17.11.2012 Aufrufe

S 2000 Plus - haacon.de

S 2000 Plus - haacon.de

S 2000 Plus - haacon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Benutzergruppen<br />

Aufgaben Qualifikation<br />

Bediener Bedienung, Einweisung­anhand­<strong>de</strong>r­Bedie-<br />

Sichtprüfung nungsanleitung;­Befähigte­Person­1Fachper-<br />

Anbau,­Abbau, Mechaniker<br />

sonal Reparatur,­Wartung<br />

Prüfungen Befähigte­Person­2­nach­TRBS-<br />

1203a­(Sachkundiger)<br />

2. Bestimmungsgemäßer Einsatz<br />

Die­<strong>haacon</strong>­Spin<strong>de</strong>lstützeinrichtung­ist­zum­Anbau­an­ein­<br />

Anhängefahrzeug­bestimmt.<br />

Sie­dient­zum­Abstützen­<strong>de</strong>s­abgekuppelten­Anhängers,­sowiezu­<strong>de</strong>ssen­Höhenverstellung­während­<strong>de</strong>s­Kuppelvorganges.<br />

Sie­ist­kein­selbstständig­funktionsfähiges­Gerät.<br />

Das­Inverkehrbringen­ist­solange­untersagt,­bis­festgestellt­wird,dass­das­Anhängefahrzeug­mit­<strong>de</strong>r­Stützeinrichtung­<strong>de</strong>n­lan<strong>de</strong>sspezifischen­Bestimmungen­für­<strong>de</strong>n­Straßenverkehr­entspricht.Die­Stützeinrichtung­ist­nur­in­Verbindung­mit­<strong>de</strong>n­Betriebsanleitungen­<strong>de</strong>s­Zug-­und­Anhängefahrzeuges­sowie­<strong>de</strong>r­<br />

Stützvorrichtung­in­Betrieb­zu­nehmen.<br />

Das­Fahren­mit­beschädigter­Stützvorrichtung­ist­untersagt.<br />

3. Sicherheitshinweise<br />

Für­die­Bedienung,­Wartung,­Montage­und­Reparatur­sind­die,­in­<strong>de</strong>n­jeweiligen­Punkten­<strong>de</strong>r­Betriebsanleitung­aufgeführten­Sicherheitsbestimmungen­zu­beachten.­Die­Sicherheitsbestimmungen­<strong>de</strong>s­Zugfahrzeugesund­Anhängefahrzeuges­behalten­ihre­Gültigkeit.<br />

Nach­sorgfältigem­Einbau­ist­die­Funktion­zu­prüfen.<br />

Bei­unsachgemässer­Verwendung­kann­erhebliches­Gefährdungspotential­entstehen.Die­Vorschriften­für­<strong>de</strong>n­Straßenverkehr­und­die­Unfallverhütungsbestimmungen­<strong>de</strong>r­Berufsgenossenschaften­sind­zu­beachten,­insbeson<strong>de</strong>re:<br />

z­ Betriebsanleitung­Zugfahrzeug<br />

z­ Betriebsanleitung­Anhängefahrzeug<br />

z­ BGV­D8­„UVV­Win<strong>de</strong>n,­Hub-­und­Zuggeräte“<br />

z­ BGV­D29­„UVV­Fahrzeuge“<br />

z­ BGV­D27­„Flurför<strong>de</strong>rzeuge“<br />

– 3 –<br />

z­ BG­-­Vorschriften­„Fahrzeuge“<br />

z­ Für­an<strong>de</strong>re­Einsatzfälle­ist­mit­<strong>de</strong>m­Hersteller­Rücksprache­zu­halten.<br />

Hinweise, aus <strong>de</strong>ren Nichtbeachtung beson<strong>de</strong>re Gefahren<br />

resultieren, sind mit <strong>de</strong>m abgebil<strong>de</strong>ten Warnzeichen<br />

versehen.<br />

4. Lieferumfang<br />

1­Satz­Spin<strong>de</strong>lstützeinrichtung­=<br />

1­Stütze­mit­Getriebe<br />

1­Stütze­ohne­Getriebe<br />

1­Kurbel<br />

1­Kurbelhalter<br />

1­Verbindungswelle<br />

Typenschild<br />

­S/LA­930­-­211001G<br />

Hublast­/­Stütze:­­­­­­­­­­12­t<br />

Stat.­Prüflast­/­Stütze:­­­25­t<br />

Fabrik-Nr.­­­­208376­­A­­0701­<br />

Bestell-­Nr.­Satz<br />

zul.­Hublast<br />

Stat.­Prüflast<br />

Fertigungsjahr<br />

Fertigungsmonat<br />

DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!