17.11.2012 Aufrufe

das kunkel-dübel-prinzip

das kunkel-dübel-prinzip

das kunkel-dübel-prinzip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNKEL DÜBEL<br />

FÜR PORENBETON<br />

ANWENDUNG:<br />

Für die Befestigung von Deckenunterkonstruktionen<br />

mit Ösen-<br />

und Hakendraht, Noniushänger,<br />

Gewindestäben usw.<br />

LIEFERBARE WERKSTOFFE:<br />

Stahl, galv. verzinkt,<br />

Edelstahl A4 1.4404<br />

ZULÄSSIGE LASTEN:<br />

PBD M6 – M8<br />

und PBDI M6 -M8<br />

GB 3.3 0,60 kN<br />

GB 4.4 0,80 kN<br />

Trockenbau<br />

Befestigung im Trockenbau, zugelassen für Mehrfachbefestigungen<br />

im gerissenen und ungerissenem Beton<br />

Beton<br />

PORENBETON<br />

Spannbeton-Hohlplatten<br />

Porenbeton Dübel PBD M 6x10 PBDi M6 PBDi M8<br />

Außengewinde Innengewinde Innengewinde<br />

Artikel-Nr. 26201 26204 26214<br />

Packnorm Stück 25 25 25<br />

Setzwerkzeug EWP 6x10 EWP 6i EWP 8i<br />

Artikel-Nr. Handhammer 10051 10054 10064<br />

Artikel-Nr. Bohrhammer 10057 10050 10060<br />

27<br />

Z-21.1-1525

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!