17.11.2012 Aufrufe

das kunkel-dübel-prinzip

das kunkel-dübel-prinzip

das kunkel-dübel-prinzip

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KUNKEL DÜBEL FÜR MÖRTEL-<br />

BETTARMIERUNG<br />

ANWENDUNG:<br />

Abstandmontage von<br />

Baustahlmatten als<br />

Mörtelträger<br />

ANWENDUNG:<br />

Befestigung von Baustahlmatten<br />

direkt auf Beton oder einem<br />

festen Untergrund<br />

LIEFERBARE WERKSTOFFE:<br />

Stahl, galv. verzinkt<br />

Edelstahl A4 1.4404<br />

ZULÄSSIGE LASTEN:<br />

gem. ETA-04/0026*<br />

K6L 1,45 kN<br />

LIEFERUMFANG:<br />

Kunkel Dübel K6L mit aufmontierter<br />

6kt. Mutter, doppelt<br />

gewölbter Klemmplatte und<br />

1 bzw. 2 Abstandshalter aus<br />

Kunststoff<br />

6mmØ<br />

6mmØ<br />

8mm<br />

8mm 8mm<br />

Bohrlochtiefe 42mm (0,8 kN)<br />

Bohrlochtiefe 42mm (0,8 kN)<br />

Schwerlast<strong>dübel</strong><br />

Schwerlast<strong>dübel</strong><br />

Hohlraum<strong>dübel</strong> für Spannbetonhohlplatten<br />

Dübel für Porenbeton<br />

Dübel für Beton<br />

Dübel für Lochstein-Mauerwerk<br />

DÜBEL FÜR SPRITZBETON<br />

* Verwendung als Mehrfachbefestigung von nichttragenden Systemen in gerissenem Beton.<br />

Gesamtsicherheitsbeiwert nach ETAG berücksichtigt (Y M und Y F )<br />

93<br />

K6L<br />

K6L<br />

Bezeichnung K6L DB 8 K6L DB 16<br />

Artikel-Nr. 7505 7506<br />

Bohrlochtiefe 42 mm 42 mm<br />

Bundbohrer SDS 3 SDS 3<br />

Artikel-Nr. 11012 11012<br />

Bohrlehre BL BL<br />

Artikel-Nr. 10170 10170<br />

Europäische Technische Zulassung<br />

ETA-04/0026

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!