17.11.2012 Aufrufe

S 2000 Plus - haacon.de

S 2000 Plus - haacon.de

S 2000 Plus - haacon.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Störungssuche<br />

Störung Ursache Abhilfe<br />

Spin<strong>de</strong>lstütze­lässt­sichnicht­ausfahren<br />

Spin<strong>de</strong>lstütze­lässtsich­nur­bis­Bo<strong>de</strong>nkontakt­ausfahrenGangwechsel­nichtmöglich<br />

Spin<strong>de</strong>lstütze­lässt­sichnicht­einfahren<br />

Spin<strong>de</strong>l­o<strong>de</strong>r­Getriebe<strong>de</strong>fektStütz-­o<strong>de</strong>r­Innenrohrverbogen<br />

Spin<strong>de</strong>lstützeinstandsetzen<br />

Falscher­Gang­eingelegt Lastgang­vor­<br />

Bo<strong>de</strong>nkontakteinlegen<br />

Getriebe­<strong>de</strong>fekt Spin<strong>de</strong>lstützeinstandsetzen<br />

Spin<strong>de</strong>l­o<strong>de</strong>r­Getriebe<strong>de</strong>fektStütz-­o<strong>de</strong>r­Innenrohrverbogen<br />

Spin<strong>de</strong>lstützeinstandsetzen<br />

Demontageanleitung für Wartungsarbeiten und Verschleißprüfung<br />

Vor­<strong>de</strong>m­Abbau­vom­Fahrzeug­Spin<strong>de</strong>lstütze­hinsichtlich­Schwergängigkeit­und­äußere­Beschädigung­prüfen.<br />

Montage bzw. Demontage <strong>de</strong>r Stützeinrichtung am Fahrzeug<br />

gemäß <strong>de</strong>r Bedienungs- und Montageanleitung <strong>de</strong>s Fahrzeugherstellers<br />

ordnungsgemäß durchführen.<br />

Demontage­einer­Stütze­mit­Getriebe­(siehe­Seite­9):<br />

1.­ Baugruppe­Kurbel­mit­Teil-Nr.­9,­10,­11,­12,­13­<strong>de</strong>montieren.<br />

2.­ Schrauben­am­Getriebe<strong>de</strong>ckel­(Gruppe­Nr.­2)­entfernen.<br />

3.­ Getriebe<strong>de</strong>ckel­mit­Lager­abnehmen.<br />

4.­ Die­Getriebeteile­<strong>de</strong>s­Vorgetriebes­<br />

–­Kurbeltrieb,­Teil-Nr.­1,­<br />

–­kleines­Zahnrad,­Teil-Nr.­7,­<br />

–­großes­Zahnrad­mit­Buchse,­Teil-Nr.­6,­herausnehmen,entfetten­und­auf­Verschleiß­prüfen.<br />

5.­ Schutzkappe­und­O-Ring,­Gruppe­Nr.­20­entfernen.<br />

6.­ Sicherungsring­von­<strong>de</strong>r­Antriebswelle,­Teil-Nr.­4­bzw.abziehen,Teile­herausnehmen,­von­Fett­reinigen­und­auf­­<br />

Verschleiß­prüfen.<br />

– 7 –<br />

7.­ Die­Getriebeteile­<strong>de</strong>s­Kegelradgetriebes­<br />

–­Distanzscheibe­und­Lager,­Gruppe­Nr.­21­und­22­<br />

–­kleines­Kegelrad,­Teil-Nr.­19­<br />

–­großes­Kegelrad­mit­Stift­und­Paßscheibe,­Gruppe­Nr.­18herausnehmen,­entfetten­und­auf­Verschleiß­prüfen.<br />

8.­ Das­Aussenrohr­über­das­Innenrohr­herausziehen<br />

9.­ Lager­–­Teil-Nr.­8­auf­Verschleiß­prüfen,­ggf.­austauschen.<br />

10.­Bolzen,­Gruppe­Nr.­27­am­Innenrohr­herausnehmen.<br />

11.­Die­komplett­montierte­Spin<strong>de</strong>l­mit­Mutter­und­Drucklager,­­<br />

Teil-Nr.­3­herausnehmen,­entfetten­und­auf­Verschleiß­prüfen.­Die­<br />

Spin<strong>de</strong>l­ist­i.­O.,­wenn­die­Mutter­über­<strong>de</strong>n­gesamten­Hubweg­von­<br />

Hand­mit­gleichbleiben<strong>de</strong>r­Kraft­zu­drehen­ist.­<br />

Es­dürfen­keine­Beschädigungen­am­Gewin<strong>de</strong>­von­Spin<strong>de</strong>l­o<strong>de</strong>r­<br />

Mutter­festzustellen­sein.<br />

DE<br />

Verschlissene und beschädigte Teile erneuern.<br />

Nur Original - Ersatzteile verwen<strong>de</strong>n.<br />

Nach­Abschluss­<strong>de</strong>r­Reparatur­Stützeinrichtung­gemäß­Wartungsvorschrift­schmieren.<br />

Montage­<strong>de</strong>r­Spin<strong>de</strong>lstütze­in­umgekehrter­Reihenfolge.<br />

Nach­Montage­Funktionsprüfung­durchführen.<br />

Bei­<strong>de</strong>r­Demontage­bzw.­Montage­einer­Spin<strong>de</strong>lstütze­ohne­Getriebeentfällt­Punkt­1­bis­4.<br />

9. Entsorgung<br />

Gerät­und­<strong>de</strong>ssen­Inhaltstoffe­umweltgerecht­entsorgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!