17.11.2012 Aufrufe

das kunkel-dübel-prinzip

das kunkel-dübel-prinzip

das kunkel-dübel-prinzip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bohrlochtiefe 32 mm<br />

=<br />

Verankerungstiefe 26 mm<br />

=<br />

Zul. Last 0.8 kN*<br />

Bohrlochtiefe 42 mm<br />

=<br />

Verankerungstiefe 36 mm<br />

=<br />

Zul. Last 1.45 kN*<br />

DIE DURCHSTECKMONTAGE<br />

hv = 26 mm<br />

0,8 kN<br />

13<br />

hv = 36 mm<br />

* *<br />

1,45 kN<br />

Zulässige Lasten gem. ETA-04/0026<br />

* Verwendung als Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen.<br />

Gesamtsicherheitsbeiwert nach ETAG berücksichtigt (Y M und Y F )<br />

Europäische Technische Zulassung<br />

ETA-04/0026<br />

Bei der Durchsteckmontage<br />

wird <strong>das</strong> Bohrloch durch<br />

<strong>das</strong> anzuschließende Bauteil<br />

gebohrt.<br />

Der Dübel wird durch <strong>das</strong><br />

Anbauteil gesteckt und im<br />

Beton verankert.<br />

0,8<br />

0,8<br />

0,8<br />

0,8<br />

0,8<br />

0,8<br />

0,8<br />

1,45<br />

1,45<br />

1,45<br />

1,45<br />

1,45<br />

1,45<br />

1,45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!