noch bis<br />

zum 13. Januar 2012! Spenden können auf das<br />

Konto der Kinderhospiz-Stiftung Bergisches Land<br />

mit der Nummer 979 997 bei der Stadtsparkasse<br />

Wuppertal (BLZ 330 500 00) eingezahlt werden.<br />

Online kann unter www.caritas-wsg.de gespendet<br />

werden. Achtung: Stichwort „Kinderhospiz –<br />

Verdoppelungsaktion” nicht vergessen!<br />

wirklich gut“,<br />

gab Zita Höschen<br />

gegenüber der<br />

CW zu Protokoll:<br />

„Und wir haben<br />

von einigen Firmen<br />

die Zusage,<br />

dass sie auf Weihnachtsgeschenke<br />

verzichten und<br />

das Geld im Rahmen<br />

der Verdopplungsaktion<br />

spenden wollen.“<br />

Sudbürger-Tour zum Kotten<br />

Eine erfreuliche Resonanz fand die Besichtigung des Manuelskottens,<br />

die der Bürgerverein Sudbürger kürzlich für seine Mitglieder<br />

anbot: 25 Interessierte und viele kleine Sudbürger folgten der<br />

Einladung und ließen sich von Rainer Bauermann durch das lebendige<br />

Industriedenkmal im Kaltenbachtal führen. Die Teilnehmer<br />

zeigten sich anschließend beeindruckt von dem Kleinod, in<br />

dem noch immer Spezialmesser für die Fleischwarenindustrie geschliffen<br />

werden - insofern darf die Sudbürger-Spende in Höhe<br />

von 1.000 Euro für ein neues Kotten-Fenster nochmals als „genehmigt“<br />

betrachtet werden! Nachdem sich die kleinen und großen<br />

Sudbürger anschließend bei Kaffee, Kuchen und Glühwein<br />

im „Manuelskotten-Museum“ gestärkt hatten, ging’s zu Fuß zurück.<br />

Dass man die Wanderung im Schein von Fackeln absolvierte,<br />

machte den Weg zum Ziel und besonders dem Sudbürger-Nachwuchs<br />

Spaß. Fazit: „Alles in allem ein sehr schöner Nachmittag!“,<br />

resümierte Sudbürger-Chefin Sabine Böttcher.<br />

Heute Abend<br />

Bläser geben<br />

Turmkonzert!<br />

Ortsmitte. Die Turmsinger sind<br />

zwar am vierten Adventssonntag<br />

aus der Laterne der Reformierten<br />

Kirche hinabgestiegen, dennoch<br />

wird bereits am heutigen Freitagabend<br />

wieder Weihnachtliches aus<br />

dem Turm des Dörper Wahrzei-<br />

chens erschallen: Ab 18.30 Uhr<br />

spielen vier Bläser ein weihnachtliches<br />

Konzert für alle, die noch<br />

die letzten Weihnachtseinkäufe<br />

„em Dorpe“ erledigen. Die Turmbläser<br />

werden eine halbe Stunde<br />

„vom Himmel hoch“ spielen.<br />

je 19,90 €<br />

„Einzigartig!“<br />

„Unverwechselbar!“<br />

je 14,50 €<br />

NEU!<br />

Püttmanns<br />

Episoden<br />

von Wolfgang M.A.<br />

Bessel geschrieben<br />

mit Illustrationen<br />

von Stefanie Liese<br />

Bezug über Autor<br />

(auf Wunsch mit Widmung)<br />

Tel.: 0 21 91 / 46 35 42<br />

Mobil: 01 71 / 3 39 65 96<br />

E-Mail:<br />

wolfgang@bessel-autor.info<br />

auch beim<br />

Das ideale<br />

Weihnachts-<br />

erhältlich:<br />

geschenk<br />

Konrad-Adenauer-Str. 7<br />

42853 Remscheid<br />

Tel: 02191/4939-0<br />

für Ihre Lieben.<br />

✩★✩★✩★✩★✩★✩★★✩★✩★✩★✩★✩★✩★✩<br />

✩★✩★✩★✩★✩★★✩<br />

Ihr Sprachrohr<br />

in Ronsdorf u.<br />

Lüttringhausen<br />

... wünscht allen <strong>Cronenberger</strong>n frohe Festtage<br />

und ein erfolgreiches neues Jahr.<br />

✩★✩★✩★✩★✩★✩★★✩★✩★✩★✩★✩★✩★✩<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

JETZT<br />

schenken<br />

Gastro Highlights<br />

�� Landhaus Garnefeld<br />

�� Monticciolo im<br />

Parkschlößchen<br />

�� Sawasdee<br />

�� Restaurant El Greco<br />

�� Ristorante Em Kömpken<br />

�� Pizzeria Bei Trulli<br />

... und viele mehr!<br />

Jetzt für nur 17,95 € im Handel und<br />

bei der <strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> erhältlich.<br />

0800/22 66 56 00 (gebührenfrei) www.gutscheinbuch.de<br />

✩★✩★✩★✩★✩★★✩


Fliesen Mosaik<br />

Baukeramik<br />

Naturstein Granite<br />

Stimmungsvoll!<br />

Traumhaftes Ambiente, faszinierende Shows und eine exzellente Küche.<br />

Das ist der Dreiklang der unsere Gäste begeistert.<br />

Erleben Sie unsere Weihnachtsarrangements:<br />

Dinner & Show ab 55,50 Euro pro Person (Showticket inkl. 3-Gänge-Menü)<br />

Fachbetrieb des<br />

Fliesengewerbes<br />

Heizöl - Diesel<br />

Heizung - Sanitär<br />

Solartechnik<br />

Tankschutz<br />

Metallbau<br />

CAD-Konstruktion<br />

wir sind die show<br />

GOP Varieté-Theater Essen · Rottstraße 30 · 45127 Essen · Tickethotline: (02 01) 247 93-93 · variete.de<br />

FLIESEN<br />

Ihr Fliesenfachgeschäft<br />

für Handel und Verlegung<br />

Ihre Wünsche werden wahr:<br />

Entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten der<br />

Raumgestaltung mit Fliesen + Naturstein.<br />

Besuchen Sie uns in der Ausstellung<br />

oder im Internet.<br />

Dürholt Fliesen GmbH<br />

Händelerstraße 51-53 • 42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Telefon (02 02) 4740 08 • Fax (02 02) 47 72 41<br />

www.duerholt-fliesen.de • E-mail: duerholt@duerholt-fliesen.de<br />

DIETRICH GASS<br />

HAUPTSTRASSE 60A 42349 WUPPERTAL-CRONENBERG<br />

TELEFON (02 02) 2 47 68-0 TELEFAX (02 02) 2 47 68-68<br />

Steildach<br />

Flachdach<br />

Außenwand<br />

Dachfenster<br />

Bauklempnerei<br />

Kirchner Bedachungen<br />

Schwabhausen/Cronenberg<br />

Tel.: 0202-265 46 30 Fax: 0202-265 46 31<br />

Mobil: 0160-94 16 28 00 Kirchner.Bedachungen@web.de<br />

„Edekaner“ zieht in Ex-Kaiser’s-Markt<br />

Frohe Botschaft für<br />

die Ortsmitte<br />

Geschlossener<br />

Supermarkt öffnet<br />

schon Mitte Januar<br />

wieder seine<br />

Pforten / Für Willi<br />

Pollschmidt ist es<br />

sein vierter Markt.<br />

Ortsmitte. „Quo vadis, Ortsmitte?”,<br />

fragte die CW Anfang Oktober,<br />

als bekannt wurde, dass der<br />

Kaiser’s-Markt an der Hauptstraße<br />

schließen würde und auch die Zukunft<br />

des Kaufpark-Supermarktes<br />

an der Dörper Einkaufsmeile ungewiss<br />

ist. Die düstere Stimmung<br />

hellt sich auf: In dem seit wenigen<br />

Tagen leer stehenden Ex-Kaiser’s-<br />

Markt werden bald die Lichter<br />

wieder angehen - Mitte Januar eröffnet<br />

ein Frischemarkt mit Vollsortiment<br />

an der Hauptstraße.<br />

In das rund 550 Quadratmeter<br />

große Ladenlokal wird mit Willi<br />

Pollschmidt ein erfahrener Einzelhändler<br />

einziehen: Pollschmidt ist<br />

Setzt auf Nähe zum Kunden:<br />

Willi Pollschmidt zieht Mitte Januar<br />

mit seinem <strong>Cronenberger</strong><br />

Frischemarkt in Edeka-Qualität<br />

an der Hauptstraße 26 ein.<br />

Klug Bauelemente GmbH<br />

Fenster Türen Bauelemente Montage<br />

NEU: Plissee Jalousien Markisen Insektenschutzgitter<br />

Oberhützer Str. 11 42857 Remscheid<br />

Tel.: 02191/5926729 + 5926730<br />

Fax: 02191/5926731<br />

www.klug-bauelemente.de<br />

Geöffnet: Mo.-Fr. 9 00 -17 00 Uhr,<br />

Sa. n. Terminabspr. - Ausstellungsraum geöffnet!<br />

Thomas Klug<br />

gepr. Sachverständiger Fenster + Fassadentechnik<br />

bereits seit 30 Jahren in der Branche<br />

tätig und betreibt aktuell drei<br />

Edeka-Supermärkte in Solingen,<br />

Hagen sowie auf dem Werth in<br />

Barmen. Durch einen Mitarbeiter<br />

aus Cronenberg und dem damit zusammenhängenden<br />

Sponsoring einer<br />

Jugendmannschaft des <strong>Cronenberger</strong><br />

SC erfuhr der 52-jährige<br />

„Edekaner” von der Kaiser’s-<br />

Schließung und streckte umgehend<br />

seiner Fühler aus. Die zentrale Lage<br />

des Ladenlokals direkt in der<br />

Dörper Ortsmitte entspricht voll<br />

und ganz der Geschäftsphilosophie<br />

Pollschmidts: „Ich bin der Meinung,<br />

es muss Lebensmittel-Märkte<br />

in den Zentren geben”, erläutert<br />

der Einzelhändler: „Viele Kunden<br />

sind älter, haben kein Auto, benötigen<br />

einen Rollator - es braucht einen<br />

Nahversorger in der Ortsmitte”,<br />

glaubt Pollschmidt. Und zumindest<br />

bei seinen bestehenden<br />

Märkten geht die kundenfreundliche<br />

Philosophie auf: Ob Hagen,<br />

Solingen oder Barmen - alle drei<br />

Edeka-Märkte befinden sich in<br />

zentraler Lage.<br />

Gerne hätte Willi Pollschmidt<br />

auch an der Hauptstraße unter dem<br />

Etikett „Edeka” eröffnet. Ob der<br />

kleinen Größe der Räumlichkeit ist<br />

das allerdings nicht möglich –<br />

Edeka-Märkte benötigen eine wesentlich<br />

größere Verkaufsfläche.<br />

CFG Schüler schenken viel Freude<br />

Wer schon so früh an andere denkt, um dessen Sozialkompetenz<br />

muss man sich wohl keine Sorgen machen. Gemeint sind Sprecherin<br />

Lisa Hübner und ihre Mitstreiter der Schülervertretung (SV)<br />

des Carl-Fuhlrott-Gymnasiums (CFG). Nicht nur, dass sich die insgesamt<br />

20 SVler für ihre Mitschüler engagieren, sie denken auch<br />

an „ganz andere”: Unter der Überschrift „Schüler schenken Freude”<br />

organisierte die Schüler-Vertretung auch in dieser Vorweihnachtszeit<br />

eine Geschenke-Aktion für Bedürftige. Der Aufruf<br />

fand Gehör: Ein Riesenberg bunt und schön verpackter Präsente<br />

türmte sich am vergangenen Freitag in der Bibliothek des Schulzentrums<br />

Süd. Die SV-Lehrer<br />

seit<br />

1996<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Neue Adresse:<br />

Oberhützer Str. 11<br />

42857 Remscheid<br />

5 Min. vom alten Standort entfernt!<br />

Die Außenreklame in Edeka-Farben ist schon dran und zeigt an:<br />

Bald kann an der Hauptstraße 26 wieder eingekauft werden...<br />

Barbara Wyneken und Florian<br />

Harms hatten durchgezählt:<br />

Genau 768 Geschenke<br />

hatten die Schüler in den<br />

vergangenen 14 Tagen gesammelt<br />

– was für eine Bescherung!<br />

Erstaunlich fand<br />

das auch Dr. Cornelia Wissemann-Hartmann:<br />

„Vom ersten<br />

Tag an wurde gespendet<br />

- es war kein weiterer Aufruf<br />

notwendig.” 300 Präsente<br />

stifteten die CFG-Schülervertreter<br />

an die Dörper Aktion<br />

„<strong>Weihnachten</strong> im Schuhkarton”;<br />

die restlichen rund 500<br />

Pakete gehen an die Kindertafel.<br />

Die Kunden des künftigen „<strong>Cronenberger</strong><br />

Frischemarktes” werden<br />

allerdings getrost auf ein Vollsortiment<br />

in Edeka-Qualität vertrauen<br />

können: Alle Produkte wird Willi<br />

Pollschmidt über den Edeka-Verbund<br />

beziehen, der in diesem Jahr<br />

erst mit dem Deutschen Handelspreis<br />

ausgezeichnet wurde: „Unser<br />

gesamtes Sortiment wird aus Edeka-Produkten<br />

bestehen”, versichert<br />

Willi Pollschmidt: „Wir werden<br />

all das haben, was der Kunde<br />

braucht, und zwar in der beliebten<br />

Edeka-Qualität!”<br />

Die Neueröffnung seines „<strong>Cronenberger</strong><br />

Frischemarktes” peilt<br />

der erfahrene Edekaner für den 17.<br />

oder 19. Januar an. Öffnungszeiten<br />

bis in den späten Abend lehnt Willi<br />

Pollschmidt indes ab; sein <strong>Cronenberger</strong><br />

Supermarkt wird montags<br />

bis freitags von 8 bis 19 Uhr sowie<br />

samstags von 8 bis 18 Uhr geöffnet<br />

haben: „Statt die Geschäftszeiten<br />

unnötig aufzublähen, obwohl<br />

ohnehin kaum Kunden die späten<br />

Einkaufszeiten nutzen, konzentrieren<br />

wir uns lieber auf Kernzeiten”,<br />

erklärt Willi Pollschmidt sein Credo:<br />

„Dafür können wir dann den<br />

Kunden mit umso mehr Personal<br />

beratend zur Seite stehen.”<br />

Gärten<br />

für alle Sinne<br />

HORST<br />

KÖLLNER GmbH<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

„Der Kompromiss<br />

ist ein guter Schirm,<br />

aber ein schlechtes Dach.“ James Russell Lowell<br />

Reparaturen<br />

aller Fabrikate<br />

Service<br />

Händelerstraße 47,<br />

42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Telefon 0202/471881<br />

Neu im Sortiment<br />

Tiefkühl-Barf-Frischfleisch<br />

Pansen grün . . . . .500 g 0,89<br />

Rindermix . . . . . . . . .500 g 0,99<br />

Kopffleisch . . . . . . . .500 g 0,99<br />

Lamm-Mix . . . . . . .500 g 1,39<br />

Rind & Gemüse<br />

gekocht . . . . . . . . . . . . .500 g 1,55<br />

Weiß Tier-Menü<br />

Premium Tiernahrung<br />

Oberheidt 63<br />

42349 Wuppertal<br />

Tel.: (0202) 4781 359<br />

Abholung: Mo., Di., Do., Fr. 8-15 Uhr<br />

Mi. 8-19 Uhr<br />

Anzeigen online<br />

aufgeben<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

Beim Dach<br />

keine<br />

Kompromisse<br />

MAGERDACH<br />

Haendelerstraße 49 · 42349 Wuppertal · Telefon 0202 473243<br />

www.magerdach.de<br />

50 Jahre Fachbetrieb für:<br />

Malerbetrieb Tesche GmbH & Co. KG<br />

Telefon 472264<br />

gelbrich@wtal.de<br />

GELBRICH<br />

Gartengestaltung


Dieter’s Die Ideenwelt<br />

– Hauptstr. 33 Telefon 705 38 72<br />

Ab<br />

29.12.<br />

8 Chinacracker<br />

-,19<br />

Top-Preis<br />

5 große<br />

Knallfrösche<br />

-,59<br />

Silbersonne<br />

Der Klassiker<br />

-,99<br />

Hammer-Preis<br />

Traffic Lights<br />

3 Batterien mit starken<br />

Lichteffekten<br />

27,95<br />

10 Feuerringe<br />

-,29<br />

NICO<br />

8,88<br />

Cuckoo-Cuckoo<br />

Fontäne<br />

2,95<br />

-,99<br />

Hammer-Preis<br />

Skyconcert<br />

16 Power-Raketen<br />

mit exclusiven Effekten<br />

39,95<br />

16,99<br />

Luftschlangen<br />

Girlanden<br />

Dekoartikel<br />

Wunderkerzen<br />

in grosser<br />

Auswahl<br />

vorrätig<br />

Geprüftes Feuerwerk mit<br />

Tiefpreis-Garantie *<br />

Top-Preis<br />

10 Raketen<br />

Mc Pfiff<br />

1,99<br />

4 Chinaböller D<br />

-,80<br />

-,29<br />

Top-Preis<br />

Römisches<br />

Licht<br />

3x15 Schuss<br />

1,49<br />

2 Triangelsonnen<br />

-,99<br />

Hammer-Preis<br />

Raketensortiment<br />

„Stars“<br />

14,99 4,99<br />

Pantheon<br />

900-Schuss-Verbund<br />

119,- 59,99<br />

Für Innen!<br />

Konfettishooter<br />

mit Megaeffekt<br />

30 cm lang<br />

2,95<br />

-,99<br />

Knallbonbons<br />

ab<br />

-,79<br />

Preishammer<br />

320<br />

Chinacracker<br />

3,99<br />

Tischfeuerwerk<br />

ab<br />

-,99<br />

Öffnungszeiten:<br />

29. & 30.12.:<br />

9 – 20 Uhr<br />

31.12.:<br />

8 – 15 Uhr<br />

Top-Preis<br />

80<br />

Superböller II<br />

25,-<br />

7,99<br />

4 Superböller II<br />

1,65<br />

-,79<br />

Purple Dragon<br />

Batterie<br />

6,95 1,99 Preiskracher<br />

Familien<br />

Sortiment mit<br />

Knallern, Raketen<br />

& Leuchtartikeln<br />

17,95<br />

5,99<br />

Grand Prix<br />

Riesensonne<br />

5,99<br />

Countdown<br />

Verbundfeuerwerk<br />

75-Schuss<br />

99,-<br />

49,99<br />

Großer<br />

Böller-Mix<br />

über 100 Kracher<br />

1,99<br />

Griechische<br />

Mythologie<br />

25-Schuss-<br />

Batterie<br />

mit Megaeffekt<br />

Jugend-<br />

Feuerwerk<br />

Super-Auswahl<br />

ab<br />

-,19<br />

Nico Magic Sticks<br />

6er-Pack<br />

-,49<br />

Preishammer<br />

80<br />

China-<br />

Böller D<br />

4,44<br />

VESUV<br />

groß<br />

-,69<br />

100-<br />

Schuss-<br />

Batterie<br />

4,44<br />

Glücksbringer<br />

in grosser Auswahl<br />

vorrätig<br />

Hammer-Preis<br />

Jugendfeuerwerk<br />

Sortiment<br />

150-teilig<br />

3,99<br />

Top-Preis<br />

20 Harzer<br />

Reibkopfknaller<br />

2,95<br />

Ab<br />

29.12.<br />

-,99<br />

Silberfontänen<br />

2er-Set<br />

1,99<br />

Riesenauswahl<br />

an<br />

Batteriefeuerwerk<br />

mit<br />

Topeffekten<br />

RIO<br />

25-Schuss-Profi<br />

Bombettenbatterie<br />

29,95 14,99<br />

*Tiefpreisgarantie ++ Tiefpreisgarantie ++ Tiefpreisgarantie ++<br />

Sollte einer unserer Mitbewerber im Dorf einen von uns beworbenen identischen Artikel günstiger anbieten als wir, erhält der Kunde diesen Artikel 10 Prozent<br />

preiswerter als bei unserem Mitbewerber.<br />

19,99<br />

5,-<br />

New York<br />

Luxus-Feuerwerk<br />

159,- 79,99<br />

Verschiedene<br />

13-Schuss-<br />

Batterien<br />

8,95<br />

2,99<br />

NICO<br />

Mega<br />

Jackpot<br />

Riesen-Familiensortiment<br />

49,95<br />

19,99<br />

120-Schuss<br />

Lichterorgel<br />

19,95 9,99<br />

Zu Ihrer<br />

Sicherheit<br />

führen wir nur<br />

geprüftes<br />

Feuerwerk<br />

deutscher<br />

Markenhersteller<br />

Wunderkerzen<br />

von 18 cm bis 100 cm<br />

vorrätig!


❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄<br />

Wir bedanken uns bei unseren<br />

Kunden für das Vertrauen im<br />

abgelaufenen Jahr und<br />

wünschen frohe <strong>Weihnachten</strong> und<br />

einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄<br />

F R I S U R E N<br />

Herichhauser Str. 14<br />

42349 Wuppertal • Tel. 47 18 21<br />

24.12. + 31.12. + 3.1.2012<br />

geschlossen<br />

❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄<br />

Ein frohes Weihnachtsfest<br />

und ein glückliches neues Jahr<br />

wünscht<br />

Schuh- u. Schlüsseldienst<br />

Hauptstr. 18 42349 W.-Cronenberg Telefon 4 781813<br />

SÜDHÖHEN KURIER<br />

Müller GmbH.<br />

Oberheidter Str. 77a<br />

42349 Wuppertal<br />

Tel. 02 02-40 84 00<br />

Fax 02 02-40 80 88<br />

✰<br />

Frohe <strong>Weihnachten</strong><br />

und ein<br />

fittes neues Jahr<br />

wünscht das Team vom<br />

<strong>Cronenberger</strong> Sportstudio<br />

Hauptstraße 73 a · 42349 Wuppertal<br />

PKW - Busse - LKW<br />

Termintransporte<br />

Beleggut-Transporte<br />

Güternah- und Fernverkehr<br />

bis 3,0 t<br />

wünscht seinen Kunden ein frohes Fest<br />

und ein erfolgreiches Jahr 2012! ✰<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄❄<br />

Café vom Cleff Es geht weiter!<br />

Ortsmitte. Das Café vom Cleff wird auch seinen 101. Geburtstag erleben:<br />

Wie Udo Beckert, Ur-Enkel der Gründer der Traditionsgaststätte,<br />

am vergangenen Freitag gegenüber der CW berichtete, hat er am Vortag<br />

einen Vertrag mit einer neuen Pächterin unterschrieben.<br />

Nach Worten von Beckert handelt es sich dabei um eine derzeitige Mitarbeiterin<br />

des Cafés am Hans-Otto-Bilstein-Platz: Arzu Candan hat mit<br />

Udo Beckert einen 5-Jahres-Pachtvertrag unterzeichnet und wird das<br />

Café im Wesentlichen wie bisher fortführen; darüber hinaus wird es<br />

auch einige Sonder-Veranstaltungen in dem Haus an der Schorfer Straße<br />

geben.<br />

Bevor Arzu Candan das Traditions-Café übernimmt, hat es allerdings<br />

erst einmal geschlossen: Bis Ende Februar werden nun einige Renovierungsmaßnahmen,<br />

darunter im Sanitärbereich sowie in der Küche,<br />

durchgeführt, zum 1. März soll das Café vom Cleff dann unter Leitung<br />

der neuen Pächterin wieder eröffnen.<br />

Recyclinghof zu, MVA auf<br />

Korzert. Die Recyclinghöfe der Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWG),<br />

also auch die Einrichtung auf Korzert, haben an Heiligabend geschlossen.<br />

Wer indes noch etwas zur Müllverbrennungsanlage schaffen<br />

(MVA) muss, kann das am 24. Dezember noch erledigen: Die MVA ist<br />

von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet.<br />

Autoren-Treffen im Zillertal<br />

Beatrix Rücker lud einmal mehr Autor Siegfried Becker und Illustrator<br />

Klaus-J. Burandt in ihr gemütliches Café-Restaurant Haus<br />

Zillertal zur Vorstellung ihres neuen Buches ein. Unter dem Titel<br />

„Olle Hüser un olle Geschichten“ sind wieder viele Wuppertaler<br />

Dönekes von Siegfried Becker enthalten, die Klaus-J. Burandt mit<br />

spitzer Feder in Szene gesetzt hat. Erzählt wird unter anderem<br />

über die Dichterin Else Lasker-Schüler, Tanztheater-Legende Pina<br />

Bausch, Chirurg Ferdinand Sauerbruch - Johannes Rau, „Derrick“<br />

Horst Tappert und viele andere Persönlichkeiten fehlen ebensowenig<br />

wie „Dönekes“ über historische Gebäude. Eingeladen war<br />

ebenfalls der <strong>Cronenberger</strong> Autor Matthias Müller-Friedrichs, der<br />

im Juni sein erstes Kinderbuch mit dem Titel „Coco und Andy besuchen<br />

Wuppertal“ heraus brachte. Die Stadtbesichtigung mit<br />

dem Affen Coco und dem Bären Andy, für Kinder zwischen vier<br />

und acht Jahren, ist seither äußerst beliebt. Die beiden Bücher<br />

sind unter anderem im Restaurant Haus Zillertal zu erwerben.<br />

Nach 152 Jahren Bäckerei Evertsbusch schließt<br />

Der letzte Nuss-Zwieback Inhaber der<br />

Dörper Traditionsbäckerei haben die<br />

Kündigung bekommen.<br />

Berghausen. „Wir finden es doof,<br />

dass Ihr schließt”, schreiben die<br />

Kinder der Betreuungseinrichtung<br />

der Grundschule Rottsieper Höhe<br />

– das „Doofe” ist: Am 24. Dezember<br />

2011 schließen Dirk und Gudrun<br />

Evertsbusch ihre Bäckerei an<br />

der Berghauser Straße 62. Nicht<br />

nur über die Weihnachtsfeiertage,<br />

die Bäckerei schließt für immer<br />

und damit endet eine besondere<br />

Familientradition in Cronenberg.<br />

Es war im Jahr 1859, als Urgroßvater<br />

Carl Abraham Putsch mit der<br />

Eröffnung einer Bäckerei in Mittelsudberg<br />

die Tradition begründete.<br />

Gründer-Enkel Karl Putsch war<br />

es, der 1928 einen Lieferwagen für<br />

die beliebte Bäckerei und Schankwirtschaft<br />

anschaffte – das erste<br />

Automobil in Sudberg! 1942<br />

brannte die Bäckerei nach einem<br />

Bombenangriff völlig aus, Anfang<br />

1943 zog der Betrieb an die Berghauser<br />

Straße um – bis heute der<br />

Standort der Bäckerei.<br />

Als Schwiegersohn Gert Everts-<br />

busch 1957 das Geschäft übernahm,<br />

hieß der Betrieb fortan „Bäckerei<br />

und Konditorei Evertsbusch”.<br />

Sohn Dirk Evertsbusch<br />

stieg 1989 in die Fußstapfen seines<br />

Vaters: Zwar musste der 52-Jährige<br />

Bäckermeister im Jahr 2001<br />

nicht zuletzt aufgrund einer Mehlstaub-Allergie<br />

die Produktion am<br />

Lenzhaus einstellen; das Berghauser<br />

Bäckerei-Geschäft blieb jedoch<br />

bis heute für viele im Ortsteil und<br />

nicht zuletzt auch die Schüler der<br />

gegenüber liegenden Hauptschule<br />

eine beliebte Anlaufstelle in Sachen<br />

Brot & Kuchen oder auch eine<br />

kleine stärkende Pause „zwischendurch”.<br />

Dirk und Gudrun Evertsbusch<br />

hätten die fünfte Familiengeneration<br />

gerne noch einige Jahre fortgesetzt,<br />

allerdings erhielt das Ehepaar<br />

nun die Kündigung für seine<br />

Geschäftsräume. Nicht nur Dirk &<br />

Gudrun Evertsbusch fällt der Abschied<br />

„mit Schrecken” schwer,<br />

auch viele Kunden bedauern die<br />

Die <strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> –<br />

16.000 -fach kostenlos<br />

ins Haus!<br />

Telefonische Anzeigenannahme: Tel. 02 02/478 11 00<br />

Der Schein trügt: Mit feuchten Augen verabschieden sich Dirk<br />

und Gudrun Evertsbusch (3.v.li.), Tante Magdalene Budt (mi.) sowie<br />

die Mitarbeiterinnen der Berghauser Traditionsbäckerei von<br />

ihren treuen Kunden.<br />

Geschäftsaufgabe: “Es gibt Dinge,<br />

die begreift man nicht”, schreibt<br />

zum Beispiel eine Stammkundin<br />

in einem Gruß zum Abschied am<br />

Samstag: „Wer strahlt mich denn<br />

in Zukunft so nett an – niemand!”<br />

„Eine Kundin hat mich sogar in<br />

den Arm genommen”, berichtet<br />

Gudrun Evertsbusch: „Wir weichen<br />

mit traurigen Augen, aber die<br />

Resonanz tut gut!”<br />

Der Holz-Engel, den ihnen die<br />

Rottsieper Grundschüler zum Abschied<br />

und als Dank dafür geschenkt<br />

haben, dass sie manches<br />

Brötchen für das Betreuungsfrühstück<br />

gesponsert haben, bekommt<br />

einen Ehrenplatz in der neuen<br />

Evertsbusch-Wohnung in Sudberg;<br />

und auch für seine Kunden hält<br />

Dirk Evertsbusch ein Abschiedsschmankerl<br />

bereit: Am 21. Dezember<br />

hat er letztmals den Backofen<br />

angestellt und den Evertsbusch’schen<br />

„Bergischen Nuss-<br />

Zwieback” gebacken – dafür ist<br />

die Bäckerei seit 152 Jahren „im<br />

Dorf” bekannt, sogar bis in die<br />

USA oder an den Gardasee ging<br />

die <strong>Cronenberger</strong> Spezialität. Wer<br />

schnell ist, bekommt vielleicht<br />

noch ein Zwieback-Paket, in Kaffee<br />

„gezoppt” – lecker!<br />

Meinhard Koke<br />

❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆<br />

Wir wünschen allen<br />

Fahrschülern und Ehemaligen<br />

schöne <strong>Weihnachten</strong> und eine gute Fahrt im Neuen Jahr !<br />

Steinbeck 87 42119 Wuppertal<br />

Tel.: 02 02-40 13 13 Fax 02 02-69 56 720<br />

www.fahrschule-kleckers.de<br />

Wir wünschen allen<br />

<strong>Cronenberger</strong>n frohe Festtage.<br />

❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆<br />

Das OBI-Team<br />

aus der Steinbecker Meile<br />

wünscht allen<br />

<strong>Cronenberger</strong>n ein<br />

Frohes Weihnachtsfest und<br />

viel Erfolg für das<br />

neue Jahr.<br />

OBI<br />

Steinbecker Meile 10<br />

Tel. (0202) 3738-0<br />

Wuppertal-Elberfeld<br />

❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆<br />

❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆❆<br />

Das Team von moveattack<br />

wünscht allen ein schönes<br />

Weihnachtsfest und viel<br />

Bewegung im neuen Jahr.<br />

Tanz- und Bewegungsstudio<br />

moveattack<br />

Hauptstr. 88 • 42349 Wuppertal<br />

Tel.: 2649594<br />

Familie<br />

KAUFMANN<br />

UND TEAM<br />

Hauptstraße 4 42349 WUPPERTAL<br />

Tel.: 47 12 69<br />

wünscht frohe <strong>Weihnachten</strong><br />

und ein gutes neues Jahr.


✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ �<br />

� ✴ � ✴ � ✴ � ✴✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴<br />

Auch in 2012 bringen wir<br />

Sie sicher<br />

durch’s Tal.<br />

Herbstmeister<br />

mit 45 Punkten.<br />

Der Vorstand des<br />

<strong>Cronenberger</strong> SC bedankt sich<br />

dafür bei der Mannschaft, dem Trainer<br />

Markus Dönninghaus und dem Spielausschussobmann<br />

Egid Gigl, sowie allen Helfern und Betreuern,<br />

die zum sportlichen Ergebnis beigetragen haben.<br />

All das wäre aber auch ohne die großzügige Unterstützung<br />

der Mitglieder, Förderer und Gönner des CSC nicht möglich<br />

gewesen.<br />

Besonderer Dank gilt der <strong>Cronenberger</strong> Wirtschaft, die sich<br />

als zuverlässiger Werbepartner wieder verstärkt engagiert<br />

und damit erst die Basis für einen möglichen Aufstieg geschaffen<br />

hat.<br />

Wir wünschen allen ein friedliches Weihnachtsfest<br />

und Gesundheit, Glück und Erfolg für das Jahr 2012.<br />

✴�✴ �✴� ✴�✴ �✴� ✴�✴ �✴� ✴�✴ �✴� ✴�✴ �✴� ✴�✴ �<br />

Frohe <strong>Weihnachten</strong> und<br />

ein gesundes neues Jahr<br />

wünscht die Boutique:<br />

FRAUENMANTEL<br />

Mode & Accessoires • Bettina Rammin<br />

Hahnerberger Str. 19<br />

Tel.: 40 86 65 95<br />

(neben Trink & Spare)<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. 9.30 - 12.30 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Sa. 9.30 - 12.30 Uhr<br />

✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴ � ✴<br />

Überfall auf Paket-Zusteller<br />

Jetzt machen „dunkle Gestalten” noch nicht einmal mehr<br />

vor den gewerblichen Zustellern des Christkinds halt: Ein<br />

19-jähriger Paketlieferant wurde am Mittwoch an der Straße<br />

„Rheinbach” oberhalb des Morsbachtales überfallen.<br />

Gegen 18.15 Uhr griff ein Räuber den jungen Wuppertaler<br />

von hinten an und forderte unter Vorhalt einer Waffe – vermutlich einem<br />

Messer – Bargeld. Dem Zusteller gelang es jedoch sich loszureißen, woraufhin<br />

der Täter ohne Beute flüchtete.<br />

Der Unbekannte soll der Beschreibung nach etwa 1,70 Meter groß sein<br />

und stabile Statur haben. Er war<br />

mit schwarzer Jacke und Jeans be-<br />

Leo-<br />

Advents-<br />

Kalender<br />

2011<br />

Gewinner<br />

der <strong>Woche</strong><br />

16.12.: Wuppertaler Brauhaus<br />

4x 1 Gutschein a 25 €<br />

Gewinn-Nr.: 3226,<br />

3780, 5396, 3245<br />

Buchhandlung<br />

Jürgensen<br />

4x 1 Gutschein a 25 €<br />

Gewinn-Nr.: 3007,<br />

6413, 1123, 1345<br />

Juwelier Brocker<br />

3x 1 Gutschein a 50 €<br />

Gewinn-Nr.: 5443,<br />

2252, 2958<br />

17.12.: CS Cosmetics<br />

3x 1 Grundbehandlung<br />

a 45 €<br />

Gewinn-Nr.: 1970,<br />

669, 4655<br />

Le Corsage<br />

2x 1 Gutschein a 50 €<br />

Gewinn-Nr.: 4511,<br />

6262<br />

Friseur-Salon Glamour<br />

10x Waschen &<br />

Schneiden a 20 €<br />

Gewinn-Nr.: 3887,<br />

938, 135, 4708,<br />

4142, 2490, 529,<br />

6247, 7326, 6684<br />

18.12.: Parfümerie Müller<br />

6x 1 Damenduft a 80 €<br />

Gewinn-Nr.: 831,<br />

6852, 4785, 1926,<br />

6846, 5296<br />

6x 1 Herrenduft a 65 €<br />

Gewinn-Nr.: 5152,<br />

4700, 6993, 6603,<br />

6731, 531<br />

19.12.: Stadtsparkasse<br />

Wuppertal<br />

1 Fahrt im Sparkassen-<br />

Heißluftballon f. 2 Pers.<br />

im Wert von 350 €<br />

Gewinn-Nr.: 2505<br />

Reiseland<br />

Wupperstrand<br />

3x 1 Gutschein a 50 €<br />

Gewinn-Nr.: 3526,<br />

4132, 6008<br />

20.12.: Dieter’s –<br />

Die Ideenwelt<br />

10x 1 Schreibgerät a<br />

80 €<br />

Gewinn-Nr.: 1264,<br />

4429, 6343, 1307,<br />

5240, 7638, 7662,<br />

3645, 5251, 5184<br />

21.12.: Studio P3<br />

3x 10er-Karte für Pilates-Rückenkurs<br />

a 98 €<br />

Gewinn-Nr.: 3827,<br />

3006, 3368<br />

Heinrich Köndgen<br />

5x 1 Gutschein a 20 €<br />

Gewinn-Nr.: 4503,<br />

470, 6503, 3234,<br />

713<br />

TC Blau-Weiß Ronsdorf<br />

1 Doppelmitgliedschaft<br />

für 2 Pers. a 100 €<br />

Gewinn-Nr.: 214<br />

22.12.: Hüls<br />

4x Einzelpreis a 25 €<br />

Gewinn-Nr.: 4037,<br />

3049, 1921, 7161.<br />

Friederike Grafe Hairstyling<br />

3x 1 Damenhaarschnitt<br />

a 35 €<br />

Gewinn-Nr.: 3006,<br />

3902, 6094<br />

BayerSchering Pharma<br />

10x 2 Eintrittskarten<br />

f.d. Bayer-Klavierzyklus<br />

a 22 €<br />

Gewinn-Nr.: 1516,<br />

5383, 384, 2032,<br />

3717, 2345, 1574,<br />

1452, 7375, 3002<br />

Irrtümer vorbehalten<br />

kleidet. Zeugen-Hinweise nimmt<br />

die Polizei Wuppertal unter Telefon<br />

284-0 entgegen.<br />

Gartenbad zu,<br />

SSLZ länger auf<br />

Cronenberg. Wie alle städtischen<br />

Bäder ist auch das Gartenhallenbad<br />

Cronenberg am morgigen Heiligabend<br />

sowie am 1. und 2. Weihnachtstag<br />

geschlossen.<br />

Es gibt aber ein kleines Trostpflaster<br />

für alle „Weihnachtsschwimmer“:<br />

Das Schwimmsport-<br />

Leistungszentrum (SSLZ) auf Küllenhahn<br />

hat zwar ebenso zu. Außerhalb<br />

der Feiertage sind die Öffnungszeiten<br />

aber vom heutigen 23.<br />

Dezember bis zum 8. Januar erweitert.<br />

Achtung: Kassenschluss ist zum<br />

Teil eine Stunde vor Schließung.<br />

<strong>Weihnachten</strong><br />

Viel los im<br />

„Mittendrin“<br />

Ortsmitte. Wem die heimische<br />

Besinnlichkeit zu langweilig ist,<br />

der findet in der Gaststätte „Mittendrin“<br />

weihnachtliche Abwechslung:<br />

Und zwar bereits am heutigen<br />

Freitagabend, denn dann steigt<br />

ab 18 Uhr eine „Warm up X-mas-<br />

Party“ in der Kneipe an der Solinger<br />

Straße 8.<br />

Heiligabend geht es bereits am<br />

Vormittag weiter im „Mittendrin“:<br />

Von 10 bis 13 Uhr ist die „etwas<br />

andere Kneipe“ in der Ortsmitte<br />

dann die Anlaufstelle für einen<br />

Heiligabend-Frühschoppen. Auch<br />

am Abend lässt das „Mittendrin“<br />

alle „Weihnachtsmuffel“ nicht im<br />

Stich: Ab 22 Uhr gibt’s in der Dörper<br />

Kneipe eine Holy-Night-Special-Party.<br />

Und auch am 2. Weihnachtsfeiertag<br />

bleiben die Türen an der Solinger<br />

Straße 8 nicht zu: Um 19 Uhr<br />

gibt’s hier einen Wichtel-Abend<br />

für alle, die nicht ganz zufrieden<br />

mit allen Präsenten sind...<br />

❅ Das Team<br />

Salon Ana<br />

vom Ostersbaum<br />

und vom Küllenhahn<br />

sowie dem Lutherstift<br />

wünscht allen Kunden,<br />

Freunden & Bekannten<br />

schöne <strong>Weihnachten</strong> & ein<br />

glückliches neues Jahr.<br />

❅<br />

Öffnungszeiten an den Festtagen:<br />

24..25.,31.12. geschlossen<br />

26.12. & 01.01. ab 15 Uhr geöffnet<br />

Liebe Gäste & Freunde,<br />

wir möchten uns für das Jahr<br />

2011 herzlichst für Ihr Vertrauen<br />

und Ihren Besuch bedanken.<br />

Wir wünschen Ihnen ein besinnliches<br />

Weihnachtsfest und die<br />

besten Wünsche für das neue<br />

Jahr.<br />

Wir freuen uns, Sie 2012 wieder<br />

bei uns begrüßen zu dürfen.<br />

Ihr TRUCK STOP Team<br />

Danke!<br />

W ir können unseren Gästen nicht genug Danke sagen für<br />

Ihre Treue. Für uns ist es die schönste Freude, Sie als<br />

zufriedene Gäste zu haben..<br />

In diesem Sinne wünschen wir allen <strong>Cronenberger</strong>n und<br />

all unseren Gästen aus tiefstem Herzen ein wunderschönes<br />

Weihnachtsfest und ein tolles neues Jahr.<br />

Ihr Team vom<br />

Wir<br />

wünschen<br />

ein fröhliches<br />

Weihnachtsfest<br />

und viel<br />

Gesundheit für 2012.<br />

Rathausplatz 8 42349 W.-Cronenberg<br />

Hahnerberg-Apotheke<br />

Inh. Meike Roßberg<br />

<strong>Cronenberger</strong> Straße 332, 42349 Wuppertal<br />

✆ 40 10 50, Fax 402580<br />

Telefonische Anzeigenannahme: Tel. 02 02/478 11 02<br />

Salon Ana<br />

Hairdreams:<br />

Haarverdichtung<br />

mit leichtem Verlängerungseffekt ab 100,- €<br />

Unsere Angebote für Sie:<br />

Mo.: Färben - Schneiden - Fönen .. kpl. € 42,50<br />

Herrenhaarschnitt € 10,00<br />

Di. : Waschen - Schneiden- Fönen € 15,00<br />

Fr..: Alle Variationen von Strähnen kpl. € 45,00<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Gerne auch Hausbesuche.<br />

Das Team vom Salon Ana Hausberger<br />

Mo. - Fr. 9.00–18.00 Uhr Sa. 8.00–13.00 Uhr<br />

Salon Ana A. P. Hausberger Küllenhahner Str. 214<br />

42349 Wuppertal Tel.: 0202 - 4012 67


Glaserei Biermann<br />

Ihr Glasermeister in Cronenberg<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Glaserarbeiten<br />

Außerdem finden Sie bei uns unter anderem:<br />

● Fenster ● Türen ● Spiegel<br />

● Duschabtrennungen ● Insektenschutzrollos<br />

● Einbruchsschutz<br />

Cronenfelder Str. 23 Tel.: 40 14 77<br />

(Termine nach Vereinbarung)<br />

SStephan<br />

WWohlgemuth<br />

Maurer- u. Betonbaumeister<br />

● Neubau ● Umbau<br />

● Reparaturen ● Balkon-Sanierung<br />

● Fassaden-Dämmung<br />

Fachanwalt für<br />

Arbeitsrecht<br />

Mietrecht<br />

Wohneigentumsrecht<br />

Familienrecht<br />

Verkehrsunfallrecht<br />

und<br />

Ordnungswidrigkeiten<br />

Forderungseinzug<br />

Tel.: 01 73/<br />

5845416<br />

Zur Kaisereiche 37<br />

42349 Wuppertal<br />

Anwaltskanzlei<br />

Klaus Müller<br />

Hauptstr. 48<br />

42349 W.-Cronenberg<br />

Tel.: (0202) 47 30 57<br />

Fax: (0202) 47 30 58<br />

info@kanzlei-mueller-wuppertal.de<br />

www.kanzlei-mueller-wuppertal.de<br />

Sonntag 26.12. und 1.1.2012 geschlossen.<br />

Danach bekommen Sie wieder jeden Sonntag von 8 bis 12<br />

Uhr bei uns wie gewohnt Ihre frischen Brötchen!<br />

Dach- und<br />

Energiesparzentrum<br />

Diefenthal<br />

Bedachungen GmbH<br />

Ich frag` ag` a jetzt<br />

t mal<br />

die Diefenth DDiefenthals!<br />

als!<br />

Bäckerei von den Steinen<br />

Hauptstr. 20, 42349 Wuppertal<br />

Pennymarkt<br />

Steinbeck 65, 42119 Wuppertal<br />

SOLARSTROM<br />

SAUBER-SICHER-RENTABEL<br />

WIR MACHEN DAS!<br />

��������������������������������������<br />

������������� �� �����������������������������<br />

�����<br />

����<br />

�������� �������<br />

���� ���� ���� ���� ���� �� �� �� ��<br />

✆<br />

0152-54228242<br />

www.dj-crew.com<br />

info@dj-crew.com<br />

Die professionellen DJ’s<br />

für Ihre Firmenfeier, Hochzeit, Geburtstag<br />

Bürgerbus 20.000-Fahrgäste-Schallmauer im Visier<br />

Das hatten sie sich verdient!<br />

- Das ganze Jahr über sitzen<br />

sie montags bis samstags am<br />

Steuer, hauten sich auch so<br />

manchen verkaufsoffenen<br />

WiC-Sonntag „um die Ohren“<br />

und drehten zudem<br />

auch zum Benefizkonzert<br />

„Cronenberg hilft!“ bis spät<br />

abends ihre Runden durchs<br />

Dorf – nun lud der Verein<br />

Dörper Bus e.V. seine ehrenamtlichen<br />

Fahrer zur Weihnachtsfeier<br />

ein. Einen<br />

Abend lang konnten die insgesamt<br />

24 Fahrerinnen und<br />

Fahrer mal die Hände vom<br />

Steuer und sich statt dessen<br />

bedienen lassen: Von der<br />

Straße ging's dabei auf den Platz, denn Bürgerbus-Chef Ricardo Behne und seine Vorstandskollegen<br />

hatten für die weihnachtliche Feier das Ristorante La Piazza angesteuert. Und hier gab es auch<br />

richtig Grund, sich Pizza, Pasta & Co. schmecken zu lassen: Wenn nicht erneut eine Tiefschnee-Front<br />

ins Kontor schneit, dann wird der Bürgerbus noch in diesem Jahr die Schallmauer von 20.000 Fahrgästen<br />

durchbrechen: „Wir sind nicht mehr wegzudenken“, freute sich Pressewart Peter Ahland<br />

und Bürgerbus-Vorsitzender Ricardo Behne stellte fest: „Statistisch gesehen haben wir damit haben<br />

fast jeden <strong>Cronenberger</strong> gefahren.“ Und der Bürgerbus ist weiter gut unterwegs: Im November<br />

verbuchte der Verein mit 1.088 Fahrgästen einen neuen Rekord, in diesem Jahr steuert der Verein<br />

auf eine Rekord-Marke von insgesamt 11.000 Nutzern zu. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr fuhren<br />

rund 8.000 Fahrgäste mit dem Bürgerbus Cronenberg. Übrigens: Mit einem jährlichen Betrag<br />

ab bereits 20 Euro für Einzelpersonen kann man den Bürgerbus als Vereinsmitglied unterstützen,<br />

für 50 Euro können Firmen Mitglied werden. Aktuell hat der Verein 90 Mitglieder, mehr Infos dazu<br />

gibt’s online unter www.doerper-bus.de.<br />

Allee-Center Remscheid Wechsel an der Spitze<br />

Wachwechsel an der Spitze des<br />

Managements im Allee-Center<br />

Remscheid: Seit 19. Dezember<br />

ist Sophie Dukat (24) die neue<br />

Center-Managerin. Dukat löst<br />

Christine Matlage (re.) ab, die<br />

das Center Management des<br />

ECE-Hürth Parks übernimmt. In<br />

der Zeit von Matlage, die seit<br />

Juni 2009 an der Center-Spitze<br />

stand, fielen so prägende Veränderungen<br />

wie der C&A-Umbau<br />

und zuletzt die Feierlichkeiten<br />

zum 25-jährigen Center-<br />

Jubiläum. Nachfolgerin Sophie<br />

Dukat studierte Handelsmanagement<br />

an der Europäischen<br />

Fachhochschule in Brühl und arbeitet<br />

seit 2008 für die ECE. Stationen<br />

während ihres dualen Studiums in Kooperation mit der ECE waren das Rathaus-Center Dessau,<br />

das Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim oder auch die Hamburger Meile Hamburg sowie die EU-<br />

ROPAGalerie Saarbrücken. Die neue Chefin des Allee-Centers Remscheid freut sich auf ihre neue<br />

Aufgabe: „Als junge Frau ein so etabliertes und über die Jahre gewachsenes Center leiten zu dürfen,<br />

macht mich stolz“, so Dukat: „Ich freue mich, für unsere Kunden und Mietpartner da sein zu<br />

dürfen.“ So soll das Allee-Center Remscheid auch künftig Garant für einen attraktiven Aktions-Mix<br />

im Zentrum Remscheids sein.<br />

7.000 km Wüste für den guten Zweck<br />

Platz egal, Zieleinlauf<br />

ist die HauptsacheKnipex-Mitarbeiter<br />

starten am<br />

Montag zur Rallye<br />

„Dust and Diesel“.<br />

Cronenberg. Der Vonkelner Jürgen<br />

Steinhauer und Uwe<br />

Schwierzke aus Neviges werden<br />

den Jahreswechsel mal ganz anders<br />

verbringen: Sie nehmen an<br />

der Wüsten-Rallye „Dust and Diesel“<br />

teil (www.dust-and-diesel.com).<br />

In den frühen Morgenstunden<br />

des 2. Weihnachtstages<br />

geht’s von Cronenberg aus los:<br />

Erstes Ziel wird Tarifa in Südspanien<br />

sein, wo die Wüsten-Rallye<br />

am 28. Dezember 2011 starten<br />

wird. Die etwa 7.000 Kilometer<br />

lange Strecke führt von Tanger<br />

(Marokko) bis nach Nouakchott in<br />

Mauretanien zumeist offroad<br />

durch die Wüste oder über Schotter-<br />

und Strandpisten - „Dust and<br />

Diesel” ist eine Herausforderung<br />

für Mensch, Maschine und wahrscheinlich<br />

auch fürs Pannen-Werkzeug.<br />

Der Zieleinlauf in Mauretanien<br />

ist dabei nicht nur das Ziel, sondern<br />

auch der besondere Zweck<br />

der Rallye: Denn in dem nordwestafrikanischen<br />

Land sollen alle<br />

Rallye-Fahrzeuge zu einem wohltätigen<br />

Zweck verkauft werden.<br />

Den Erlös erhält der Verein<br />

Rallye statt Ruhe: Jürgen Steinhauer und Uwe Schwierzke gehen<br />

am zweiten Weihnachtstag für den guten Zweck auf Tour und<br />

machen bei der Benefiz-Rallye „Dust and Diesel“ mit.<br />

„AEPN Mauretanienhilfe e.V.”<br />

(www.aepn.de), der in dem Land,<br />

das zu den ärmsten der Erde zählt,<br />

diverse Hilfs-Projekte betreut. So<br />

werden in AEPN-Einrichtungen<br />

bedürftige Kinder mit ausreichender<br />

Ernährung und Kleidung versorgt,<br />

erhalten medizinische Betreuung<br />

und schulische Ausbildung.<br />

Damit sie ankommen und<br />

helfen können, haben Uwe<br />

Schwierzke und Jürgen Steinhauer<br />

einen unverwüstlichen Mercedes-<br />

Benz 250 TD, Baujahr 1991, für<br />

die Rallye quer durch die Sahara<br />

fit gemacht.<br />

Unter anderem hat das Gespann,<br />

das von Knipex und weiteren<br />

Sponsoren unterstützt wird, den<br />

„Daimler” 7 Zentimeter höher gelegt,<br />

um in unwegsamem Gelände<br />

mehr Bodenfreiheit zu haben. Als<br />

Schutz gegen Beschädigung im<br />

Motorraum haben sie zudem einen<br />

4 Millimeter starken Unterfahrschutz<br />

aus Stahl angeschweißt.<br />

Die Beladung ihres Rallye-Fahrzeugs<br />

müssen Uwe Schwierzke<br />

und Jürgen Steinhauer indes so<br />

leicht wie möglich halten, aber<br />

dennoch alles wichtige an Ausrüstung<br />

für die extremen Bedingungen<br />

dabei haben. Schließlich können<br />

die Temperaturen auch in der<br />

Wüste aktuell nachts bis unter den<br />

Gefrierpunkt absinken.<br />

Weitere Informationen gibt es unter<br />

http://rallye.knipex.net .<br />

WAS<br />

WANN<br />

WO„em Dorpe“<br />

um Vormerken: Am 15.1.2012 wird im<br />

ZRittersaal von Schloss Burg ab 18<br />

Uhr das Märchen mit Harfe-Begleitung<br />

„Die Macht der Musik in Mythen<br />

und Märchen“ aufgeführt. Eintritt 15<br />

€, Tickets unter Tel. 0212-66544.<br />

as NaturFreundehaus Cronenberg<br />

Dam Greuel 27 ist vom 24.12.-1.01.<br />

geschlossen.<br />

urz bevor das Jahr endet lädt der Sauer-<br />

Kländ. Gebirgsverein (SGV) noch<br />

einmal zu einer Wanderung ein: Am<br />

31.12. geht’s von der Bushaltestelle<br />

Oberheidt über schöne Wege 8 km lang<br />

durch den Wuppertaler Süden. Start:<br />

13.09 Uhr, Interessierte sind herzl. willkommen.<br />

ur Familienchristvesper mit Krip-<br />

Zpenspiel lädt die Ev. Gemeinde Küllenhahn<br />

am morgigen 24.12. in ihr Gemeindehaus<br />

a.d. Nesselbergstr. 12 ein.<br />

Beginn des weihnachtlichen Familien-<br />

Gottesdienstes ist um 16 Uhr.<br />

u einem musikalischen Ausklang<br />

Zlädt das Städt. Altenheim Cronenberg<br />

am 28.12. ein. Die ersten Töne erklingen<br />

um 15 Uhr im großen Saal der<br />

Einrichtung a.d. Herichhauser Str. 21b.<br />

Gäste sind herzl. zu dem musikalischen<br />

Nachmittag willkommen.<br />

ie „8hours-Kampagne” bittet noch bis<br />

Dzum 5.1.2012 um Unterschriften zur zeitl.<br />

Begrenzung von Tiertransporten in<br />

der Europäischen Union. Wer für den<br />

Aufruf der Tierschutz-Organisation<br />

„Animals’ Angels“ unterschreiben<br />

möchte, kann das i.d. CW-Geschäftsstelle<br />

oder online unter www.8hours.eu<br />

bzw. animals-angels.org.<br />

portliche <strong>Weihnachten</strong> beschert<br />

Sdie Tennis-Anlage Westen in Remscheid:<br />

Vom 26.12.- 6.1. bietet Achim<br />

Freres „Weihnachts-Tennis“ zum „besinnlichen<br />

Preis“ von nur 9 € pro Stunde<br />

an. Zudem steigen auf der Tennis-Anlage<br />

vom 27.12.-6. 1. zwei günstige<br />

Schnupper-Kurse. Mehr Infos & Anmeldungen<br />

unter Tel. 0202-46 18 78 oder<br />

online unter www.taw-tennis.de.<br />

er in Cronenberg einen Besuch der<br />

WSternsinger wünscht, kann sich<br />

nur noch bis zum 26.12. anmelden: Bis<br />

dahin kann man seinen Anmeldeabschnitt<br />

in einen Karton auf dem Schriftenstand<br />

im Pfarrzentrum der Kath. Gemeinde<br />

Hl. Ewalde a.d. Hauptstr. 96 abgeben.<br />

ielleicht auch noch eine „letzte Idee“ für<br />

Vden Gabentisch - Das neue Wuppertal-<br />

Poster der Sudberger Illustratorin Anja<br />

Thams ist zum Preis von 12,50 € u.a. bei<br />

der Buchhandlung Nettesheim zu haben.<br />

Mehr Infos unter anja-thams.de.<br />

uch weiterhin können Alt-Handys zu-<br />

Agunsten des Kinderschutzbundes<br />

i.d. CW-Geschäftsstelle, Kemmannstr.6,<br />

abgegeben werden. Der Erlös aus dem<br />

„Ausschlachten“ der Telefone kommt<br />

dem Kinderschutzbund zugute!<br />

m 9.01. tritt ein neuer Fahrplan des<br />

ABürgerbusses Cronenberg in<br />

Kraft, Die Pläne sind bereits jetzt i.d.<br />

CW-Geschäftsstelle zur kostenlosen Mitnahme<br />

erhältlich.<br />

ie Gruppen & Kreise der Ev. Gemeinde<br />

DCronenberg starten am 11.1.2012<br />

mit einem stärkenden Frühstück ins<br />

neue Jahr. Wer ab 9.30 Uhr i.d. Friedenskirche<br />

dabei sein möchte, kann sich bei<br />

Diakonin Evi Boeddinghaus unter Tel.<br />

02058-710 96 anmelden.<br />

ereits am 13.1.2011 erwachen die Sud-<br />

Bbürger aus dem Winterschlaf und<br />

treffen sich zur Mitgliederversammlung.<br />

Achtung: Wer dazu Themenvorschläge<br />

hat, kann diese nur noch bis<br />

zum 6.1.2012 beim Vorstand einreichen.<br />

as <strong>Cronenberger</strong> Bürgerbüro hat<br />

Dam 27.12. (7.30-12.30 Uhr) und am<br />

28.12. (14-17.30 Uhr) ganz normal geöffnet.<br />

Die Stadtteilbibliothek Cronenberg<br />

allerdings hat wie alle Zweigstellen<br />

u. die Zentralbibliothek bis einschl.<br />

1.1.2012 geschlossen.<br />

um Familien-Gottesdienst mit Krip-<br />

Zpenspiel lädt die Ev. Gemeinde Cronenberg<br />

am morgigen 24.12. im Rahmen<br />

der Reihe „Familienkirche“ ein. Beginn<br />

ist um 15 Uhr i.d. Ref. Kirche, Solinger<br />

Str..


Euro-Liga Erster Löwen-Sieg<br />

Bescherung gelungen! Mit dem 7:3 über<br />

Coutras schob sich der RSC Cronenberg<br />

vor auf Platz 2 in der Gruppe.<br />

Die Löwen des RSC<br />

Cronenberg mischen<br />

in der Europa-Liga<br />

kräftig mit: Am zweiten<br />

Spieltag der Gruppe B fuhr das<br />

Team von RSC-Trainer Sven<br />

Steup mit einem 7:3 über den französischen<br />

Meister US Coutras seinen<br />

ersten Sieg ein. Mit diesem<br />

Erfolg rückten die <strong>Cronenberger</strong> in<br />

der Tabelle auf Platz 2 hinter dem<br />

spanischen Meister Reus Deportivo<br />

vor. Nun ist es das Traumziel<br />

diesen Platz zu verteidigen, denn<br />

dann würden die Löwen als erster<br />

deutscher Club in ein europäisches<br />

Final-Eight-Turnier einziehen.<br />

Mit viel Elan und Engagement<br />

startete der RSC in der Henckels-<br />

Halle in das erste Europapokal-<br />

Heimspiel. Doch schon bald gab<br />

es einen Rückschlag, denn der Ar-<br />

gentinier Guerra Garcia verwandelte<br />

aus der Luft unhaltbar zum<br />

0:1. Doch die Löwen ließen sich<br />

nicht aus dem Konzept bringen<br />

und kamen durch Luis Coelho<br />

zum Ausgleich. Bange Minuten<br />

für die RSC-Fans, als Jens Behrendt<br />

blau sah. Zunächst parierte<br />

Basti Wilk den Direkten und im<br />

Anschluss überstand der RSC das<br />

zweiminütige Powerplay der Franzosen<br />

schadlos. Danach waren es<br />

die Franzosen, die aufgrund einer<br />

blauen Karte in Unterzahl waren,<br />

aber auch jetzt fiel kein Tor.<br />

Erst nach dem Powerplay nahm<br />

sich Jan Velte ein Herz und schoss<br />

unhaltbar zum 2:1 ein. Danach traf<br />

Jens Behrendt die Latte, doch das<br />

nächste Tor erzielte Coutras zum<br />

2:2. Postwendend konnte Luis Coelho<br />

auf Zuspiel von Mark Woch-<br />

Top-Plätze für Schützen<br />

Platz 3 erreichte die<br />

Sportpistolen-Mannschaft<br />

des <strong>Cronenberger</strong><br />

Schützenvereins<br />

(Michael Abram, Arthur Küpper<br />

und Guido Parsch) bei den Kreismeisterschaften.<br />

Noch besser lief<br />

es in der Disziplin „Standardpistole“:<br />

Hier konnten Guido Parsch,<br />

Michael Abram und Thorsten<br />

Weiß einen zweiten Platz erringen.<br />

Weiß sicherte sich mit 525 von<br />

Kreispokal CSC<br />

U 19 im Finale<br />

Ein kleiner, aber gewichtiger<br />

Fehler ist<br />

uns vergangene Ausgabe<br />

unterlaufen: Die<br />

U 19 des <strong>Cronenberger</strong> SC steht<br />

nicht im Halbfinale, sondern sogar<br />

im Endspiel des Kreispokals.<br />

Richtig war indes, dass die Grün-<br />

Weißen am 1. Mai 2012 gegen die<br />

SSVg Velbert auflaufen werden.<br />

600 Ringen zudem den Einzelwertungssieg<br />

in seiner Altersklasse.<br />

Weniger gut lief es in der Disziplin<br />

„Zentralfeuerpistole“, wo der<br />

<strong>Cronenberger</strong> SV hinter der Bergischen<br />

Schützengilde auf Platz 5<br />

landete. Erfolgreich startete die<br />

<strong>Cronenberger</strong> Jugend in die Meisterschaft:<br />

Dominik Drebes und Timo<br />

Tückmantel siegten in der Disziplin<br />

„Luftgewehr-Jugend“.<br />

Sieg knapp<br />

verfehlt<br />

Lediglich ein Ring<br />

fehlt der „Luftgewehr<br />

aufgelegt“-Mannschaft<br />

der Bergischen<br />

Schützengilde. Bei den diesjährigen<br />

Kreismeisterschaften musste<br />

sich das Team um Jürgen Weber,<br />

Hans Ackermann und Walter Herrmann<br />

am Ende nur der Schützengemeinschaft<br />

aus Vohwinkel geschlagen<br />

geben.<br />

Die RSC-Löwen haben die Chance auf das Weiterkommen in der<br />

Königsklasse - wenn das kein Grund zum Jubeln ist! Eine Foto-<br />

Galerie findet sich unter cronenberger-woche.de<br />

nik den RSC kurz vor der Halbzeit<br />

erneut in Führung bringen.<br />

Doch kaum hatte die zweite<br />

Halbzeit begonnen, da schaffte<br />

Coutras erneut den Ausgleich. Der<br />

RSC machte weiter Druck und<br />

kam durch ein herrliches Tor von<br />

Benni Nusch zur erneuten Führung.<br />

Nun wurde die Partie hektisch:<br />

Guerro Garcia sah gleich<br />

nach einer blauen Karte rot - den<br />

fälligen Penalty verwandelte Thomas<br />

Haupt sicher zum 5:3.<br />

Der RSC überstand eine zweite<br />

Strafzeit für Jens Behrendt aufgrund<br />

toller Reflexe von Basti<br />

Wilk ohne Gegentreffer. Die Gäste<br />

riskierten nun alles und diskutierten<br />

mit den schweizer Schiedsrich-<br />

tern. Mark Wochnik nutzte drei<br />

Minuten vor Ende die offene<br />

Spielweise des Gegners zum 6:3.<br />

Nach dem zehnten Teamfoul der<br />

Franzosen setzte Marco Bernadowitz<br />

noch einen drauf, als er den<br />

fälligen Direkten eiskalt zum 7:3-<br />

Endstand verwandelte.<br />

Für die Löwen ist die Weihnachtspause<br />

nur kurz: Bereits am<br />

7. Januar 2012 kehrt wieder der<br />

Bundesliga-Alltag ein: Allerdings<br />

direkt mit dem prestigeträchtigen<br />

Bergischen Derby bei der IGR<br />

Remscheid.<br />

RSC-Herren: Wilk, O. Jötten,<br />

Schmahl, Coelho (2), Haupt (1), Bernadowitz<br />

(1), Wochnik (1), Velte (1),<br />

Behrendt, Nusch (1).<br />

CSC ist Herbstmeister<br />

Der inoffizielle Titel<br />

des „Herbstmeisters“<br />

war dem CSC nach der<br />

überragenden Hinserie<br />

schon nicht mehr zu nehmen.<br />

Doch konnte CSC-Vorsitzender<br />

Harald Hahn noch eine frohe Botschaft<br />

auf der Weihnachtsfeier verkünden:<br />

Der derzeit einzig ernstzunehmende<br />

Ligakonkurrent<br />

Schonnebeck hatte im Nachholspiel<br />

gegen Tgd Essen West Federn<br />

gelassen. Gegen die Ruhr-<br />

städter reichte es für Schonnebeck<br />

auf heimischem Platz nur zu einem<br />

3:3. Damit behauptete der<br />

CSC nun mit 45 Punkten einen<br />

Vorsprung von immerhin 10 Punkte<br />

auf den Verfolger.<br />

Weiter geht es mit dem Landesliga-Fußball<br />

erst wieder im Februar.<br />

Bis dahin gilt es für den CSC, die<br />

überragende Form der Hinrunde<br />

über die Winterpause zu retten, um<br />

einen möglichen Aufstieg in die<br />

Oberliga perfekt zu machen.<br />

Gartenhallenbad Besinnliches Schwimmen bei 1.000 Lichtern<br />

Dieser Morgen war ziemlich „düster“: Regen, viel Wind – das war<br />

zum „im Bett bleiben“. Nicht so im Gartenhallenbad Cronenberg:<br />

1.000 Lichter erleuchteten das städtische Bad – da wurd's den<br />

Früh-Schwimmern trotz Schmuddelwetter draußen warm ums<br />

Herz. Ralf Wehling und sein Bad-Team hatten sich zu der Aktion<br />

aber auch ins Zeug gelegt: Bereits ab 5.30 Uhr hatten sie die tausend<br />

Teelichter rund um die Becken verteilt und angezündet. Die<br />

adventliche Extra-Frühschicht lohnte sich: Die Frühschwimmer<br />

zeigten sich nicht nur begeistert, an der Bad-Kasse wurden auch<br />

mehr Gäste als üblich gezählt, freute sich Ralf Wehling. Aber auch<br />

die Gartenhallenbad-Gäste trugen ihren Teil zu der heimeligen<br />

Adventsaktion bei: Sie ließen sich nicht lange bitten und folgten<br />

dem Aufruf an der Bad-Kasse fleißig: Alle 1.000 Teelichter wurden<br />

von Gartenhallenbad-Gästen gestiftet – das war das 1001ste<br />

Licht! Und zumindest die Gruppe, die sich stets mittwochs zum<br />

Wassersport im Gartenhallenbad trifft, würde noch ein paar Tüten<br />

Teelichter spendieren: „Das könnte es in der Adventszeit öfter<br />

geben“, befanden die Damen und Herren, aber sahen auch ein:<br />

„Das ist aber auch ganz schön viel Arbeit!“ Na ja, und dann wäre es vielleicht auch keine Besonderheit mehr; wenn es das nächste<br />

Lichterschwimmen im Advent 2012 gibt, werden so dafür wieder alle begeistert sein...<br />

Südhöhenturnier SSV-Budenzauber „zwischen den Jahren“<br />

Zwischen den Tagen geht es wieder rund in der Alfred-Henckels-<br />

Halle. Anläßlich des 23. Südhöhenturniers konnte der gastgebende<br />

SSV Sudberg wieder allerhand Fußball-Prominenz aus dem Tal<br />

für sein traditionsreiches Turnier um den Hans-Löhdorf-Gedächtnispokal<br />

gewinnen. Als „Glücksfee“ hatte die fünfjährige Chiara<br />

Stratmann, Tochter des 1. Kassierers André Finkenbusch, folgende<br />

Gruppenpaarungen gezogen: In Gruppe 1 spielen Gastgeber SSV<br />

07 Sudberg, SC Sonnborn, TSV Ronsdorf, FC Remscheid, FC Polonia<br />

Wuppertal, TFC Wuppertal gegeneinander. In Gruppe 2 treten<br />

der <strong>Cronenberger</strong> SC, SSV Germania 1900, SC Uellendahl, SV Jägerhaus-Linde,<br />

FSV Vohwinkel, ASV Wuppertal gegeneinander<br />

an. Los geht es am 28. Dezember mit den Vorrundenpartien.<br />

Richtig spannend wird es tags drauf, wenn es darum geht, wer<br />

mit einem Erfolg in die diesjährige Hallenstadtmeisterschaft geht.<br />

Unser Bild zeigt den 1. Geschäftsführer des SSV Marc Bürstinghaus,<br />

André Finkenbusch, Chiara Stratmann, Udo Hinsche, Michael<br />

Wieden, 1. Vorsitzender des SSV Sudberg, und 2. Geschäftsführer<br />

des SSV, Frank Höhle bei der Ziehung im Autohaus Stratmann.<br />

J G<br />

ochen eldmacher<br />

Bauunternehmen<br />

BAUSCHLOSSEREI<br />

RUDOLF KOS<br />

Unterkirchen 23<br />

42349 Wuppertal<br />

Tel.: 0202/47 33 31<br />

Fax 02 02 / 47 80 112<br />

Kuhl GmbH<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

Hahnerberger Straße 270<br />

Telefon (02 02) 2 47 58 - 0<br />

Telefax (02 02) 2 47 58 - 47<br />

Meisterbetrieb seit<br />

über 25 Jahren<br />

Neubau Umbau Sanierung<br />

Wärmeverbundsystem Reparaturarbeiten<br />

Energieberatung Gebäude-Check Energie<br />

Teschensudberg 43 42349 Wuppertal<br />

Tel.: 47 43 38 Fax: 47 81 339<br />

Wir fertigen und montieren:<br />

Tor- und Zaunanlagen<br />

Treppen und Geländer<br />

Fenster- und Türgitter<br />

Garagentore (elektrisch)<br />

Kunstschmiede<br />

Reparaturen & Demontagen<br />

Schweiß-Konstruktionen<br />

Herstellerqualifikation nach DIN 18800-7 Klasse B<br />

Ihr Skoda-Team im Bergischen Land<br />

Uellendahler Str. 245-251, 42109 Wuppertal<br />

Tel. 0202/27 57-0, Fax 0202/27 57-127<br />

www.gottfried-schultz.de<br />

Mit einigen Veränderungen<br />

sind die Tischtennisspieler<br />

des SSV<br />

Germania Wuppertal<br />

in die Saison gestartet. Mit dem<br />

Zuwachs durch die TT-Abteilung<br />

des Post SV sowie der Jugendabteilung<br />

des LTV ist „auf den Höhen“<br />

mit nun insgesamt 16 Teams<br />

einer der größten TT-Vereine in<br />

NRW entstanden. Zum Ende der<br />

Hinserie zieht Abteilungleiter Thomas<br />

Janssen, seit diesem Jahr auch<br />

neuer Vorsitzender des Gesamtvereins,<br />

von der Oberliga bis zur<br />

Kreisklasse für fast alle Mannschaften<br />

eine positive Bilanz.<br />

Erneut eine gute Rolle spielt die<br />

Oberliga-Mannschaft als Aushängeschild.<br />

Der Mannschaft um Spitzenspieler<br />

Patrick Leis gelang es<br />

wie im Vorjahr auf Platz 3 hinter<br />

den Regionalliga-Absteigern ASV<br />

Wuppertal und Porz „einzulaufen“<br />

- „das ist ein sehr achtbares Resultat“,<br />

bescheinigt Thomas Janssen.<br />

Sorgenkind ist die Verbandsliga-<br />

Truppe: Nach diversen Verletzungen<br />

und dem Ausfall von drei<br />

Stammkräften ist der Klassener-<br />

Feuern Sie kein Geld<br />

zum Kamin hinaus !<br />

Ihr Fachbetrieb für Öl- und Gas-<br />

Feuerungen aller Art, Brennwerttechnik,<br />

schafft Abhilfe.<br />

Remscheid, Platz 27<br />

Zache ✆ 0 21 91-88 21 21<br />

GmbH & Co. KG<br />

Telefonische<br />

Anzeigenannahme<br />

Tel. 0202 / 4 78 11 02<br />

● Planung<br />

● Ausführung<br />

● Wartung<br />

● Reparatur<br />

Germania-Tischtennis<br />

Zur „Halbzeit“ auf Kurs<br />

Die 1. Herren des SSV Germania: Robin Simon, Patrick Leis, Frank<br />

Wolter, Arndt Beneke, Mike Theißen, Damian Ciuberek (v.r.n.l. ).<br />

halt nahezu aussichtslos. „Das war<br />

leider zu befürchten“, so Sportwart<br />

Bernd Höhle. Vordere Plätze mit<br />

Anschluss an die Spitze belegen<br />

hingegen die Bezirksliga- und Bezirksklassen-Mannschaft.„Vielleicht<br />

gelingt sogar am Ende noch<br />

ein nicht erwarteter Aufstieg“,<br />

hofft Höhle.<br />

Besondere Freude bereite der Jugendbereich:<br />

Nicht nur der laufende<br />

Zuwachs sei positiv, sondern<br />

auch das erfolgreiche Abschneiden<br />

der 1. Jugend in der höchsten Jugendliga<br />

in NRW, der Verbandsliga.<br />

Hier beendete das Team um<br />

Trainer Marcel Hübner die Hinserie<br />

als respektabler Zweiter hinter<br />

Borussia Dortmund, aber noch vor<br />

den „Renommierklubs“ von Borussia<br />

Düsseldorf und TTC Hagen.<br />

Last but not least ist es Germania<br />

auch gelungen, neue Sponsoren<br />

für die Aktivitäten zu gewinnen<br />

und bestehende Partnerschaften<br />

auszubauen. „Wir danken den<br />

Partnern für Ihr Engagement“, so<br />

SSV-Vorsitzender Thomas Janssen<br />

und Finanzchef Marco Hofer abschließend.


Vermarktung mineralischer Rohstoffe<br />

Der nächste Winter<br />

kommt bestimmt!<br />

Streusalz, 25 kg Sack 6,99<br />

Streusalz, 50 kg Sack 11,99<br />

ab Lager Ronsdorf,<br />

Remscheider Str. 147,<br />

42369 Wuppertal,<br />

Tel.: 74 71 03 15, www.vemiro.de<br />

geöffnet: Sa. 9-15 Uhr<br />

u. tägl. n. tel. Vereinb.<br />

Tepel Transport<br />

GmbH & Co. KG<br />

Winterdienst<br />

▲ mit Unimog-Radlader<br />

▲ auch Abtransport<br />

von Schneemassen<br />

▲ u. Schaufelarbeiten<br />

per Hand<br />

Tel.: 02 02 / 74 7103 -11<br />

Mobil: 0151/16 12 36 74<br />

Anzeigen online<br />

aufgeben<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

Großauswahl<br />

an Werks-, Dienstund<br />

Jahreswagen<br />

der VW AG.<br />

Finanzierung ab 2,9%<br />

eff. Jahreszins!<br />

Uellendahler Str. 245-251<br />

42109 Wuppertal<br />

Tel. 0202/27 57-120<br />

www.gottfried-schultz.de<br />

Kuchhausen Ein Rastplatz für den Weihnachtsmann<br />

Na, wer macht denn hier gerade<br />

mal ein Päuschen? Da hatte<br />

CW-Fotograf Oliver Grundhoff<br />

den richtigen Zeitpunkt abgepasst,<br />

um den Weihnachtsmann<br />

bei einer kleinen Verschaufpause<br />

auf seiner jährlichen Geschenke-Tour<br />

durchs Dorf zu erwischen.<br />

Der Unterstellplatz,<br />

den die Bewohner am Robert-<br />

Lütters-Weg eigens für ihn hergerichtet<br />

haben, sieht auch zu<br />

einladend aus; sogar an Stroh<br />

für „Rudolf“ wurde gedacht.<br />

Und wer weiß, vielleicht schaut<br />

er ja morgen Abend noch einmal<br />

vorbei, um sich letztmals<br />

ein wenig auszuruhen...<br />

+++ Jede Menge Gewinnchancen +++<br />

Wuppertal-Kalender<br />

Das Tal in alten Ansichten<br />

Noch keine Idee für ein Geschenk? Hier ein Tipp<br />

für ein Last-Minute-Geschenk:<br />

„Wuppertal in alten Ansichten“ lautet der Titel des neuen Wuppertal-Kalenders,<br />

der kürzlich im m+m-Verlag (Heinsberg) erschienen ist.<br />

Bereits seit 1980 wird die Kalender-Serie<br />

alljährlich mit 13 alten Stadtansichten<br />

fortgesetzt und dokumentiert damit ein<br />

Stück Wuppertaler Heimatgeschichte.<br />

Eine Frontansicht des ehemaligen<br />

„Rheinischhof“ an der Clefer Brücke,<br />

zwischen Höhne und Am Clef in den<br />

1920er Jahren eröffnet, macht bereits<br />

Appetit auf eine unterhaltsame Jahrestour<br />

durch die Historie der Wuppertaler<br />

Stadtteile.<br />

Ob Uellendahl, Barmen, Elberfeld, Unterbarmen,<br />

Wichlinghausen, Ronsdorf,<br />

Langerfeld, Oberbarmen, viele interessante<br />

historische Bilder begleiten den<br />

Betrachter auf der Reise durch das Jahr. Aus <strong>Cronenberger</strong> Sicht findet sich<br />

im Januar eine Ansicht der Hahnerberger Restauration „Zum Böhmerwald“<br />

von 1915. 1939 wurde das historische Gebäude gesprengt, um einer Tankstelle<br />

am Theishahner Kreuz Platz zu machen. Sämtliche Aufnahmen stammen<br />

aus dem großen Ansichtskartenfundus von Bernward Reineke, der<br />

auch die Texte für die Bilder lieferte.<br />

Der Kalender ist in örtlichen Buchhandlungen und Fachgeschäften zum<br />

Preis ab 12,90 Euro erhältlich. Weitere Infos gibt es im Internet unter<br />

www.staedtekalender.de oder unter Telefon 02452-950 80. Unter unseren<br />

Lesern vergeben wir 10 Wuppertal-Kalender. Diese werden unter allen<br />

verlost, die sich bis Dienstag, 11 Uhr, bei der CW unter verlosung@cronenberger-woche.de<br />

melden (Namen, Telefonnummer und Stichwort<br />

nicht vergessen!) oder die am Dienstag, 27. Dezember 2011, in der<br />

Zeit von 11 bis 11.20 Uhr unter Telefon 478 11 00 bei der CW anrufen.<br />

Stichwort: Wuppertal-Kalender<br />

Ab sofort auch per Mail teilnehmen:<br />

verlosung@cronenberger-woche.de<br />

Ingo Appelt huldigt den<br />

„Göttinnen“ im LCB<br />

Mit seinem neuen Live-Programm verwandelt Ingo Appelt jede<br />

Bühne in eine Church of Comedy: Halleluja! Ingo Appelt ist wieder<br />

da! Nicht nur mit einem frischen Programm, sondern frei nach dem<br />

Gebot „Liebe deine Nächste“ predigt sich der geläuterte Comedy-<br />

Rüpel in die Herzen der Deutschen. Am 14. Januar ab 20 Uhr ist Appelt<br />

mit seinem neuen Programm zu Gast im Live-Club Barmen.<br />

Wenn es jemand verdient hat, vergöttert<br />

zu werden, dann doch jene rätselhaften<br />

Wesen an der Seite der Männer: Frauen!<br />

Ingo Appelt will als selbsternannter Glaubensstifter<br />

nichts mehr, als dass seine Jünger<br />

erkennen: Frauen sind wahrhaft<br />

GÖTTINNEN! Wenn Sie immer noch glauben,<br />

Gott habe nicht die Frau, sondern<br />

ausgerechnet den Mann nach seinem Bilde<br />

geschaffen – dann schauen Sie doch<br />

mal genauer hin! So viele verbale Umarmungen<br />

für die Frau gab es von Ingo Appelt<br />

noch nie: „Wenn Frauen verlernt haben,<br />

den unerschütterlichen Glauben an<br />

sich selbst in Worte zu fassen, dann muss<br />

ich das eben für sie mitmachen.“ In freier<br />

Predigt öffnet Appelt die Augen aller bis<br />

dahin Ungläubigen: Männer sind nichts<br />

weiter als bedauernswerte Würstchen,<br />

klammert euch nicht länger an den Irrglauben, das starke Geschlecht zu<br />

sein.<br />

Mit der Souveränität eines Wanderpredigers holt Appelt aus allen Weltanschauungen<br />

das Beste für sein Publikum heraus: „Und wer dabei trotzdem<br />

keine Erleuchtung bekommt, der lässt sich eben einfach von meinem sündhaft<br />

teuren Glitzeranzug blenden! Ich verspreche: Nach nur einem Gemeindeabend<br />

fühlen sich alle wie wiedergeboren.“ Ingo Appelts Rezept: Betet<br />

die Frauen an, baut ihnen Denkmäler – und sagt zu allem nur noch ja! Und<br />

Amen. In GÖTTINNEN will er daher zeigen, wie aus dem Mann für alle<br />

Ewigkeit ein stummer Büßer und Dienstleister wird, der bestenfalls auch<br />

noch Spaß am eigenen Untergang hat.<br />

Weitere Infos über Ingo Appelt und sein neues Programm bekommt man<br />

unter www.ingoappelt.de. Karten gibt es ab sofort bei allen bekannten<br />

Vorverkaufstellen - auch bei der <strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong>. Unter unseren Lesern<br />

vergeben wir 3x2 Freikarten für den Auftritt im Live-Club Barmen.<br />

Diese werden unter allen verlost, die sich bis Dienstag, 11 Uhr, bei der CW<br />

unter verlosung@cronenberger-woche.de melden (Namen, Telefonnummer<br />

und Stichwort nicht vergessen!) oder die am Dienstag 27. Dezember 2011,<br />

in der Zeit von 11 bis 11.20 Uhr unter Telefon 478 11 00 bei der CW anrufen.<br />

Stichwort: Ingo Appelt<br />

Mehr als die<br />

Kerzen brannten<br />

Es ist Weihnachtszeit<br />

und da brennen nicht<br />

nur die Kerzen in den<br />

Wohnzimmern, sondern<br />

leider auch manchmal mehr:<br />

Ein Adventskranz fing am 4. Adventssamstag<br />

in der Südstädter Altenberger<br />

Straße Feuer.<br />

Zum Glück wurde offenbar<br />

schnell reagiert: Bevor die Helfer<br />

der Freiwilligen Feuerwehr Hahnerberg<br />

(FFH) gegen 19.15 Uhr<br />

am Einsatzort eintrafen, war der<br />

wenig besinnliche Brand jedenfalls<br />

bereits gelöscht.<br />

Heiligabend<br />

Posaunenchor<br />

zieht durchs Dorf<br />

Cronenberg. Die Turmsinger-<br />

Konzerte an den Adventssonntagen<br />

sind eine liebgewonnene Dörper<br />

Tradition, eine andere sorgt seit<br />

Jahrzehnten für ein musikalisches<br />

Licht am Heiligabend: die weihnachtlichen<br />

Ständchen des Posaunenchores<br />

Cronenberg. So werden<br />

es sich Mitglieder des Orchesters<br />

auch am morgigen 24. Dezember<br />

nicht vor dem heimischen Tannenbaum<br />

bequem machen, sondern die<br />

Stiefel schnüren und durch den<br />

Stadtteil ziehen, um musikalisch<br />

„Frohe <strong>Weihnachten</strong>“ zu wünschen.<br />

Das so genannte „Heiligabend-Blasen“<br />

hat folgende Route:<br />

16.30 Uhr Kirche Küllenhahn<br />

16.50 Uhr Mastweg (zweimal)<br />

17.20 Uhr Wilhelmring<br />

17.45 Uhr Altenheim Cronenberg<br />

18.05 Uhr Cronenberg-Mitte<br />

18.20 Uhr Berghauser Str. 20-24<br />

18.35 Uhr Auf der Kante<br />

Glimpflich Wenig<br />

Schnee-Unfälle<br />

Waren die Autofahrer<br />

einfach nur vernünftig<br />

oder der Winterdienst<br />

so gut? - Relativ wenige<br />

Schnee-Unfälle vermeldete die<br />

Polizei jedenfalls nach den<br />

Schneefällen in der Nacht zum<br />

Dienstag.<br />

Nach einer ersten Bilanz der Polizei<br />

sorgte der Schnee für insgesamt<br />

21 Unfälle im Bergischen<br />

Städtedreieck. Bis 10 Uhr krachte<br />

es dabei in Wuppertal zehn Mal,<br />

wobei es zum Glück lediglich bei<br />

Blechschäden blieb.<br />

Den entstandenen Gesamtsachschaden<br />

der Schnee-Unfälle beziffert<br />

die Polizei nach einer ersten<br />

Schätzung auf rund 12.000 Euro.<br />

TOP-ANGEBOTE:<br />

Damen-<br />

Haarschnitt<br />

waschen, schneiden,<br />

selber<br />

10,föhnen<br />

nur<br />

10,-<br />

Augenbrauenn<br />

Zupfen3,-<br />

3,-<br />

mit € Faden<br />

Herren<br />

Haarschnitt<br />

<strong>Cronenberger</strong> Str. 332<br />

Tel.: 6959048<br />

€8 ,-<br />

Nass<br />

Bart-Rasur<br />

€7,- ,-<br />

Ohne Termin, kostenlose Parkplätze<br />

Frank Hüttemann Bedachungen<br />

Ihr Meisterbetrieb für Dach, Wand und Solartechnik<br />

• Dach-, Fassaden-, und Klempnerarbeiten<br />

Balkon- und Terrassensanierung<br />

Energieberatung/Energieausweis<br />

Wärmedämmtechnik<br />

Dachbegrünung<br />

Schieferarbeiten<br />

Solartechnik<br />

Photovoltaik<br />

�� ������������<br />

Reparaturnotdienst<br />

Telefon 0202 - 976 55 40 • Küllenhahner Str. 242<br />

42349 Wuppertal www.huettemann-bedachungen.de<br />

Evangelische Altenhilfe<br />

ganz auf<br />

der Höhe...<br />

Evangelisches<br />

Altenzentrum<br />

Cronenberg<br />

Eich 3 – 5, 42349 Wuppertal<br />

Wir beraten Sie gerne!<br />

Ansprechpartnerinnen:<br />

Frau Horst und Frau Karipidis<br />

Tel.: 0202 25 29 601 und 602<br />

(0202) 2529 - 0<br />

www.ev-altenhilfe.de<br />

Telefonische Anzeigenannahme: Tel. 02 02/478 11 02<br />

Die weltweit<br />

leistungsstärksten<br />

PV-Anlagen!<br />

Unser neues Altenzentrum<br />

Cronenberg lässt kaum noch<br />

Wünsche offen.<br />

Ruhige Lage im Ortskern<br />

Cronenberg<br />

Gehobenes Ambiente<br />

Nur Einzel-Apartments<br />

Cafeteria mit Außenterrasse<br />

Großzügige Parkanlage<br />

Individuelle Pflege und<br />

Versorgung<br />

Stationäre Pflege<br />

Kurzzeitpflege<br />

Tagespflege<br />

Servicewohnen<br />

Eine Einrichtung der<br />

Evangelische Altenhilfe<br />

Wichlinghausen gGmbH<br />

Stollenstr. 2– 6 · 42277 Wuppertal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!