17.11.2012 Aufrufe

Ice Blade - Peugeot Scooters

Ice Blade - Peugeot Scooters

Ice Blade - Peugeot Scooters

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vier Kisbee fürs Grand Prix-Team Viessmann Kiefer Racing<br />

Stefan Bradl<br />

auf <strong>Peugeot</strong><br />

Stefan Bradl hat als erster Deutscher<br />

seit 1993 die Chance, Motorrad-Weltmeister<br />

zu werden. Mit seinem Kalex-<br />

Prototypen legte der 21jährige Zahlinger<br />

zu Saisonbeginn 2011 einen<br />

unglaubliche Serie von sechs Trainingsbestzeiten<br />

hintereinander vor,<br />

gewann mehrere Rennen und führt die<br />

Punktewertung überlegen an.<br />

Der Erfolg des bayerischen »Motorrad-Vettel«<br />

ist freilich nicht allein seinem<br />

Fahrkönnen, sondern auch einer<br />

weit verzweigten Logistik zu verdanken.<br />

Aus Japan stammt sein über 130<br />

PS starker Honda-Motor, aus dem<br />

schwäbischen Bobingen sein überlegenes<br />

Kalex-Fahrwerk. In der Box<br />

kümmern sich hoch spezialisierte<br />

Techniker um die Abstimmung der<br />

Motorelektronik, der Öhlins-Federelemente<br />

und die Wahl der richtigen<br />

Dunlop-Reifen.<br />

Auch <strong>Peugeot</strong> trägt einen Teil zum Erfolg<br />

bei. <strong>Peugeot</strong> Motocycles<br />

Deutschland-Geschäftsführer Oliver<br />

Flott im Fahrerlager: Stefan Bradl fährt<br />

mit dem Kisbee auf dem Weg zur Box

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!